Künstler - Kunstgeschichte - Kunst/ Gestaltung

Beiträge zum Thema Künstler - Kunstgeschichte - Kunst/ Gestaltung

Kultur
84 Bilder

*Ein Rückblick: Chinesische Lichter - Einzigartige Lichtinstallationen*

Vom 17. März - 30. April 2017 bot der Allwetterzoo in Münster die einmalige Gelegenheit, in die Traumwelt der Chinesischen Lichter einzutauchen. Dies ist ein abendlicher Rundgang von der Dämmerung in die Dunkelheit hinein mit beeindruckenden Lichtensembles am Wegesrand. Das Team des Zoos spricht den Besuchern seinen DANK aus und ist stolz auf so viel Lob und positiver Resonanz! "Chinesische Lichter" - Münsterland TV: https://www.youtube.com/watch?v=py-uF2RxBb4 Viele Feude beim Betrachten der...

  • Hagen
  • 14.05.17
  • 6
  • 6
Kultur
Foto: Allwetterzoo Münster
2 Bilder

*Das 7. Internationale Straßenkünstler Festival im Allwetterzoo in Münster*

Am kommenden Wochenende präsentiert der Allwetterzoo in Münster wieder das Internationale Straßenkünstler Festival. Es ist die Idee, ein Festival für all die Künstler zu veranstalten, die sonst ihr Können dem Publikum auf der Straße zeigen. Zahlreiche Einzelkünstler und Gruppen beherrschen hervorragend ihr Metier und so manche Karriere hat "on the road" begonnen. Die Organisatoren des Zoos ließen sich einst inspirieren von diversen Festivals in ganz Europa und sammelten unzählige Adressen von...

  • Hagen
  • 04.05.17
  • 2
  • 6
Kultur
7 Bilder

*Gemeinschaftsausstellung "Frieden" - Von der Antike bis heute*

Fünf verschiedene Museen in Münster haben sich für eine gemeinschaftliche Ausstellung im kommenden Jahr zusammengeschlossen. Anlass ist das Ende des Erstes Weltkriegs vor 100 Jahren. Unter dem Arbeitstitel "Frieden - Von der Antike bis heute" wird am 28. April 2018 die Schau an fünf Orten eröffnet. Dabei wollen die Organisatoren die Sehnsucht nach Frieden und das Ringen darum aus verschiedenen Blickwinkeln in den Fokus stellen. Im Friedenssaal der Stadt Münster unterschrieben deshalb heute am...

  • Hagen
  • 28.04.17
  • 2
Politik
"Guernica" - Pablo Picasso, 1937 
Öl auf Leinwand
349 × 777 cm
4 Bilder

*Erinnerung an Guernica*

Heute am 26. April ist der 80. Jahrestag des Luftangriffs auf Guernica (baskisch Gernika) durch deutsche Kampfflugzeuge der Legion Condor während des spanischen Bürgerkrieges im Baskenland. Die Legion Condor war für den Hauptteil des Bombardements verantwortlich, das italienische Corpo Truppe Volontarie war an der Operation beteiligt. Die Bewohner der spanische Stadt wurden an diesem Tag völlig überrascht und waren dem Angriff schutzlos ausgeliefert. Es gibt nur noch wenige Überlebende, die...

  • Hagen
  • 26.04.17
  • 2
  • 2
Überregionales
*Frohe Oster*
5 Bilder

*Frohe Ostern - Happy Easter*

Euch allen wünsche ich schöne, besinnliche und friedliche Osterfeiertage! "Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht." Friedrich von Bodelschwingh "Ich glaube, dass die einzig wahre Religion darin besteht, ein gutes Herz zu haben." Dalai Lama

  • Hagen
  • 15.04.17
  • 5
  • 5
Kultur
9 Bilder

*Skulptur Projekte 2017*

Seit 1977 lädt die internationale Großausstellung in zehnjährigem Rhythmus Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, ihre Werke in der Stadt entstehen zu lassen. Im Sommer 2017 ist Münster zum fünften Mal Austragungsort für die Skulptur Projekte. In der erwartenden Skulpturenausstellung fließen Themen der globalen Gegenwart und Reflexionen über zeitgenössische Begriffe von Skulptur in die künstlerischen Auseinandersetzungen genauso mit ein wie Fragen zum Verhältnis von öffentlichem und...

  • Hagen
  • 14.04.17
  • 3
  • 7
Kultur
Foto: Allwetterzoo Münster
9 Bilder

*Chinesische Lichter - Einzigartige Lichtinstallation*

Vom 17. März bis zum 30. April 2017 haben die Besucher des Allwetterzoos in Münster die einmalige Möglichkeit, bei einem abendlichen Rundgang durch den Zoo in die Traumwelt der "Chinesischen Lichter" einzutauchen. Über 12.000 LEDs erstrahlen in 280 Figuren in chinesischem Design und erhellen den Rundweg des Geländes. Rosafarbene Flamingos, ein Schwarm bunter Riesenfische, Tiger oder andere Zootiere leuchten in der Dunkelheit. Insgesamt sind die 128 Figuren in 40 spektakulären Lichtensembles...

  • Hagen
  • 19.03.17
  • 7
  • 5
Kultur
Der Picassoplatz
11 Bilder

*Pablo Picasso - Das Portrait und Fotoportrait*

Am 25. Februar 2017 beginnen die beiden parallel laufenden Ausstellungen: "Picasso – Die Kunst des Portraits & Im Fokus – Picasso im Fotoportrait“. Die Ausstellung „Die Kunst des Portraits“ bietet einen umfangreichen Einblick in die großartige Portraitkunst des Künstlers. Seine unzähligen Portraits von Frauen, Musen, Familie und Freunden, aber ebenso die von Kollegen, Sammlern und Galeristen wurden nicht nur als Experiment verstanden, sondern besonders auch als eine gemalte und gezeichnete...

  • Hagen
  • 23.02.17
  • 4
  • 13
Kultur
7 Bilder

*Kunst im Nadelöhr*

Der britische Bildhauer Willard Wigan kreiert auf eindrucksvolle Weise Miniskulpturen zu unterschiedlichsten Themen. Diese Gestaltungen passen in ein Nadelöhr. Ein fanszinierender Einblick in seine Arbeitsprozesse: "Kleinste Kunstwerke im Nadelöhr" https://www.youtube.com/watch?v=F0gICxaKiUQ

  • Hagen
  • 20.02.17
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

*Der Fotograf*

"Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles." Arthur Schnitzler "Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein." Ansel Adams "Ohne Fotografieren ist der Moment für immer verloren, als ob es ihn nie gegeben hätte." Richard Avedon "Es gibt keine schlechten Fotos, es gibt nur unterschiedliche Geschmäcker... Lerne den Augenblick und zeichne mit Licht und Schatten." Curt Wolf

  • Hagen
  • 12.02.17
  • 17
  • 21
Kultur
Pablo Picasso und David Douglas Duncan im Atelier - Foto: Kunstmuseum Pablo Picasso
2 Bilder

* Bon anniversaire - David Douglas Duncan*

Am heutigen Tag, den 23. Januar, wird David Douglas Duncan stattliche 101 Jahre alt. Das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster nennt ihn einen begnadeten Fotografen, der als Fotojournalist und Kriegsfotograf besonders Ende der 40-er Jahre beeeindruckende Fotografien hervorbrachte. Als vertrauter Picasso-Freund überließ er dem Museum eine große Anzahl an Fotos aus gemeinsamer Zeit. Ab dem 25. Februar 2017 sind diese in der Ausstellung "Picasso im Fotoportrait" zu sehen. Happy Birthday an die Cote...

  • Hagen
  • 23.01.17
  • 7
  • 7
Kultur
8 Bilder

*Pablo Picasso ganz privat*

Der Amerikaner David Douglas Duncan hat seine Picasso-Fotografien in mehreren Fotobänden publiziert. Duncan wurde auch als Kriegsfotograf bekannt. Der Fotograf trat vor allem mit Bildern vom Korea-Krieg hervor, dokumentierte aber auch den Vietnam-Krieg. Duncan lebt in Castellaras, Südfrankreich, nahe Mougins, wo auch Picasso seine letzten Jahre verbracht hatte. Er wurde am 23. Januar dieses Jahres 100 Jahre alt. Zahlreiche Picasso-Fotos, die überwiegend in der Villa „La Californie“ entstanden,...

  • Hagen
  • 18.12.16
  • 3
  • 8
Überregionales
2 Bilder

*Happy Birthday - Françoise Gilot*

Françoise Gilot ist eine in den USA lebende französische Künstlerin, die bereits im Alter von 21 Jahren 1943 ihre erste erfolgreiche Ausstellung organisierte und präsentierte. Dabei lernte sie den 40 Jahre älteren Pablo Picasso kennen, der von seiner ersten Ehefrau Olga Stepanowna Chochlowa getrennt lebte und seine Beziehung zu Dora Maar für Gilot aufgab. Zehn Jahre lang war sie seine Muse und Lebensgefährtin. Sie ist die Mutter von zwei seiner vier Kinder, Claude und Paloma. Als einzige...

  • Hagen
  • 26.11.16
  • 7
Kultur
*Picassoplatz in Münster*
45 Bilder

*Der Blick ins Atelier*

In einer Weiterbildung im Kunstmuseum Pablo Picasso am 09. November 2016 konnten die TeilnehmerInnen einen Eindruck in die museumspädagogische Arbeit des Hauses gewinnen. Die absolut spannende Führung durch die Ausstellung: Henri Matisse "Die Hand zum Singen bringen" spannte mit rund 120 Werken einen Bogen von den Frühwerken ab 1905 bis in die ausgereifte Schaffensperiode von Matisse bis 1952/ 53. So ist die bedeutsame Rosenkranzkapelle in Vence in einer Art Puppenstubenformat zu sehen, die...

  • Hagen
  • 22.11.16
  • 5
  • 5
Kultur
15 Bilder

*Zoo im Zoo von Otmar Alt*

Otmar Alt, geboren am 17. Juli 1940 in Wernigerode (im Harz) Er ist ein vielseitiger, deutscher Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer. Otmar Alt vertritt den Leitgedanken, Kunst die man erklären muss, ist langweilig. Nach seiner Sichtweise soll Kunst nicht elitär, sondern jedem und auch jederzeit zugänglich sein. Der Betrachter soll sich die Bedeutung der Arbeiten selbst erarbeiten. Otmar Alt gilt als Individualist, der keiner besonderen Gattung oder Kunstrichtung zurechenbar ist. Das...

  • Hagen
  • 03.07.16
  • 3
  • 8
Kultur
8 Bilder

*Joan Miro´ - Zum Träumen*

Joan Miro´: 20. April 1893 in Barcelona, Katalonien - 25. Dezember 1983 in Palma de Mallorca Er war ein spanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. pinturas de Joan Miro Musik: Enya " So I Could Find My Way" https://www.youtube.com/watch?v=UYLZQFOD1BE

  • Hagen
  • 09.02.16
  • 4
  • 5
Kultur

*Pablo Picasso At Work*

Sehenswert! Picasso At Work https://www.youtube.com/watch?v=X59U4mUqWtw Picasso At Work https://www.youtube.com/watch?v=by0upSddNr0 Pablo Picasso - Seine Werke https://www.youtube.com/watch?v=SzW8bS6TFFE https://www.youtube.com/watch?v=ytOtPiOOVcQ Picasso - War, Peace and Love https://www.youtube.com/watch?v=rfq9t1Skir0 http://www.picasso.fr/us/picasso_page_index.php

  • Hagen
  • 07.02.16
  • 5
Kultur

*Joan Miro´- Karneval des Harlekins*

Karneval des Harlekins Joan Miró, Öl auf Leinwand, 66 × 90,5 cm Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York. Mirós Begegnung mit Künstlern des Surrealismus um André Breton und die Veröffentlichung des „Ersten surrealistischen Manifests“ im Jahr 1924 beeinflussten ihn, das Unbewusste in seinem Werk auszudrücken. Das relativ kleine Kunstwerk "Karneval des Harlekins", das in dieser Zeit entstand, zeigt Zeichen und traumhafte Erscheinungen in einem Zimmer, die Karneval feiern; ein mechanischer...

  • Hagen
  • 05.02.16
  • 6
  • 5
Politik
17 Bilder

*Pablo Picasso - Frieden und Freiheit in der Kunst*

Der Spanier in Paris, der unbeugsame und unkorrumpierbare Künstler, erreichte nach 1944 weltweit Kultstatus, was nicht nur mit seiner künstlerischen Arbeit zu tun hatte, sondern auch seinem (wenig bekannten) politischen Engagement. Im Oktober 1944 trat Pablo Picasso (1881-1973) einer politischen Partei Frankreichs (der PCF) bei und blieb deren Mitglied bis zu seinem Tod. Er stiftete Geld, trat öffentlich für den Frieden und gegen Krieg ein. Freiheit und Gleichheit, die Ablehnung von Gewalt und...

  • Hagen
  • 15.11.15
  • 2
  • 5
Kultur
2 Bilder

*Schiff für Münster - in der "Skulptur" ´87 von Ludger Gerdes*

Dies ist ein Beitrag für die "Skulptur" 1987 von dem Künstler Ludger Gerdes (10. April 1954 - 17. Oktober 2008) Es ist umgeben mit einem Pavillon und zwei Pappeln. Die Skulptur steht im Westteil Münsters. Titel: Schiff für Münster Sandstein, Holz, 2 Pappeln, Länge 43 m, Breite 5 m, Grabenbreite 4 m, Hütte 4,6 x 4,2 x 7,4 m Standort: Horstmarer Landweg Status: Permanente Aufstellung seit Juni 1987 1987 Schenkung des Künstlers über den Künstler: http://de.wikipedia.org/wiki/Ludger_Gerdes

  • Hagen
  • 13.04.15
  • 2
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.