Jugendtreff

Beiträge zum Thema Jugendtreff

Kultur
Maria (3.v.l.) sah sich den Film im Jugendtreff Stollenpark an.  Mit im Bild ist Stefan Slipek, (r.) der neue Leiter der Einrichtung Stollenpark an der Bergmannstraße. | Foto: Schmitz

Film zeigt Leben des Roma-Mädchens Maria

Maria kam vor drei Jahren aus Bulgarien nach Deutschland. Heute lebt sie in der Dortmunder Nordstadt und war mit dabei, als im Jugendtreff Stollenpark jetzt ein Kurzfilm gezeigt wurde, der ihr Leben porträtiert. Der Film von Tianlin Xu berichtet vom Engagement der 15-Jährigen gegen Schwierigkeiten im Zusammenleben und ihr Ringen um Akzeptanz. Ziel des Films, der Teil einer Reihe ist, ist die Sensibilisierung und der Abbau von Vorurteilen.

  • Dortmund-City
  • 30.04.15
Kultur
Im ehemaligen Neonaziladen an der Rheinischen Straße gibt es nun  regelmäßig Musik von  DJs wie  Marshall Artz und Sänger Indi/Rekt. | Foto: Schütze

Ein Ort für die junge Dortmunder Szene

Das Haus an der Rheinischen Straße 135 war einst berüchtigt: Es beherbergte unter anderem den „Donnerschlag“-Laden. Ein Geschäft, in dem Neonazis und andere Rechtsextreme ihr Szene- Equipment kaufen konnten. Aus dem verrufenen Haus ist nun etwas ganz anderes geworden: OB Sierau konnte jetzt dort das Jugend- und Kulturcafé JKC sowie das Respekt-Büro eröffnen. Jugendliche, die ihre Freizeit und ihr Lebensumfeld aktiv gestalten wollen, finden hier Ansprechpartner, die sie gerne und engagiert dabei...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pirat oder Prinzessin? Die Kinder wählten aus, wie sie geschminkt werden wollten. | Foto: Schmitz

Familienfest lädt auf den Spielplatz Düppelstraße ein

Unter dem Motto "Buntes Leben im Schleswiger Viertel" feierten Familien am Freitag gemeinsam auf dem Spielplatz an der Düppelstraße in der Nordstadt. Kulinarische und kulturelle Angebote bereiteten die Nachbarn selbst vor. Der Jugendförderkreis, die ökumenische Anlaufstelle für Zuwanderer das Elterncafé der Diesterweg-Schule und das Projekt Raum vor Ort informierten bei dem Fest. Auch der Jugendtreff Hannibal sowie der Quartierservice GrüBau stellten sich vor. Die Organisation lag in den Händen...

  • Dortmund-City
  • 13.10.14
Überregionales
Das schwul-lesbische Jugendmagazin Queerblick gibt es schon seit 2009. Hier können junge Erwachsene das Fernsehhandwerk in allen Bereichen kennen lernen. | Foto: privat

Que(e)rblick

Ab dem 15. Oktober können Jugendliche lernen, wie sie selbst eine eigene Fernsehsendung produzieren.Dazu öffnet jeden Montag von 16 bis 21 Uhr die Fernsehwerkstatt im Sunrise, dem Jugendtreff für junge Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transidente im Fritz Henßler Haus. Dort kann man erfahren, wie man eine Kamera bedient, für einen Fernsehbeitrag recherchiert, diesen dreht und schneidet. Die Jugendlichen werden das sehr praktisch ausprobieren und zwei Sendungen des schwul-lesbischen...

  • Dortmund-City
  • 11.10.12
Überregionales
Nur fröhliche Gesichter bei der Neueröffnung des Jugendtreffs Lanstrop. | Foto: Schmitz

Jugend in Lanstrop hat wieder einen Treffpunkt

Nachdem exakt vor einem Jahr der Jugendtreff Lanstrop in der Färberstraße schließen musste, können sich die Kinder und Jugendlichen jetzt über einen neuen Treffpunkt freuen. Nachdem der ehemalige Jugendtreff nach über 30 Jahren am selben Standort für das Neubauprojekt eines Einkaufszentrums weichen musste, engagierten sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Scharnhorst bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Die Einrichtung ist jetzt in dem ehemaligen Hausmeisterpavillon an der...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.