Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Lesia Khomenko, Untitled (2022). | Foto: Lesia Khomenko

Ukrainisches Künstlerkollektiv stellt aus
Museum Folkwang zeigt Arbeiten von Asortymentna Kimnata

Das Museum Folkwang zeigt in der Reihe „6 ½ Wochen“ die Gruppenausstellung „What is depicted here?“ des ukrainischen Künstlerkollektivs Asortymentna Kimnata. Zu sehen sind die Werke von 15. September bis 30. Oktober, der Eintritt ist frei. Die Arbeiten der 17 Künstler aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Video setzen sich inhaltlich mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine auseinander und werden von einer immersiven Textinstallation begleitet. In der Auftaktveranstaltung...

  • Essen-Süd
  • 14.09.22
Kultur
25 Bilder

Freunde Wochenenden Kunst Kultur Museumsbesuche und vieles mehr
BEUYS...

2021 im 100. jährigen BEUYS JAHR DIE unsichtbare SKULPTUR -Joseph BEUYS- DU HAST DIE KRAFT zu Deiner SELBSTBESTIMMUNG! mittlerweile... leider... läuft diese Ausstellung schon nicht mehr... wollte aber einige Fotos, die ich im AUGUST dort in HALLE 8 auf ZOLLVEREIN gemacht hatte, nicht vorenthalten... An einem eher trüberen Spätsommertag beschloss ich zusammen mit Freunden ins Museum zu gehen. Vielleicht mal´ wieder RUHRMUSEUM auf Zollverein in Essen... doch dann... kam alles ein klein wenig...

  • Essen-Nord
  • 21.10.21
  • 12
  • 5
Sport
Britta Becker und Wolfgang Marsching beim Hängen der Öl-Bilder in der historischen Bahnhofshalle. In den nächsten Wochen sollen sie dort die Besucher erfreuen. | Foto: cHER

Lohmanns Öl-Gemälde zeigen das Ruhrgebiet in all seinen Facetten
Borbecker Bahnhofshalle wird zum Museum

Dass die Borbecker Bahnhofshalle weit mehr als das Entree zu den Gleisen ist, weiß man im Stadtteil. Konzerte haben dort bereits stattgefunden, die Halle wurde für Versammlungen genutzt und war Schauplatz für Schulprojekte. Aktuell ist die historische Empfangshalle, die seit 1990 unter Denkmalschutz steht, ein Museum. von Christa Herlinger  Kein herkömmliches, denn das wäre ja derzeit geschlossen. Wer in diesen Tagen das schmucke Gebäude durchquert, blickt auf großformatige Ölgemälde. "Wie...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.20
  • 1
  • 2
Kultur
Bildausschnitt... Keith Haring (1958-1990) @ana2020
18 Bilder

KUNST Bilder KUNST Ausstellung KUNST Theater KUNST uvm
...so anders, unkonventionell, politisch+so jung gestorben...

RUHRGEBIET ESSENMuseum FOLKWANG Essen K E I T H    HARING... 2020 Einfach wieder back to the 70ties and 80ties´ .... link zur Ausstellung, zum Museum..., noch bis zum 29.11.20 Bereits seit Ende AUGUST 2020 ist im Essener´ Museum Folkwang der POP-ART-Künstler Keith Haring zu sehen... ich glaube, um die 200 Exponate hat man für diese Ausstellung zusammen getragen. Anfang Oktober hatte ich zusammen mit einer Freundin mal´ die Gelegenheit, trotz CORONA und unter entsprechenden Bedingungen, mir...

  • Essen
  • 31.10.20
  • 16
  • 4
Kultur
6 Bilder

Peinture, 1953. Öl auf Leinwand

„Malerei“ heißt dieses großformatige Bild, das Joan Miró im Jahr 1953 auf die Leinwand bannte. Es wird im wechselnden Rhythmus mal im Guggenheim-Museum, New York und mal bei mir in Essen ausgestellt. Besichtigungen finden nach noch zu treffender Vereinbarung statt.

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.17
  • 4
  • 9
Überregionales
Peter Schmatolla präsentiert das Ausstellungsplakat, das nun einen Ehrenplatz in der Wohnung des Künstlers erhalten wird. | Foto: Winkler
5 Bilder

Ein ganz besonderes Wiedersehen

Es war ein besonderes Wiedersehen, das der Borbcker Peter Schmatolla und seine Frau Gabriele mit ihrer alten Heimat in Polen feiern konnten. Als junge Leute sind sie dort weggegangen, zum Stadtjubiläum durfte der Essener Künstler im Städtischen Museum Zabrze, in der dortigen Galerie Café Silesia, jetzt seine Bilder ausstellen. Vieles habe sich in Zabrze verändert, seit sie Polen vor knapp 40 Jahren verlassen haben, erzählt das Ehepaar. „Die Infrastruktur ist inzwischen eine völlig andere, der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.