König

Beiträge zum Thema König

Überregionales
2 Bilder

Es ist geschafft - erreicht - 100

Ja da fragen sich nun viele was ich meine. Ich habe mir mal vorgenommen 100 Beiträge in einem Monat zu schreiben. Beiträge und nicht nur einen Schnappschuss. Nun habe ich es geschafft und in den letzten Tagen, den Lokalkompass mit meinen Beiträgen überflutet. Man hat mich schon angerufen und gefragt was pasiert ist. Nein, alles in Ordnung. Ich hätte noch viele Bildserien, zu denen ich was schreiben könnte, möchte, sollte, aber nun brauche ich eine Pause und ihr wahrscheinlich auch. Das wollte...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.18
  • 20
  • 4
Ratgeber
11 Bilder

Und wenn man schon mal da ist geht es zu.......

einem Betrieb der schon Kaiser und Könige beliefert hat. Zum K&K Hofzuckerbäcker Demel Schon beim Betreten des Geschäftes hat man sofort diese Geruch von frisch gebackenem Kuchen und frischen Kaffee in der Nase. Am liebsten würde man sagen: Bitte von jedem Teil ein Stück bitte, aber das würde man nicht schaffen. Wenn man sich die Mühe macht und in den oberen Gastraum geht, kann man einen Blick in die Backstube werfen und beim entstehen der Köstlichkeiten zuschauen.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 3
Kultur
14 Bilder

"Dorffest" in Saalhoff

Der Abschluß des diesjährigen Schützenfestes war wie immer das "Dorffest". Trotz schlechtem Wetter fanden wieder einige hundert Besucher den Weg ins Festzelt an der Leuchtstraße. Denn auch am diesem Tage war wieder mal ein tolles Programm geplant. Es begann mit den Kindern um 13 Uhr. Das Programm musste aber leider dem Regen geschuldet etwas geändert werden und so fanden alle Aktivitäten im Festzelt statt. Aber das schadete der Stimmung nicht, denn der Höhepunkt war wieder das Bonbon werfen des...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Krönungsball in Saalhoff

Als Hauptveranstaltung der St. Michael Bruderschaft und des Schützenvereins Altfeld Saalhoff ist jedes Jahr der Krönungsball. Seit 2000 feiern die beiden Vereine jedes Jahr gemeinsam dieses Fest mit sehr großem Erfolg. Seit einigen Jahren nehme ich selber immer an den Feierlichkeiten teil und kann nur sagen, ein sehr schönes Fest und extrem gut besucht. Denn zum Krönungsball erscheinen viele befreundete Schützenvereine und Bruderschaften. Und das nicht nur aus der Umgebung, nein sogar ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig der Bruderschaft St. Michael Markus Nothofer. (Weißes Shirt und Hut)
2 Bilder

Schützenfest in Saalhoff 2018

Auch in diesem Jahr findet wieder das gemeinsamme Schützenfest des Schützenvereins "Eintracht" Altfeld-Saalhoff und der St. Michael Schützenbruderschaft statt. Am 8.9.18 begann das Schützenfest mit dem Ausschießen des Königs, der in diesem Jahr von der Bruderschaft gestellt wird. Nach dem 224 Schuss musste sich dieses Mal der Vogel geschlagen geben und der neue Schützenkönig war gefunden. Sein Name ist Markus Nothofer. Herzlichen Glückwunsch. Weiter geht es nun am 16.9 ab 14 Uhr mit dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.09.18
  • 2
  • 5
Kultur
16 Bilder

Prinz Owi lernt König

So hieß das vor einigen Wochen angekündigte Musical für und von Kindern in der Moerser Musikschule. Irgendwie hatte es sich wohl rumgesprochen, das diese Veranstaltung doch irgendwie was Besonderes hat. Denn es erschienen mehr Besucher wie gedacht. Also musste man ein wenig umbauen, damit alle die es Interessierten dieses Highlight auch genießen konnten. Es werden jedes Jahr mehr, was natürlich die Veranstalterin Mona Hermanns-Walz und die Kinder im Alter von 6-15 Jahren sehr gefreut hat. Aber...

  • Moers
  • 01.11.17
Ratgeber

Schlimmer geht es kaum noch

Da werden nun wieder einige sagen, ach schau an er hat mal wieder was zu nörgeln. Aber ich glaube da wäre einigen die Hutschnur gerissen. Was ist passiert?? Es sollte eingentlich ein schöner Morgen werden. Schwiegervater hatte auf seinem Geburtstag zum Frühstück eingeladen. Da es auch noch ein Sonntag war, bat er alle in eine Bäckerei zum Frühstücksbuffet. Das würde wieder ein schönes Event geben dachten die Meisten. Aber was soll man sagen, bestellt waren 21 Plätze und leider 24 Personen...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.04.17
  • 15
Ratgeber

Kein Bild kein Ton, wir kommen schon - aber nicht Unitymedia - oder??? Update 1

Der Ärger mit (über) Unitymedia Es war gegen 18:20 Uhr als plötzlich das Bild und der Ton am Fernseher verschwanden. Was war los????? Naja, wenn der Fernseher versagt, man hat ja noch eine weitere Möglichkeit. Also ins andere Zimmer marschiert und dort das Gerät eingeschaltet. Aber auch hier kein Empfang. Na was mag nun wohl wieder los sein. Bevor ich dann beim Kabelbetreiber Unitymedia anrief, erst mal den Nachbarn im Nebenhaus kontaktiert und nachgefragt, ob er den einen Sender hat. Aber dort...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.07.15
  • 40
  • 2
Kultur
2 Bilder

Google weiß alles ;-) und enttarnt "falschen Fuffziger"

Gestern bei einem kleinen "Streifzug durch die Gemeinde" mit unseren Freunden wollte ich schließlich meine Getränke bezahlen. Und klaubte aus den Tiefen meines Portemonnaies den noch fehlenden Euro. Doch Moment mal, aus welchem Land stammt denn dieser Euro? Diese Motive hab ich ja noch nie gesehen. Beim näheren Hinsehen kamen mir dann erste Zweifel, ob es sich überhaupt um eine Euro-Münze handelte. Also flugs den vermeintlichen Euro rumgereicht. Alle einschließlich der freundlichen Bedienung...

  • Kleve
  • 12.01.14
  • 11
  • 10
Kultur
36 Bilder

Krönungsball in Saalhoff

Nachdem am 14.09.2013 das Vogelschießen der St. Michael Schützenbruderschaft Saalhoff 1520e.V. gemeinsam mit dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhoff stattgefunden hatte und Willi Gelen mit dem 145.Schuß sich durchsetzen konnte, war nun am Samstag den 28.9.2013 der Krönungsball im Festzelt in Saalhoff. (Genaue Daten zum Vogelschießen findet man auf der Seite www.jungschuetzen-saalhoff.de) Es begann schon a Nachmittag mit dem Umzug um den neuen König abzuholen. Dafür traf man sich gegen...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.13
  • 5
Überregionales
Ämterhäufung in Eisborn: Ortsvorsteher Martin Danne ist auch Schützenkönig.

Der Goldene Schuss

Geschrieben von Catharina Mühling. Die Eisborner Schützen waren sehr erfreut, als sich am Montagmorgen drei Bewerber unter der Vogelstange versammelten. Unter ihnen war auch der Ortsvorsteher Martin Danne, der schließlich mit dem 75. Schuss den Vogel von der Stange holte. Zu seiner Königin wählte er seine Ehefrau Ute Danne. Die Krone ergatterte Franz Schulte-Berger, das Zepter Gisbert Sprenger und den Apfel sicherte sich Bernhard Wiesenhöfer. Am Nachmittag sammelten sich das Königspaar mit...

  • Balve
  • 05.06.13
  • 1
Kultur
9 Bilder

Wie weit ist Asien weg???

Asien, da fragt man sich, wie weit ist das eigendlich weg von uns. Für viele zu weit. Für andere ist es nur der Weg bis zum Asiaten ins Restaurant. Egal ob Chinese, Koreaner oder Mongole. Vielen schmeckt diese Küche, warum auch nicht. Denn wenn man von den Besonderen Genüßen hört, hier wie immer gesagt wird, Hund, Katze, Schlange, Ratte usw. erleben wir hier bei uns nichts. Eventuell mal in einigen ganz besondern Gaststätten kommt mal Schlange auf den Teller, aber die anderen Sachen wird man...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Neue König Maikel Nähring 2012/13 in der Lürbke bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft
495 Bilder

Maikel Nähring regiert die Lürbker Schützen

Maikel Nähring regiert die Lürbker Schützen 13.August 2012 Lürbke/ Nach dem 673.Schuss holte sich Maikel Nähring die Königswürde bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke, an seiner Seite Edeltraut Nähring. Die Korne (Vitzekönig) Sascha Wieden, den Apfel Sascha Bröckelmann und das Zepter Michael Elbers.Jungschützenkönig Felix Hirschmüller mit den 112.Schuss mit Milena Wüllner. Abends im Festzelt gratulierten befreundete Gastvereine und Freunde. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
198 Bilder

Die Proklamation der neuen Schützenkönige beim BSV Lendringsen

Die Proklamation der neuen Schützenkönige beim BSV Lendringsen 10.Juli 2012 Lendringsen/ Bilder von der Proklamation der neuen Schützenkönige im Festzelt beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V.. Anschließend wurde getanzt un gefeiert. Jungschützenkönig Christopher Urbainczyk mit dem 130. Schuss mit seiner Königin Marina Schauß Vizekönig Andrea Beckmann mit Thomas Heuseler, König Michael Mertens mit dem 288.Schuss, mit seiner Königin Bianca Mertens. Vizekönig Franz Josef Kordes mit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
233 Bilder

60 Jahre Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp 1952 e.V. mit Kinderschützenfest

60 Jahre Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp 1952 e.V. mit Kinderschützenfest 17.Juni 2012 Lendringsen/ An diesem Wochenende feierte die Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp ihr 60.-jähriges Jubiläum mit dem traditionellen Kinderschützenfest unter den Eichen. Am Sonntagmorgen begann das Fest mit einem Frühschoppen mit den Klängen des Spielmannszug Oberrödinghausen. 23 ehemalige Könige und Königinnen warfen mit Steinen auf den Vogel und kämpften so um die Jubiläums-Königswürde. Nach 40 Minuten fiel der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.12
Vereine + Ehrenamt
545 Bilder

Das neue Königspaar Christopher Schulte an seiner Seite Kerstin Hormann der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Das neue Königspaar Christopher Schulte an seiner Seite Kerstin Hormann der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 15.August 2011 Lürbke/ Bilder vom Vogelschießen in der Lürbke. Der neue Schützenkönig 2011/12 mit dem 123. Schuss, Christopher Schulte mit seiner Königin Kerstin Hormann. Vizekönig (Krone) Björn Fischer mit seiner Königin Ina Snakker vom befreundeten Schützenverein Marx. Das Zepter Pascal Wink, den Apfel Julius Schulte. Der neue Jungschützenkönig 2011/12 mit dem 83. Schuss,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.