Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Politik
"Wir beleuchten die Schattenseiten der deutschen Arbeitswelt. Wir geben aktiven Betriebsräten eine Stimme.", erklärt der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht in Deutschland.

Radiosendung & Podcast für aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschafterinnen im Fadenkreuz von Medienkanzleien und Fertigmachern

Die Radiosendung und der Podcast arbeitsunrecht FM, die vom Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht produziert wird, sieht sich zunehmend juristischen Angriffen ausgesetzt — direkter und indirekter Art. Sowohl der Vereinsvorstand, der Moderator Elmar Wigand, als auch die Interviewpartner von arbeitsunrecht FM sind mitterweile regelmäßige Zielscheiben von strategischen juristischen Attacken durch einschlägige Kanzleien wie Schertz Bergmann und Irle Moser. Elmar Wigand, Pressesprecher der Aktion gegen...

  • Dortmund
  • 23.12.24
Wirtschaft
Schwarz abgeklebt haben die Galeria 86 Kaufhof-Mitarbeiter am Westenhellweg und auch ihre 50 Kollegen bei Karstadt Sports die Schaufenster ihrer Warenhäuser, die der Konzern schließen will. Streicht der Konzern nicht ihre Filiale von der Schließungsliste, müssen sie sich bis Diensttag entscheiden, in eine Transfergesellschaft zu wechseln, sonst droht ihnen die Kündigung.

Verdi hofft für Dortmunder Galerie Karstadt/Kaufhof Beschäftigte noch etwas retten zu können
Ungewissheit nicht auszuhalten

"Das ist schlimm genug, was da gerade passiert, das Haupthaus ist vom Haken, aber diese Ungewissheit für die Kollegen beim Kaufhof und bei Karstadt Sports ist unerträglich", berichtet Karstadt Betriebsratsvorsitzender Gerhad Löpke vom wochenlangen Kampf der Kollegen, um ihre Arbeitsplätze. Erst vor wenigen Tagen war ein Rückkehrrecht geregelt worden, erklärt er zur Transfergesellschaft, die es für Galeria Kaufhof Mitarbeiter geben soll. Denn bis Dienstag, 21. Juli, bis 17 Uhr müssen sich die 86...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
  • 2
Politik
Dritter Kündigungsversuch: "Angriff auf die Interessenvertretung" | Foto: NGG

dritter Versuch
Burger King will engagierten Betriebsrat kündigen

"Ein Angriff auf Gökmen ist auch ein Angriff auf die Arbeit der Interessenvertretungen in der Systemgastronomie, auf Betriebsräte und die Gewerkschaft NGG! Die Geschäftsleitung von Burger King (Schloss Burger GmbH) beantragt die Zustimmung zur fristlosen Kündigung von Gökmen Yücel (Betriebsratsvorsitzender in Dortmund Kley). Für seine Unterstützung in der Tarifrunde ist es damit nun der dritte Versuch des Arbeitgebers den langjährig Beschäftigten und Betriebsratsvorsitzenden zu kündigen. Er...

  • Dortmund
  • 13.03.20
  • 1
Kultur
Kehrt zurück in seine Heimat: Edwin Jacobs. | Foto: Patrick Temme

Edwin Jacobs wechselt von Dortmund in die Niederlande
Direktor kündigt und verlässt das U

Zweieinhalb Jahre war er Direktor des U und des Museums Ostwall, jetzt kündigte Edwin Jacobs.  Im September will der 58-Jährige auf zurück in seine niederländische Heimat. „Edwin Jacobs hat in seiner kurzen Zeit in Dortmund vieles bewegt und das Dortmunder U sichtbar geprägt", bedauert Kulturdezernent Jörg Stüdemann die Entscheidung. Mit der Pink Floyd-Ausstellung habe er das U international bekannt gemacht – nun bilde dieser Höhepunkt den Endpunkt seiner Karriere in Dortmund . Edwin Jacobs hat...

  • Dortmund-City
  • 30.04.19
Politik

Kündigung per SMS?

Nach einem Streit über die Betriebskostenabrechnung erhalten Sie eine WhatsApp-Nachricht von Ihrem Vermieter: „Hiermit erhöhe ich Ihre Miete um 10 %.“ Vor dem Abflug nach Mallorca fällt Ihnen am Flughafen ein, dass Sie vergessen haben die Kündigung Ihres Mietvertrages abzuschicken. Also holen Sie dies schnell noch per WhatsApp-Nachricht nach. Und statt der erwarteten Neujahreswünsche enthält die E-Mail Ihrer Vermieterin die Nebenkostenabrechnung des letzten Jahres. Unsere Kommunikation...

  • Dortmund-City
  • 22.10.18
Politik
Für die Schulbegleiter, die bei der Inklusion helfen, setzen sich Schüler und Eltern gestern vorm Rathaus ein. | Foto: Schmitz

Eltern demonstrieren zur Rettung der 51 Schulbegleiter der Awo

Mit einer Demonstration und einer Unterschriftensammlung, die der Vorsitzenden des Schulausschusses übergeben wurde, wollen die StadtEltern und die Landeselternschaft der Förderschulen sich in Dortmund für die Weiterbeschäftigung der 51 Schulbegleiter der Awo einsetzen. Denn die Inklusionshelfer erhalten zum Monatsende ihre Kündigung. Für die qualifizierten und fair bezahlten Begleiter erhalte die Awo keine ausreichende Vergütung mehr von der Stadt, so dass die Hilfe für die Schüler nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 17.05.18
Ratgeber

Interessantes aus dem Bereich Miete: Fristlose Kündigung auch bei älteren Mietrückständen

Die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzugs muss nicht innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen. Es gibt keine gesetzliche Zeitspanne zwischen Entstehen des Kündigungsgrundes und Ausspruch der fristlosen Kündigung. Ein Vermieter kann auch noch nach mehreren Monaten, nachdem er von den Mietrückständen, fristlos kündigen. Das hat der Bundesgerichthof (BGH) entschieden. Ein Vermieter hatte eine Wohnung vermietet. Die Mieterin blieb die Mieten für drei Monate schuldig. Nach...

  • Dortmund-Süd
  • 15.07.17
Überregionales
Schon seit ihrer Kindheit ist Ingeborg Neumann Borussia-Fan. Jetzt wurde ihre Dauerkarte Knall auf Fall gekündigt, zwei Tage vor dem Pokalendspiel und nach dem letzten Bundesliga-Spieltag. | Foto: Schmitz

"So geht man mit Freunden nicht um!"

Ingeborg Neumann ist traurig - und wütend. Seit ihrer Kindheit geht die 76-Jährige zu Borussia, zuerst mit Vater und Bruder auf Rote Erde, dann ins Westfalenstadion, heute in den Signal Iduna Park. Doch die Liebe zum Verein hat in der letzten Woche einen tiefen Knacks bekommen. "Am Mittwoch (14. Mai) gegen 17 Uhr bekam ich einen Telefonanruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Dauerkarte gekündigt würde. Diese Nachricht hat mich mitten ins Herz getroffen." Am Tag darauf folgte die...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Politik
Das Kraftwerk Knepper steht vor der Schließung. (Archiv)

E.on will Kraftwerk Knepper in Mengede schließen

Das Kraftwerk Knepper steht vor dem Aus. Der Strom- und Gaskonzern E.on hat bei der Bundesnetzagentur die Schließung angemeldet. Zum 31. Dezember 2014 will E.on das Kraftwerk in Mengede sowie drei weitere Kraftwerksblöcke in Gelsenkirchen stilllegen. Diese Kraftwerke werden auf Basis langfristiger Stromverträge mit Großkunden betrieben, die Ende des Jahres auslaufen und nicht verlängert werden. Zudem „haben die Kraftwerke das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht“, heißt es bei E.on. Eine...

  • Dortmund-West
  • 30.12.13
Politik
DGB-Chefin Jutta Reiter: Im Gastgewrbe hat in einem Jahr jeder Fünfte seinen Job verloren. | Foto: Archiv

Heuern und Feuern

20.649 Menschen haben im Jahr 2012 in der Dortmund ihren Job ver-loren und sind arbeitslos geworden. Die sozialversicherte Beschäftigung hingegen ist noch gestiegen um fast ein Prozent Prozent auf 208.886 im Herbst letzten Jahres. Das teilt der DGB Dortmund mit. Dieser Beschäftigungsanstieg hat das Entlassungsrisiko der Beschäftigten aber nicht grundlegend ändern können. Gemessen am Beschäftigungsstand in der Region sind immerhin fast zehn Prozent der regulär Beschäftigten im Laufe des...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
Politik

Dortmunder Schlecker-Gekündigte: Arbeitsagentur will schnell helfen

Nachdem die Rettungsaktion für die bundesweit 11.000 Schlecker-Beschäftigten gescheitert ist, macht die Dortmunder Arbeitsagentur den rund 100 betroffenen Frauen in Dortmund, die ihre Kündigung erhalten haben, Mut. „Wir werden uns schnell und intensiv um die von der Insolvenz Betroffenen kümmern. Von vielen liegen uns bereits Informationen zur Qualifikation vor, so dass wir sofort mit der Vermittlung beginnen können. Die Frühjahrsbelebung wird die Stellensituation im Handel weiter beleben, so...

  • Dortmund-Süd
  • 31.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.