Königin

Beiträge zum Thema Königin

Kultur
Die amtierende Königin Stefanie Steinhauf mit einem Kinderfoto ihrer Nachfolgerin

Wer wird Königin der Bürgerschützen 2019?
Dem Schützenwesen verfallen

Wünscht sich vom zukünftigen König, dass er gerne tanzt und Humor hat Wie in jedem Jahr rätselt die Weseler Schützengemeinde über die Identität der künftigen Königin der Weseler und Brüner Bürgerschützen, die zum dritten Mal ihr Schützenfest gemeinsam ausrichten. Schon lange steht sie fest, denn Jürgen van der Kuil, Vizepräsident und „Königinnenmacher“ der Weseler Bürgerschützen hatte sie bereits vor Jahren gefragt, ob sie sich vorstellen könne, eines Tages als Königin an der Seite des...

  • Wesel
  • 24.08.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Clemens van Oy ist König der Bürger-Schützen zu Wesel

Clemens van Oy (54), ist Hauptmann der dritten Kompanie, er sicherte sich um 16.35 Uhr, mit dem 85. Schuss die Königswürde der Bürger-Schützen zu Wesel. Königin 2013 ist, wie schon reichlich spekuliert worden war, Irmgard Franziska Borgmann. Folgende Schützen waren beim Vogelpreisschießen erfolgreich: Reichsapfel: Hans-Jürgen Lakermann, Zepter: Ehrenvizepräsident Hans-Georg Gerlach, Kopf: König 2012, Gunther Beykirch, linker Flügel: Stefan Ruprecht, rechten Flügel: Klaus-Dieter...

  • Wesel
  • 01.09.13
Vereine + Ehrenamt
69 Bilder

Gunther Beykirch ist Bürgerschützen-König 2012

Im Ringen um die Königswürde bei den Weseler Bürgerschützen setzte sich Gunther Beykirch um 19.11 Uhr mit dem 127. Schuss gegen seine fast 80 Mitbewerber durch. Es war ein lang ersehnter Wunsch des 43 jährigen Hauptmanns der ersten Kompanie, einmal Bürgerschützenkönig zu sein. Bei der Inthronisation, wurde dann endlich, offiziell das Geheimnis gelüftet, wer die diesjährige Königin der Bürgerschützen ist. Es handelt sich um Silke Heirich, die zwar mit ihrer Familie in Wilhelmshaven lebt, aber...

  • Wesel
  • 03.09.12
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

FLÜRENER BÜRGERSCHÜTZEN FEIERN DETLEF SCHUMACHER

Der Wettergott meine es in diesem Jahr nicht gut mit den Flürener Schützen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Antreten des Bataillons auf dem Flürener Marktplatz, wurden zunächst einige Schützenkameraden befördert sowie für ihre Vereinstreue und Schießleistungen ausgezeichnet. Im Zuge dessen, wurde Wolfgang Wüst, das goldene Vereinsabzeichen verliehen. Nach anschließendem Umzug durch die Gemarkung, ging es dann ans Vogelpreisschießen. Die umkämpften Preise errangen: Michael Neu...

  • Hamminkeln
  • 20.06.11