Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Ratgeber
Wer eine Kündigung erhalten hat, muss sich arbeitsuchend melden. Diese Meldung kann seit Dezember bequem online erfolgen. Neu: ab sofort lässt sich auch direkt online ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen und Bottrop haben ihren e-Service Angebot ausgebaut
Direkt Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren

Wer eine Kündigung erhalten hat, muss sich arbeitsuchend melden. Diese Meldung kann seit Dezember bequem online erfolgen. Neu: ab sofort lässt sich auch direkt online ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen vereinbaren. Immer mehr Menschen wünschen sich neben einer persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeit auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. E-Service Angebot ausgebaut Um diesem Wunsch, nach einem komfortablen und...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.21
Politik
Unter dem Dach der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH betreibt die Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen als Mehrheitsgesellschafter fünf Betriebsgesellschaften. Darunter auch die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH. | Foto: gemeinfrei

Trotz Corona: Katholische Klinik entlässt 100 Mitarbeiter
Solidarität und Unterstützung für gekündigtes Klinikpersonal

Trotz der Corona-Krise sind in Gelsenkirchen in der vergangenen Woche rund 100 Mitarbeiter der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe (KKEL) GmbH gekündigt worden. Grund: Die Aufgabe der Krankenhausküche und des Labors im Horster St.-Josef-Hospital sowie Stellenstreichungen in den Bereichen Entsorgung, Hygiene und IT. Dies war am 12. März angekündigt worden und nun in die Tat umgesetzt. Dazu erklärt die Essenerin Ezgi Güyildar, Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE NRW: "Besonders die Schließung...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.