Königspaar

Beiträge zum Thema Königspaar

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neuer König in Drevenack
Stefan Jörres regiert die Drevenacker Schützen!

Stefan Jörres regiert die Drevenacker Schützen! „Am Sonntag den 19.05.2019 führte der Schützenverein Drevenack das Königschießen am Schützenheim durch. Nach dem Antreten auf dem Marktplatz marschierten die Schützen in Begleitung des Tambourcorps Drevenack zum Schießstand, wo mit dem Kleinkalibergewehr auf der 50 Meter-Bahn das Königschießen durchgeführt wurde. Begonnen wurde das Königschießen mit dem Ehrenschuss des noch amtierenden König Stefan Rühl. Dieser startete gekonnt mit einer 12. Das...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.05.19
Vereine + Ehrenamt
Der diesjährige Hofstaatsausflug des Neheimer Jägervereins führte zum Rothaarsteig. | Foto: Jägerverein Neheim/ Frank Beilenhoff

Fackelwanderung im Schnee
Hofstaat des Neheimer Jägervereins am Rothaarsteig unterwegs

Der diesjährige Hofstaatsausflug des Neheimer Jägervereins führte zum Rothaarsteig. Dort unternahmen 22 Teilnehmer - inklusive des amtierenden Königspaares Ingo Kulling und Sonja Beringhoff - eine Fackelwanderung im Schnee. Startpunkt war der Albrechtsplatz bei Schmallenberg. Von dort ging es zur Skihütte Schanze, wo die Wanderer den Abend bei einem rustikalen Essen gemütlich ausklingen ließen.

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: © 2019 Karl Heinz Lehnertz  -   Text : Martin Evers
7 Bilder

Alter Schützenverein 1788 Westenfeld
Der ASV Westenfeld mit dem Königspaar in Grömitz

Für den Königstross des ASV Westenfeld 1788 hieß es am vergangenen Wochenende wieder Kofferpacken für die alljährliche „Dienstreise“ in den hohen Norden. Am frühen Samstagmorgen starteten König Janik I. ( Bücker ) und der Königin Martina I. ( Stumpf ) mit ihrem Gefolge, gut gelaunt und mit reichlich Proviant an Bord, zur Fahrt nach Grömitz. Am Ziel angekommen empfing Wehrführer Frank Kuntz gemeinsam mit dem Bürgerkönig Jakob Revensdorf die Reisenden im Hotel Windspiel. Nach einer kurzen Pause...

  • Wattenscheid
  • 16.01.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: (C) Karl Heinz Lehnertz    -     v. l. n. r.  
König: Janik I. ( Bücker ) 
Königin: Martina I. ( Stumpf )
Adjutant: Sven Gathmann  Sendt

Alter Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. feiert am Wochenende

Den Auftakt macht am Freitag um 18:00 Uhr eine Andacht in der kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Kirche, Sevinghauser Weg 101. Im Anschluss folgt eine Kranzniederlegung am Vereinseigenen Ehrenmal um 19:00 Uhr am Paßweg in Westenfeld. Am Samstag den 15. September um 17:00 Uhr Einlass im Kolpinghaus Höntrop Wattenscheider Hellweg 76. Die Offizielle Eröffnung des Schützenfestes um 18:00 Uhr durch den 1.Vorsitzenden Andreas Appelbaum.  Ein großer Zapfenstreich mit anschließender Krönung des neuen...

  • Wattenscheid
  • 13.09.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Huisberdens Thron 2018 sowie das neue Königspaar Daniel Henselaer und Birte Schoofs (6. v.li.) | Foto: SchV Huisberden
2 Bilder

Huisberden in königlicher Stimmung

Huisberden. Mit großem Vergnügen schauen König Daniel Henselaer und Königin Birte Schoofs auf eine rundrum gelungene Kirmes des Bürgerschützenvereins Huisberden, Emmericher-Eyland und Bylerward am ersten September-Wochenende zurück. Nicht zuletzt das gute Wetter hatte dazu beigetragen, dass der große Festumzug mit Fahnenschwenken am Sonntagabend gut besucht war und die wunderschönen Kleider der Königin und der Throndamen besonders zur Geltung kamen. Wie überhaupt die Kirmes in Huisberden...

  • Bedburg-Hau
  • 10.09.18
Überregionales
Das Brautpaar hatte einen schönen Tag auf Strünkede. | Foto: privat

Königspaar heiratet auf Strünkede

Das amtierende Königspaar des BSV Holthausen, Sabine Schönfelder und Ralf Kleinhubbert gaben sich das Jawort. Den passenden Rahmen bot das Schloss Strünkede mit seinem Kaminzimmer und den schönen Innenhof. Überrascht wurde das Brautpaar von einer Abordnung des Schützenbezirks Industriegebiet unter Führung des Vorsitzenden Michael Höflich. Der Bürgerschützenverein wurde 1857 gegründet. Quelle: BSV Holthausen

  • Herne
  • 01.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schützenverein Müschede
2 Bilder

Müschede: Schützenfest im Eulendorf – Daniel Jaworek und Mareen Känzler neues Königspaar

Ein tolles und äußerst gelungenes und sehr gut besuchtes Schützenfest konnte das Eulendorf am 2. Juliwochenende begehen. Neuer Schützenkönig ist Daniel Jaworek. Nach einem 23 Minuten dauernden Schießen holte er den zähen Aar mit dem 85. Schuss aus dem Kugelfang. Der neue König der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede ist 24 Jahre alt und von Beruf Anlagenmechaniker bei der Fa. Haustechnik Känzler in Müschede. Seit diesem Frühjahr fungiert der aktive Fußballer des TuS Müschede auch als...

  • Arnsberg
  • 18.07.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Wennigloher Schützen suchen den 150. König ihrer Geschichte

Am kommenden Wochenende feiert die St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft e.V. Wennigloh ihr Schützenfest. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren, und die Grünröcke des Bergdorfes freuen sich, hoffentlich wieder zahlreiche Gäste in ihrem schönen Dorf begrüßen zu dürfen. Anböllern, Kranzniederlegung, Schützenmesse und Schützen-Party am Samstag Das Fest beginnt traditionell am Samstag mit dem Anböllern um 16:00 Uhr. Nach dem Antreten der beiden Kompanien um 17:00 Uhr bei den...

  • Arnsberg
  • 17.07.18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Tom Reichelt und Johanna Schulte neues Wennigloher Kinderkönigspaar

Kinderschützenfest und Vogelbesichtigung kündigen das Wennigloher Hochfest an Wennigloh. Eine Woche vor dem Wennigloher Schützenfest findet in dem Bergdorf traditionell die Vogelbesichtigung statt, bei der Schützenvogel und Jungschützenvogel als die beiden Hauptfiguren des Vogelschießens den kritischen Blicken der Wennigloherinnen und Wennigloher standhalten müssen – und bei der so ganz nebenbei auch der sieben Tage später zum Ausschank vorgesehene Gerstensaft einer ebenso harten...

  • Arnsberg
  • 17.07.18
Vereine + Ehrenamt

Kinderschützenfest und Bierprobe in Bruchhausen

Am Samstagabend, 14. Juli, wird in Bruchhausen die Schützenfestoktav eingeläutet. Sie beginnt mit dem Kinderschützenfest am Samstag um 14.30 Uhr. Dann verabschiedet sich die amtierende Kinderkönigin Vivian Schmies mit ihrem Prinzgemahl Fabian Baumann noch einmal mit dem Kindervorstand an der Schützenhalle. Dort wird dann im Schützenhof der neue Kinderkönig oder Kinderkönigin ausgeworfen. In der Halle haben die Jungschützen schon alles für einen schönen Nachmittag mit Kinderkönigstanz, Spielen...

  • Arnsberg
  • 12.07.18
Vereine + Ehrenamt
Am Wochenende vom 20. bis 22. Juli feiern die Altendorfer Schützen mit klingender Marschmusik, Straßenumzügen und abendlichen Bürgerbällen. | Foto: Archiv / Debus-Gohl
3 Bilder

Altendorf in grün-weiß

Bürgerschützenverein Altendorf 1760 feiert sein traditionelles Stadtteil-, Kultur- und Schützenfest Altendorf wird am Wochenende vom 20. bis 22. Juli grün-weiß. Denn an diesen drei Tagen wird dort gefeiert und zwar das traditionelles Stadtteil-, Kultur- und Schützenfest das der Bürgerschützenverein Altendorf 1760 in diesem Jahr wieder veranstaltet. Klingende Marschmusik, Straßenumzüge abendliche Bürgerbälle stehen drei Tage lang im Mittelpunkt der Festlichkeiten. Schauplatz der...

  • Essen-West
  • 10.07.18
Vereine + Ehrenamt
Ein strahlendes, neues Schützenkönigspaar: Michael Bachem und Sabine Diestelkamp | Foto: vos
22 Bilder

Schützenfest bei Kaiserwetter: Michael Bachem ist neuer Schützenkönig in Kaiserswerth

Kaiserwetter in Kaiserswerth: Bei hochsommerlichen Temperaturen und blauem Himmel feierte die St. Sebastianus Bruderschaft 1285 Düsseldorf- Kaiserswerth ihr traditionelles Schützen- und Heimatfest. Auch wenn sich der eine oder andere sicherlich über eine Abkühlung gefreut hätte, strömten zahlreiche Besucher und Ehrengäste zum Festumzug und zur Parade ins Kaiserswerther Zentrum oder feierten auf dem Festplatz am Rhein kräftig mit. Mit Schuss 301 stand der diesjährige Schützenkönig am...

  • Düsseldorf
  • 03.07.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Arnsberg: Proklamation der Schützenkönigin/ Königspaar Herbert von Canstein und Vanessa Drepper präsentiert sich beim Festzug

Um 18 Uhr stand am heutigen Montag, 2. Juli, die Proklamation der neuen Schützenkönigin auf dem Programm. Vanessa Drepper grüßte die Arnsbergerinnen und Arnsberger vom Fenster des Alten Rathauses mit einem dreifach kräftigen "Horrido!" Ihre Familie ist eine echte Schützenfamilie: Seit mehr als 60 Jahren ist ihr Vater Mitglied in Uentrop, ihre Mutter war 2001/2002 Schützenkönigin. Ihr Bruder Mark ist Vorstandsmitglied des Allgemeinen Vorstands der Arnsberger Bürgerschützen und Kassierer der...

  • Arnsberg
  • 02.07.18
Vereine + Ehrenamt
Wer wird Nachfolger des amtierenden Königspaares
Uwe und Diana Schmidt? | Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Sundern

Schützenfest in Sundern ab Samstag

Das Hochfest der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern von 1631 startet am Samstag, 30. Juni, und findet seinen Höhepunkt mit dem Vogelschießen und Festzug am Schützenfestmontag, 2. Juli. Auf dem benachbarten Rathausplatz wird auch in diesem Jahr wieder die von vielen Schaustellern aufgebaute Kirmes mit Ihren Buden und Fahrgeschäften für Spaß bei Jung und Alt sorgen. Auftakt des Festes ist mit dem Schützenhochamt um 17.30 Uhr. In der Hubertushalle treten die Schützenbrüder, die Mitglieder...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.06.18
Vereine + Ehrenamt
Das ist er, der Neue Thron der Havelicher Schützen. Ganz links ist das neue Königspaar zu sehen. | Foto: Schützenverein Havelich
2 Bilder

Dirk Isselhorst ist neuer Schützenkönig von Havelich

Am vergangenen Wochenende ist Dirk Isselhorst mit 12 Ringen im zweiten Stechen neuer Schützenkönig von Havelich geworden. 54 Schützen hatten insgesamt am Königsschießen teilgenommen. Als seine Königin hat er Sandra Cappell ausgewählt. Die beiden Thronpaare sind Bernd Sippenkamp und Claudia Isselhorst sowie Jörn und Beatrice Herrmann. Das neue Kinderschützenpaar sind König Moritz Sippekamp und seine Königin Nina Milewski. Bereits am 27. Mai wurde darüberhinaus Christian Oltersdorf als neuer...

  • Hamminkeln
  • 04.06.18
Vereine + Ehrenamt

Wennigloher Schützen eröffnen die Saison

Wennigloh/Breitenbruch. Auftakt der Schützenfestsaison auf dem Breitenbrucher Berg: Am Pfingstsonntag machte eine starke Abordnung der Wennigloher Schützen den Freunden aus dem Walddorf ihre Aufwartung. Glückwünsche an Hans-Wilhelm und Heike Bongen Das Wennigloher Königspaar André Westermann und Ines Edelbroich gratulierte zusammen mit Jungschützenkönig Stefan Springer ihren Tags zuvor ermittelten Amtskollegen Hans-Wilhelm und Heike Bongen zu ihrer Regentschaft. Anschließend wurde bei bestem...

  • Arnsberg
  • 22.05.18
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Mischa Magh und Jessica van Hoeck mit Geck Marcel Gabor. | Foto: Foto: G.V.U./ Deimel

G.V.U. feiert sein Hochfest: In Unterhüsten fallen die Vögel am Pfingstsamstag

Der Gesellschaftliche Verein Unterhüsten e.V. feiert sein mittlerweile 60. Sommerfest am Pfingstwochenende. Das amtierende Königspaar Mischa Magh und Jessica van Hoeck sowie Geck Marcel Gabor warten schon gespannt auf ihre Nachfolger. Am Samstag, 19. Mai, beginnt das Fest um 15:00 Uhr mit dem Antreten Ecke Grabenstraße/Hüttenstraße. Dann geht es zum Vereinsgelände, wo gegen 15:15 Uhr die Begrüßung durch den Vorsitzenden Matthias Kurzius erfolgt und ab 15:30 Uhr unter kurzweiliger Moderation zum...

  • Arnsberg
  • 16.05.18
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Arwed und Claudia Bergmann freut sich über ein Herbstfest voller „geheimer Überraschungen“.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Majestäten sind ahnungslos - Herbstfest des BSV Marxloh mit geheimen Überraschungen

Am Samstag, 14. Oktober, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, feiert der Bürger-Schützenverein Marxloh sein diesjähriges Herbstfest im gerade neu renovierten Saal des vereinseigenen Schützenhofes an der Egonstraße. Vereinspräsident Erhard Klinger, das Königspaar Arwed und Claudia Bergmann, Kaiser Hans Möhren sowie die Meisterschützin Bärbel Klinger freuen sich auf einen schönen Abend im Kreise vieler Schützen und Schützenschwestern aus befreundeten Vereinen. Zum letzten Mal wird das Herbstfest...

  • Duisburg
  • 29.09.17
Vereine + Ehrenamt
Die Schützen haben ein neues Königspaar. Karsten und Sylvia Vogel (auf den Schultern ihrer Vereinskollegen) wurden am vergangenen Wochenende beim Schützenfest auf dem großen Krönungsball inthronisiert. Zur Jungprinzessin wurde Janine Hirt (unten 3.v.r.) gekrönt. | Foto: Michael de Clerque

Schützen inthronisierten neue Majestäten

Der Schützenverein Langenfeld 1834 hat ein neues Königspaar: Karsten und Sylvia Vogel wurden am vergangenen Wochenende beim Schützenfest auf dem großen Krönungsball inthronisiert. Zur Jungprinzessin wurde Janine Hirt gekrönt. Einen Schülerprinzen gibt es in diesem Jahr nicht. Die neuen Majestästen sind erst etwa ein Jahr im Verein und haben sich erst recht kurzfristig für eine Kandidatur zum Königspaar entschieden. "Wir sind mit 250 Mitgliedern der größte Langenfelder Schützenverein", erklärt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.09.17
Kultur
98 Bilder

Jetzt geht's los, Sie / ihr sehr geehrten Xantener Schützen!

Mit großer Freude präsentiere ich euch, liebes und geehrtes Königspaar Welbers, und all den an eurer königlichen Parade beteiligten Mitwirkenden einen ersten Teil der Fotos, die ich gestern gemacht habe. Ich habe mich darum bemüht, die Parade detailgetreu mit der Kamera zu begleiten, spätestens heute Abend könnt ihr alle Fotos sehen. Einige Aufnahmen sind doppelt und dreifach. Sehr gern sortiere ich sie nach Ihren / euren Wünschen aus. Herzlichst Ihre / eure Bürgerreporterin Hildegard van Hüüt...

  • Xanten
  • 27.08.17
  • 4
  • 6
Überregionales
Das Kinderschützenpaar sieht mit Freude in die nächsten 2 Jahre. | Foto: privat

Kinderschützenfest in Holsterhausen-Dorf neues Kinderschützenvolk steht fest

Dorsten. Der Schützenverein in Dorsten lud zu einem Kinderfest auf die Festwiese an der Vogelstange ein. Zahlreiche Besucher hatten sichtlich Vergnügen an den angebotenen Spielen. Neben einer Hüpfburg gab es eine Torwand, Fassrollen, ein Feuerwehrfahrzeug, einen Schießstand, einen Hubwagen mit Aussicht über Dorsten und das Spielmobil des Jugendamtes. Höhepunkt war dann das „Königswerfen“. Mit Tennisbällen ging es an, den Schützenvogel von der Stange zu werfen. Unter großem Jubel schaffte es...

  • Dorsten
  • 03.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.