Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Logo Atelier & Galerie ALIV.456  | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
5 Bilder

Ateliergemeinschaft im Essener Norden
Eine Gelegenheit für Kunstschaffende aus Essen Atelier / Studio und Ausstellung

Kunst schaffen in Essen Das freie Atelier am Johanniskirchplatz in Altenessen-Nord lädt zum Mitmachen ein. Gastkünstler*innen / Kunstgewerbe / Piercing-Studios u.s.w. können sich hier bewerben auf ca. 30 qm Kunst zu schaffen und auszustellen. Zuletzt war hier der Kunstort ALIV.456 beheimatet. ---->>> LINK - MEHR INFO: In den Räumlichkeiten wirkte einst der legendäre Kartoffelhändler Friedrich Rosenbach, der nach dem 2. Weltkrieg ganz Altenessen mit Kartoffeln versorgte. Die gut an die U-Bahn...

  • Essen-Nord
  • 09.11.24
  • 6
  • 4
Kultur

FUNKY TOWN - URBAN GROOVES AND MOVES
vom 14. November 2024 bis 5. Januar 2025

FUNKY TOWN - URBAN GROOVES AND MOVES Funk ist mehr als ein Musikstil. Es ist der Rhythmus unserer Zeit. Funk inspiriert Generationen, erreicht die Seele und prägt überall auf der Welt ein urbanes Lebensgefühl. Ob als jazziger Soul-Pop in den USA, als Discosound der 80er oder als Hip-Hop- und House-Music: Funk hat eine Wirkung, die bis in den kleinsten Zeh reicht. Wenn sich dieser Groove mit moderner Weltklasse-Akrobatik paart, dann brennt endgültig die Luft. Urbane Grooves, Hip-Hop und...

  • Essen-Nord
  • 11.10.24
  • 1
Kultur

Ausstellung Markus Boltz - Künstler Dinslaken
Die Ausstellung des bildenden Künstlers Markus Boltz aus Dinslaken in der Galerie Unperfekthaus in Essen ist täglich geöffnet

Der Dinslakener Künstler Markus Boltz stellt aktuell seine Gemälde in der Galerie Unperfekthaus in Essen aus. Der Titel seiner Ausstellung lautet "Verwandlungen". Der Künstler beschäftigt sich mit der Psyche der Menschen in unserer Gesellschaft und zeigt in seinen Gemälden symbolhaft die zwei Gesichter vieler Menschen. Das wahre Ich bleibt haüfig verborgen. Die Ausstellung des Künstlers ist in der Galerie Unperfekthaus täglich geöffnet. Galerie Unperfekthaus  Friedrich-Ebert-Straße 18-20 45127...

  • Essen
  • 25.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
19 Bilder

Skulpturenpark Waldfrieden
Figur II

MEISTERWERKE DER SKULPTUR AUS DEM VON DER HEYDT-MUSEUM 18. März bis 20. August 2023 Die Ausstellung versammelt aus­gewählte Meister­werke aus der Skulp­turen­sammlung des Von der Heydt-Museums, die teil­weise erst­mals außer­halb der Museums­mauern präsentiert werden. Die vom Bild­­hauer und Gründer des Skulpturen­parks, Tony Cragg, und dem Direktor des Von der Heydt-Museums, Dr. Roland Mönig, kuratierte Schau konzentriert sich auf Dar­stellungen der mensch­lichen Figur, die zwischen der Mitte...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.23
Kultur
30 Bilder

Skulpturenpark Waldfrieden
Figur

MEISTERWERKE DER SKULPTUR AUS DEM VON DER HEYDT-MUSEUM 18. März bis 20. August 2023 Die Ausstellung versammelt aus­gewählte Meister­werke aus der Skulp­turen­sammlung des Von der Heydt-Museums, die teil­weise erst­mals außer­halb der Museums­mauern präsentiert werden. Die vom Bild­­hauer und Gründer des Skulpturen­parks, Tony Cragg, und dem Direktor des Von der Heydt-Museums, Dr. Roland Mönig, kuratierte Schau konzentriert sich auf Dar­stellungen der mensch­lichen Figur, die zwischen der Mitte...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ankündigung: Kunstausstellung in Essen Borbeck
Ausstellung: Abstraktes GEGEN-ständliches in Essen Borbeck, Vernissage 12.2.2023

Was passiert wenn abstrakte Kunst auf gegenständliche Kunst trifft? Das zeigen Wolfgang Mittelstädt (Mülheim a.d.Ruhr) und Tanja Hausmann (Essen - Borbeck) in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Abstraktes GEGEN-ständliches“ in den Räumlichkeiten namens Alte Cuesterey in Essen Borbeck. Die Künstler haben schon viele Jahre in einigen Gruppenausstellungen der Künstlergruppe Kunstfeld (Mülheim a.d. Ruhr) zusammen ausgestellt und vor vielen Jahren reifte schon der Gedanke auch mal eine Ausstellung zu...

  • Essen-Borbeck
  • 03.02.23
  • 1
Kultur
Lesia Khomenko, Untitled (2022). | Foto: Lesia Khomenko

Ukrainisches Künstlerkollektiv stellt aus
Museum Folkwang zeigt Arbeiten von Asortymentna Kimnata

Das Museum Folkwang zeigt in der Reihe „6 ½ Wochen“ die Gruppenausstellung „What is depicted here?“ des ukrainischen Künstlerkollektivs Asortymentna Kimnata. Zu sehen sind die Werke von 15. September bis 30. Oktober, der Eintritt ist frei. Die Arbeiten der 17 Künstler aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Video setzen sich inhaltlich mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine auseinander und werden von einer immersiven Textinstallation begleitet. In der Auftaktveranstaltung...

  • Essen-Süd
  • 14.09.22
Natur + Garten
Künstler Dirk Krüll vor seiner Werkreihe „Plastic Army“.  | Foto: Ruhrverband

Kunstausstellung problematisiert Plastikproblem
Die Ausstellung im Essener Ruhrhaus ist werktags von 8 bis 16 Uhr geöffnet

Der Ruhrverband macht mit der Ausstellung „Plastic Army“ des Künstlers Dirk Krüll auf das weltweite Problem des Plastikmülls aufmerksam. Die Ausstellung im Ruhrhaus ist noch bis zum 14. Oktober an Werktagen von 8 bis 16 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Dirk Krüll visualisiert mit seiner Werkreihe „Plastic Army“ auf ästhetische Weise den verantwortungslosen Umgang mit der Natur und die Vergeudung natürlicher Ressourcen. Ein zentrales Bild seiner Werkreihe ist eine Armee aus...

  • Essen
  • 14.09.22
  • 1
  • 1
Kultur
Essen: Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, präsentieren sich zunächst die Kreativen von 14 bis 19 Uhr im Essener Süden. Hier ein Werk von Claudia Knüfer, beheimatet in Rüttenscheid. | Foto: Claudia Knüfer
2 Bilder

Essen: Offene Ateliers im Stadtgebiet
"Kunstspur" im September

Bereits zum 24. Mal in Folge öffnen Künstler bei der Kultur-Aktion "Kunstspur" ihre Ateliers in Essen, um sich dem breiten Publikum vorzustellen. Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, präsentieren sich zunächst die Kreativen von 14 bis 19 Uhr im Essener Süden, das Wochenende darauf, am 24. und 25. September, hinterlässt die Kunst ihre Spuren im Essener Norden. Interessierte können am Wochenende, 17. und 18. September, zunächst die offenen Ateliers in den Stadtteilen Werden, Heidhausen,...

  • Essen
  • 30.08.22
Kultur
37 Bilder

ARTISTEN, JONGLEURE, MAGIER, FEUERKÜNSTLER
1. ESSENER STRAßENKUNSTFESTIVAL

Am letzten Wochenende war so richtig was los in Essen. Das 1. Essener Straßenfestival entführte seine Besucher in eine andere Welt. Eine Welt voll Magie, Artistik und Musik. 18 Künstlergruppen aus 15 Nationen verzauberten das Publikum an 8 Stationen in der Essener Innenstadt. Es gab einen tollen Plan, wo man alle Informationen auf einen Blick hatte: die Spielorte mit den Auftrittszeiten und Informationen zu den Shows und Künstlern. Es gab einfach so viel zu sehen, zu staunen und zu bewundern:...

  • Essen
  • 18.08.22
  • 2
Kultur
Airport Weeze im Ausnahmezustand: Über 300 DJs auf mehr als zehn Bühnen werden an drei Showtagen die Rückkehr von Liebe, Wahnsinn und purer Glückseligkeit mit den Bürgern feiern (Mainstage 2019). | Foto: Nachtschaduw / Maxime Byttebier)

Electronic Music Festival:
Parookaville übertrifft eigenen Besucherrekord

Erneut schlägt Parookaville die eigenen Rekorde: Sagenhafte 225.000 Bürger werden von Freitag,  22., bis Sonntag, 24. Juli, am Airport Weeze erwartet, wenn sich nach 1.097 Tagen endlich wieder die Citygates öffnen. Mehr als 300 DJs, Künstler und zahllose Attraktionen verwandeln das Gelände des ehemaligen Militärflughafens wieder in Deutschlands verrückteste Festivalstadt. Für alle, die nicht live vor Ort sein können, gibt es auch in diesem Jahr einen Livestream über das gesamte Wochenende. Die...

  • Essen
  • 21.07.22
  • 1
Kultur
Foto: © Sutter privat
5 Bilder

Songtexter Sutter gab sogar Udo Jürgens einen Korb
Er ist Promi-Manager, Song-Texter, Buchautor und hat ungezählte Ideen!

Er hat es einfach drauf! Sogar der große Udo Jürgens wollte Andreas A. Sutter einen seiner Song-Texte exklusiv abkaufen. Doch der gebürtige Essener sagte „No“. Aber der Reihe nach. Mit zehn Jahren schrieb er sein erstes Gedicht: DIE NACHT Die Nacht ist klar, die Nacht ist schön es macht mir Spaß, es anzusehen, wie die Sterne am Himmel stehen. Sie leuchten so hell. sie leuchten so grell, doch sie blenden mich nicht, sie leuchten mir nur in mein Angesicht. Für diese schönen Zeilen kassierte er...

  • Essen
  • 19.07.22
  • 2
  • 2
Kultur
Knabe (Junge) mit FISCH... im Essener GRUGA Park, 2022@ana
12 Bilder

Skulpturen Figuren Kunst HEIMAT
Der KNABE und der FISCH...

HEIMAT-ESSEN, GRUGA-Park Skulptur (von ERNST Hackländer) FRÜHLING 2022 es war im April... ein schöner Tag... kommt mir allerdings fast vor, wie eine kleine EWIGKEIT!?! nun, ein Tag, mitten im sommerlichen Juli... und ich denke zurück... was hatte mich im APRIL bewogen, hierzu... zu diesem Jungen mit dem FISCH in der HAND ... einen kleinen Beitrag schreiben zu wollen ??? GUTE FRAGE.... Pirschte mich von allen Seiten an diese Skulptur im GRUGA PARK Essen heran... und... betrachtete genauer ......

  • Essen
  • 14.07.22
  • 11
  • 6
Kultur
Kulturschaffende können noch bis zum 15. April einen Antrag auf Förderung stellen. | Foto: Pixabay

Endspurt für die Kultur
Antragsfrist für dritten Corona Sonderfonds läuft noch bis zum 15. April

Bereits zum dritten Mal wurde der Corona Sonderfonds Kultur aufgelegt, um zum Erhalt der vielfältigen Kunst- und Kulturszene in Essen beizutragen. Welch wichtigen Beitrag dieser Sonderfonds zur Unterstützung der Künstler leistet, auch in Ergänzung zu den Förderungen von Land und Bund,hat sich in den vergangenen beiden Jahren gezeigt. Schon im ersten Jahr des Corona Sonderfonds Kultur 2020 überstiegen die hohe Zahl der Anträge auf Förderung von 176 und das Antragsvolumen in Höhe von rund 1,34...

  • Essen
  • 07.04.22
Kultur
25 Bilder

Freunde Wochenenden Kunst Kultur Museumsbesuche und vieles mehr
BEUYS...

2021 im 100. jährigen BEUYS JAHR DIE unsichtbare SKULPTUR -Joseph BEUYS- DU HAST DIE KRAFT zu Deiner SELBSTBESTIMMUNG! mittlerweile... leider... läuft diese Ausstellung schon nicht mehr... wollte aber einige Fotos, die ich im AUGUST dort in HALLE 8 auf ZOLLVEREIN gemacht hatte, nicht vorenthalten... An einem eher trüberen Spätsommertag beschloss ich zusammen mit Freunden ins Museum zu gehen. Vielleicht mal´ wieder RUHRMUSEUM auf Zollverein in Essen... doch dann... kam alles ein klein wenig...

  • Essen-Nord
  • 21.10.21
  • 12
  • 5
Kultur
36 Bilder

FESTIVAL FÜR DIGITALE KÜNSTE
NEW NOW

Ein lebendiger Ort der Digitalen Künste erwartet die Beuscher noch bis zum 3. Oktober in der Mischanlage der Kokerei Zollverein. Eine besondere Location für eine außergewöhnliche Atmosphäre inmitten industrieller Architektur. NEW NOW - diese Ausstellung setzt im Jetzt an; in unserer Gegenwart. Sie beschäftigt sich mit drängenden Fragen unserer Zeit. WIe soll es weiter gehen? Wie wollen wir unsere Welt gestalten? Wie lässt sich das Zusammenleben von Mensch, Umwelt und Technologie neu denken? In...

  • Essen
  • 22.09.21
LK-Gemeinschaft
"Another Moon". | Foto: Jochen-Tack

Digitale Künste erleben
UNESCO-Welterbe Zollverein eröffnet Ausstellung

Nach drei intensiven Wochen der Produktion eröffnete jetzt Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Ausstellung des Festivals für Digitale Künste NEW NOW auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die NEW NOW Ausstellung zeigt unter der künstlerischen Leitung von Jasmin Grimm, Expertin der digitalen Kunstszene und Künstlerische Leiterin der Stiftung Zollverein mit Schwerpunkt Digitale Künste, neben neuen Kunstwerken, die im Rahmen...

  • Essen
  • 20.09.21
  • 2
  • 1
Kultur
Der Essener Künstler Dennis Klapschus startet mit „dekLart“ weltweit durch. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Der Essener Spraykünstler Dennis Klapschus startet weltweit durch
Kindheitstraum verwirklicht

Die ersten Kunstwerke wurden noch daheim produziert. Dennis Klapschus mag Großformatiges: „Da hatte ich ein großes Bild erst im Keller zusammengebaut und bekam es dann nicht mehr durch die Tür.“ Wo andere die Hürden scheuen, sieht der 36-Jährige neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt.  Was einst so klein begann, ist mittlerweile groß, sehr groß: Der Essener hat sich einen Namen gemacht in der internationalen Kunstszene. Spraykünstler Dennis Klapschus steckt mitten in den Vorbereitungen...

  • Essen
  • 03.09.21
  • 1
  • 1
Politik
Plarent Kazani freut sich auf seine Aufgabe als Kulturbeauftragter des Bezirkes IX.
Foto: privat

Plarent Kazani freut sich auf seine Aufgabe als Kulturbeauftragter des Bezirkes IX
Kultur wird Renaissance erleben

In einer kleinen Serie stellt der Stadtspiegel seinen Lesern die Beauftragten der Bezirksvertretung IX vor. Der Violinist Plarent Kazani kümmert sich um das kulturelle Leben im Essener Süden und hilft durch die Mühlen der Verwaltung. Plarent Kazani wurde 1968 in der albanischen Hauptstadt Tirana geboren. Schon früh begann er mit Geigenunterricht. Doch die kommunistischen Diktatoren verfolgten die Familie seiner Mutter aus politischen Gründen, sodass ihm der Weg ins Musikstudium verwehrt war....

  • Essen-Werden
  • 18.03.21
Kultur

S-ART mit der Magie des Lächelns ;)
Wahres Lächeln kennt keine Grenzen

S-ART verzaubert jung und alt mit seinen Arbeiten und zaubert nicht nur ein Lächeln in die Gesichter sondern auch in die Herzen der Menschen . Überzeugen Sie sich selbst und tauchen Sie in die Welten die S-ART in seinen über 12 Ausstellungsorten zaubert . Mit über 1000 Arbeiten, Collagen , Grafiken  in den letzten 20 Jahren sieht sich S-ART trotzdem am Anfang seiner Arbeit und freut sich nach wie vor mit farbgewaltigen Arbeiten Eyecatcher zu erstellen und so ein lächeln in die Gesichter und...

  • Essen
  • 15.02.21
Kultur
Hildegunde Luther bei der Spendenübergabe mit Chinese-Pole-Artist Oleksii Filippov.  | Foto: Sabine Herget

Freie Waldorfschule Essen sammelte für gestrandetes GOP-Ensemble
Spende für Circus-Theater Bingo

Einen symbolischen Scheck über 3.400 Euro überreichte HildegundeLuther, Projektleiterin des Circus Campanello an der Freien Waldorfschule Essen, an Oleksii Filippov. Der Artist gehört zum 13-köpfigen Ensemble des Circus-Theaters Bingo, das ursprünglich mit der Show „Undressed“ für drei Monate das Publikum des GOP Varieté-Theaters begeistern wollte. Doch der Lockdown machte noch vor der Premiere des Weihnachtsprogramms die Pläne zunichte. Seit Anfang November sind die Künstler aus Kiew...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Verschönerung der Betonwand muss warten. Eigentlich wollte der Künstler am Samstag loslegen. Doch die Graffiti-Aktion wird verschoben. Zu umfangreich die Vorbereitungen. | Foto: Stadt Essen

Künstler kann nicht wie geplant starten
Sperrung auf der Bernestraße in Richtung Rathaus ausgesetzt

Die für die nächsten Tage geplante Graffiti-Aktion zur Verschönerung der Betonwand der Protected Bike Lane auf der Bernestraße muss kurzfristig verschoben werden. Aufgrund notwendiger und umfangreicherer Vorbereitungen kann der Künstler nicht wie geplant am morgigen Samstag (09.01.) mit seiner Arbeit beginnen. Nach dem Abschluss der Vorbereitungsarbeiten ist vorgesehen, die Verschönerungsmaßnahme an der rund 80 Zentimeter hohen Wand schnellstmöglich durchzuführen. Die für den Zeitraum vom...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.21
Sport
Britta Becker und Wolfgang Marsching beim Hängen der Öl-Bilder in der historischen Bahnhofshalle. In den nächsten Wochen sollen sie dort die Besucher erfreuen. | Foto: cHER

Lohmanns Öl-Gemälde zeigen das Ruhrgebiet in all seinen Facetten
Borbecker Bahnhofshalle wird zum Museum

Dass die Borbecker Bahnhofshalle weit mehr als das Entree zu den Gleisen ist, weiß man im Stadtteil. Konzerte haben dort bereits stattgefunden, die Halle wurde für Versammlungen genutzt und war Schauplatz für Schulprojekte. Aktuell ist die historische Empfangshalle, die seit 1990 unter Denkmalschutz steht, ein Museum. von Christa Herlinger  Kein herkömmliches, denn das wäre ja derzeit geschlossen. Wer in diesen Tagen das schmucke Gebäude durchquert, blickt auf großformatige Ölgemälde. "Wie...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.20
  • 1
  • 2
Kultur
"Forced Entertainment" präsentiert Shakespeares Dramen in ungewöhnlicher Besetzung: Die Rollen von Hamlet, Othello, Romeo und Lady Macbeth übernehmen einfache Haushaltsgegenstände. | Foto: Forced Entertainment

Bühnenprogramm vor Ort muss pausieren
Fortsetzung der Spielzeit bei PACT Zollverein mit neuen Online-Formaten

Während das Bühnenprogramm vor Ort im November pausiert, präsentiert PACT Zollverein ein vielfältiges Onlineprogramm mit kostenlosen Angeboten. Dem Beschluss zwischen Bund und Ländern sowie der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW folgend, ist das Bühnenprogramm vor Ort im November ausgesetzt. Zugleich erweitert PACT sein Onlineprogramm im November um weitere Formate. Hamlet, Romeo und Co. als HaushaltsgegenständeBereits seit dem 17. September präsentiert das britische...

  • Essen-Nord
  • 03.11.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.