Königsparade

Beiträge zum Thema Königsparade

Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus-Schützengesellschaft hat als erster Verein im Stadtbezirk Hamborn ihr Schützenfest durchgeführt. Wie schon vor einigen Jahren schoss Erwin Reich den Vogel ab und bildet mit seiner Frau Karin das neue Regentenpaar der Traditionsschützen, die nun seit 140 Jahren das Brauchtum pflegen.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Hubertus startete - Marxloh und Neumühl folgen
Schützen in Hamborn setzen Zeichen

Die Schützenvereine im Stadtbezirk Hamborn haben zurzeit Hochkonjunktur und vor allem die Zukunft fest im Visier. Zwar gibt es aus finanziellen Gründen kein gemeinsames Kooperations-Schützenfest mehr, doch die individuellen Schützenfeste der weiterhin eng und freundschaftlich miteinander verbundenen Vereine hatten und haben es in sich. Die St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn machte in diesem Monat den Anfang und hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 321. Schuss fiel der Rest des...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Regentschaft von Reinhard I. (Walter) und dessen Ehefrau Ursula I. neigt sich ihrem Ende entgegen: Am kommenden Wochenende lädt der "Bürgerschützenverein Wllhelm Tell" zu seinem dreitägigen Fest nach Butendorf ein. Obiges Foto entstand im Juni 2018 unmittelbar nach der Proklamation des Königspaares durch den damaligen Bürgermeister Ulrich Roland. | Foto: Archiv Kariger
2 Bilder

Dreitägiges Fest der Wilhelm-Tell-Schützen
Wer regiert bald in Butendorf?

Die Spannung wächst täglich , doch aktuell ist man in Butendorf noch auf der Suche nach einer neuen Majestät. Eine Suche, die am kommenden Wochenende sicher ihr Ende findet, denn vom 20. bis 22. Mai lädt der "Bürgerschützenverein Wilhelm Tell" zu seinem traditionellen Schützenfest ein. Enden wird dann auch sicherlich die vierjährige Regentschaft von Reinhard I. (Walter), dem am 11. Juni 2018 nach einem spannenden Zweikampf mit seinem Schützenbruder Detlef Schreiber schließlich der entscheidende...

  • Gladbeck
  • 19.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.