JVA

Beiträge zum Thema JVA

Blaulicht

Unser Knast in Bochum
125 Jahre Krümmede Bochum / Unser Knast

Die Justizvollzugsanstalt Bochum feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Ein Grund zum Feiern? Na ja – immerhin finden 279 Menschen dort ihren Arbeitsplatz allein in der Betreuung ..… Dass 606 Menschen dort ihren mehr oder weniger festen Wohnsitz gefunden haben, ist im Grunde nicht feierlich, aber is´ nun mal so. Straftäter gibt es überall – und manche gehören nun mal hinter Gitter. Aber – auch Gefangene sind Menschen, und die gehören betreut. Unter den Häftlingen gibt es sicher den einen oder...

  • Bochum
  • 21.10.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
"Dank euch werde ich ein anderer Mensch": Ein Brief aus dem Gefängnis an die Polizei

Ein 31-Jähriger wird im Sommer von zwei Bochumer Polizeibeamten festgenommen. Mit dabei: sein kleiner Sohn. Aus dem Gefängnis schreibt der 31-Jährige jetzt einen zu Herzen gehenden Brief, in dem er sich bedankt - und von seinem Sinneswandel berichtet. Es ist ein Dienstag Ende Juli, an dem das Leben des 31-jährigen Bochumers eine Wendung nimmt. Er ist gerade mit seinem kleinen Sohn in der Nähe des Bochumer Hauptbahnhofs unterwegs, als er zufällig von zwei Streifenbeamten kontrolliert wird. Dabei...

  • Bochum
  • 25.11.21
Kultur
Mit dem Konzert im Gefängnis in Dortmund will Opernsänger Mandla Mnebele Kraft und Zuversicht geben.  | Foto: Björn Hickmann
2 Bilder

Neu in Dortmund: Gefangenen-Oper will Mut machen
Stars singen You'll never walk alone im Hof der JVA

Besuchsverbote, wenig Kontakt, Einsamkeit: das Corona-Virus macht die Isolation in der Gefangenschaft noch schwerer erträglich.  Die Dortmunder Oper nimmt ihren Kulturauftrag, sie für alle Menschen erlebbar zu machen beim Wort und geht, nachdem sie im Lockdown vorm Seniorenheim spielte, jetzt ins Gefängnis.  Was als "Musik auf Rädern" alltäglich daher kommt, ist in Dortmund und vor allem im Lübecker Hof neu. Im  Hof der Justizvollzugsanstalt treten am Mittwoch, 2. September, Mandla Mndebele und...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Blaulicht

Spaziergang mit Folgen?
Nachsitzen für Ausbrecher Aeksander Erceg?

Weiter auf freien Fuß ist Aeksander Erceg,der am  15.08.2019 aus der Justizvollzugsanstalt in Bochum entflohen ist. Was gibt's Neues ? Eine bisher ergebnislose Fahndung. Sicherheitsüberprüfungen der JVA. Ein Feedback der Bochumer Staatsanwaltschaft . Wie folgt: Rein rechtlich handelt es sich bei dieser Flucht um eine Unterbrechung der Vollstreckung . Das bedeutet was? Jetzt brüll ich gleich - und lach mich schlapp. Das bedeutet eigentlich soviel, ,,nachsitzen" was der Gefangene an Freigang...

  • Bochum
  • 24.08.19
  • 14
  • 3
Kultur
Autor Harald Schmidt kam durch die Recherche zu einem seiner Krimis in Kontakt mit der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen. Zum Dank für die Unterstützung war er nun zu Gast und unterhielt weibliche Inhaftierte mit einer Krimi-Komödie. | Foto: Gerd Kaemper

Krimilesung hinter Gittern

Im geschlossenen Frauenvollzug las Harald Schmidt aus einem seiner Werke vor. Die Stimmung war locker und heiter. Es folgte eine ausgelassene Diskussion mit vielen Fragen. GE. Was für den einen die bittere Realität ist, wird für den anderen zu spannender Fiktion. In der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen treffen Krimiautoren und Inhaftierte oftmals aufeinander. Es ist nämlich keine Seltenheit, dass vor Ort Lesungen mit bekannten Schriftstellern organisiert werden. Fitzek und Fielding waren...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.19
  • 1
Überregionales
Die JVA Bochum verfügt über 788 Haftplätze . | Foto: Molatta
8 Bilder

JVA Bochum: Arbeiten und leben hinter Gittern

Um zehn Uhr morgens betrete ich mit unserem Fotografen die JVA Bochum an der Krümmede. Zunächst müssen wir unsere Ausweise hinterlegen und anschließend unsere Mobiltelefone ausschalten und wegschließen. Dann geht es durch zahlreiche Türen, die uns von Christian Herte, stellvertretender Leiter des allgemeinen Vollzugsdienstes, aufgeschlossen werden, um sie direkt nach uns wieder abzuschließen. Im Hafthaus I, in der Abteilung für therapiewillige Drogenabhängige, hat der Tag bereits lange vor...

  • Bochum
  • 17.12.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Hinter Gittern: Derzeit verbüßen in der JVA Castrop-Rauxel 500 Häftlinge ihre Strafe im offenen Vollzug. Foto: Thiele

Hinter Gittern

Viele Orte bleiben den meisten Menschen verschlossen und wecken deshalb Sehnsüchte. Sicherlich kein Sehnsuchtsort ist das Gefängnis. Wer möchte schon sein Leben in Unfreiheit verbringen? Der Stadtanzeiger hat einen Blick gewagt, um zu gucken, wie es drinnen aussieht. „Ab sofort halbe Ration und für das nächste halbe Jahr Dunkelhaft. Dunkelheit wirkt Wunder bei schlechtem Gedächtnis.“ Mit dieser drakonischen Strafe will der Leiter der Strafkolonie in Französisch-Guayana den Willen des von Steve...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.09.14
  • 3
Sport
Die 08er gut gelaunt hinter schwedischen Gardinen.

Kerkermeister - Der FC Kettwig war „im Knast“

Der FC Kettwig konnte bei seiner dritten Teilnahme am Fußballturnier der Justizvollzugsanstalt Essen den Titelerfolg von 2011 wiederholen. Die teilnehmenden Gefangenen-Teams kamen aus Gelsenkirchen, Essen, Wuppertal, Bochum und Remscheid, dazu stießen noch der FC und die U23 von Rot-Weiss Essen. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch den Leiter der Sportabteilung, Werner Hensch, der den Kontakt zur Rot-Weiss Essen herstellte, und den Leiter der Freizeitabteilung für Gefangene, Manfred...

  • Essen-Kettwig
  • 13.09.13
Überregionales
31 Bilder

VW T1 Sambabus ein Holz Nachbau

VW T1 Sambabus ein Holz Nachbau 3.Oktober 2012 Dortmund/ Im Orginal ein VW T1 Sambabus ist beim Dortmunder Herbst in den Westfalenhallen ausgestellt, ein echtes Liebhaberstück. Der T1 Bus wurde mit genemigung von VW in lizenz aus Holz nachgebaut in der Jutizvollzugsanstalt Attendorn. Projekt der Arbeitstherapie der Justitzvollzugsanstalt Attendorn März 2006 bis September 2007. Sambabus Nachbau, Maßstab 1:1,nach Orginalzeichnungen; verbaute Materialien:Lärche, Buche, div.Sperrholz, kein Metall....

  • Dortmund-City
  • 03.10.12
  • 2
  • 1
Kultur
Wer genau hinschaut, findet mich im Bild.
37 Bilder

"Freigang - Kunst im Knast" Noch nie wollten so viele freiwillig in die Ulmer Höhe

Die Vereinigung Düsseldorfer Künstler hatte eingeladen zum Thema "Freigang - Kunst im Knast". Dass die nur 2 Tage dauernde Ausstellung einen so regen Besucheransturm auslösen würde, damit hat die Initiatorin Frau Vera Sattler nicht gerechnet. Die durchschnittliche Wartezeit betrug 2 Stunden und viele konnten gestern und heute nicht mehr eingelassen werden. Waren es die Räumlichkeiten oder die Kunst, die einen so extremen Reiz auslösten. Ich denke die Kombination aus Trostlosigkeit und...

  • Düsseldorf
  • 25.03.12
  • 9
  • 3
Überregionales
Die JVA an der Castroper Straße ...
6 Bilder

Bürger-Ansturm auf die JVA

Zum großen Halali auf die handwerklichen Erzeugnisse der Inhaftierten blies am Sonntag, 20.11.11 die Justizvollzugsanstalt an der Castroper Straße in Bochum. Schon frühzeitig versammelten sich Hunderte interessierter Bürger vor der Pforte 2 an der Karl-Lange-Straße, die ab 14.00 Uhr Einlass gewähren sollte. „Es ist einfacher, aus dem Gefängnis auszubrechen, als hinein zu kommen“, stellte ein wartender Besucher mit Hinweis auf den letzten Ausbruch lakonisch fest, als deutlich wurde, dass sich...

  • Bochum
  • 20.11.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Titus Brandsma in Kleve

Die Heiligen und Seligen des Niederrheins. Ein wenig abseits steht sie schon in der Klever Stiftskirche, die Bitte an Gott des Seligen Titus Brandsma: Er, der Allmächtige, möge Deutschland und die Niederlande segnen. Ein Gebet in Kriegszeit gesprochen, wie ein wahrer Christ es tun sollte: auch zu beten für den Feind. Einem Mithäftling im KZ, der große Schwierigkeiten mit dieser Feindesliebe hatte, bestätigte er, wie wichtig diese Liebe ist. Er fügte aber hinzu, er brauche aber nicht den ganzen...

  • Bedburg-Hau
  • 25.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.