Köln

Beiträge zum Thema Köln

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Elbe,Hafen,Tiere,Boote
Elbblick bei Amt Neuhaus

In der Niedersächsische Elbtalaue liegt die Gemeinde Amt Neuhaus. Das Gebiet ist wie für Naturfreunde geschaffen. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind in der Region vorhanden. Hier kann man Störche, Kiebitze, Kraniche und Biber beobachten. In den Herbst- und Wintermonaten sind zahlreiche Rastvögel auf der Durchreise. Wintergäste wie Sing-, Zwergschwäne, Saat- und Blässgänse sind zu beoachten. Teilquelle : amt.neuhaus.de

  • Herne
  • 17.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Tiere,Ernte,Arbeit,Eselholz,Wald,Holztransport
Eselstadt Hardegsen

Hardegsen hat ca. 7644 Einwohner und 11 Ortsteile. Seit dem 17. Jahrhundert wurden in Hardegsen Esel zur Arbeit benutzt. Sie bearbeiteten den Acker und verteilten den Stalldung als Dünger auf dem Acker. Sie brachten die kleine Ernte in die Häuser der Besitzer. Sie trugen das geschlagene Holz aus dem Wald und holten aus der Sandgrube den weißen Sand, der dann weiter verkauft wurde. Auch im Siebenjährigen Krieg (1756 -1763) und in der Zeit Napoleons wurden sie für Kriegsdienste eingesetzt. Um die...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
Kultur
6 Bilder

Oldtimer,Sammlung,Streifentaunus,Lenkradschaltung
Ford 12m (Streifentaunus)

Vor Jahren kaufte ich einen Ford Taunus G 13 AL 1,2 l, 38 PS , Lenkradschaltung, Baujahr 1960. Ich entdeckte ihn durch eine Anzeige im Internet. Der Verkäufer war früher Monteur in einer Ford Werkstatt in Hamburg. Aus Altersgründen wollte er ihn verkaufen. Ich setzte mich per Mail in Verbindung und erfuhr einiges über den Ford und den Besitzer. Die Preisverhandlungen waren hart, aber es wurde ein Preis gefunden, der Käufer und Verkäufer zufrieden stellte. Mit einem starken Ziehfahrzeug und PKW-...

  • Herne
  • 10.11.24
  • 1
Wirtschaft

Wasag,Haltern,Grundwasser,Sprengstoffrückstände
Sprengstoffrückstände

Sprengstoffrückstände im Grundwasser/ nördlich der Talsperre in Haltern In den Stadtteilen Crange, Unser-Fritz, Wanne, Bickern, Baukau, Horsthausen, Holsterhausen, Eickel und Röhlinghausen erhalten die Herner Bürger ihr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Haltern. Bei der Produktion von Sprengstoffen sind auf dem Gelände der ehemaligen WASAG (Westfälisch-Anhaltische-Sprengstoff-Actien-Gesellschaft) in Haltern-Sythen-Lehmbraken Boden- und Grundwasserbelastungen durch sprengstofftypische Verbindungen...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Politik

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol II

Nach über 20 Jahren in der Nachrichtentechnik entschloss ich mich, mein Berufsleben zu ändern. Ich kündigte und begab mich in eine Selbstständigkeit. Nach einer Pause wurde ich im Einzelhandel/ Getränke tätig. Nach einiger Zeit hatte ich auch dort Stammkunden, die ein Alkoholproblem hatten. Frau K. kam mit ihrem Mann immer Donnerstags zum Einkaufen. Er ging in die Getränkehalle, um Bier und Wasser zu kaufen, sie kam zur Kasse und legte einen 10 DM Schein auf die Theke. Es wurden ihr dafür 2...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten

Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen

Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 3
  • 1
Blaulicht

Betrugsmasche,Betrüger,Gegenwart,Studierende
Betrugsmasche-WG-Zimmer

In Münster warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der wohnungssuchende Studierende um ihre Kaution gebracht werden. Über eine Internetplattform bieten Betrüger ein WG-Zimmer in Münster an. Die wohnungssuchende Studentin nahm Kontakt mit einer angeblichen Vormieterin auf, die ihr die Daten des Vermieters übermittelte. Der Vermieter erklärte der Studentin, daß er sich im Ausland befinde und nach Vertragsabschluss die Wohnungsschlüssel per Post verschicken würde. Sie unterschrieb den ihr...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 2
  • 1
Kultur

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Alkoholsucht

Ich stelle mir vor, ein Bild zu malen. Eine Frau, die in einem gemütlichen, leicht chaotischen Raum sitzt. Sie hat ein fröhliches, aber auch etwas verschwommenes Lächeln auf den Lippen. Ihre Haare sind leicht zerzaust, sie trägt ein lässiges, farbenfrohes Outfit . Vor ihr steht ein halbvolles Glas mit einem Getränk. Auf ihrem  Laptop tippt sie mit ihren wackeligen Fingern. Der Bildschirm leuchtet in der Dämmerung, und sie versucht, einen Kommentar zu schreiben. Vielleicht ist es ein lustiger...

  • Herne
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Politik

Nato,Verteidigung,Scharfschütze,Deutschland
Verteidigung mit Atomwaffen

Seit heute, 14.10.2024, hat die Nato ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebietes mit Atomwaffen begonnen. Es werden in den nächsten zwei Wochen rund 2000 Soldaten von verschiedenen Luftwaffenstützpunkten beteiligt sein. Moderne Kampfjets, die in der Lage sind, die in Europa und Deutschland stationierten US-Atombomben zu transportieren.  Dazu noch Langstreckenbomber, Überwachungs- und Tankflugzeuge. Die Nato betont, daß die Übung "Steadfast Noon" keine Reaktion auf den russischen...

  • Herne
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Erbschaft,Haus,Geld,Parteimitglied,Spenden
Erbschaft

Heute traf ich, nach längerer Zeit, einen Bekannten. Er erzählte, daß ein weibliches Mitglied der MLPD ihre Erbschaft in Höhe von 183.000 Euro an die Partei MLPD gespendet hat. Er las in der WAZ, dass sie gefragt wurde "Warum". Ihre Antwort lautete klar und deutlich: "Wir haben alles, was wir brauchen". Denn das sei ihre Partei. Schon vor der Gründung, im Jahre 1982, war sie aktiv tätig und später für die Partei  und deren Weltanschauung. Die MLPD ist für sie eine Herzensangelegenheit und auch...

  • Herne
  • 13.10.24
  • 3
Wirtschaft

Lokalkompass/Bürgerreporter,Geschichte,Ereignisse
Lokalkompass/Bürgerreporter

Ist der Lokalkompass/Bürgerreporter eine gute Sache für den Menschen. Der Lokalkompass/Bürgerreporter ist durchaus als positiv für die Menschen anzusehen, da sie eine Möglichkeit bieten, lokale Nachrichten und Informationen zu teilen. Hier sind einige Vorteile : 1. Bürgerbeteiligung : Diese Plattformen ermöglichen es den Menschen, aktiv an der Berichterstattung über ihre Gemeinde teilzunehmen. Bürger können ihre eigenen Geschichten, Ereignissen und Anliegen einbringen.. 2. Vielfalt der...

  • Herne
  • 10.10.24
  • 7
  • 2
Politik

Zahlungsunfähig,Pleite,Pflegeversicherung
Pflegeversicherung

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Doch die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist offenbar dramatischer als bislang bekannt. Die Jetzigen Einnahmen decken nicht mehr die Ausgaben. Wann wird die Pflegeversicherung finanziell so gestellt, daß der Pflegebedürftigte alle nötigen Pflegemaßnahmen und Eigenanteile von seiner Pflegekasse bezahlt bekommt. Unsere Steuergelder werden für Waffenkäufe und Fördergelder an Konzerne, die früher Milliarden Euros...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 23
  • 2
Natur + Garten
47 Bilder

Industrie,Denkmal,Stahlwerk
Industriemuseum Brandenburg an der Havel Teil I

Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel präsentiert das Technische Denkmal " Siemens-Martin-Ofen XII" mit allen Maschinen und Anlage, die notwendig  waren, um ihn zu betreiben. Der "Siemens-Martin-Ofen XII" ist der letzte Ofen dieser Art in Westeuropa. Er gehörte zum " VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg", dem größten Stahlwerk der DDR. Bis zu 10.000 Menschen arbeiteten hier. In Sonderausstellungen greift das Museum immer wieder andere Themen der regionalen Wirtschafts- und...

  • Herne
  • 06.10.24
  • 3
  • 2
Politik

Mehrwegverpackungspflicht,Gastronomie
Kontrollen zu Mehrwegsverpackungen

In Wanne-Eickel hat die Abfallwirtschaftsbehörde überprüft, ob die Mehrwegverpackungspflicht von den Gastronomen eingehalten wird. Rund 15 Betriebe wurden dabei geprüft, ob sie als Alternative die nachhaltige Verpackung zum Mitnehmen anbieten. Seit bereits Anfang 2023 herrscht in einigen Betrieben die Pflicht, Lebensmittel nicht mehr nur in einer Einwegkunstoffverpackung mitgeben zu können.  Das Ergebnis sei alles andere als zufriedenstellend, heißt es. Insgesamt hätten acht Unternehmen Strafe...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.