Köln

Beiträge zum Thema Köln

Sport
Mit dem Rücken zum Kölner Tor stehend erzielt Dennis Grote (l.) das 3:1. Kapitän Marco Kehl-Gomez (Mitte) und drei Kölner ziehen die Köpfe ein. | Foto: Markus Endberg

RWE gewinnt 3:1 gegen die U21 des 1. FC Köln
Siebter Heimsieg in Folge

Regionalliga-Tabellenführer Rot-Weiss Essen hat den siebten Heimsieg in Folge eingefahren. Gegen die U21 des 1. FC Köln siegte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart mit 3:1 (2:0) und blieb auch im 17. Saisonspiel ungeschlagen. Verfolger Borussia Dortmund II gewann parallel mit 5:1 gegen den SV Straelen, der am Mittwoch  (19.30 Uhr) zum Nachholspiel an der Hafenstraße erscheint. Nach zehntägiger Quarantäne kehrte Daniel Davari ins RWE-Tor zurück. Zudem schickte Trainer Christian Neidhart...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.20
Sport
Im letzten Heimspiel gegen die U21 des 1. FC Köln vor 15 Monaten siegte RWE knapp mit 2:1. Hier setzt sich Linksverteidiger Kevin Grund durch. | Foto: Michael Gohl

RWE ist gegen die U21 des 1. FC Köln gefordert
Spitzenreiter peilt siebten Heimsieg in Folge an

Elf Siege und fünf Unentschieden, Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga West - normalerweise müsste die Vorweihnachtsstimmung an der Hafenstraße grandios sein. Allerdings sind da noch der Verfolger Borussia Dortmund II, der ebenso konstant punktet wie die Rot-Weissen, und der Corona-Lockdown, der den Fans seit Monaten aufs Gemüt schlägt. Auch das Heimspiel am Samstag (14 Uhr) gegen die U21 des 1. FC Köln findet quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nach fünf Siegen in Folge mussten...

  • Essen-Borbeck
  • 04.12.20
Sport
Rot-weisser Jubel: Simon Engelmann  (2.v.r.) brachte die Essener in Köln mit seinem vierten Saisontor in Führung. | Foto: Markus Endberg

RWE in der Regionalliga weiter ungeschlagen
1:1 bei Fortuna Köln

Rot-Weiss Essen ist in der Fußball-Regionalliga West auch nach sieben Spielen noch ungeschlagen. Allerdings verpasste die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart mit dem 1:1 beim Fortuna Köln die Tabellenführung. Borussia Dortmund II, bisher punkt- und torgleich, gewann parallel mit 3:2 gegen Wegberg-Beeck und ist nun zwei Zähler voraus. Dreimal in Folge hatte Christian Neidhart dieselbe Startformation aufs Feld geschickt, in Köln musste er auf Joshua Endres (muskuläre Probleme) verzichten....

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Sport
Gegen den VfL Wolfsburg gab es im Finale nichts zu Jubeln. Gekämpft haben die Essenerinnen trotzdem.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ein ganz starker Auftritt mit packendem Elfer-Krimi
SGS verliert das DFB-Pokalfinale gegen Titelverteidiger VfL Wolfsburg

Ganz, ganz bitter: Nach einem starkem Auftritt und einem packenden Elfmeter-Krimi musste sich Frauenfußballbundesligist SGS Essen im DFB-Pokalfinale mit einem 5:7 gegen Titelverteidiger VfL Wolfsburg geschlagen geben.  Besser konnten die Essenerinnen kaum in ein DFB-Pokalfinale starten: Nach rekordverdächtigen zwölf Sekunden netzte Nationalspielerin Lea Schüller (1.) per Kopf zur viel umjubelten 1:0-Führung für ihre Mannschaft ein. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten:...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.20
  • 8
Sport
Gelungene Überraschung: Wer hier unterwegs ist, lässt sich deutlich erkennen. In diesem Mannschaftsbus reiste die SGS zum Endspiel nach Köln. Und auch in den nächsten drei Jahren steht er für Anfahrten zu Auswärtsspielen zur Verfügung. | Foto: DIE WOHNKOMPANIE

Am Samstag geht es gegen den VfL Wolfsburg: Sponsor und Verein sorgen für gute Laune im Vorfeld
SGS Essen: Finalteilnehmer reist im nagelneuen Mannschafts-Bus zum Finale nach Köln

Am Samstag um 16.45 Uhr ist Anstoß, dann geht es um alles für die SGS. Im Finale des DFB-Pokals stehen die Mädels von der Ardelhütte dem VFL Wolfgsburg gegenüber und können als Außenseiter vielleicht für eine echte Sensation sorgen. Das Spiel im Rheinenergie Stadion in Köln wird live im TV übertragen. Für gute Laune im Team wurde schon vor Abreise in die Domstadt gesorgt: Dass die Mannschaft von Markus Högner adäquat und standesgerecht in einem "eigenen" Bus zum Endspiel vorfahren kann, dafür...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Auch im morgigen Pokalfinale gegen den VfL Wolfsburg will die SGS Essen wieder jubeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Morgen 16.45 Uhr in Köln und live auf ARD
Das sagen SGS-Trainer Högner und Spielführerin Ioannidou vor dem großen DFB-Pokalfinale

Morgen hat Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen die Chance Geschichte zu schreiben: Die Ruhrstädterinnen stehen im Finale des DFB-Pokals und treffen dort (16.45 Uhr) auf den großen Favoriten VfL Wolfsburg. Trainer Markus Högner und Kapitänin Irini Ioannidou haben sich im Rahmen einer Pressekonferenz zum anstehenden Duell geäußert.    Sollten die Essenerinnen am Ende des Tages tatsächlich als Siegerinnen vom Platz gehen wäre es der allererste DFB-Pokal-Titel für den Verein. 2014 stand die SGS...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
Sport
Sollte die SGS Essen am Samstag den Titelgewinn tatsächlich packen, wäre es der erste in der Vereinsgeschichte. Dementsprechend groß dürfte der Jubel sein.  | Foto: Gohl (Archiv)

Alles oder nichts: Daumendrücken für die Essener Fußballfrauen am Samstag gegen Wolfsburg
SGS vor großem DFB-Pokal-Showdown

Alles oder nichts: Die Essenerinnen spielen im Finale gegen Titelverteidiger VfL Wolfsburg und haben durchaus gute Außenseiterchancen Die Spannung steigt: Am Samstag (16.45 Uhr) kommt es in Köln zum großen DFB-Pokal-Showdown. Dann trifft Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im Finale auf Meister VfL Wolfsburg. Sollte den Essenerinnen der große Coup trotz Außenseiterrolle gelingen, wäre das der erste DFB-Pokal-Titelgewinn in der Vereinsgeschichte. Von Charmaine Fischer Die Liga-Generalprobe...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Sport
Die Wolfsburgerinnen hatten im Stadion Essen Grund zum Jubeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ganz Essen fiebert schon jetzt dem Pokalfinale am 4. Juli in Köln entgegen
Durchwachsene Leistung in der Liga: Am Mittwoch kann SGS gegen Frankfurt klare Niederlage gegen Wolfsburg vergessen machen

DFB-Pokalfinalist SGS Essen verliert das Liga-Duell gegen den kommenden Endspielgegner VfL Wolfsburg Ganz Fußball-Essen ist schon heiß auf den 4. Juli: Da steht Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im Finale des DFB-Pokals. Der kommende Endspielgegner VfL Wolfsburg war am vergangenen Samstag zu Gast und konnte die Liga-Generalprobe mit 3:0 gewinnen. Von Charmaine Fischer Doch schon am heutigen Mittwoch (18 Uhr) können die Ruhrstädterinnen im nächsten Geister-Heimspiel die durchwachsene Leistung...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Sport
Lea Schüller erzielte die endgültige Entscheidung zum 3:1 in der Nachspielzeit.  | Foto: Gohl (Archiv)

Wahnsinn!
Frauenfußballbundesligist SGS Essen steht im Finale des DFB-Pokals

Riesenfreude bei Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen: Nach einem 1:3-Sieg gegen Ligakonkurrent Bayer 04 Leverkusen steht die Mannschaft von Trainer Markus Högner im Finale des DFB-Pokals. Dort trifft der Verein am 4. Juli in Köln auf Favorit VfL Wolfsburg. Da kannte der Jubel bei den Essenerinnen keinen Halten mehr: Nachdem die Ruhrstädterinnen im Pokal bereits den SV Meppen, den 1. FC Köln und im Viertelfinale in der vergangenen Woche Turbine Potsdam ausgeschaltet haben, konnten jetzt auch...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
"Soforthilfen werden ab heute ausgezahlt". Das gab NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute in Düsseldorf bekannt. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

  • Essen-Süd
  • 02.04.20
  • 4
Sport
Ferdi Doussier wurde für seinen guten Riecher in Sachen Bundesliga-Ergebnisse des 21. Spieltages mit einem 100-Euro-Roller-Gutschein belohnt.  | Foto: cHER

Ferdi Doussier war am 21. Spieltag nicht zu schlagen
Steilpass-Tagessieger kommt aus Dellwig: Glück mit Nachholspiel

Die Partie Köln gegen Gladbach, das Nachholspiel des 21. Spieltages in der Fußballbundesliga, hat ihn rausgerissen. Da ist sich Ferdi Doussier ganz sicher. "Mit dem richtigen Ergebnis hab ich noch mal drei Punkte eingefahren", freut sich der Dellwiger über seinen guten Riecher. von Christa Herlinger Den hatte er zweifelsohne, denn bei unserem Bundesliga-Tippspiel Steilpass hat der passionierte Hobbyfotograf Fußballverstand bewiesen und den Spieltag für sich entschieden. Dafür gab es einen 100...

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.20
Sport
RWE-Linksverteidiger Kevin Grund (r.) könnte am Sonntag in Bonn in die Startelf zurückkehren. | Foto: Michael Gohl

Regionalliga-Heimspiel des SC Verl gegen Fortuna Köln fällt aus
RWE kann mit Sieg in Bonn den Rückstand verringern

Der Rückstand des Tabellendritten Rot-Weiss Essen auf den Zweitplatzierten SC Verl wird an diesem Regionalliga-Wochenende definitiv nicht weiter anwachsen. Nach tagelangen Regenfällen hat die Stadt Verl am Vormittag den Rasen in der Arena an der Poststraße gesperrt. Das für den heutigen Freitag angesetzte Heimspiel des Aufstiegskandidaten gegen Fortuna Fortuna Köln fällt somit aus. Trotz des enttäuschenden 1:1 im Nachholspiel am Mittwochabend beim TuS Haltern haben die Rot-Weissen am Sonntag...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.20
Sport
Ob 3. Liga oder Regionalliga - in der nächsten Saison könnte es wieder zum Duell zwischen RWE und Viktoria Köln kommen. Hier ein Zweikampf zwischen Philipp Zeiger und Albert Bunjaku beim letzten Heimspiel am 13. Oktober 2018. | Foto: Michael Gohl

Fußball-Regionalligist RWE ist erneut spielfrei
Testspiel am Karnevalssamstag gegen Meinerzhagen

Der 1:0-Sieg im Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen tat verdammt gut, doch direkt nachlegen können die Essener Rot-Weissen nicht. Der Regionalliga-Vierte ist erneut spielfrei und muss befürchten, dass die Konkurrenz weiter davonzieht. Vor zwei Wochen war der Rückzug der SG Wattenscheid 09 der Grund fürs Zuschauen, am Karnevalswochenende sind die Essener turnusmäßig spielfrei, weil die Regionalliga ja zu Saisonbeginn mit 19 Teams gestartet war. Erst am 28. Februar geht es im Heimspiel gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.20
Sport
Kevin Grund zeigte wie hier im Hinspiel gegen die U21 des 1. FC Köln  eine starke Leistung und war maßgeblich am Sieg der Essener beteiligt. | Foto: Michael Gohl

Platzverweis für Bundesliga-Profi Koziello
RWE siegt gegen zehn Kölner 1:0

Rot-Weiss Essens Start ins neue Jahr ist geglückt. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewinnt mit 1:0 bei der U21 des 1. FC Köln und bleibt in der Spitzengruppe der Regionalliga West. Im Hinspiel taten sich die Essener lange schwer gegen eine gut stehende Kölner Mannschaft. Der Siegtreffer gelang den Rot-Weissen erst in der Nachspielzeit durch Jan-Lucas Dorow. Auch heute wurde es die erwartete schwere Partie. So neutralisierten sich beide Teams im ersten Durchgang lange im Mittelfeld....

  • Essen
  • 24.01.20
Kultur
"WANILINDA" by Wyre 
Production: Pow Pow Movement
Riddim: Superior by Pow Pow Movement

Die Osterüberraschung vom 02. April 2018 trägt Früchte
Interkulturelle Austausch im musikalischen Bereich trägt Früchte

Bereits am 02. April 2018 habe ich über das erste Treffen des deutschen internationalen Soundsystems PowPow Movement und dem kenianischen Superstars Wyre berichtet.  Osterüberraschung Nunmehr kann ich hier die Früchte der Zusammenkunft bekannt gebe, denn es ist eine charismatische Produktion entstanden, die ich gerne hier teilen möchte.  Viel Spass WANILINDA

  • Essen-Nord
  • 07.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
André Weber: diese Straße begeistert ihn seit vielen Jahren.  | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Für André Weber gibt es nicht Spannenderes als das Leben der Beimers und Dresslers
Ein Leben für die Lindenstraße

Else Klings Kittel ist Prunkstück von André Webers Sammlung Am 8. Dezember 1985 saß André Weber das erste Mal vor dem Fernseher und verfolgte gebannt den Start der Lindenstraße. "Ich kann mich noch deshalb so gut dran erinnern, weil es ein ganz neues Format war. Bis dato gab es keine Weeklys im deutschen Fernsehen", erzählt der Essener. Wöchentlich, immer sonntags, wollte die Lindenstraße fortan in den Wohnzimmern der TV-Nation Einzug halten. Der damals Zwölfjährige Weber war sofort infiziert....

  • Essen-Borbeck
  • 13.12.18
  • 3
  • 3
Sport
Vom Elfmeterpunkt scheiterte Kapitän Marco Reus noch gegen Leverkusen. Am Ende kam er dennoch auf zwei Tore und eine starke Partie. | Foto: Stephan Schütze

BVB schießt Leverkusen ab - S04 nur remis

Weil der FC Schalke 04 beim Tabellenletzten 1. FC Köln nur 2:2 spielte und Borussia Dortmund gegen Leverkusen stark aufspielte und gewann, ist der Revier-Kampf um Platz zwei wieder spannender. Derweil kassierte RB Leipzig eine deftige Heimklatsche und der HSV darf weiter vom Klassenerhalt träumen. Angeführt von einem überragenden Duo um Marco Reus und Jadon Sancho hat der BVB im Kampf um die Champions-League-Plätze ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Gegen überraschend schwache Leverkusener...

  • 23.04.18
  • 4
  • 2
Politik
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen

Die SPD-Fraktion dankt Polizei und Rettungskräften für ihren Dienst an den Feiertagen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen dankt den Rettungskräften und der Polizei für ihren Einsatz an Silvester und den Feiertagen. Hierzu erklärt Rainer Marschan, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen dankt den Rettungskräften und der Polizei für ihren Einsatz an Silvester und den Feiertagen. SPD-Fraktion: „Im Namen der SPD-Fraktion möchte ich den Rettungskräften und der Polizei unseren Dank für die gute Arbeit an den Feiertagen, insbesondere an Silvester danken. Die sichtbare...

  • Essen-Nord
  • 03.01.17
  • 1
Sport
41 Bilder

Pokalfinale: 1. FFC Frankfurt eine Nummer so stark für die SGS Essen

Minuten nach dem Abpfiff stand die Enttäuschung den Spielerinnen der SGS Essen deutlich ins Gesicht geschrieben. Mit 3:0 hatte das Starensemble des 1. FFC Frankfurt den Underdog aus dem Revier vom Platz gefegt und für klare Verhältnisse gesorgt. Als DFB-Pokalsieger bei den Frauen kann sich 2014 die Mannschaft von Colin Bell feiern lassen. Sicherlich war Frankfurt der große Favorit. Doch dass bereits der erste Angriff zum Erfolg führen würde, damit hatten sicherlich auch Mannschaftskapitänin...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.14
Sport
10 x 2 Freikarten für das DFB Pokalfinale der Frauen am 17. Mai warten auf die Fußballfans. Manfred Burkowski, Inhaber der gleichnamigen Edeka-Märkte, verlost die Karten gemeinsam mit dem Borbeck Kurier. | Foto: privat

Freikarten für das DFB Pokalfinale am 17. Mai in Köln

Am Samstag, 17. Mai, hat die SGS Essen die Chance, Geschichte zu schreiben. Gegen den 1. FFC Frankfurt im Finale des DFB Pokals 2014. Um 16.30 Uhr beginnt das Endspiel im Kölner Rhein-Energie-Stadion. Mit dabei sein können dann auch 20 Fußballfans aus Borbeck. Gemeinsam verlosen Edeka Burkowski und der Borbeck Kurier nämlich 10 x2 Freikarten für das Finale. Es könnte der größte Triumph der Vereinsgeschichte werden. „Obwohl die Mannschaft bereits mit dem Finaleinzug Geschichte geschrieben hat“,...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.14
Sport

Altenessen-Cycling e.V. bei Rund um Köln

Am Ostermontag ging es schon früh nach Köln, um bei der 98. Austragung des Radrennen "Rund um Köln" die 68 Kilometer lange Strecke im bergischen Land zu bewältigen. Die Taktik war klar: Viel Spaß sollte es machen! Nach dem Start ging es flach aus Köln heraus und wir nutzten die Chance, die Geschwindigkeit im großen Feld zu erleben. Es dauerte ein wenig bis zum berühmten Anstieg am Schloss Bensberg der aufgrund der Kopfsteinpflaster und der Zuschauermassen auch in diesem Jahr ein besonderes...

  • Essen-Nord
  • 25.04.14
  • 1
Kultur
16 Bilder

Fotos: Transatlantic zeigen, wo die Prog-Rock-Glocken hängen

Wenn die Götter des Prog vom Olymp steigen und ihre Werke feil bieten, strömen die Massen: Transatlantic, die ProgRock-Supergroup um Mike Portnoy, Neil Morse, Pete Trewavas und Roine Stolt, die live vom nicht minder genialen Daniel Gildenlöw unterstützt werden, zeigte mehr als zwei Stunden lang im Kölner E-Werk, wo die Progrock-Glocken hängen und begeisterten auf ganzer Linie. Aufgrund einer Live-DVD-Aufnahme waren Fotos nur vom Balkon möglich. Hier gibt es einige Impressionen.

  • Herten
  • 10.03.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Klitschko vs. Putin
83 Bilder

D'r Zoch kütt! Rosenmontag in Köln, mit dem Lokalkompass und der Deutschen Bahn

Hier der Folgeteil unseres Ausflugs nach Köln, mit den Fotos vom Umzug. Wie berichtet siehe hier:besuchten wir mit dem LK und der DB den Rosenmontagsumzug in Köln. Der Ursprungsbeitrag ist hier zu finden: siehe hier Das Motto des diesjährigen Rosenmontagzuges war: "Zokunf, mehr spingkse wat kütt". An dem Zug nahmen 64 Gruppen teil. Sie legten eine Strecke von 7 km zurück und benötigten dafür ca. 5 Stunden. Verteilt wurden unter den Zuschauern ca. 300 Tonnen Kamelle, 700.000 Tafeln Schokolade...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
  • 14
  • 7
Sport

Fritz Herkenrath der „fliegende Schulmeister“ wird 85. Jahre

Fritz Herkenrath wurde am 09. September 1928 in Köln geboren, seine Laufbahn als Fußballer begann bei Preußen Dellbrück wo er von 1947 – 1951, 75 Oberligaspiel machte und mit dem Verein in der Saison 1949/50 Vizemeister in der Oberliga West wurde. Danach spielte er 1951/52 für den 1. FC Köln, kam aber nur in 13 Oberligaspielen zum Einsatz, da der damalige Spielertrainer Hennes Weißweiler gab dem holländische Nationalkeeper Frans de Munck den Vorzug. Georg Melches holte Fritz Herkenrath in der...

  • Essen-Nord
  • 09.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.