Jungen

Beiträge zum Thema Jungen

LK-Gemeinschaft
Bei der Präsentation der Ergebnisse zu den Aktionen zum Weltkindertag im Haus der Kirche ging es lebendig, fröhlich und zukunftsweisend zu.
Foto: Rolf Schotsch

Kinderwünsche zum Weltkindertag
Zebrastreifen vor der Schule und noch mehr

Zum Weltkindertag zeigen Mädchen und Jungen auf, was sich in ihrer Lebenswelt ändern muss. Bessere Fahrradwege, Tempo 10 vor einer Schule, mehr Mülleimer vor einer anderen sowie sauberere Spielplätze und vieles mehr wünschen sich Mädchen und Jungen aus den Offenen Ganztagen des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg. Diplom-Pädagogin Gabi Hallwass-Mousalli und weitere Verantwortliche im Offenen Ganztag wollen dafür sorgen, dass die zuständigen Bezirksvertretungen und -Bürgermeister von den...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Überregionales
Anja Retzlaff informierte sich mit ihrer Tochter Janine und ihrem Sohn Alexander auch bei der Polizei. Fotos: Jörg Terbrüggen
9 Bilder

Die Ausbildung stand im Fokus

"Mama wir sind schon durch", strahlten Janine und Alexander. Doch da hatten die beiden Teenager die Rechnung ohne ihre Mutter gemacht. "Von wegen", lächelte sie, "wir fangen gerade erst einmal an." Und so sah man das Trio bei der Ausbildungsbörse im PAN kunstforum später an diversen Ständen stehen, wo sie sich Informationen einholten. Nach und nach füllte sich der Multifunktionsraum im Museum an der Agnetenstraße. Wirtschaftsförderer Sascha Terörde blickte zufrieden drein, denn nach knapp einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.03.18
Kultur
Das sind die sechs Schüler mit ihren begleitenden Lehrern, die am Erasmus+ Projekt teilgenommen haben. Foto: Privat | Foto: Privat

Schüler aus Rees in Poznan mit Erasmus+

Sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Aspel haben vom 21.01-27.01.2018 an einem Erasmus-Plus Projekt der EU in Poznan in Polen teilgenommen. Das drei Jahre andauernde Projekt steht unter dem Motto: "European Cities in Transition". In diesem Zusammenhang haben die Teilnehmer eine Woche lang die Möglichkeiten politischer Partizipation von Jugendlichen in ihren eigenen Städten erörtert und eine Oxford-Debate durchgeführt. Daran waren insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aus jeweils fünf...

  • Rees
  • 01.03.18
Sport
Mini-Meisterschaften am 21.1.2017 in Altenessen

SAVE THE DATE: Tischtennis - Mini-Meisterschaften am 21.01.2017 ab 12 Uhr in Altenessen

SAVE THE DATE! Tischtennis - Mini-Meisterschaften am Samstag, 21.01.2017 ab 12 Uhr in der Grundschule Neuessener Str. Der TTV Altenessen trägt nach langer Abstinenz nun endlich wieder einen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften aus. Bei den Mini-Meisterschaften handelt es sich um ein Turnier, in der all diejenigen in Wettkämpfen gegeneinander antreten, die noch keine Tischtennis-Spielberechtigung erhalten haben. Tischtennis für Einsteiger. Spielberechtigt sind alle Mädchen und Jungen im Alter...

  • Essen-Nord
  • 19.12.16
Sport
Die siegreichen Fußballer aus Schermbeck. | Foto: Privat

Gesamtschule Schermbeck - Erneut Kreismeister im Fußball der Jungen

Auch in diesem Schuljahr kommt der Fußballkreismeister der Schulen wieder aus Schermbeck. Zum wiederholten Mal sicherte sich die Jungenmannschaft (Jahrgänge 2000/01) den Titel. In zwei Spielrunden besiegten die Schermbecker Schüler die Sekundarschule sowie die Ernst-Barlach-Gesamtschule aus Dinslaken und setzten sich auch gegen das Andreas-Vesalius-Gymnasium aus Wesel und die UNESCO-Schule aus Kamp-Lintfort durch. Trainiert wurde die erfolgreiche Mannschaft von Ihrem Sportlehrer Fabian...

  • Dorsten
  • 25.04.16
  • 1
Politik

Sollen Mädchen und Jungen alleine lernen?

Mädchen gehen mit Mädchen in eine Klasse und Jungen nur mit Jungen ist passé. Koedukation, gemeinsame Erziehung, hieß die Errungenschaft, die jetzt Schulministerin Sylvia Löhrmann in Teilen in Frage stellt. Weil, so wissen es erfahrene Pädagogen, Mädchen in von Jungen besetzten naturwissenschaftlichen Fächern besser in der reinen Mädchenklasse lernen und Jungen unter sich eben auch in von Mädchen dominierten sprachlichen Bereichen. Die Dortmunder CDU-Fraktion zeigte sich sogleich empört über...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Ratgeber
Janine und Jan aus dem 12. Jahrgang der Gesamtschule Kamen sind nicht dafür, dass Jungs und Mädchen getrennt unterrichtet werden. | Foto: Volkmer

Mit der Schule in die Geschlechtertrennung?

Der aus dem Lateinischen stammende Begriff Koedukation, der die gemeinsame Erziehung von Jungen und Mädchen bezeichnet, könnte bald genauso Vergangenheit sein wie die ‚tote‘ lateinische Sprache: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann schlägt vor, einige Fächer wieder getrennt zu unterrichten. Die Seedukation oder Monoedukation, also nach Geschlechtern getrennter Unterricht, wird in regelmäßigen Abständen immer wieder diskutiert. „Neu ist das nicht“, sagt Helmut Schorlemmer, Schulleiter des...

  • Kamen
  • 12.06.12
Politik
Andreas Barzik, CDU-Fraktionsvorsitzender im Bezirk Eickel | Foto: Foto © Stadt Herne FB Presse und Kommunikation

Putzexperiment gescheitert: CDU-Fraktion setzt sich erfolgreich für Schüler ein

Mathe, Deutsch, Englisch und Putzen. So sah - bis zur vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Eickel - der Stundenplan in der Grundschule Süd an der Plutostraße aus. Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel hatte entsprechende Beschwerden über das „zusätzliche Fach“ der Mädchen und Jungen und einer mangelnden Reinigung der Schule durch Fachpersonal zum Anlass genommen, der Angelegenheit auf den Grund zu gehen. Laut Aussagen der Eltern wurden die Kinder planmäßig zu Reinigungsarbeiten...

  • Herne
  • 08.06.11
Sport
So sehen Sieger aus

Mendener Schulfußballturnier

Auch in diesem Jahr freute sich die Schülervertretung der Bonifatiusschule über einen reibungslosen und tollen Verlauf des Mendener Schulfußballturniers. Die Zusage fast aller Mendener Schulen mit Jungen- und Mädchenmannschaften sorgte für einen ganz engen Zeitplan, der durch die tolle, engagierte Mitarbeit von Schülern und Lehrern der Bonifatiusschule eingehalten werden konnte. Sowohl die Mädchen-, als auch die Jungenmannschaften spielten sehr fair. Bei den zwei Gruppen der Jungenmannschaften...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.