Jugendtheater

Beiträge zum Thema Jugendtheater

Kultur

Fantasie, Spannung und Theater
Teens Theater Club

Bist du bereit, in eine Welt voller Fantasie, Spannung und Kreativität einzutauchen? Dann ist unser Teens Theater Club (TTC) genau das Richtige für dich! Hier hast du die Chance, deine eigene Geschichte auf die Bühne zu bringen und dabei unvergessliche Momente zu erleben. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Gemeinsam mit anderen Jugendlichen entwickelst du ein eigenes Theaterstück von Grund auf. Deine Ideen stehen im Mittelpunkt – egal wie verrückt oder außergewöhnlich sie sind! Erlebe den...

  • Witten
  • 29.08.24
  • 1
Kultur

Jugendtheater-Kurs
Bühnenluft

Bist du zwischen 8 und 11 Jahren alt und hast Lust, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen? Dann ist unser Kindertheater genau das Richtige für dich! Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und gemeinsam mit anderen Kindern ein eigenes Theaterstück entwickeln. In unserem Workshop lernst du spielerisch die Grundlagen des Theaters kennen – vom Erfinden der Geschichte bis hin zum Improvisieren auf der Bühne und der Beschäftigung mit deiner Rolle. Deine Ideen sind gefragt...

  • Witten
  • 28.08.24
  • 1
Kultur
Eine ungewöhnliche Band spielt in Tragic Magic Today auf. | Foto: Christian Knieps
3 Bilder

Relaxed Performance
Tragic Magic Today

Am Dienstag ,den 04.06. wird es  am Nachmittag im Theater an der Ruhr ganz entspannt zugehen. Das Gastspiel "Tragic Magic Today oder Was machen Schnecken, wenn sie sich erschrecken?" von Janna Pinsker und Wickie Bernhardt wird als sogenannte Relaxed Performance angeboten. Veränderungen sind nicht immer leicht In dieser Performance dreht sich alles um Veränderung. Alles um uns herum ist gefühlt ständig neu und anders. Aber was ist, wenn ich will, dass alles gleichbleibt, genauso wie es jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
Britta Weyers als Marianne Treuherz wird im Theaterstück „Ellington“ auf der Bühne zu sehen sein. DER SPIELKORB hat ein abwechslungsreiches Programm für die neue Spielzeit auf die Bühne gebracht. | Foto:  Kresch, Theater Krefeld

„Es war nicht leicht"
DER SPIELKORB stellt sein Programm für die Spielzeit 2022/2023 vor

„DER SPIELKORB - Theater für junge Gäste -“ der Stadt Duisburg bietet für sein junges und junggebliebenes Publikum viele Entdeckungsmöglichkeiten in der zauberhaften Welt des Kinder- und Jugendtheaters. „Es war nicht leicht, in der Vergangenheit aufgrund der Corona-Pandemie Theateraufführungen anzubieten. Aber trotz Eingangskontrollen und Maskenpflicht wurde das Angebot vom SPIELKORB durchgehend wahr genommen“, betont Kulturdezernent Matthias Börger. Ganz besonders stolz ist der SPIELKORB auf...

  • Duisburg
  • 25.08.22
  • 1
Kultur
Fürs Ruhrgebiet ein identitätsstiftendes Ereignis, doch bislang kein Thema für die Theaterbühne: der Kapp-Lüttwitz-Putsch. Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht wollen das ändern. Premiere ist am 15. März.  | Foto: Theater Traumbaum
2 Bilder

Finanzsorgen überschatten die Frühjahrsspielzeit
"Theater Traumbaum" muss Vorstellungen streichen

Wenn das "Theater Traumbaum" in Bochum am 17. Februar mit seiner Frühjahrsspielzeit startet, in der auch wieder eine neue Produktion zu sehen sein wird, dann überschatten dunkle Wolken die eigentlich gespannte Vorfreude. Der Grund: Eine große Finanzierungslücke bereitet dem Theater Sorgen. Wenn an der Lothringer Straße in Bochum-Gerthe nach einer ebenso lebendigen wie erstaunlich konzentrierten Theatervorstellung die Lichter auf der Bühne und im Zuschauerraum für die anschließende Diskussion...

  • Bochum
  • 12.02.20
Kultur
„Lost & Found“ verwandelt das FOYER III des Theaters Duisburg in einen komplett neuen Raum, in dem es viele Dinge und Geschichten zu entdecken gibt.         Fotos: Sascha Kreklau
2 Bilder

Jugendstück „Lost & Found“ kehrt zurück ins Theater Duisburg
Verlorene und vergessene Menschen und Dinge

Es ist eine außergewöhnlich umfangreiche und vielseitige Kooperation, die das Theater Duisburg und das Essener Ensemble TOBOSO dank einer Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes eingehen konnten. Gleich fünf unterschiedliche TOBOSO-Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können in dieser und der vergangenen Spielzeit dem Duisburger Publikum präsentiert werden, darunter zwei Premieren. Das wohl poetischste und rätselhafteste dieser Stücke kehrt nach der erfolgreichen...

  • Duisburg
  • 19.01.20
Kultur
Wie mit der Borderline Prozession will Intendant Voges auch in seiner letzten Spielzeit überraschen.  | Foto: Schaar
3 Bilder

Schauspiel verspricht Überraschungen, Oper plant Wagner-Kosmos und Ballett Innovatives
Theater stellt Spielplan vor

Das Theater Dortmund hat heute den Spielplan für 2019/2020 bekanntgegeben. Opernintendant Heribert Germeshausen, Ballettdirektor Xin Peng Wang, Generalmusikdirektor Gabriel Feltz, Schauspielintendant Kay Voges und der Direktor des Kinder- und Jugendtheaters Andreas Gruhn erläuterten ihre Projekte und Vorhaben. Zwei Themenkomplexe stehen im Zentrum der zweiten Spielzeit von Intendant Heribert Germeshausen für die Oper Dortmund. Im "Wagner-Kosmos" wird ab 2020 alljährlich in einem Festival um...

  • Dortmund-City
  • 26.05.19
  • 1
Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.03.19
Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

  • Recklinghausen
  • 13.03.19
Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

  • Witten
  • 13.03.19
Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

  • Essen
  • 13.03.19
Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

  • Dortmund
  • 13.03.19
Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

  • Bochum
  • 13.03.19
  • 1
  • 2
Kultur

Theater zum Umgang mit dem Internet für die ganze Familie
"Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet

Sonntag, 17.03.2019 - 15.oo Uhr: Theater Traumbaum: "Cybermobb- in´s Netz gegangen" vom menschlich-unmenschlichen Umgang im und mit dem Internet ab 11 Jahre Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung Eintritt: 5.- € Eigentlich könnte das Internet die Vorstufe zum Paradies sein. Alle haben Zugriff auf das gesamte Wissen der Welt, jeder kann mit jedem kommunizieren! Und doch wird es mehr und mehr zur Büchse der Pandorra.  Cybermobbing grassiert, keiner ist vor einem Shitstorm sicher, Hatespeech...

  • Herne
  • 13.03.19
Kultur
Insgesamt 50 Schüler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums proben für die Produktion "Krabat" von Ortfried Preußler, mit der die Theater AG an den 29. Hagener Schul- und Jugendtheatertagen teilnimmt. | Foto: Albrecht-Dürer-Gymnasium

29. Schul- und Jugendtheatertage bietet ein wunderbares Programm

Zum 29. Mal heißt es: Jugend auf die Bühne! am Theater Hagen. Am Montag, 18. Juni (Beginn: 11.15 Uhr im Opus) und Dienstag, 19. Juni (Beginn: 13 Uhr im Lutz) werden alle Bühnen des Hauses für Theatergruppen aus Hagen und Umgebung geöffnet – mehr als 400 Mitwirkende wird es geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Grundschulalter bis zum jungen Erwachsenenalter haben die Chance genutzt und werden ihre Stücke vorführen. In Schulprojektgruppen und Theatergruppen haben sich die jungen Leute...

  • Hagen
  • 14.06.18
  • 1
Kultur
Clara Nielebock (Vierte von links) ist zugleich Regisseurin und engagierte Pädagogin. | Foto: Schuck

Ambitionierte Regisseurin und leidenschaftliche Pädagogin: Clara Nielebock leitet das Jugendensemble des Prinzregenttheaters

Der Lokalkompass stellt im Rahmen einer Serie verschiedene Mitarbeiter des Bochumer Prinzregenttheaters näher vor, um einen Einblick in unterschiedliche Theaterberufe zu geben und die Menschen, die hinter den Aufführungen der renommierten Bühne stehen, vorzustellen. Im ersten Teil ging es um den Autor, Regisseur und Dramaturgen Frank Weiß. Diesmal kommt die Theaterpädagogin und Regisseurin Clara Nielebock zu Wort. Sie leitet die Jugendclubs des Theaters. Pädagogik und Regie sind dabei schon die...

  • Bochum
  • 22.10.17
Kultur
Die Theatergruppe und die Spender freuen sich auf die neue Produktion, die im Januar Premiere hat. | Foto: Theater
3 Bilder

Interkulturelles Theaterprojekt studiert "Peer Gynt" ein und kann sich dabei über eine großzügige Spende freuen

„Im letzten Sommer habe ich erstmals ein Theaterprojekt mit jungen unbegleiteten Flüchtlingen gestartet“, erzählt Hajo Salmen, Studiendirektor im Ruhestand, der in der Flüchtlingshilfe Weitmar aktiv ist. Die erste Auflage war so erfolgreich, dass nun eine Fortsetzung ansteht, für die auch noch neue Mitstreiter gesucht werden. „Junge unbegleitete Geflüchtete sind fast immer männlich. Auch deshalb haben wir Deutsche mit Migrationshintergrund gesucht, um auch Schauspielerinnen dabei zu haben“,...

  • Bochum
  • 03.09.17
Kultur
Beim Militär steht man in Reih und Glied. | Foto: Kirch

Jugendclub des Schauspielhauses gibt mit "Krieg" wichtige Denkanstöße

„Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie die Menschenrechte und fragen Sie Angela und Ursula“, warnen die Akteure im Tanztheaterstück „Krieg“, das im Rahmen des Jugendclubs unter Leitung von Emel Aydogdu und Carina Langanki im Theater Unten des Schauspielhauses auf die Bühne kommt. Und die Warnung ist bitter nötig. Schließlich gibt es jede Menge Krisenherde auf der Welt – da man da schon einmal den Überblick verlieren kann, wird eine Karte an die Wand projiziert, auf der die Länder...

  • Bochum
  • 24.04.17
Kultur
In "Spieltrieb" lassen Jugendliche sich auf ein gefährliches Spiel ein. | Foto: Plancq

Ab 22. Oktober im Prinzregenttheater: "Spieltrieb" nach dem Roman von Juli Zeh

„Mit 'Spieltrieb' haben wir uns einen komplexen Stoff vorgenommen“, erklärt Theaterpädagogin und Regisseurin Clara Nielebock, die seit 2015 die Jugendclubs „Junge Prinz*essinnen“ am Prinzregenttheater leitet. Einer der beiden Clubs ist für Kinder ab zehn Jahren bestimmt. Hier werden kleine Szenen entwickelt, die zu besonderen Gelegenheiten im PRT gezeigt werden sollen. Schauspielbegeisterte zwischen 15 und 21 Jahren haben seit März in dem zweiten Jugendclub ein abendfüllendes Stück von zwei...

  • Bochum
  • 17.10.16
Kultur
Kevin Herbertz, Fritzi Eichhorn. | Foto: Simon Jost
4 Bilder

theaterspiel-Premiere schickt junge Menschen auf Weltrettungsmission

„Alle Satt?!“ vom mobilen Wittener Theater theaterspiel feierte am Montagvormittag im Wittener Saalbau seine Uraufführung. Das Stück will Kindern Mut machen, globale Zusammenhänge zu hinterfragen. In einer Nacht- und Nebelaktion schleichen sich Marie und Lucky kurz nach Ladenschluss hinter den örtlichen Supermarkt. Die beiden Schüler retten Lebensmittel aus dem Müllcontainer. Der Container füllt die Bühnenmitte des Wittener Saalbaus, improvisiert zusammengesteckt aus einem Podest, einer Plane...

  • Witten
  • 02.09.16
Kultur
Die Jury, bestehend aus Henning Fangauf, Nicola Bongard, Ulrike Schanko, Bettina Maurer und Thilo Reffert, überzeugte die Arbeit der norwegischen Dramatikerin. Foto: Nadja Blank

Liv Heløe gewinnt den Kathrin-Türks-Preis

Die norwegische Autorin Liv Heløe gewinnt den Kathrin-Türks-Preis 2016 für ihr Stück „meet me“. Die Jury lobt die Arbeit der 53-jährigen Dramatikerin als ein berührendes, poetisches Stück und betont die Stärke der Autorin,eine große Empathie für den Protagonisten zu schaffen. Im Vordergrund steht für die Jury die Geschichte eines Jugendlichen, der mit seinen Sehnsüchten, Ängsten und Schwächen auf der Suche nach seinem Platz im Leben ist. Die Deutschsprachige Erstaufführung findet am 14. Juni...

  • Dinslaken
  • 01.06.16
Kultur

Mobfer-f , Mobbing unter Schülern aus der Opferperspektive

Theater Traumbaum - Bochum: "Mobfer-f" Mobbing unter Schülern Schüler der 4. bis 7. Klasse Dauer: 55 Minuten, Eintritt: 5.- € Mo. 29.02.16 bis Do. 03.03.16 Montag, 29.02. - 10.oo Uhr - ausverkauft Dienstag, 01.03. -10.oo Uhr - ausverkauft Mittwoch, 02.03. -10.oo Uhr - noch Karten vorhanden Donnerstag, 03.03. -10.oo Uhr - noch Karten vorhanden Theater Traumbaum - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 "Mobfer-f" Mobbing unter Schülern aus der Opferperspektive In...

  • Bochum
  • 24.02.16
Kultur
Im Stück „Farm der Tiere“ geht es um menschliches Verhalten – Tiermasken sind daher nicht nötig. | Foto: Banz

Jugendliche spielen im Prinzregenttheater "Farm der Tiere"

Romy Schmidt, die seit Beginn dieser Spielzeit die Intendanz des Prinzregenttheaters innehat, hat sich zum Ziel gesetzt, an ihrem Haus einen Jugendclub zu etablieren. Die erste Produktion der „Jungen Prinz*essinnen“ steht nun kurz vor der Premiere. „Für das Casting haben wir uns einen ganzen Tag Zeit genommen“, erinnert sich die Theaterleiterin. Auf der Bühne stehen nun 16 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen elf und 18 Jahren. Regisseurin Clara Nielebock ist ausgebildete Jugend- und...

  • Bochum
  • 16.10.15
Kultur
11 Bilder

Schul-Vorstellungen im Rahmen der Anne Frank Kultur Wochen fast ausverkauft

Die Schul-Vorstellungen im Rahmen der Anne Frank Kultur Wochen 2015 sind bereits jetzt komplett ausverkauft! Es gibt nur noch Karten für komplette Klassen für die Vorstellungen mit "Braune Engel"amDi. 27.10.2015 - 10.oo Uhr und Do. 29.10.2015 -10.oo Uhr Weitere Infos zu den Anne Frank Kultur Wochen 2015: http://theater-traumbaum.de/annefrank2015.html

  • Bochum
  • 18.09.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.