Köln

Beiträge zum Thema Köln

Reisen + Entdecken
66 Bilder

Coesfeld,Bauerschaften,Windmühle
Lette ( Kreisstadt-Coesfeld ) und Umgebung

Lette ist ein Stadtteil von der Kreisstadt Coesfeld im Münsterland. Zu Lette gehören auch viele Bauerschaften im Umkreis von mehreren Kilometern. In Lette ist auch ein sehenswertes Eisenbahnmuseum. In den Räumen befindet sich eine wachsende Sammlung von Modellen, Eisenbahnschildern, Fotos und vieles mehr. Die Letter Windmühle aus dem Jahre 1812/13 ist viergeschossig, eine hölzerne Achtkant- Kappenwindmühle mit einem Umgang im ersten Geschoß. Teilquelle: lette.de

  • Herne
  • 11.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Einfamilienhaus,Drucker,Wohnfläche,Förderprogramm
3 D - Drucker - Haus

Vor einiger Zeit wurde in Beckum das erste Haus aus dem 3-D-Drucker fertiggestellt. Mit einem Portaldrucker wurde das Haus gedruckt. Die Druckergebnisse werden mit einer Kamera überwacht. Das Betongemisch wird dabei mit einer Spritze Lage um Lage aufgetragen. Ein Haus aus einem Guss. Um die Maschine zu bedienen, sind nur zwei Mitarbeiter nötig. Teilquelle: mein-eigenheim.de

  • Herne
  • 11.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Dortmund,See,Länge,Breite,Tiefe
Der künstliche Phoenix-See

Der künstliche Phoenix-See in Dortmund. Der Rundweg um den Phoenix- See ist rund 3,2 Kilometer lang. Phoenix - See: Länge: 1,2 Kilometer Breite: Breiteste Stelle 320 Meter Tiefe. cirka 2,5 Meter Rund um das Ufer sind cirka 2.000 Wohneinheiten entstanden. Die Fotografien wurden vor einigen Jahren während der Bauzeit gemacht.

  • Herne
  • 10.12.24
  • 2
Reisen + Entdecken
53 Bilder

Schlösser,Märchen,Brüder Grimm, Grimmwelt,Grün
Kassel

Kassel ist die grünste Stadt in Hessen mit Grünanlagen wie dem Bergpark Wilhelmshöhe mit barocken Wasserspielen. Die ehemalige Residenzstadt hat prächtige Schlösser und Kunstschätze, auch die 50er-Jahre Architektur ist sehenswert, sowie die Gemäldegalerie Alter Meister in Schloss Wilhelmshöhe.  Die Märchen der Gebrüder Grimm werden in der Grimmwelt wieder lebendig. Die bunte Graffiti-Szene und die Kaffeehäuser sind ebenso eine Reise wert. Teilquelle: kassel.de

  • Herne
  • 20.11.24
  • 2
  • 2
Politik

KI-BOT,Datensammlung,veraltert,Entwickler
Kurs KI

In meinem KI Kurs sollte ich dem KI Bot einige Fragen stellen. Dabei stellte ich fest, daß in einigen Antworten alte Daten vorkamen. So stellte ich dem KI Bot diese Frage: Wie ich festgestellt habe, sind deine Daten veraltert, wann bekommst du neue Daten oder wirst du bald gelöscht. Antwort: Ich verstehe deine Bedenken. Meine Daten sind tatsächlich bis Oktober 2023 aktuell, und ich habe keinen Zugriff auf Informationen oder Updates, die danach veröffentlicht wurden. Ob ich neue Daten erhalte...

  • Herne
  • 19.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Elbe,Hafen,Tiere,Boote
Elbblick bei Amt Neuhaus

In der Niedersächsische Elbtalaue liegt die Gemeinde Amt Neuhaus. Das Gebiet ist wie für Naturfreunde geschaffen. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind in der Region vorhanden. Hier kann man Störche, Kiebitze, Kraniche und Biber beobachten. In den Herbst- und Wintermonaten sind zahlreiche Rastvögel auf der Durchreise. Wintergäste wie Sing-, Zwergschwäne, Saat- und Blässgänse sind zu beoachten. Teilquelle : amt.neuhaus.de

  • Herne
  • 17.11.24
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Mobilfunk,Flatrate,Internet,Smartphone
Wann bin ich Smartphone süchtig.

Irgendwann begannen wir, in den neunziger Jahren, die Antennen für das Mobilfunknetz E-plus im Ruhrgebiet zu montieren. Ich weiß noch, daß mein damaliger Chef freudestrahlend im Büro auftauchte und sein Handy, das ihm unser damaliger Kunde von E-plus geschenkt hatte, zeigte. Am nächsten Morgen hatten wir im Büro eine Diskussion, ob der Mobilfunk von den Kunden angenommen wird. Mein Chef meinte, daß das nichts wird mit dem Mobilfunk. Einige Kollegen waren der selben Meinung. Ich sowie andere...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Tiere,Ernte,Arbeit,Eselholz,Wald,Holztransport
Eselstadt Hardegsen

Hardegsen hat ca. 7644 Einwohner und 11 Ortsteile. Seit dem 17. Jahrhundert wurden in Hardegsen Esel zur Arbeit benutzt. Sie bearbeiteten den Acker und verteilten den Stalldung als Dünger auf dem Acker. Sie brachten die kleine Ernte in die Häuser der Besitzer. Sie trugen das geschlagene Holz aus dem Wald und holten aus der Sandgrube den weißen Sand, der dann weiter verkauft wurde. Auch im Siebenjährigen Krieg (1756 -1763) und in der Zeit Napoleons wurden sie für Kriegsdienste eingesetzt. Um die...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Wiesmann,Manufaktur,Handarbeit,Feinstes-Leder
Wiesmann aus Dülmen

Die Brüder Martin und Friedhelm Wiesmann gründeten das Unternehmen Wiesmann 1988 in Dülmen, um einen Sportwagen, der das Design eines britischen Roadsters und modernste Spitzentechnik aus Deutschland hatte, zu bauen. Als eigenes Logo für ihre Fahrzeuge wählten sie den Gecko aus. Das Tier steht für Schnelligkeit und Bodenhaftung. Diese Eigenschaften sollte auch ihr Sportwagen haben. Die erste eigene Produktionsstätte wurde 1990 am Telgenkamp in Dülmen eröffnet. Nach der Entwicklung wurde in 1993...

  • Herne
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
Karneval I | Foto: Gottfried Lambert
3 Bilder

ZEITLOS - UND WIEDER AKTUELL
Karneval - Konfetti und Kamelle ...

Karneval ... überall Konfetti, Kamelle / in den Straßen buntes Treiben / niemand will alleine bleiben / gestreift, gepunktet oder kariert / tolle Stimmung bei Tag und Nacht / Tänze, Bützchen, Farbenpracht / ob Zebra, Wichtel, Pandabär / flotte Biene, bunter Specht / auch ganz "in" ein toller Hecht / als Höhepunkte folgen noch / Jungfrau, Prinz und Bauer / danach Tusch und Regenschauer / der Zug ist gelaufen, alles vorbei / Fahnen, Schilder zusammengelegt / Plätze und Straßen werden gefegt / in...

  • Goch
  • 18.02.23
  • 12
  • 5
Kultur
Der Stoff aus dem Legenden gewebt sind ...
6 Bilder

DREI KÖNIGE HEUTE
Und sie folgten einem Licht ...

Irgendwo irgendwann hatten sie ein unbekanntes Licht am Himmel gesehen. Ungewöhnlich, fremd und für sie neuartig. Sie beschlossen, diesem Licht zu folgen und machten sich auf den Weg. Das war damals nicht so einfach, es gab weder Autos noch Flugzeuge. Höchstens Kamele. Auch die Grenzen wurden streng bewacht, es gab ja damals schon Flüchtlinge, die keiner haben wollte. So wie heute immer noch. Also zogen sie einfach los und hofften darauf, dass ihre prächtigen, mit Gold bestickten Gewänder an...

  • Goch
  • 06.01.21
  • 5
  • 5
Fotografie
140 Bilder

Niederrhein 2020!
Zuckerrüben Kampagne 2020 beendet!

Die Zuckerrüben Kampagne begann Wochen später und wurde am 18.12 beendet in Kalkar-Appeldorn, Jülich läuft noch bis in den Januar. Es waren verschiedene Fabrikate, zwei und drei Achser, hier und da waren auch noch von Traktoren gezogene zwei oder drei Reiher unterwegs! Einige Verlade "Mäuse" die rund um die Uhr, beziehungsweise früh und Spätschicht fuhren. Ein Blick über die Grenze ist auch dabei. Jede menge Videos auf Facebook zu sehen.

  • Kleve
  • 19.12.20
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun / Mitmachaktion /Positiv denken / Ruhe finden / bleibt gesund !
Positiv denken...Ruhe finden...

Positiv denken...Ruhe finden... Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Wer mitmachen möchte, kopiert einfach den o.a. Text und fügt ihn in seinen Meer-Beitrag ein. Bitte das Stichwort zum Thema, Coronastrand , nicht vergessen! ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 03.04.20
  • 13
  • 3
Kultur
12 Bilder

Musik im Museum Goch / Lost Elevator, Köln
Swing & Jazz zum Museumsfest

Bei gutem Wetter fand am 18. Mai 2019 wieder das sehr beliebte Museumsfest im Museum Goch statt. Zahlreiche Besucher und Freunde des Museums trafen sich im wunderschön illuminierten Garten und in den Innenräumen des Museums, um zu feiern und ein paar schöne Stunden mit anregenden Gesprächen erleben zu können. Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt, wie für musikalische Unterhaltung. Und so herrschte gute Stimmung bis in die späten Nachtstunden. Wie immer, wenn das Museum Goch zum Museumsfest...

  • Goch
  • 19.05.19
  • 15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.