Königsborn

Beiträge zum Thema Königsborn

Überregionales

Junges Mädchen angefahren - Fahrerin zeigt Mittelfinger

Uneinsichtiges Verhalten zeigte eine unbekannte Fahrerin als sie am Mittwoch, 8.Juni, gegen 13.30 Uhr ein zehn-jähriges Mädchen auf der Hubert-Biernat-Straße anfuhr. Die Schülerin ging mit zwei Freundinnen über den Zebrastreifen in Höhe der dortigen Grundschule. Ein weißer LKW hielt davor an, um die Mädchen über die Straße gehen zu lassen. Dieser wurde dann, als die Mädchen auf dem Überweg waren, von einem dunklen PKW überholt. Die zehn-jährige, die einen Roller dabei hatte, wurde auf dem...

  • Unna
  • 15.06.16
Kultur

Sommerferienkurse in der Kinder Kunst Werkstatt, die Anmeldungen laufen

Das Programm zum Ferienspaß 2016 ist fertig!!! Kursanmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Interessierte Eltern können sich den Kinderferienpass der Stadt Holzwickede unter folgendem Link herunterladen: Ferienpassheft_2016. Dort finden sie alle Hinweise zu Alter, Dauer und Kostenbeiträgen. Anmelden können sich Kinder wie gewohnt für 3 verschiedene Ferienspaß-Angebote in der ersten Ferienhälfte. Am Montag, den 11.07. geht es los mit der Upcycling-Werkstatt mit T-Shirt-Stoffen. Der...

  • Unna
  • 30.05.16
Überregionales
Die Kinder des Kinderclubs "Falken" fertigten Samenkugeln an, um Königsborn zu erblühen. | Foto: L. Balaguer

Quartiersbüro und der "Falken" Kinderclub bringen Farbe nach Königsborn

Ein ganzes Quartier zum Blühen bringen – die ersten Schritte dazu hat der "Falken" Kinderclub zusammen mit dem Quartiersbüro begonnen. Der Quartiersmanager Liberto Balaguer zeigte den Kindern wie sogenannte „Samenkugeln“ angefertigt werden. Aus Wasser, Blumenerde, Ton und jede Menge Samen für eine bunte Blumenwiese formten die fast 20 Kinder etwa vier Zentimeter große Bällchen. Johanna Dörr, Leiterin des Kinderclubs: „Die Kinder sind begeistert dabei und nach dem Trocknen der Kugeln werden wir...

  • Unna
  • 22.04.16
Vereine + Ehrenamt
Gleichgesinnte treffen und einfach normale Jugendliche sein konnten die Jugendlichen im Taubenschlag. | Foto: privat

Flüchtlingscafé im Taubenschlag

Einen ganz normalen Tag als ganz normaler Jugendlicher erleben: Für viele junge Flüchtlinge ein Traum. Etwa 40 minderjährige Flüchtlinge, die ohne Begleitung nach Deutschland gekommen sind, konnten sich jetzt dank des Engagements eines Jugendhilfeträgers im Kinder- und Jugendhaus Taubenschlag in Königsborn treffen, um einen solchen Nachmittag zu erleben. Die Jugendlichen spielten, hörten gemeinsam Musik, quatschten und merkten vor allem: Ich in nicht allein. Dabei hatten sie sichtlich Spaß und...

  • Unna
  • 15.04.16
Überregionales

Konfirmationstermine für Unna-Königsborn

Es ist wieder mal soweit und die Konfirmationen stehen vor der Tür. Am Sonntag, 17. April, werden um 10 Uhr in der Christuskirche (Pfarrer Andreas Taube) Finn Bonde, Lea Budde, Linus Budde, Carl Cramer, Dominik Faust, Eric Faust, Marcel Friede, Julius Grundmann, Nils Kettmann, Robin Lebedies, Alina Mees, Justus Merten, Vincent Moßmeier, Julien Oestrich, Arthur Pogrebcenko, Martin Stettinger, Juan Trostmann und Lenya Wessel konfirmiert. In der darauffolgenden Woche, 24. April, heißen die...

  • Unna
  • 10.03.16
Kultur

Vorbereitungen für das Teelicht-Ofen-Basteln laufen

Für unseren Workshop am 12.12. und unsere Unna-Hütte am letzten Weihnachtsmarktwochenende bauen wir lauter schöne Mitbringsel, die sich auf einen staunenden Besitzer freuen. Ob braun, ob grau ob farbenfroh, wir hoffen ihr findet das passende Geschenk. Wer sich für unsere Teelichtöfen interessiert, kann auch am 12.12. in gemütlicher Atmosphäre selbst einen bauen. Eine öffentliche Facebookveranstaltung dazu findet sich hier: https://www.facebook.com/events/941806565898115/ Unseren Programmflyer...

  • Unna
  • 29.11.15
Kultur
Farbenfrohe Flächen prägen die Fenster der Paul-Gerhardt-Kirche. Doch nun geraten die Fenster aus den Fugen.

Kirchfenster gehen aus den Fugen

Mit ihren großen Flächen und leuchtenden Farben tauchen die Fenster in der Paul-Gerhardt-Kirche den hohen Kirchenraum in ein ganz besonderes Licht: blau am Taufbecken oder rot durch die Mittagssonne. Doch nun drohen die Fenster aus den Fugen zu geraten. Mit wenigen reduzierten Farben und weißen Flächen erzeugen die Fenster ganz verschiedene Stimmungen. Auch ohne bildliche Darstellung verdeutlichen die Fenster des Künstlers Heinz Lilienthal das volle Leben, die Wärme und die Nähe Gottes in der...

  • Unna
  • 15.02.15
Überregionales
Bei Hauseinbruch in Königsborn entwendeten die Täter eine Benzinkettensäge, Geld und mehrere Winterjacken. | Foto: Archiv

Bei Hauseinbruch in Königsborn Bargeld und Kettensäge gestohlen

In der Zeit zwischen Samstagabend, 10. Januar, und Sonntagmittag, 11. Januar 2015, brachen unbekannte Täter in ein Garten- und Reihenhaus "Am Roten Gradierwerk" in Königsborn ein. Aus dem Gartenhaus entwendeten sie zunächst eine Benzin-Kettensäge. Anschließend hebelten die Täter auf dem gleichen Grundstück die Terrassentür eines Reihenhauses auf und durchsuchten das Haus. Sie ließen Bargeld und mehrere Winterjacken mitgehen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna...

  • Unna
  • 13.01.15
Überregionales
Das Team vom Haus am Kurpark lädt Interessierte am 6. Dezember zum Tag der offenen Tür ein.

Hineinschauen sehr gern erwünscht

Selbstverständlich sind Gäste im Haus am Kurpark immer willkommen. Aber am 6. Dezember öffnet die Wohnanlage seine Türen besonders weit und bittet alle Interessierten ausdrücklich hinein. Dort bekommen die Besucher viel Abwechslung geboten: musikalische und tänzerische Unterhaltung, Führungen durch das Haus sowie Kaffee und Kuchen in der neuen Cafeteria. Weil zudem Nikolaustag ist, liegt für die kleinen Gäste ein Stutenkerl bereit; natürlich nur solange der Vorrat reicht. Bei dieser...

  • Unna
  • 20.11.14
Politik
So richtig gesackt ist es weder in Massen noch in Königsborn, dass ihre Ortsvorsteher den Stab weitergericht haben.
3 Bilder

Ortsvorsteher a.D. - Polnischer Türstock und System Tewes

Zechensterben, Arbeitslosigkeit, Sparzwang und Kaufkraftschwund – Den Strukturwandel bekamen die Ortsteile Massen und Königsborn wohl am stärksten zu spüren. Helmut Tewes und Nino Mattich gestalteten den Übergang als Ortsvorsteher viele Jahrzehnte mit. Zum gemeinsamen Amtsende blicken beide zurück. So richtig gesackt ist es weder in Massen noch in Königsborn, dass ihre Ortsvorsteher den Stab weitergericht haben. „Viele Bürger melden sich weiterhin“, erfährt Helmut Tewes(71). Seine letzte...

  • Holzwickede
  • 02.07.14
Kultur
„Ausgefallen ist die Mechanik in den mehr als 100 Jahren wohl nicht, vielleicht im Krieg“, ist sich Kirchbaumeister Ralf Kautz sicher.
9 Bilder

Fit für die nächsten 100 Jahre - Uhrwerk der Christuskirche ist „Technisches Museumsstück“

Mindestens einmal pro Woche muss Karl Petersen die drei Leitern bis zur Turmspitze der evangelischen Christuskirche Königsborn hoch. Mit einer Handkurbel zieht er Uhr- und Schlagwerk auf. Gewichte von je 150 Kilo halten das Werk in Unruhe, damit die Glocken den Königsbornern verkünden, was die Stunde geschlagen hat. 109 Jahre alt ist das Zahnrad-Werk der Kirchenuhr, so alt wie die Kirche selbst, und überholungsbedürftig. Ein Gutachter hat Dringlichkeit angemahnt, und der Verein zum Erhalt der...

  • Unna
  • 19.02.14
Kultur
Natürlich wurde der Geburtstags des Cafés standesgemäß gefeiert: Mit Schwarzwälder Kirsch und einer guten Portion Kultur. | Foto: Reimet
4 Bilder

Ein Stück Ortskultur: Seit 15 Jahre Café „Zur Alten Post“ in Unna-Königsborn

Von Jörg Stengl Sich treffen und miteinander ins Gespräch kommen, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen diskutieren, philosophieren, Kunst und Menschen kennenlernen – das ist die traditionelle Kaffeehaus­atmosphäre, die seit 15 Jahren im Café „Zur Alten Post“ am Markt in Königsborn gepflegt wird. Vor 15 Jahren, genau am 5. Februar 1999, eröffnete Remona Tingelhoff ihr Café in Unna-Königsborn. Ihr Konzept: Bei Kuchen, Kunst und Antikem sollten die Menschen hier ins Gespräch kommen. Der...

  • Unna
  • 30.01.14
Überregionales
Erste Vorbereitungen
6 Bilder

Wie der Weihnachtsbaum in die Kirche kommt

Der Baum der Ev. Paul-Gerhardt-Kirche in Unna-Königsborn ist knapp 6,5 Meter hoch, er stand vorher in der Grillostraße und schmückt nun drei Wochen das Gotteshaus in der Fliederstraße. Vom eigentlichen Tranport mit dem Traktor gibt es leider keine ufnahmen, aber vom Fällen und vom Schmücken.

  • Unna
  • 21.12.13
  • 1
Überregionales
Am 6. kam auch der Nikolaus, ohne Rute!
3 Bilder

Königsborner Türen öffneten sich im Advent

Ein Türchen zu öffnen ist eine gute Tradition im Advent, sei es an einem Kalender oder in Form eines Strumpfes oder Säckchen, in dem sich etwas überraschendes befindet. In Königsborn werden im Advent seit neun Jahren aber auch echte Türchen geöffnet. So auch in diesem Jahr. An 17 Abenden machten Familien, Betreibe oder Einrichtungen im Stadtteil eine Türe für ihre Gäste auf. Verschiedene Türen Kindergarten und Gemeindegruppen beteiligten sich ebenso an der Aktion wie viele Familien. Auch die...

  • Unna
  • 19.12.13
Sport
Mit Konstantin Firsanov hat der KJEC einen weiteren Stürmer verpflichtet. | Foto: privat

Königsborner Eishockey-Bulldogs zittern sich in Herne zum Sieg: 4:3 nach Verlängerung

Nach dem 6:4-Heimsieg gegen die Hammer Eisbären konnten die Bulldogs am Sonntag, 24. November 2013, in Herne ihren nächsten Sieg einfahren. Nach Verlängerung gewann der KJEC mit 4:3. Dabei sah es zunächst nach einem deutlichen Sieg für Königsborn aus: In der 10. Minute traf Sven Linda in doppelter Überzahl mit einem Schlagschuss von der blauen Linie zum 1:0. Im zweiten Drittel erhöhte Pierre Wex auf 2:0 und in der 37. Minute erhöhte Martin Filo nach einem schönen Konter in Unterzahl sogar auf...

  • Unna
  • 26.11.13
Überregionales
Kein neues Gesicht in der Gemeinde mehr: Katrin Camatta, hier vor der Christuskirche, ist seit einem Jahr in Königsborn tätig

Pfarrerin Katrin Camatta feiert Ordination in Königsborn

Am 3.11. wird Katrin Camatta im Gottesdienst in der Christuskirche ordiniert. Sie ist bereits seit über einem Jahr in der Gemeinde tätig, nun ist ihre Ausbildung beendet und sie übernimmt alle Rechte als Pfarrerin. Den Gottesdienst hält Pfarrer Andreas Taube, die Ordination führt Superintendentin Annette Muhr-Nelson durch. Der Gottesdienst beginnt um 15.30 Uhr. Die Ordination ist für Pfarrerinnen und Pfarrer ein besonderes Ereignis, werden sie doch damit von ihrer Kirche auf Lebenszeit zum...

  • Unna
  • 22.10.13
Überregionales

Unter´m Regenbogen feiert im Sonnenschein

Familienzentrum in Königsborn feiert 50ten Es gab viel zu erzählen für alle, die schon ein Stück Geschichte mit dem evangelischen Kindergarten in Königsborn erlebt haben. Da waren ehemalige Kollegen gekommen, aber auch Eltern, die selbst schon hier betreut wurden. Und natürlich die Kinder, die heute im Familienzentrum ihren Alltag verbringen. Mit einem Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche begann das Fest, anschließend wurde bei schönstem Sonnenschein rund um das Geburtstagskind gefeiert....

  • Unna
  • 18.10.13
  • 2
  • 1
Kultur

Chorleriker mit neuer musiklischer Leitung

Seit Anfang Oktober haben die ChoRleriker eine neue Chorleitung: Vivien Janelt heißt die neue Frontfrau der acappella-Truppe. Seit Juni war der Chor auf Suche, nachdem die Zusammenarbeit mit Matthias Ortmann im Frühsommer ihr Ende fand. Vivien Janelt ist in Unna und Umgebung keine Unbekannte: lange als Schülerin von Bettina Lecking in der Musikschule Kamen und als Teil des Ensembles des Theater Narrenschiff aktiv, studierte sie danach in Arnheim und schloß mit einem Bachelor of Music ab. "Die...

  • Unna
  • 06.10.13
  • 1
Überregionales
Die Unnaer Polizei sucht Zeugen für einen vermuteten Mordversuch in Königsborn. | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Mordversuch in Königsborn? - Täter flüchtig

Ein momentan noch rätselhaftes Verbrechen scheint sich am Samstag (31. August) in Königsborn ereignet zu haben. Dort wurde gegen 22 Uhr ein 27jähriger Unnaer im Bereich Dahlienstraße/Wilhelminenstraße von einem unbekannten Mann ohne erkennbaren Grund angegriffen und durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzt. Der Täter flüchtete anschließend vermutlich in Richtung Markt Königsborn, wo er in der Menschenmenge, die hier bei "Markt in Flammen" feierte, gut untertauchen konnte. Der Täter...

  • Unna
  • 01.09.13
Überregionales

Taubenschlag hat neuen Chef

Er heißt Sascha Medricky und beginnt seinen Dienst am 1. August im Kinder- und Jugendhaus Taubenschlag als Jugendreferent. Auf dem Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Königsborn hat Medricky schon erste Kontakte in den Stadtteil geknüpft. Nun warten viele Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, gespannt auf den Neustart. Sascha Medricky ist ebenso erwartungsvoll: „Es wird sicherlich einige Zeit dauern bis ich alles und jeden kennengelernt habe als Voraussetzung für die Fortsetzung...

  • Unna
  • 25.07.13
Überregionales

Ferienanfang kann auch Abschied sein

Wenn die Ferien beginnen, ist das für viele Kinder auch ein Abschied: nach der Nacht der Nächte im Kindergarten fängt bald die Schule an und nach dem vierten Schuljahr endet auch die Zeit in der OGS. Die Viertkläßler der Grilloschule haben vor ihrem letzten Tag dort gemeinsam übernachtet, vorher ging es aber noch zu einer Trainigsstunde in die Tennishalle im Kurpark. Hier hatten sie eine gemeinsame Trainigsstunde, bevor es dann zur Party zurück zur Schule ging. Gleich zwei Offenen...

  • Unna
  • 18.07.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Beispiel für die Arbeit des Vereins "Aktive Hilfe": Das Rollstuhl-Fahrrad des schwerstbehinderten Yannik Kuhles wurde mi einem Hilfsmotor ausgestattet. | Foto: privat
3 Bilder

Aktive Hilfe e.V.: Immer zur Stelle wenn "Not am Kind" ist

So jemanden zu haben, ist Gold wert: Immer da, wenn Hilfe benötigt wird, jemand, der hilft, ohne wertvolle Zeit zu vertrödeln und jemand, der hilft, ohne unnötige Frage zu stellen. In Königsborn ist das der Verein „Aktive Hilfe“. Seit über zehn Jahren sorgt der Verein dafür, dass behinderten, kranken oder in Not geratenen Kindern in Königsborn geholfen wird. Entstanden ist der Verein ebenfalls aus der Hilfe für ein krankes Kind. „Mein Sohn Stefan hatte 2001 Leukämie und wir wollten eine...

  • Unna
  • 20.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.