Köln

Beiträge zum Thema Köln

Politik
3 Bilder

Parkplatz,Stadtgrün,Herne,Loch in der Wiese
Stolperfalle

Auf dem Wiesen-Grundstück zum Parkplatz Netto (Von der Heydt-Straße) in Herne ist an der angrenzenden Wiese ein Erdloch, eine Stolperfalle. Da kein Zaun die Grundstücke trennt, müßte der Eigentümer des Wiesen-Grundstückes das Loch verschließen. Die Wiese wird von der Stadt Herne gepflegt.

  • Herne
  • 16.02.25
Politik

Gewerkschaft,Polize,Eu-Asylpolitik,AfD,CDU,Fritz
Gewerkschaft der Polizei

Die Gewerkschaft der Polizei hält die Pläne von Friedrich Merz (CDU) für nicht "umsetzbar" Sie hält die flächendeckenden Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen für nicht durchsetzbar. Außerdem sagte der GdP Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf: "Wir haben eine Länge von 3800 km Binnengrenzen. Wir sind mit der Art und Weise der Grenzkontrollen, die wir jetzt schon betreiben, am Rande des Machbaren". Für die Pläne von Merz seien tausende Kollegen mehr nötig...

  • Herne
  • 02.02.25
  • 2
  • 1
Politik

Kanzler,Kritik,Migration,Schleicher,Papen
Reichskanzler Papen

Nach einer kleinen Kaffeepause sprachen Eduard und Karlchen weiter. Karlchen sagte zu Eduard: "Erzähle doch einmal, was du aus der Nazizeit weißt". Eduard sagte, ich kann nur sagen, dass meine Eltern und Verwandten in keiner Partei und keinen Vereinen waren. Ich hörte nur, dass der Reichskanzler von Papen bei dem Steigbügelhalter von Hitler, Reichspräsident Hindenburg, den neuen Reichskanzler Adolf Hitler noch verhindern hätte können. Bei der Reichstagswahl vom 6. November 1932 hatte die NSDAP...

  • Herne
  • 30.01.25
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Fähre,Norderney, Juist,
Norden/ Norddeich

Norddeich ist ein staatlich anerkanntes Nordseebad. Von Norddeich/Mole können die Inseln Norderney und Juist per Fährverbindung erreicht werden. Auf Juist ist kein Autoverkehr zugelassen. Für Juist-Urlauber gibt es in Norddeich gebührenpflichtige Dauerparkplätze. Teilquelle: norddeich-infos.de

  • Herne
  • 15.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Dortmund,See,Länge,Breite,Tiefe
Der künstliche Phoenix-See

Der künstliche Phoenix-See in Dortmund. Der Rundweg um den Phoenix- See ist rund 3,2 Kilometer lang. Phoenix - See: Länge: 1,2 Kilometer Breite: Breiteste Stelle 320 Meter Tiefe. cirka 2,5 Meter Rund um das Ufer sind cirka 2.000 Wohneinheiten entstanden. Die Fotografien wurden vor einigen Jahren während der Bauzeit gemacht.

  • Herne
  • 10.12.24
  • 2
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Ruhe,Entspannung,Radwege,Moor,Wanderwege
Hagen im Bremischen

Hagen im Bremischen und weitere Umgebung Sehenswertes: Burg zu Hagen (Baudenkmal), Naturstrand Sandstedt, Hafen Sandstedt, Königsmoor, Allmers-Haus (Museum), Indoor-Spielplatz Piratenburg mit Fußballgolf im Außenbereich. Hagen im Bremischen hat viele Rad- und Wanderwege mit seinen Wäldern, der Heide und den Mooren. Von Hagen im Bremischen können Ausflüge in 16 Ortschaften in der näheren Umgebung unternommen werden. Klimaschutz Hagen im Bremischen möchte die Klimaziele auf kommunaler Ebene...

  • Herne
  • 09.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Industriedenkmal,Bottrop,Emscherkunst 2010
Berne Park und Parkhotel

Der Berne Park liegt zwischen dem Gasometer Oberhausen und Nordsternpark Gelsenkirchen, direkt am Emscher Radweg. Er wurde für die Emscherkunst 2010 in eine offenen Parkanlage umgestaltet. Den zwei Klärbecken wurden durch internationale Künstler neue Aufgaben zugewiesen. Sie wurden begehbar gemacht und eine Pflanzenwelt lädt zum Spaziergehen ein. Berne Parkhotel Ein Parkhotel der anderen Art, wie man es sonst kennt. Fünf Betonröhren stehen als Alternative zum Hotel, zur Pension, dem Zelt oder...

  • Herne
  • 09.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Versteigerung,St.Barbara,altes wertvolles Buch
Der Einsatz wirkte Wunder

Vor  einigen Jahren stellte ich das Buch der heiligen St. Barbara für eine Versteigerung für soziale Zwecke zur Verfügung. Die heilige St. Barbara sorgte für eine Frühlingstour mit Weitblick. Das Angebot, ein Buch über das Leben der heiligen St. Barbara zu versteigern und gegen einen neuen Citroen C3 zu tauschen, verhalf mir zu drei Tagen Fahrspaß. In freudiger Erwartung holte ich ihn im Autohaus in Bochum ab. Nun wollte ich ihn auch testen und fuhr ihn für drei Tage über Stadt-, Landstraßen...

  • Herne
  • 07.12.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
46 Bilder

Adelsgeschlecht,Dichter,Schriftstellerin,
Burg Hülshoff

Burg Hülshoff ist Stammsitz eines alten westfälischen Adelsgeschlechtes. Das bekannteste Familienmitglied ist die große deutsche Schriftstellerin: Annette von Droste-Hülshoff. Heute befindet sich dort u.a. ein Museum. Es ermöglicht einen Einblick in das Leben der Dichterin und des Adels jener Zeit. Eine weitläufige Parkanlage, die zu den Öffnungszeiten kostenfrei zugänglich ist. Ein Cafe- Restaurant " Droste 1797" lädt zum Besuch ein. Teilquelle . burg-huelshoff.de

  • Herne
  • 07.12.24
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtslieder, Mitarbeiter, Kindergarten,
Weihnachtsfeier 2024

Heute hatten wir unsere Weihnachtsfeier vom Vermieter Wohnungsverein Herne. Ich habe keine Fotos von der Weihnachtsfeier gemacht, da Kinder und einige mir unbekannte Mitglieder dabei waren. Dafür hat mein KI-Bot nach meinen Angaben ein Gedicht erstellt: In festlichem Glanz, die Lichter erstrahlen. Die Weihnachtsfeier, ein Grund zum Erfreuen. Ein Frühstück so köstlich, das Herz lässt uns malen, von Freude und Wärme, die wir hier zeigen. Die Mitarbeiter strahlen, vom Wohnungsverein Herne....

  • Herne
  • 03.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sole,Gradierwerk,Solearena,
Solearena (Gradierwerk)

Ein einzigartiges Gradierwerk steht in Bad Essen. In einem begehbaren Innenhof ist das Inhalieren der Sole vorbildlich. Der Grundriss des Bauwerkes ähnelt einem gleichseitigen Dreiecks. Eine Seitenlänge misst ca. 19,60 m, die Höhe der Reisigstapel beträgt ca. 6,00 m. Über drei Zugänge erreicht man den Innenhof.

  • Herne
  • 03.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Pumpen,Denkmal,Ingenieurbaukunst,
Pumpwerk Alte Emscher

Das Pumpwerk Alte Emscher in Duisburg ist 1914 in Betrieb genommen worden. Sein Dach hat einen Durchmesser von 41 Metern und war seinerzeit das zweitgrößte freischwebende Kuppeldach. Als Vorbild diente das Pantheon in Rom. Seit 1999 steht es unter Denkmalschutz. Im Jahre 2013 wurde das Pumpwerk Alte Emscher als erstes Bauwerk in Nordrhein-Westfalen als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" ausgezeichnet. Teilquellen: duisburg.de, baukunst-nrw.de

  • Herne
  • 22.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
51 Bilder

Wanderwege,Radwege,Burgen,Höhlen,Badebuchten
Brilon Umgebung und Diemelsee

Vor einiger Zeit habe ich Brilon, die Umgebung und den Diemelsee im Sauerland besucht. Brilon hat ca. 25624 Einwohner (31.12.2023). Rad-, Wanderwege, Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Bergwerke, Höhlen und Brauereien sind zu sehen, teilweise auch zu besichtigen. Die Stadt  Brilon hat eine sehenswerte Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern am Marktplatz. Das um 1250 erbaute Rathaus mit seiner barocken Front ist sehenswert. Am besten man macht einen Altstadtrundgang zu Fuß....

  • Herne
  • 21.11.24
  • 1
Politik

KI-BOT,Datensammlung,veraltert,Entwickler
Kurs KI

In meinem KI Kurs sollte ich dem KI Bot einige Fragen stellen. Dabei stellte ich fest, daß in einigen Antworten alte Daten vorkamen. So stellte ich dem KI Bot diese Frage: Wie ich festgestellt habe, sind deine Daten veraltert, wann bekommst du neue Daten oder wirst du bald gelöscht. Antwort: Ich verstehe deine Bedenken. Meine Daten sind tatsächlich bis Oktober 2023 aktuell, und ich habe keinen Zugriff auf Informationen oder Updates, die danach veröffentlicht wurden. Ob ich neue Daten erhalte...

  • Herne
  • 19.11.24
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Mobilfunk,Flatrate,Internet,Smartphone
Wann bin ich Smartphone süchtig.

Irgendwann begannen wir, in den neunziger Jahren, die Antennen für das Mobilfunknetz E-plus im Ruhrgebiet zu montieren. Ich weiß noch, daß mein damaliger Chef freudestrahlend im Büro auftauchte und sein Handy, das ihm unser damaliger Kunde von E-plus geschenkt hatte, zeigte. Am nächsten Morgen hatten wir im Büro eine Diskussion, ob der Mobilfunk von den Kunden angenommen wird. Mein Chef meinte, daß das nichts wird mit dem Mobilfunk. Einige Kollegen waren der selben Meinung. Ich sowie andere...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Tiere,Ernte,Arbeit,Eselholz,Wald,Holztransport
Eselstadt Hardegsen

Hardegsen hat ca. 7644 Einwohner und 11 Ortsteile. Seit dem 17. Jahrhundert wurden in Hardegsen Esel zur Arbeit benutzt. Sie bearbeiteten den Acker und verteilten den Stalldung als Dünger auf dem Acker. Sie brachten die kleine Ernte in die Häuser der Besitzer. Sie trugen das geschlagene Holz aus dem Wald und holten aus der Sandgrube den weißen Sand, der dann weiter verkauft wurde. Auch im Siebenjährigen Krieg (1756 -1763) und in der Zeit Napoleons wurden sie für Kriegsdienste eingesetzt. Um die...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.