Küken

Beiträge zum Thema Küken

Natur + Garten
5 Bilder

Vogel-Gezwitscher im Turm der Velberter Christuskirche
Die Turmfalken sind geschlüpft

Sie sind da! Fünf Falken-Küken brachte die Turmfalken-Henne im Turm der Velberter Christuskirche zur Welt. Sechs Eier wurden Anfang April gelegt, nachdem das Falken-Paar den Nist-Kasten Anfang März wieder belegte (der Stadtanzeiger Niederberg berichtete). Eines der Ei wurde jedoch nicht ausgebrütet. "Bei einer Nachschau Anfang Mai lag es abseits des Geleges", so Peter Böhme, Mitglied des Naturschutzbundes (NABU) in Velbert. "Dies ist ein natürlicher Vorgang, Falken bringen nur so viele Junge...

  • Velbert
  • 15.05.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Tierische Boy-Band

Nicht selten haben Kinder tierische Freunde, die ihrer Fantasie entspringen. Meine Schwestern, unsere Freundinnen und ich hatten aber tatsächlich eine kleine Ente. Da das Küken offensichtlich von der Mutter zurückgelassen wurde, durften wir es mit Erlaubnis unserer Eltern aufpäppeln, bis es in verantwortungsvolle Hände übergeben wurde. Es waren nur wenige Tage, doch in denen drehte sich alles rund um die Uhr um Nick. Denn natürlich bekam unser flauschiger Freund einen Namen. Das Schlüpfen der...

  • Velbert
  • 17.04.20
Natur + Garten
Das Projekt „Lebensraum Kirchturm“ des Naturschutzbundes (NABU) läuft in der Velberter Christuskirche seit inzwischen zehn Jahren erfolgreich. Aktuell brütet ein Turmfalke hier sechs Eier aus. Anfang Mai ist mit dem Schlüpfen des Nachwuchses zu rechnen. | Foto: Peter Böhme
4 Bilder

Turmfalke brütet Eier im Turm der Velberter Christuskirche aus
Warten aufs Schlüpfen der Küken

Früher war es ganz normal, dass Turmfalken die Fenster von Kirchtürmen nutzen, um dort ihre Nester zu bauen und ihre Eier auszubrüten. Heute fehlt den Tieren leider oft dieser passende Ort. Gitter vor den Fenstern oder andere Maßnahmen machen es den großen Vögeln nicht möglich, hier einen Ort der Ruhe zu finden.[/text_ohne] Die Angst vor Beschmutzungen und Beschädigungen der Fassaden ist oft der Grund dafür. Die Konsequenz: Die Anzahl dieser Tiere ist drastisch zurückgegangen. NABU-Aktion...

  • Velbert
  • 16.04.20
  • 1
Blaulicht
Schwer verletzt wurden zwei Autofahrerinnen bei einem Unfall auf der A44. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Zwei schwer und eine leicht verletzte Person bei Autobahn-Unfall
Entenküken Auslöser eines Crashs auf der A44?

Ein Unfall auf der Autobahn A 44 zwischen dem Autobahn-Dreieck Velbert-Nord und der Anschlussstelle Velbert-Langenberg erforderte am Mittwoch kurz nach Mittag den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Personen wurden schwer verletzt.  Auf dem Abschnitt vor der Talbrücke Hefel, Fahrtrichtung Essen-Kupferdreh, waren mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren, teilt die Feuerwehr Velbert mit. Die Fahrerin eines Opel Corsa wie auch die Fahrerin eines Skoda Rapid aus Essen wurden dabei schwer...

  • Velbert
  • 20.06.19
  • 1
Blaulicht
Die Besatzung des Gerätewagens Tierrettung barg diese beiden Piepmätze. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Tierischer Einsatz in Velbert
Feuerwehr rettet zwei Küken

Waren es die ersten, erfolglosen Flugversuche? Passanten fanden am gestrigen Sonntagnachmittag auf der Nordstraße neben der Ludgerus-Schule in Velbert zwei hilflose Küken, die - ob mit Absicht oder nicht - offensichtlich zu früh dem Nest entfleucht waren, und informierten die Feuerwehr. Die Besatzung des Gerätewagens Tierrettung, die daraufhin zur Nordstraße ausrückte, barg zunächst die Piepmätze und zog dann telefonisch eine Vogelexpertin zu Rate. Die empfahl, die Küken, wenn möglich, wieder...

  • Velbert
  • 27.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.