Königspaar

Beiträge zum Thema Königspaar

Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat
5 Bilder

Seniorennachmittag der Feldmärker nach alter Tradition

Der Reigen des Festprogramms zum 40. Feldmärker Traditionsschützenfest vom 20. bis zum 22. Mai wurde mit einem harmonischen Seniorennachmittag am letzten Sonntag, 24. April, im großen Saal des Gründungshauses und Vereinslokals Maas-Timpert an der Bochumer Straße eröffnet. Bei Kaffee und Kuchen, serviert durch die charmanten Throndamen Lea Klapheck, Marie Kock, Annika Kruse und Ivana Schanz, bot sich vielfältige Gelegenheit, alte Erinnerungen aufzufrischen und Neuigkeiten auszutauschen....

  • Dorsten
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt

Am Freitag, 29.Januar, fand im Gemeindehaus der Friedenskirche die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt statt. Neben des besonderen Willkommensgrußes für das Königspaar Dirk Fröscher und Petra Heckmanns konnte der 1. Vorsitzende Martin Krekemeyer den Bürgermeister Tobias Stockhoff als neues Mitglied begrüßen. Dem Vorstand wurde dann eine saubere und korrekte Arbeit bescheinigt und einstimmig die Entlastung erteilt. Wahlen standen in diesem Jahr nur für die Kassenprüfer an....

  • Dorsten
  • 15.02.16
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Für Königspaar geht ein Traum in Erfüllung - Viel Sonne beim Bürgerfrühschoppen

„Es ist überwältigend“, sagte der neue Schützenkönig des IBSV Ralf Wille. Mit dem 214. Schuss hatte der 54-Jährige den Vogel am Samstag von der Stange geholt. „Ich habe mich total gefreut! Ich bin Iserlohner, ich bin im IBSV, und jetzt bin ich König!“ Von klein auf fühlte Ralf Wille sich dem IBSV und dem Schützenfest verbunden, 1999 trat er aktiv in den IBSV ein. Im vergangenen Jahr war er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Adjutant des Königspaares. Zur Königin an seiner Seite erkor der...

  • Iserlohn
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
223 Bilder

Großer Festumzug zum Schützenfest Iserlohn

Von der Annastraße durch die Innenstadt Iserlohn bis zur Alexanderhöhe ging der Festumzug des IBSV-Schützenfest in Iserlohn. Aufgrund der großen Hitze, wurden die Schützen und Musiker vom Tragen der Uniformjacken befreit. Wasserstationen wurden an einigen Ecken errichtet. Zahlreiche Besucher jubelten am Straßenrand.

  • Iserlohn
  • 04.07.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Schützen- und Volksfest an der Donnerstraße: Dellwiger suchen einen neuen König

Für Reinhard I. und Christa I. Gawlik waren die vergangenen drei Jahre eine mehr als spannende Zeit. Der Dellwiger Schützenkaiser und seine Mitregentin blicken zurück auf interessante Begegnungen und viele schöne Feste. Am 6. Juni geht ihre Amtszeit zu Ende. Im Rahmen ihres dreitätigen Schützenfestes suchen die Dellwiger ein neues Königshaus. Gefeiert wird von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, auf dem Festplatz an der Donnerstraße am Bahnhof Essen-Dellwig. Das Festprogramm beginnt am...

  • Essen-Borbeck
  • 02.06.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die St. Helena Schützenbruderschaft feiert ihr Schützenfest 2014

Am 1. September Wochenende sucht die Helena Bruderschaft einen Nachfolger oder Nachfolgerin für König Franz-Josef Roters und Königin Romy Richter, samt Throngefolge. Der Auftakt in die diesjährige Schützensaison wurde am 24. August 2014 mit dem Patronatsfest zu ehren der heiligen Helena zelebriert. Neben der Helena Kapelle konnte Brudermeisterin Andrea Gellings die von Thomas Ricken gestiftete Sitzbank präsentieren. Das Königpaar weihte die neue Sitzbank postwendend unter den Augen von Propst...

  • Xanten
  • 03.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oberst Moneke über Sümmerns Veränderungen

Dass Entscheidungen nicht immer ganz einfach sind, wenn dabei liebgewonnene Veränderungen vorgenommen werden müssen, macht Sümmerns Schützenoberst Hermann-Josef Moneke im Gespräch deutlich. „Wir haben in den vergangenen Jahren immer am Montagabend gefeiert - zusammen mit dem neuen Königspaar und dem Hofstaat“, so Moneke. Aber im vergangenen Jahr hat die leider leere Schützenhalle einen ersten Anstoß gegeben, „sich mit Alternativen vertraut zu machen“. Hermann-Josef Moneke, der die Geschicke der...

  • Iserlohn
  • 23.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Sonne pur beim IBSV-Bürger-Frühschoppen

Das IBSV-Wetterglück setzt sich auch am Montagmorgen zum Frühschoppen auf der Alexanderhöhe fort. In den Parkanlagen kann bei angenehmen, unschwülen Temperaturen gefeiert werden. Mit dabei auch viele junge Leute, die den ersten Ferientag beim IBSV verbringen. Auch Katrin Brenner, Beigeordnete und designierte CDU-Bürgermeister-Kandidatin, lässt es sich nicht nehmen, kurz vor der Reise in den Urlaub bei den Schützen guten Tag zu sagen.

  • Iserlohn
  • 07.07.14
Vereine + Ehrenamt
Das Schützenkönigspaar 2013 Bernd und Margit Gerwers
3 Bilder

Wer wird neuer Schützenkönig in Mehrhoog

Bereits am vergangenen Samstag wurde die Schützenfestwoche in Mehrhoog eingeläutet. Auf dem Dorfplatz trafen sich 14 Könige des BSV Mehrhoog um den besten Schützen zu ermitteln. Der Sieger des langen Wettkampfes wurde schließlich Manfred Seyer. Die übrigen Preise gingen an Udo Scholz (Kopf), Fritz Kisters (rechter Flügel) und Dirk Bolland (linker Flügel). Beim Parallel stattgefundenen Wettkampf der Königinnen sicherte sich Agatha Schumacher den Pokal, dicht gefolgt von Christel Kisters auf dem...

  • Hamminkeln
  • 30.06.14
Überregionales

Neues Königspaar beim Bürgerschützenverein Till-Moyland 1908 e. V.

Wie alljährlich hatte sich an Fronleichnam die Schützenfamilie des Bürgerschützenvereins Till-Moyland getroffen, um im Rahmen des Königs- und Prinzenschießens die neuen Regenten für das Jahr 2014/2015 zu ermitteln. Nachdem die amtierende Königin Jenni I. Klösters, Bürgermeister Peter Driessen und Ortsvorsteher Friedhelm Haagen die Eröffnungsschüsse getan hatten, konnten Willi van de Loo mit dem 67. Schuss den 1. Preis (Kopf), Daniel Arntz mit dem 41. Schuss den 2. Preis (rechter Flügel) und...

  • Bedburg-Hau
  • 26.06.14
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Jörg Elsner mahnt die Feier-Solidarität beim Schützenfest an

"Ich erwarte, dass die Drüpplingser Schützen das Fest hier auf dem Dorfplatz feiern und nicht im eigenen Heim vor dem Fernseher", mahnte der 1. Vorsitzende Jörg Elsner bei der Begrüßung der über 150 angetretenen Schützen am Freitagabend zum Schützenfest-Auftakt in Drüpplingsen zur Feier-Solidarität. Wer die große und offenbar funktionierende Bürgerschützengemeinschaft im Iserlohner Norden am Freitagabend erlebt hat, darf wohl davon ausgehen, dass die Schützen sowohl feiern, als auch im Festzelt...

  • Iserlohn
  • 21.06.14
Vereine + Ehrenamt
Thomas I. Werner und Martina I. Karnath | Foto: BSV Drüpplingsen

Das viertägige Drüpplingser Schützenfest

Nachstehend das Grußwort des Drüpplingser Königspaares Liebes Schützenvolk, liebe Freunde des BSV Drüpplingsen! 29 Jahre haben wir beide uns mit der Einlösung des Versprechens Zeit gelassen, den Vogel von der Stange zu holen. Das Warten hat sich gelohnt! Wir möchten an dieser Stelle allen lieben Menschen danken, die uns in unserem Königsjahr getragen und unterstützt haben, allen voran unserem Hofstaat. Wir haben uns gefreut, über ein Jahr lang den BSV Drüpplingsen repräsentieren zu dürfen. Für...

  • Iserlohn
  • 17.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.