Kälte

Beiträge zum Thema Kälte

Natur + Garten
Die Winter-Kirsche steht an der Borker Straße in voller Blüte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Winter ein Spätzünder im März?

Sträucher blühen, die Sonne scheint und das Thermometer zeigt seit Tagen Plusgrade! Mitten im Winter gibt's in der Region vom Winter keine Spur. Haben Schnee und Eis noch den Hauch einer Chance oder steht der Frühling vor der Tür? Weiße Weihnachten waren Fehlanzeige und Autofahrer mussten in diesem Winter nur an wenigen Tagen die Scheiben vom Eis befreien.Der Schneeball steht im Kreis Unna im Moment nur im Blumenbeet, die Pflanze mit der rosa Blüte ist ein Winterblüher. Hasel und Winter-Kirsche...

  • Lünen
  • 05.01.14
  • 4
LK-Gemeinschaft

Kein Schnee für den Osterhasen

Der Osterhase läuft sich sicher schon warm, angesichts der zurzeit herrschenden Temperaturen. Am Sonntag geht es für ihn ja dann zum Eierverstecken, da muss muss Hase fit sein. Wie aber mag sich das Häschen auf die ungewisse Wetterlage vorbereiten? Glaubt es den Wetterfröschen oder hat es die Winterbekleidung vorsichtshalber mit in die Kiepe gepackt? Fragen über Fragen und keine Antworten. Ich für meinen Fall setze auf die Wettervorhersage von Sonntag. Ab 9 Uhr Sonnenschein und Plusgrade - so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.13
Natur + Garten

Wenn der Osterhase im Schnee versinkt

Also kam er doch noch, der zur Weihnachtszeit vermisste Winter. Aber dass er sich ausgerechnet zu Ostern einstellen würde, freute eigentlich nur die Wintersportler. Ostern im Schnee? Der Winter will in diesem Jahr einfach nicht weichen und jeder will eine bessere Erklärung dafür haben. Das scheint nach Meinung der Meteorologen nicht ausgeschlossen. Gestern hüllten Schneeflocken die österliche Dekoration in den Gärten ein. Im Märzen der Bauer ... die Schneefräse laufen lässt. Von wegen Frühling...

  • Gladbeck
  • 28.03.13
Natur + Garten
So begann der Frühlingsmorgen am 20.03.2013.
5 Bilder

Winterlicher Frühlingsanfang am 20. März 2013

Morgens hieß es erst "leise rieselt der Schnee", und wir stöhnten: "Nee!" Gegen Abend "krähte" der Hahn: "Es ist doch Frühling!" Nun wissen wir, dass das Wetter den Kalender nicht kennt. Was hilft`s? So ziehen wir noch einmal die Wintermode an und genießen das Kaminfeuer. Wenn der Frühling endlich doch kommt, erleben wir sicher ein "Naturexplosion"! Freuen wir uns darauf!

  • Weeze
  • 20.03.13
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Winter im Frühling 2013

Nach einem kurzen Frühlingserwachen ist der Winter seit dem Wochenende vom 10. März 2013 mit Schnee und Eis wieder zurück. Auch wenn wir es nicht möchten - "wir müssen dadurch", wie wir Niederrheiner sagen.

  • Weeze
  • 12.03.13
  • 9
Natur + Garten
Erneut mit winterlichen Straßenverhältnissen muss in der Emscher-Lippe-Region ab den Nachmittagstunden des heutigen Donnerstag, 14. Februar, gerechnet werden. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Wetterkapriolen: Erst Schnee, dann Regen = Glatteis

Gladbeck. Und wieder drohen den Gladbeckern Wetterkapriolen: Im Laufe des heutigen Donnerstag, 14. Februar, rückt von Westen ein Nordsee-Tief heran, verbunden mit Niederschlägen, die anfangs zumeist wohl als Schnee, später aber eventuell auch als Regen fallen können. Daher muss auf jeden Fall mit Straßenglätte, möglicherweise aber auch mit Glatteis gerechnet werden. Zwar werden die Tageshöchstwerte über das bevorstehende Wochenende wohl im Plus-Bereich liegen und möglicherweise könnten auch...

  • Gladbeck
  • 14.02.13
Politik
3 Bilder

Der Abbau wird auch bei Schnee und Kälte fortgesetzt

Vergangene Woche haben wir über den geplanten Abbau, die vorrübergehende Lagerung und den erneuten Aufbau (neuer Ort ist noch unbekannt) des alten Gartenhauses, das einst neben der Post stand (und noch in Fragmenten steht), berichtet. Heute ist das Dach bereits fort und man kann fast hindurchsehen. Die Zeit naht, wann das Haus ganz "abgebaut" ist.

  • Iserlohn
  • 07.02.13
Natur + Garten
Schneebretter und Eiszapfen hielten die Mülheimer Berufsfeuerwehr am Wochenende in Atem. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Eiszapfen fallen vom Dach

Tauwetter bescherte der Berufsfeuerwehr Mülheim m Wochenende einige wetterbedingte Einsätze. Durch den Regen und den Temperaturanstieg auf rund vier Grad drohten Schneebretter von Dächern zu rutschen und Eiszapfen von Dachrinnen zu fallen. Um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten wurden teilweise Gehwege und Teilbereiche von Fußgängerzonen abgesperrt. Auf der Löhstraße kam eine Drehleiter zum Einsatz. Hier wurden Schnee und Eis vom Dach entfernt, um die Zugänge zu geöffneten Lokalen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.13
Natur + Garten
30 Bilder

Ich liebe Schneelandschaften

Ich liebe Schneelandschaften So sah der Schnee im Lechtal 2012 aus Genau vor einem Jahr haben wir einige Spaziergänge bei minus 20 - 25 Grad unternommen. Es war teilweise schwierig auf den Auslöser meiner Kamera zu drücken. Wir sind unterwegs von Steeg im Lechtal am Arlberg Richtung Osten am Lech vorbei bis auf 1300 Metern Höhe. Der Fluss Lech ist 264 km lang und fließt von Österreich , über Tirol nach Südbayern und mündet in die Donau. Die Jausenstation Wase liegt oberhalb von Grünau und...

  • Essen-West
  • 27.01.13
  • 1
Natur + Garten
Advents-Hahn
28 Bilder

Winter 2012 - 2013

Winter am Niederrhein schlägt Kapriolen: Schnee vor Weihnachten, zum Fest Regenbogen wunderschön und zum Karneval wieder Schnee... Einige Impressionen sind hier zu sehen - Winter ade!

  • Weeze
  • 26.01.13
  • 2
Kultur
13 Bilder

Winterimpressionen oder wenn 2 Füße den Schnee erobern....

Da lag er also nun der erste Schnee in diesem Jahr. Plötzlich war es über Nacht weiß geworden und die Temperaturen waren dort gelandet, wo sich der Winter wie ein Winter anfühlt. Ich zog also in den letzten Tagen mehrmals los, um zu fotografieren. Ich hatte keine bestimmten Motive vor Augen, sonder schaute und versuchte zu entdecken. Mich trieb es voran und manchmal wusste ich auch gar nicht, wo ich genau herumlief, da ich mich hier (noch) nicht so gut auskenne. Oft waren meine Hände knallrot...

  • Recklinghausen
  • 25.01.13
  • 2
Natur + Garten
Unsere Altstadt fröstelt's...
6 Bilder

"Die Farbe weiß ruft Harmonie" - Winterimpressionen des verschneiten Lünens

Mit der Kamera auf Entdeckungstour. Auch wenn viele ihn satt haben, der Schnee bietet ohne Frage schöne Motive. Ob Natur pur oder "made by men", die Farbe weiß ruft Harmonie. Wintermantel an, Kamera geschultert. So gewappnet begegnete ich gestern der eisigen Kälte. Mission: Schöne Winterimpressionen zu sammeln - denn wer weiß, wie lange uns der Schnee noch bleibt? Meine Ziele waren gewiss, Lüner Altstadt und Lippeufer lockten mich. Nebst rumtollenden Kaninchen, für die ich bedauerlicherweise zu...

  • Lünen
  • 24.01.13
  • 6
Natur + Garten

Kalt und verschneit ist es derzeit in Dortmund

Ist wirklich kalt, wenn man nach draußen muss. Dicke Jacke oder Mantel an und dann schnell durch, bloss nicht lange verweilen. Der Winter kommt ja doch noch, auch wenn es um den Jahreswechsel ungewöhnlich mild war, ist der Winter dennoch nicht gelaufen. Seltener ist da Winter im Ruhrpott, wenn die Stadt oder Gemeinde nicht gerade in eienr gebirgigen Gegend liegt. Fährt man allerdings etwas weiter raus, merkt man schnell, dass die NAchbarschaft echt schon halb im Schnee versinkt. Für die einen...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Überregionales
Der Schnee bringt den Rodlern im Tremoniapark Spaß, doch während viele den Schnee genossen, hatte die Unfallchirurgie alle Hände voll zu tun. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schnee forderte Opfer

Was zu Weihnachten gefehlt hat, wird jetzt reichlich nachgeliefert: Schnee. Seit Sonntag abend hat es in Dortmund ergiebig geschneit. Für die Kinder die reine Freude, für die Autofahrer Stress und für andere harte Arbeit. Wenig Spaß mit dem Wintereinbruch hatten die Pkw- und Zweiradfahrer: Allein von Dienstag- bis Mittwochmittag ereigneten sich Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund - 84 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtsachschaden von rund 200 000 Euro. Fünf Personen erlitten dabei...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Überregionales
Bernd Meyerist seit 35 Jahren passio-
nierter Sauna-Fan. Unser Fotograf traf ihn im Außenbereich des Lago im Gysenbergpark.
13 Bilder

Steht im Schnee seinen Mann

Mit Schnee und Kälte gehen Menschen höchst unterschiedlich um – die einen schleichen im Auto über die Straßen, und die anderen halten sich fit: In der Sauna, beim Spaziergang im Park oder beim Rodeln.

  • Herne
  • 15.01.13
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Wintereinbruch und Bibber-Wetter

Lang hat es gedauert - aber jetzt ist er da, der erste Schnee. Bereits am Nikolausmorgen überzog er Heidhausen mit einem weißen, glitzernden aber auch eiskaltem Hauch. Was sich für Spaziergänger (und Kurier-Fotografen Ulrich Bangert) wunderschön darstellte, bereitete den Autofahrern einige Schwierigkeiten. Viele Straßen gerade im Essener Süden waren gefährlich glatt. Und Nachschub gibt es bereits am Freitag. Schneetief „Karin“ bringt nicht nur weitere Schneeflocken sondern auch „russische...

  • Essen-Werden
  • 06.12.12
Ratgeber
Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen PKW über Winter- oder Ganzjahres-Reifen verfügen, die mit dem M&S-Symbol gekennzeichnet sind. Foto: LVW NRW)

Damit es Sie nicht kalt erwischt! Auto winterfit machen

Pünktlich zum ersten Advent stattet der Winter Nordrhein-Westfalen einen Besuch ab. Am kommenden Samstag sollen die Temperaturen im gesamten Land unter den Gefrierpunkt rutschen und erste Flocken werden für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Wer jetzt sein Auto noch nicht vorbereitet hat, sollte die kommenden Tage unbedingt nutzen, um alle sicherheitsrelevanten Teile zu überprüfen, empfiehlt die Landesverkehrswacht NRW. An erster Stelle steht dabei die richtige Bereifung. Wer bei Reifglätte...

  • Velbert
  • 28.11.12
Politik

Straßenbahn mag keine Kälte

Alle Straßenbahnnutzer kennen es: Kaum rutschen die Temperaturen in den Minusbereich, verweigern die Mülheimer Straßenbahnen ihren Dienst. Der Nutzer flucht und friert an zugigen Haltestellen. „Das ist ein technisches Problem“, erläutert Dieter Glittenberg, Abteilungsleiter Schienenfahrzeuge Mülheim und Duisburg, der Via (dem Zusammenschluss der Verkehrsgesellschaften aus Mülheim, Essen und Duisburg). „Bei Kälte versagen die Druckluftbehälter der Bremsen eher“, sagt Glittenberg. In früheren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.12
Ratgeber
Sogar Schnee gab's auf einmal... Foto: Friedhelm Heinze

Und es bleibt kalt

Hilfe, ich hasse den Winter!!! Täglich brauche ich zehn Minuten länger, um mich anzuziehen. Ständig friert man draußen oder im Auto und schwitzt dann wieder in der überhitzten Wohnung. Bis zum Wochenende wird's nur minimal "wärmer", sagen die Wetterfrösche. Was tut Ihr gegen die Kälte?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.02.12
  • 14
Ratgeber

Umfrage des Tages: 3-lagig oder mehr?

Nein, keine Sorge, liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch jetzt nicht zu Euren Toilettengewohnheiten befragen! Aber mein Mann, der konnte ja heute morgen gar nicht schnell genug an die frische Frühlingsluft kommen. Getreu dem Motto „Schatz, die Sonne scheint, keine Müdigkeit vorschützen!“ Mir stellte sich beim entsetzten Blick aufs Thermometer hingegen die spannende Frage, in wieviele Lagen Kleidung ich mich bei -12 Grad einpacken sollte. Ja, ich oute mich! Warme Skiunterwäsche, Akrobatik...

  • Kleve
  • 04.02.12
  • 17
Überregionales
Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür - oder doch? | Foto: Magalski

Kommentar: Mensch, was ist das kalt

Der Winter hat uns doch noch eingeholt. Zwar (bisher) ohne Schnee, dafür mit Minustemperaturen auf Rekordniveau und blauem Himmel. Da kann das Motto nur lauten: Ziehen Sie sich warm an! Ganz wichtig ist eine Kopfbedeckung. Sonst geht die Körperwärme flöten. Handschuhe sind selbstredend, warme Schuhe ebenfalls. Doch selbst so gewappnet, kann einem das eiskalte Wetter ein Schnäppchen schlagen. Zum Beispiel, wenn man sein Auto nicht aus der Garage bekommt. Weil das Schloss eingeforen ist. Und man...

  • Lünen
  • 03.02.12
Natur + Garten
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Endlich Winter!

Der abrupte Wintereinbruch in dieser Woche war wohl für alle überraschend. Beklagte man sich in den ersten Wochen dieses Jahres noch über einen zu milden Winter, so hört man jetzt schon die Ersten vom Frühling schwärmen. Dabei ist es doch erst eine Woche winterlich kalt. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es das erste Mal in diesem Winter richtige Minusgrade zu verzeichnen. Im Laufe der Woche steigerten sich die Kältewerte auf bis zu -9,4 Grad in der Nacht zu Donnerstag und es wird wohl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.