Königsallee

Beiträge zum Thema Königsallee

Reisen + Entdecken
Der herbstliche Kö-Bogen mit großem Weihnachtsbaum | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Es leuchtet in Düsseldorf
Zwischen Herbstgold und Weihnachtslichtern

Unterwegs in Düsseldorf In diesen Tagen bekommt das letzte Herbstlaub Konkurrenz durch vorweihnachtliche Beleuchtung. Die gesamte City rund um Königsallee, Kö-Bogen, Ingenhoven-Tal und Schadowstraße wird zum Weihnachtsmarkt, der traditionell am 21. November eröffnet wird. Ein weiterer vorweihnachtlicher Hotspot ist die Altstadt mit dem Riesenrad auf dem Burgplatz und der neuen Roncalli-Weihnachtspromenade an den Kasematten. Ich war gestern bei unerwartet gutem Wetter rund um den Kö-Bogen...

  • Düsseldorf
  • 19.11.24
  • 22
  • 5
Reisen + Entdecken
Corneliusplatz mit Schalenbrunnen von Leo Müsch (1882) | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Die grüne Stadt: Letzte sommerliche Impressionen?

Bei herrlichem Spätsommerwetter war ich letzte Woche unterwegs in der City und stellte fest: Es gibt erstaunlich viel Grün, auch wenn die ersten Blätter anfangen, sich herbstlich zu färben. Mit Corneliusplatz, Kö-Bogen, Ingenhoven-Tal und der Platanenallee Richtung Johanneskirche ist nach mehr als zehn Jahre Baustelle im Zentrum eine grüne Achse entstanden. Aber das ist erst der bescheidene Anfang des großen Projekts, die Stadt ökologisch umzubauen. Wasser und Grün statt Betonwüste Am...

  • Düsseldorf
  • 10.09.24
  • 10
  • 6
Kultur
Der große Springbrunnen am Kunstpalast im Ehrenhof. Architekt Wilhelm Kreis ließ sich bei den Ehrenhof-Bauten von der klassischen Antike und der Backsteingotik inspirieren. | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Je später der Abend...

Ohrenschmaus und Augenschmaus in der Tonhalle Anne-Sophie Mutter und das Pittsburgh Symphony Orchestra gaben sich mal wieder die Ehre in der Tonhalle. Der Rundbau entstand 1926 im Rahmen der Ausstellung GeSoLei und diente zunächst als Planetarium. Er ist einer der schönsten Konzertsäle weit und breit, ein Gesamtkunstwerk, in dem ganz nebenbei auch Kunstwerke vom Jugendstil bis ZERO zu sehen sind. Im sogen. Grünen Gewölbe sind Teile der Glassammlung Hentrich untergebracht. In der Rotunde des...

  • Düsseldorf
  • 05.09.24
  • 13
  • 7
Reisen + Entdecken
Kö-Bogen | Foto: ©Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Advent 2023 - Die Stadt leuchtet

Düsseldorf im Advent Es ist voll und nicht immer gemütlich. Doch gegen Abend strahlt und leuchtet die Stadt. Jedes Jahr verzaubern in der Altstadt und rund um Königsallee und Kö-Bogen die Lichter. Besonders schön:  Wer dem Einkaufsstress entgehen will, dreht ein paar Runden auf der Eislaufbahn am Corneliusplatz.  Ich wünsche allen einen schönen dritten Advent und viel Freude beim vorweihnachtlichen Bummel durch Düsseldorf.

  • Düsseldorf
  • 16.12.23
  • 17
  • 7
Fotografie
K 20: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen lohnt immer einen Besuch. | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Licht im Dunkel
Unterwegs in Düsseldorf

Nass und ungemütlich zeigte sich der November, aber jetzt beginnt die Adventszeitzeit und bringt Licht ins Dunkel.  Nach einem Ausstellungsbesuch in Düsseldorf habe ich ein paar Impressionen mitgebracht und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meinem abendlichen Streifzug durch die vorweihnachtliche Stadt begleitet. Ich wünsche eine entspannte Adventszeit!

  • Düsseldorf
  • 01.12.23
  • 17
  • 7
Fotografie
Kö-Graben mit Tritonengruppe (1902) von Friedrich Coubillier und der Skulptur "I AM" | Foto: ©Margot Klütsch
17 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Spätsommer in der grünen City und Erinnerung an die Invictus Games

Bei herrlichem Spätsommerwetter war ich mal wieder unterwegs in der City und stellte fest: Die Stadt ist grün und glänzt. Daran ändern auch einige unvermeidliche Baustellen nichts. Königsallee, Corneliusplatz, Kö-Bogen und Gustaf-Gründgens-Platz mit Schauspielhaus strahlen mit der Sonne und den Spiegelungen um die Wette. Es gibt erstaunlich viel Grün Nicht nur das Ingenhoven-Tal, auch die Schadowstraße und der Schadowplatz sind grüner geworden. Aber das ist erst der bescheidene Anfang des...

  • Düsseldorf
  • 27.09.23
  • 24
  • 10
Natur + Garten
Die Landskrone mit den Kö-Bogen-Bauten von Daniel Libeskind (2013). | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Sonne und Wolken: Noch einmal Goldener Herbst rund um den Hofgarten

Herbststimmungen Mitte November in der Stadt: Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte sind im Gange, aber der Herbst gibt noch einmal alles. Innerhalb einer Stunde wechselt die Stimmung. Gerade noch ließ die Sonne die Farben strahlen, wenig später sorgen Wolken für dramatische Lichteffekte.  Ich war im und rund um den Hofgarten unterwegs und bin immer wieder begeistert darüber, dass es so viel Grün mitten in der Stadt gibt. Wer mehr wissen möchte: Infos gibt es bei den Bildunterschriften....

  • Düsseldorf
  • 17.11.22
  • 14
  • 4
Reisen + Entdecken
Tritonengruppe am Kö-Graben  | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Sommer in der Stadt: Die "alte" und die neue City

Mehr als zehn Jahre Baustelle im Zentrum mussten Düsseldorfer und Besucher der Stadt ertragen. Jetzt ist das Ergebnis sichtbar und man kann sagen: Es hat sich gelohnt. Was aber nicht heißt, dass die Baukräne ganz verschwunden wären. Wasser und Grün statt Betonwüste Als Schülerin musste ich am damaligen Verkehrsknotenpunkt Jan-Wellem-Platz auf Busse und Straßenbahnen warten. Heute sitzt man hier auf Außenterrassen und genießt den Blick auf den neuen Kö-Graben.  Die Platanenallee Die 2017...

  • Düsseldorf
  • 24.08.22
  • 18
  • 5
Reisen + Entdecken
Freilichttheater: Die Kulisse vor dem Schauspielhaus für "Diener zweier Herren", rechts das neue Wasserspiel, hinten unter den Bäumen ist eine eifrig genutzte Rampe zum Skaten. | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Sommerliche Impressionen: Viel Grün, Wasser und eine Freilichtbühne

Nicht nur in Köln (Bericht dazu HIER) war ich bei schönstem Sommerwetter unterwegs, sondern natürlich auch in Düsseldorf. Dazu brauchte ich nicht einmal das 9 € -Ticket, denn mit dem Fahrrad geht es ganz umsonst. Nach jahrelangen Bauarbeiten ist das Herz der Stadt grüner und attraktiver geworden. Der Gustaf-Gründgens-Platz wurde zur temporären Freilichtbühne. Wo früher Autos fuhren, entstanden neben den altbekannten grünen Oasen wie Hofgarten und Corneliusplatz neue Plätze, die sofort...

  • Düsseldorf
  • 01.07.22
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Lichtbogen | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Weihnachtlicher Lichterglanz in der Stadt

Volle Weihnachtsmärkte sind auch in diesem Jahr nicht angesagt. Nachdem sie schon im vergangenen Jahr wegen Corona abgesagt wurden, hat man sich in diesem Winter in Düsseldorf entschlossen, die Märkte zu entzerren, damit die Betreiber wenigstens ein Minimum an Einnahmen haben. Auf der KönigsalleeSo kommt denn auch die feine Königsallee zum ersten Mal in den Genuss von Weihnachtsbuden. Ausgesuchte Geschäfte reihen sich am Kö-Graben entlang vom Corneliusplatz bis zur Bastionstraße. LichterdomDer...

  • Düsseldorf
  • 17.12.21
  • 15
  • 7
Reisen + Entdecken
Ballustrade am Nordende der Königsallee, rechts schließt sich die Tritonengruppe an. | Foto: © Margot Klütsch
14 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Spätsommer und 1000 Blumen auf der Königsallee

Sehen und gesehen werdenEin herrlicher Spätsommertag (eigentlich schon Frühherbst)  auf der Königsallee: Da ist nicht nur shoppen angesagt, sondern auf den Außenterrassen genießt man Sonne, Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten. Der Kö-GrabenMich zieht es immer wieder zum Kö-Graben mit seinen historischen Brücken, Skulpturen und den Bäumen, die sich im Wasser spiegeln. Fast einen Kilometer zieht sich die kanalisierte Düssel vom Graf-Adolf-Platz bis zum Kö-Bogen. Auf der Ostseite kann man am...

  • Düsseldorf
  • 23.09.21
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
Das Panorama von der Oberkasseler Brücke aus gesehen | Foto: (©) Margot Klütsch
14 Bilder

Reisen und Entdecken
Warum ich diese Stadt liebe: Düsseldorf im Winterlicht

Düsseldorf in diesem WinterJanuar 2021: Düsseldorf im Lockdown. Die Betriebsamkeit fehlt. Trotz schönen Wetters lockt die Stadt nicht so viele Besucher wie gewohnt ins Zentrum. Aber Wolken- und Sonnenspiele lassen Düsseldorf auch im neuen Jahr in schönstem Licht erscheinen.  Glasklar präsentiert sich der Kö-Bogen mit den Libeskind-Bauten, die sich im Wassergraben spiegeln. Nach der Herrichtung des Hofgartens rund um den "Jröne Jung" ergeben sich neue Perspektiven rund um das Dreischeibenhaus....

  • Düsseldorf
  • 04.01.21
  • 21
  • 11
Reisen + Entdecken
Die Lichtbrücke auf der Königsallee | Foto: (©) Margot Klütsch
14 Bilder

Herbstleuchten und Adventslichter
Düsseldorf - die Stadt strahlt

Advent 2020Kein Advent wie jeder andere - aber am ersten Adventswochenende gibt der Herbst noch einmal alles: Spätherbstliche Farben strahlen mit den ersten Weihnachtslichtern um die Wette. Trotzdem ist in diesem Jahr vieles ungewohnt: Das Riesenrad steht still und nur wenige Buden erinnern an die üblichen Weihnachtsmärkte. Aber die Beleuchtung lässt etwas weihnachtliche Stimmung aufkommen.  Ich wünsche viel Spaß beim Spaziergang durch Düsseldorf.

  • Düsseldorf
  • 29.11.20
  • 18
  • 6
Reisen + Entdecken
Kögraben mit Girardet-Brücke (1907).
18 Bilder

Corona - Tapetenwechsel VIII
Unsere ruhige grüne Stadt: Unterwegs in Düsseldorf

Das Leben ist heruntergefahren, noch sind die Geschäfte geschlossen...und die Stadt präsentiert sich in ungewohnter Ruhe. Bei schönstem Frühlingswetter führte mich meine Fahrradtour durch viel Grün am Rhein entlang durch den Hofgarten zur neuen Mitte mit Ingenhoven-Tal, Kö-Bogen, Königsallee und Kö-Gärtchen. Das grüne Wunder Das große Gebäude des Ingenhoven-Tals, das jetzt den Gustv-Gründgens-Platz mit dem Schaupielhaus zur Schadowstraße hin abriegelt, nimmt Gestalt an. Und es mutet wie ein...

  • Düsseldorf
  • 18.04.20
  • 11
  • 6
Fotografie
Schadow Arkaden (1994) und Hohenzollernhaus (1911) gespiegelt.
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Spiegelungen, Perspektiven, Kuriositäten

Unterwegs in der Stadt... vom späten Nachmittag bis zum Abend. Es gab allerlei zu entdecken: Ein kariertes Pferd auf der Berliner Allee, viele Gesichter an der Stadtsparkasse (wenn man den Hals reckt), tolle Spiegelungen an der Eislaufbahn, die gerade abgebaut wurde, ein Shopping-Center und ein einsames Büdchen. Ich habe ein paar Impressionen festgehalten und wünsche viel Freude beim Anschauen. Infos gibt es bei den Bildunterschriften.

  • Düsseldorf
  • 15.01.20
  • 23
  • 8
Fotografie
Kö-Bogen.
19 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Advent, Advent...Düsseldorf strahlt

Auch an trüben Tagen leuchtet die Stadt - es ist Advent! Riesenrad, Eislaufbahn, Weihnachtsbeleuchtung, Königsallee mit Lichtbogen und allein sechs unterschiedliche Weihnachtsmärkte im Zentrum und in der Altstadt bringen die Stadt zum Strahlen und stimmen auf das Fest ein. Ich habe ein paar Impressionen gesammelt und wünsche viel Vergnügen beim adventlichen Bummel durch Düsseldorf.

  • Düsseldorf
  • 11.12.19
  • 20
  • 5
Kultur
Am 25.August ist Tag des Büdchens: Ein besonderes Exemplar steht an der Ecke Corneliusplatz/Königsallee
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Summer in the city

Die ganz große Hitze ist gebrochen ...aber der August hat noch einmal alles gegeben. Bei sommerlichen Temperaturen spielt sich das Leben draußen ab und die Plätze am gerade eröffneten Gastro-Pavillon am Martin-Luther-Platz sind heiß begehrt. Viele Rasenflächen sind braun, aber dank des unermüdlichen Einsatzes des Gartenamts blühen die Blumen in den Beeten nach wie vor in voller Pracht. Ich habe in den letzten Wochen ein paar Impressionen gesammelt und würde mich freuen, wenn Ihr mich noch...

  • Düsseldorf
  • 24.08.18
  • 21
  • 16
Kultur
An der Eislaufbahn: Oben gibt es Füchschen Alt...
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Füchschen Alt und Mammutzahn

Und was ist unter der Eislaufbahn?Die Eislaufbahn auf dem Corneliusplatz ist eine Attraktion für Schlittschuhläufer, Eisstock-Schießer und Fotografen. Auch LK-Reporter nahmen schon die Motive rund ums Eis mit großer Begeisterung ins Visier, (s. u.a. die Beiträge von DAGMAR, ARMIN, CHRISTOPH, ANDREA und BRUNI). Was die wenigsten wissen: In unmittelbarer Nähe, Im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee/Corneliusplatz, kann man Stadtgeschichte erleben. 2016 wurde hier eine kleine Ausstellung, der...

  • Düsseldorf
  • 08.12.17
  • 16
  • 16
Überregionales
Blaue Stunde am Lichtbogen auf der Königsallee
6 Bilder

Impressionen vom LK-Treffen in Düsseldorf

Impressionen vom LK-Treffen in Düsseldorf Es hat großen Spaß gemacht, das kleine gemütliche LK-Treffen gestern rund um Königsallee und Kö-Bogen.   Vielen Dank an Christoph für die Idee und außerdem an ANA, Andrea, Armin, Bruni, Dagmar und Ulrike, dass ihr dabei wart. Den vielen schönen BIldern von ARMIN und DAGMAR möchte ich hier noch ein paar weitere Impressionen hinzufügen. Viel Freude beim Anschauen!

  • Düsseldorf
  • 03.12.17
  • 24
  • 18
Kultur
Dreischeibenhaus
16 Bilder

Blauer Himmel, blaue Stunde - die Düsseldorfer City im Oktober

Mal sonnig, mal weniger sonnig war der Oktober 2017. Trotz weiterer Baustellen wird es nach jahrelangen Bauarbeiten im Herzen der Stadt Stück für Stück wieder schöner: Am Dreischeibenhaus gibt es ein neues Restaurant, die "Schlanke Mathilde" erstrahlt in neuem Glanz und zeigt sogar wieder die korrekte Zeit an. Und der Corneliusplatz ist nicht mehr länger von Baucontainern verstellt, sondern nimmt mit dem frisch restaurierten Schalenbrunnen endlich Gestalt an. Ich habe ein paar Eindrücke rund um...

  • Düsseldorf
  • 31.10.17
  • 15
  • 14
Natur + Garten
Robert-Lehr-Ufer am Rheinpark Golzheim mit Theodor-Heuss-Brücke
19 Bilder

Wo alles grünt und blüht - unterwegs in Düsseldorf

Nordpark... Rheinpark Golzheim, Rheingärtchen, Kö-Gärtchen, Spee'scher Park, überall grünt und blüht es in der Stadt. Und sogar am Kö-Bogen, wo vor wenigen Jahren noch der "Tausendfüßler" stand, sorgt die neu gepflanzte Platanenallee, obwohl noch nicht ganz fertig, für neue grüne Perspektiven. Ich habe ein paar bunte Impressionen gesammelt und wünsche viel Freude beim sommerlichen Foto-Spaziergang durch Düsseldorf.

  • Düsseldorf
  • 09.07.17
  • 13
  • 17
Kultur
Seit 2013 fertig: Der Kö-Bogen im Frühjahr 2017 (BITTE VOLLBILD!)
20 Bilder

Düsseldorf: Neues von der Baustelle

Die neue City Darüber könnte man einen ganzen Roman schreiben: Seit fast 10 Jahren wird im Zentrum von Düsseldorf aufgerissen, abgerissen, gebuddelt, gebaggert, umgeleitet, viel Geld vergraben (zu viel, sagen manche) ... und gebaut, als gäbe es kein Morgen. Es ist wie eine Operation am offenen Herzen, denn mitten im Zentrum gehen Verkehr und Geschäfte, geht das gesamte Leben natürlich weiter. Was sich schon getan hat Immerhin, Fortschritte sind unverkennbar: Der Kö-Bogen mit den...

  • Düsseldorf
  • 25.04.17
  • 9
  • 17
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Impressionen Lichtbrücke/Königsallee und Damenkaffeekränzchen

* Kö-Bogen Düsseldorf 7. Januar 2017 Als ich vor einiger Zeit diesen Beitrag hier gelesen und dazu die schönen Fotos gesehen hatte, dachte ich, dass ich da auch hin muss, ehe der tolle Lichterbogen an der Kö wieder verschwunden ist! Sehr schön fand ich es deshalb, dass Margot Klütsch diesen Ort für ein LK-Treffen vorgeschlagen hat. Natürlich war für mich gleich klar, dass ich hin fahre! Als Margot dann in diesem Beitrag eingeladen hatte, wusste niemand, dass das Wetter an diesem Samstag nicht...

  • Düsseldorf
  • 08.01.17
  • 26
  • 25
Kultur
Bleibt noch eine Woche stehen und wird in den nächsten Jahren zur Weihnachtszeit wieder aufgebaut: Der Lichtbogen.
14 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Adieu Lichtbrücke Königsallee

Am Tag, als das Blitzeis kam... ...fand der Fototreff am Lichtbogen in Düsseldorf natürlich nur in ziemlich reduzierter Form statt. Trotz des ungemütlichen Wetters verbrachten drei Unentwegte einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen auf der Königsallee. Und gegen Abend entstanden auf dem Rückweg zur U-Bahn sogar noch ein paar Fotos. Da der Kö-Graben teilweise zugefroren ist, ergaben sich nach den vielen bekannten Ansichten des Lichtbogens noch einmal neue Perspektiven. Ich wünsche...

  • Düsseldorf
  • 08.01.17
  • 16
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.