Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Reisen + Entdecken
Bei Rheinkilometer 780 grüßt die Skulptur Rheinorange nicht nur die vorbeifahrenden Schiffer. Seit 1992 steht die Landmarke vom Kölner Bildhauer Lutz Fritsch in Kaßlerfeld. | Foto: WJ Duisburg

Rheinorange wird 30 Jahre alt
Wirtschaftsjunioren schmücken Landmarke am Rhein

Seit nunmehr 30 Jahren begrüßt die prägende Silhouette des Kunstwerks Rheinorange jeden Ankommenden im Duisburger Hafen. Auf Initiative der Duisburger Wirtschaftsjunioren haben Unternehmer und Bürger der Region die Errichtung im Jahr 1992 möglich gemacht. Mittlerweile ist die Skulptur des Kölner Künstlers Lutz Fritsch zu einem echten Wahrzeichen der Stadt, des Hafens und des Wirtschaftsstandorts Duisburg geworden. Anlässlich des runden Geburtstages haben die Wirtschaftsjunioren eine...

  • Duisburg
  • 28.09.22
Kultur
Mit den eingegangenen Portraitfotos soll ein Bus gestaltet werden. Bis Freitag können die Bilder noch geschickt werden. | Foto: Vincenz

Collagen am Linienbus
Fotos für Kunstprojekt gesucht

Für ein Kunst- und Kulturprojekt werden Portraitfotos von Duisburger Bürgern gesucht. Der Künstler Irmin Vincenz gestaltet am 13. und 14. August auf dem Bürgermeister-Bongartz-Platz in Hochheide einen Linienbus mit Collagen der eingegangenen Konterfeits. Das Unternehmen „Der Homberger“ stellt dafür kostenlos einen Wagen aus seiner Busflotte zur Verfügung. Bürger, die ihr Portraitfoto auf einem Bus wiederfinden möchten, können bis Freitag, 8. Juli, ein Foto per E-Mail an...

  • Duisburg
  • 06.07.22
  • 2
Politik
Politik und Verwaltung müssen Hand in Hand arbeiten. Das sei der Schlüssel zum Erfolg, sind sich Georg Neven, Beate Lieske, Silke Lenzen und Monique Stensmann (v.l.) einig.
Foto: Reiner Terhorst

Bezirksamt Duisburg-Süd will reagieren und agieren
„Wir sind endlich wieder komplett!“

Um maximale Bürgerfreundlichkeit zu gestalten, braucht man auch die entsprechenden Leute.“ Beate Lieske, tief verwurzelte und engagierte Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden, weiß, dass es schon mal „hakt“, wenn nicht alle Stellen besetzt sind. Jetzt hat ihr Gesicht wieder mehr Lach- als Sorgenfalten. „Wir sind endlich wieder komplett“, freut sie sich und ist felsenfest überzeugt, dass sich das sowohl bei den Bürgern als auch bei der Politik vor Ort bemerkbar machen wird. Mit Monique...

  • Duisburg
  • 06.03.22
  • 1
  • 2
Kultur
Unser Foto zeigt von links: Kulturbeauftragter Wolfgang Schwertner, Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, Projektleiterin Ute Schramke und Künstler Irmin Vincenz. bei der gemeinsamen Betrachtung des Kunstobjekts vor dem Bezirksrathaus DU-Süd.
Fotos: Nicole Winkler
2 Bilder

Kunstobjekt vor dem Bezirksrathaus DU-Süd lockt an
"Wenn ein Hamster auf einer Litfaßsäule thront"

Mit dem Kunstobjekt „Hamster“ des Künstlers Irmin Vincenz wurde am Bezirksrathaus Süd auf der Sittardsberger Allee 16 das letzte der sieben Kunstprojekte an den Bezirksrathäusern präsentiert. Der Hamster, aufgeblasen in Menschengröße, falsch verstandenes sprachliches Sinnbild, steht nun auf einer Litfaßsäule und blickt stumm vor sich hin. Dort wird er noch bis zum 26. Oktober zu sehen sein. „Der Hamster ist nicht mahnend gedacht und verdeutlicht doch die Absurdität des Hamsterns während der...

  • Duisburg
  • 05.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.