Junge Union

Beiträge zum Thema Junge Union

Politik

Sorge um personelle Einsparungen bei der Kreispolizei Wesel

Anzahl der Straßenraubdelikte und der Betrugsdelikte sowie die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbruchsdiebstählen stellen Problemfelder im Kreis Wesel dar Mit großer Sorge nahmen die Kreistagsabgeordneten Bernhard Borgers und Udo Bovenkerk sowie die Junge Union Hamminkeln das Schreiben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Wesel zur Kenntnis. Zu allererst ist jedoch festzuhalten, dass die Beamtinnen und Beamten der Kreispolizeibehörde Wesel gute Arbeit leisten. Die...

  • Hamminkeln
  • 13.04.13
Politik

Der Kreisverband der Jungen Union Recklinghausen zu Gast bei der Saria

Der Kreisvorstand der Jungen Union Recklinghausen war zu Gast beim Stadtverband Marl. Gemeinsam besuchte man das Unternehmen Saria an der Rennbachstraße. Dabei informierten sich die Jungunionisten über die Verarbeitung von Nebenprodukten von Schlachtereien zu Tierfutter, pharmazeutischen Produkten sowie Delikatessen für den ausländischen Markt. Im Anschluss an die interessante Werksführung diskutierten die Anwesenden zusammen mit Vertretern des Unternehmens über die geplante Werkserweiterung....

  • Marl
  • 06.04.13
Politik

Erfolgreiche Osteraktion der Jungen Union Gladbeck

Wie in jedem Jahr fand am Karsamstag wieder die traditionelle Osteraktion der Jungen Union Gladbeck statt. Rund 1000 bunte Ostereier und Schokoladenosterhasen verteilten die jungen Christdemokraten in der Innenstadt an die Gladbecker Bürgerinnen und Bürger. „Ich bin begeistert, dass unsere Aktion wieder auf derart positive Resonanz gestoßen ist“, betonte Monika Langer, stellv. Vorsitzende der JU Gladbeck. Im Rahmen der Osteraktion war es den Ju´lern zudem ein besonderes Anliegen den Gladbeckern...

  • Gladbeck
  • 01.04.13
Politik
2 Bilder

Blut in Cola-Flaschen

Beim Vortrag zum Thema Blutspende erfuhren die Mitglieder Jungen Union Marl und die Besucher einige interessante Fakten, die so sicher bisher noch nicht bekannt waren. So berichtete der Referent Peter Cyris vom Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes darüber, dass in der Anfangszeit das gespendete Blut in Cola-Flaschen ausgeliefert wurde. Die Besucher staunten nicht schlecht darüber, wie viel Aufwand heute leider betrieben werden muss, um die benötigte Menge an Blutspenden bereit halten zu...

  • Marl
  • 24.03.13
  • 1
Politik
Maike Hein, Vorsitzende der Jungen Union Gladbeck

JU Gladbeck fordert Bürgermeister auf schnellstmöglich Konsequenzen zu ziehen

„Wir sind entsetzt und fassungslos über das Verhalten des Pressesprechers der Stadt Gladbeck Peter Breßer-Barnebeck alias „RolfSchlaegel“. Gleichermaßen schockiert nehmen wir auch die Reaktion des Bürgermeisters zur Kenntnis, dem es allem Anschein nach an jeglicher Sensibilität fehlt, um das Ausmaß der jüngst bekannt gewordenen massiven Fehltritte des Stadtpressesprechers zu erfassen“, erklärt Maike Hein, Vorsitzende der Jungen Union Gladbeck. Die Einschätzung der Verwaltungsspitze, es handele...

  • Gladbeck
  • 22.03.13
Politik

JU: Aussetzung Einführung der Klassenrichtzahl richtig / Eltern-Erfolg in Bülse

Angesichts der ausgesetzten Einführung der sog. Klassenrichtzahl durch Absetzung des entsprechenden Tagesordnungspunktes im Ausschuss für Bildung sowie bei der kommenden Sitzung des Rates der Stadt, gratuliert die Junge Union (JU) Gelsenkirchen den engagierten Elternvertretern zu ihrem Erfolg vor Ort. Die vorgezogene Einführung der Klassenrichtzahl hätte für Gelsenkirchen in jedem Fall den Verlust einer Grundschuleingangsklasse bedeutet, lt. Plan der Stadtverwaltung in Bülse oder Schalke. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.13
Sport

Hobbyteams kicken um den Sieg - Fußballturnier der JU Langenfeld geht in die dritte Runde

Das Sportevent Nummer Eins im Veranstaltungskalender der Jungen Union Langenfeld ist zurück: Das große JU-Hallenfußballturnier steigt am Wochenende und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Werdet unser Meister 2013“. In der Turnhalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, Auf dem Sändchen, treten am Sonntag, 10. März, zwölf Hobbymannschaften gegeneinander an. Die Freizeitkicker aus Langenfeld und Umgebung messen sich in Teams 7 gegen 7 mit Torwart. Dabei geht es den Spielern nicht nur um den Sieg und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.03.13
Politik

Junge Union Marl veranstaltet Infoabend zum Thema Blutspende

Blut spenden rettet Leben, diesen Satz hört man immer wieder. Doch genau so oft hört man auch in den Nachrichten, dass nicht genug Spenderblut auf Lager liegt und es im Notfall zu Engpässen bei der Versorgung kommen kann. Zu diesen und anderen Fragen rund um das Thema Blutspende veranstaltet die JU Marl einen Infoabend. Am Mittwoch, den 13. März wird ein Referent vom Deutschen Roten Kreuz den Besuchern um 19 Uhr im Hans-Katzer-Haus (Lipper Weg 78) interessantes zum Thema Blutspende erzählen....

  • Marl
  • 06.03.13
Politik
v.l.n.r.: Maria Seifert, Sebastian Gräler, Helge Benda, Bernhard Tenhumberg MdL, Maike Hein

Jung und Alt – gemeinsam aktiv: Erfolgreicher Themen- und Diskussionsabend von Junger Union und Senioren Union im Brauhaus „Alte Post“

„Weniger Junge, mehr Ältere – gemeinsam Verantwortung übernehmen“ – so lautete das Motto eines Themen- und Diskussionsabends der Kreisverbände der Jungen Union und der Senioren Union im Brauhaus „Alte Post“ in Gladbeck. Als Ehrengast diskutierte Bernhard Tenhumberg, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW für Familie, Kinder und Jugend mit rund 70 Gästen über die Herausforderungen des demografischen Wandels. Die Lebenserwartung steigt und die Geburtenrate sinkt – kurz und prägnant lassen sich die...

  • Gladbeck
  • 06.03.13
Politik

Junge Union Marl sieht gute Chancen für Ansiedlung von Erlebnisgastronomie und Freizeiteinrichtungen in Marl

Der Umbau des Marler Sterns beschäftigt nun auch die örtlichen Jungunionisten. Bieten die bisher vorgestellten Pläne zur Erneuerung und möglichen Erweiterung des Einkaufszentrums in der Stadtmitte gute Möglichkeiten den Marler Stern weiter aufzuwerten, so sieht die Junge Union Marl darüber hinaus noch weitere Perspektiven zur Ansiedlung von Freizeit- und Unterhaltungseinrichtungen. Mit einem Schreiben an die Betreiber von Kino und Bowlingbahn in Herten nahmen Oliver Müller und Thomas Terhorst...

  • Marl
  • 28.02.13
Politik

Junge Union in Wesel begrüßt neue Mitglieder

Gestern fand das Neumitgliederkegeln der JU Wesel statt. Die Vorsitzende Madeleine Wienegge freute sich neben dem Vorstandskollegen und Schatzmeister Maik Jansen vier neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Nach den ersten Spielen stieß noch der stellv. Vorsitzende Lars Rohde zu Gruppe, der vorher noch die Interessen des OVs Wesel im Stadtverband vertreten musste, zu der gut gelaunten und lustigen Runde. Im Laufe des Abends stellte Madeleine Wienegge u.a. den Antrag zum Thema Skaterbahnen in Wesel...

  • Wesel
  • 27.02.13
Politik
v.l.n.r.: Monika Langer (stellv. JU-Vorsitzende), Daniel Dosedal, Christina Dosedal, Maike Hein (JU-Vorsitzende)

Gewinner des JU-Gewinnspiels gekürt

„Die Show hat uns super gefallen, wir sind völlig begeistert“, schwärmten Christina und Daniel Dosedal nach dem Auftritt des Starproduzenten Tony Mono in der Gladbecker Stadthalle. Gemeinsam mit ihrem CDU-Bundestagskandidaten Sven Volmering hatte die Junge Union Gladbeck kürzlich Karten für die „1live Tony Mono Worldtour“ verlost. Besonders erfreut zeigte sich Maike Hein, Vorsitzende der JU Gladbeck, als Gewinner zwei „echte Fans“ küren zu dürfen: „Wir erleben Tony Mono heute bereits das dritte...

  • Gladbeck
  • 15.02.13
Politik
2 Bilder

Junge Union: Das Scheitern der Initiative „Rettet die Felix-Metzmacher-Schule“ ist gut für unsere Schülerinnen und Schüler

Junge Union: Das Scheitern der Initiative „Rettet die Felix-Metzmacher-Schule“ ist gut für unsere Schülerinnen und Schüler Die Bürgerinitiative „Rettet die Felix-Metzmacher-Schule“ ist gescheitert. Sie konnte nicht genügend Stimmen für ein Bürgerbegehren sammeln. Die Junge Union Langenfeld, die sich für einen Neubau eingesetzt hat, lässt erklären: „Das Scheitern der Bürgerinitiative ist ein Sieg für die Zukunft der Langenfelder Schülerinnen und Schüler! Wir freuen uns sehr, dass nun der Weg...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.13
Politik
"Oscar" verlässt Herten: Anja und Meinolf Thies werden bis Ende Februar die Filmzeche in Forum leerräumen.
3 Bilder

Abschied von Hollywood: Kino macht dicht

Schicht am Schacht in der Filmzeche Hollywood Herten: Anja und Meinolf Thies zeigen am Mittwoch, 13. Februar, zum letzten Mal Bruce Willis und weitere Stars im Kino im Herten Forum. "So funktioniert Kino-Dramaturgie: Wir machen an einem 13. Schluss, es ist Aschermittwoch, und wir zeigen ausgerechnet ,Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben' mit Bruce Willis als Preview", erklärt Meinolf Thies, der zusammen mit seiner Frau Anja als Geschäftsführer der Gesellschaft das Kino im Herten Forum seit...

  • Herten
  • 12.02.13
Politik

Mitglieder der JU Marl in den Kreisvorstand der CDA gewählt

Bei der Kreisversammlung der CDA Recklinghausen wurden der Vorsitzende der Jungen Union Marl, Oliver Müller, und sein Stellvertreter, Thomas Terhorst, in den Kreisvorstand der CDA gewählt. Die beiden Jungpolitiker kündigten an, sich dort vor allem um die Themen zu kümmern, die für Jugendliche wichtig sind, wie Ausbildung und Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Weitere Mitglieder aus Marl sind der CDA-Stadtverbandsvorsitzende Uwe Göddenhenrich als stv. Kreisvorsitzender,...

  • Marl
  • 07.02.13
Politik

JU verlost Freikarten für Tony Mono

Gemeinsam mit ihrem CDU-Bundestagskandidaten Sven Volmering verlost die Junge Union Gladbeck am Samstag, den 09.02.2013 zwei Karten für die „1live Tony Mono Worldtour“ am 14.02.2013 in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck. Los geht es um 10 Uhr vor der Lambertikirche (Horster Str. 5). „Alle Gladbecker sind im Rahmen unseres Gewinnspiels herzlich eingeladen, ihr Wissen rund um das Thema 'Bundestagswahlen' zu testen“, so Monika Langer, stellv. Vorsitzende der JU Gladbeck. "Den Siegern winkt...

  • Gladbeck
  • 03.02.13
Politik

Junge Union kritisiert: Initiative „Rettet die Felix-Metzmacher-Schule“ richtet sich gegen die Schüler!

Die Junge Union Langenfeld steht der Initiative „Rettet die Felix Metzmacher Schule“ kritisch gegenüber. „Die Initiative möchte ein altes Gebäude erhalten, welches den Ansprüchen einer neuen Schule nicht gerecht wird. Leidtragende werden die Schülerinnen und Schüler sein“, betont die Junge Union. „Mit einem Neubau am heutigen Standort, in den auch Stilelemente des bisherigen Gebäudes einfließen sollen, kann den Schülerinnen und Schüler eine optimale Lernsituation geschaffen werden.“ Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.13
Politik
Geht mit Optimismus ins neue Jahr: Der JU-Kreisvorsitzende Manuel Hase. | Foto: privat

Kritik an Zweitwohnsteuer

Mit einer positiven Bilanz startet Manuel Hase, seit einem halben Jahr Kreisvorsitzender derJungen Union (JU) Mülheim, ins neue Jahr: Seit seiner Wahl traten 30 neue Mitglieder der CDU-Jugendorganisation bei. Der 22-jährige Student der Kunstgeschichte und der Archäologischen Wissenschaften an der Ruhr-Uni in Bochum wertet dies als einen Erfolg. „Wir haben auch außerhalb von Wahlen mit Ständen auf uns aufmerksam gemacht und viele Diskussionen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.13
Politik

Stellungnahme des Vorsitzenden der JU Marl zum Leserbrief von Arvid Weber „MaKiBu ist wichtig, aber die Herausforderung ist tiefgehender“ vom 28.01.2013 (MZ)

JU Marl nimmt Herausforderung an ! Mit ebenso großer Freude, wie die Jusos zur Kenntnis nehmen, dass die Junge Union Marl aus einem angeblichen Winter- bzw. Dauerschlaf erwacht wäre, stellt die JU Marl erfreut fest, dass die Jusos die Tagespresse verfolgen. Wenn auch anscheinend nicht regelmäßig, denn anders können wir uns nicht erklären, dass man die JU Marl in einem Dauerschlaf wähnt. Über mangelnde Aufmerksamkeit in der Marler Zeitung kann sich die Junge Union zumindest nicht beklagen....

  • Marl
  • 28.01.13
Politik

Stellungnahme des Vorsitzenden der JU Marl zur Berichterstattung der Marler Zeitung über die „Marke Marl“

Gleichermaßen mit Interesse als auch mit Überraschung habe ich die Berichterstattung in der MZ zur „Marke Marl“ in den letzten Tagen verfolgt. Überrascht hat mich hier vor allem die Feststellung von Herrn Niewöhner, der innerhalb weniger Monate erkannt haben will, dass die Marler Einwohner ihre Stadt hassen. Diese Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Mir ist bewusst, dass viele Marler die Entwicklung in ihrer Stadt oft kritisch beobachten und in vielen Fälle nicht gutheißen. Daraus einen...

  • Marl
  • 25.01.13
Politik

Eulen für die Sicherheit

CDU Drewer-Nord und JU-Marl besuchen Dreweraner Kindergärten und -tagesstätten Pünktlich zu Weihnachten besuchten Vertreter der Marler Union die Kindergärten und –tagesstätten im Ortsteil Drewer-Nord. Im Gepäck hatten die drei Unionisten reflektierende Eulen, die sich die knapp 300 Kleinkinder an Ihren Anorak oder Rucksack befestigen und so besser in der Dunkelheit, speziell im Straßenverkehr erkannt werden können. Mit dem vorweihnachtlichen Geschenk wollen die Christdemokraten an den...

  • Marl
  • 25.01.13
Politik

Junge Union Marl fordert Erhalt des MaKiBu

Die Junge Union Marl fordert die Stadtverwaltung auf, alles für den Erhalt des MaKiBu zu unternehmen. Gerade in einer Stadt, in der es leider viel zu viele Kinder und Jugendliche gibt, die auf finanzielle und soziale Unterstützung angewiesen sind, darf dieses Angebot nicht dem Rotstift zum Opfer fallen. Die Junge Union hat diesen Standpunkt bereits während den Haushaltsplanberatungen im letzten Jahr vertreten und sich gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendbereich nach dem Rasenmäherprinzip...

  • Marl
  • 25.01.13
Politik

Junge Union Marl im Kreisvorstand stark vertreten

Im neu gewählten Vorstand des Kreisverbands Recklinghausen ist die Junge Union Marl stark vertreten. Sebastian Gräler aus Haltern wurde als Kreisvorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen in den nächsten zwei Jahren aus Marl Philip Neumann als Schriftführer, sowie Jil Schulden, Fenja Schmidt und Marvin Watermann als Beisitzer. Zusammen mit dem kooptierten Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Müller konnte man die Anzahl der Marler im Kreisvorstand im Vergleich zur Wahl vor zwei Jahren fast...

  • Marl
  • 25.01.13
Politik

Junge Union: Umweltzone ist reiner Regulierungswahnsinn!

Die Stadt konnte die Umweltzone, die seit Januar 2013 im Norden Immigraths errichtet werden musste, nicht verhindern. Eine EU-Richtline und die Bezirksregierung haben hier den Ton angegeben. So dürfen jetzt nur noch Autos mit grüner oder gelber Plakette dort fahren. Die Junge Union kritisiert an der Entscheidung vor allem die gewerbe- und industriefeindliche Politik. „Klar will jeder saubere Luft, aber wir bezweifeln hier eindeutig das Verfahren. Eine einzige Messstelle soll hier Informationen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.