Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Kultur
Alle großen und kleinen Tänzer und Künstler haben die Möglichkeit, sich im Jugendzentrum Stadtmitte bei einer HipHop Session auszutauschen.
 | Foto: Symbolbild / LK-Archiv: Winkler

HipHop-Session im Jugendzentrum Stadtmitte
Showtime für Tanz und Kunst

Am Samstag,14. Januar, haben alle großen und kleinen Tänzer und Künstler die Möglichkeit, sich im Jugendzentrum Stadtmitte bei einer HipHop Session auszutauschen. Für alle, die Interesse an Breakdance haben, gibt es kostenlose Workshops, die von erfahrenen Übungsleitern begleitet werden. Um 16 Uhr findet der erste Workshop für Mädchen ab 12 Jahre und Frauen statt. Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche sowie junge Erwachsene können um 17 Uhr ihr Talent entdecken. Vorkenntnisse sind dabei nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Auf Einladung des Bildungsnetzwerks Styrum und der Mülheimer Initiative Klimaschutz haben Kinder und Jugendliche jetzt kräftig Hand angelegt, um ein Hochbeet mit Kräutern zu bepflanzen.    Foto: PR-Fotografie Köhring

Mülheimer Kinder und Jugendliche hatten hautnahen Kontakt zu „Mutter Natur“
„Wie schmeckt eigentlich Thymian?“

„Wir wollen jungen Menschen schon frühzeitig auf den Weg geben, Respekt und Achtung vor den Lebenwesen und der Natur zu haben.“ Mit diesen Worten beschreibt Sabine Gronek vom Bildungsnetzwerk Styrum die Aktion „Früher Vogel fängt den Wurm“ in der Oase Unperfekt an der Oberhausener Straße direkt an der A 40. Beim Besuch der Mülheimer Woche betätigten sich knapp 20 Kinder und Jugendliche als Kräutergärtner und Naturschützer. Zudem haben sie großes Interesse an ökologischen Themen, Umweltbildung,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Aktuell: Weltspieltag wird verlegt

Auf Grund des schlechten Wetters findet heute, Mittwoch, 28. Mai, die Veranstaltung zum Weltspieltag nicht wie angekündigt auf dem Spielplatz Auf dem Dudel, sondern im Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstraße 24, statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr ist auch der E-Oldie, Heinkel von 1963 vor Ort und sammelt Stofftiere für den Verein "Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder". Für jedes abgegebene Tier gibt das RWE 1 Euro für die Kindergruppe Rappelkiste von der AWO an der Eltener Straße.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.