Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Für das internationale Jugendcamp "CampTogether" zum Thema "WALDmensch" sind noch Plätze frei. Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren können sich noch bis zum 26. Februar bewerben. Zum Programm gehört auch das Bauen von Hordengattern. Symbolfoto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Bewerben noch bis zum 26. Februar
Noch Plätze frei: Internationales Jugendcamp in den Sommerferien

Märkischer Kreis. In den Sommerferien eine Woche aktiv für den Wald werden. Das wird möglich beim neuen „CampTogether“ des Märkischen Kreises und seiner Partnerkreise aus Brandenburg und Polen. Vom 31. Juli bis 5. August findet das neue Angebot in der Tagungsstätte „Auf dem Ahorn“ bei Nachrodt-Wiblingwerde statt. Teilnehmen können insgesamt sechs junge Menschen aus dem Märkischen Kreis im Alter von zwölf bis 16 Jahren. Die Anmeldegebühr beträgt 50 Euro. Bewerbungen sind per Quiz-Teilnahme bis...

  • Iserlohn
  • 23.02.23
Natur + Garten
Gemeinsam aktiv für den Wald werden können Jugendliche bei dem neuen Jugendcamp „CampTogether“. Das Angebot des Märkischen Kreises zusammen mit seinen Partnerkreisen findet vom 31. Juli bis 5. August in Nachrodt-Wiblingwerde statt. Thema ist die Beziehung von Wald und Mensch. Bewerbungen sind bis zum 26. Februar möglich. Grafik: Märkischer Kreis / Landkreis Elbe-Elster / Kreis Ratibor
2 Bilder

Jetzt bewerben!
Eine Woche Natur erleben im internationalen Jugendcamp

Märkischer Kreis. Gemeinsam aktiv für den Wald werden können Jugendliche bei dem neuen Jugendcamp „CampTogether“. Das Angebot des Märkischen Kreises zusammen mit seinen Partnerkreisen findet vom 31. Juli bis 5. August in Nachrodt-Wiblingwerde statt. Thema ist die Beziehung von Wald und Mensch. Bewerbungen sind bis zum 26. Februar möglich. Wie wird ein Shelter, ein Unterschlupf aus Naturmaterialien, im Wald gebaut? Woran lassen sich essbare Wildkräuter erkennen? Es sind spannende Erfahrungen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Blaulicht
Am Sonntagabend wurde ein 16-Jähriger am ZOB in Hemer geschlagen und getreten. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Hemer
Zu sechst einen 16-Jährigen verprügelt

Hemer. Mehrere Jugendliche haben am Sonntagabend, 8. Januar, kurz nach 18 Uhr am ZOB auf einen 16-Jährigen eingeschlagen und eingetreten. Eine Zeugin verscheuchte die Angreifer und benachrichtigte die Polizei. Es soll sich um sechs Personen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren handeln, die schwarze Jacken und blaue Jeanshosen trugen. Das 16-jährige Opfer wurde verletzt. Die über den Vorfall informierte Mutter wollte mit ihrem Sohn ins Krankenhaus fahren. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher...

  • Hemer
  • 10.01.23
Vereine + Ehrenamt
Alle Interessierten sind herzlich zur queeren Weihnachtsfeier des Jugendtreffs Hemer am Freitag von 16 bis 20 Uhr eingeladen. Anmeldungen per Instagram oder Email. Foto: Stadt Hemer

Weihnachtsfeier am 23. Dezember
Resümee: Ein Jahr queere Jugendarbeit in Hemer

Hemer. Das erste Jahr des queeren Jugendtreffs „Hier & Queer Hemer“ geht zu Ende und damit ist es Zeit ein Resümee zu ziehen. Der Treffpunkt für lesbische, schwule, bi, pan, dem A*Spektrum Zugehörige, trans*, inter*, non-binary, queere Jugendliche und alle, die sich nicht sicher sind oder keine Label für sich benutzen möchten trifft sich einmal im Monat. So konnten 2022 nicht nur viele gemeinsame Abende verbracht werden, sondern auch ein „Safespace“ für queere Jugendliche entstehen....

  • Hemer
  • 21.12.22
Blaulicht
Die PTB-Waffe samt Munition sowie ein Tütchen Cannabis wurden sichergestellt.  | Foto: LK-Archivbild

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Jugendliche hantieren mit PTB-Waffe

Ein Mitarbeiter des Parkhauses am Bahnhofsplatz in Iserlohn rief am Montag, 12. Dezember, den Notruf. Im Bereich des Treppenhauses hatte er drei Jugendliche beobachtet, die mit einer Schusswaffe hantierten. Als er sie aufforderte zu gehen, bedrohten und beschimpften die Jugendlichen ihn, ohne jedoch die Waffe konkret auf ihn zu richten. Auch den Polizisten gegenüber verhielten sich die Iserlohner (14 bis 17 Jahre alt) respektlos und vorlaut. Die PTB-Waffe* samt Munition wurde aufgefunden und...

  • Iserlohn
  • 13.12.22
Vereine + Ehrenamt
Der Rotary Club Hemer hat die Aktion ‚gesundekids‘ ins Leben gerufen, die Schulkinder zu mehr Bewegung und zu gesunder Ernährung animieren möchte.  Foto: Rotary Club Hemer

Kinder fit fürs Lernen und Leben machen
Rotary Club Hemer aktiv für „gesundekids“

Hemer. In Zeiten der Pandemie hat die Digitalisierung an Schulen rasant zugenommen. Homeschooling und Digitalisierung haben Einzug gehalten in den Schulalltag. Für viele Kids bedeutete das weniger Bewegung häufig gepaart mit ungesunder Ernährung. Zwar findet wieder „normaler Schulalltag“ statt, aber geblieben sind bei vielen die ungesunden Verhaltensmuster. Der Rotary Club Hemer hat zur Unterstützung von Schulen zur Förderung einer gesunden Lebensweise von Kindern und Jugendlichen das Programm...

  • Hemer
  • 09.12.22
Blaulicht
In Hemer bekam ein 16-Jähriger Pfefferspray ins Gesicht. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hemer
Angriff mit Pfefferspray

Hemer. Bei einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen am Freitagnachmittag, 23. September, bekam ein 16-Jähriger Pfefferspray ins Gesicht. Der 16-Jährige lief mit drei Freunden über die Hauptstraße, als ihnen in Höhe der Einmündung Elsa-Brandström-Straße eine Gruppe von zehn bis 15 Jugendlichen entgegen gekommen sei. Es kam zu einem Streit, bei dem der 16-Jährige das Reizgas abbekam. Das Opfer und seine Freunde machten sich direkt auf den Weg zur Polizei. Ein Rettungswagen brachte den...

  • Hemer
  • 26.09.22
LK-Gemeinschaft
Bei Pizza besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, Hemeraner Politiker näher kennenzulernen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. | Foto: Lokalkompass Archiv

Speeddating im Kulturzentrum
Pizza und Politik

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Lust haben, in Hemer etwas zu bewegen, sind am Donnerstag, 22. September, um 18 Uhr zum Speeddating in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums, Parkstraße 3, eingeladen. Bei Pizza besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, Hemeraner Politiker näher kennenzulernen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Anmeldungen sind via Instagram www.instagram.com/juzhemer oder per E-Mail an b.braun@hemer.de oder m.danne@hemer.de möglich.

  • Hemer
  • 09.09.22
Ratgeber
Das Projekt Shopp dein Job soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. Foto: Online Experience

Interaktiver Parcours zur Berufsorientierung
Shopp dein´ Job

Märkischer Kreis. Das Projekt "Shopp dein´ Job“ soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. „Shopp dein‘ Job“ ist ein interaktiver Erlebnis-Parcours. Statt Lebensmittel oder Klamotten legen die Jugendlichen ihre Interessen, passende Berufsbilder und Ausbildungswünsche in den Warenkorb. Das interaktive Einkaufserlebnis soll dabei einen positiven Zugang zur Berufsorientierung vermitteln. Nächste Termine: 24. & 25. August und 30. SeptemberDas...

  • Iserlohn
  • 13.08.22
Sport
Parkour ist ein Sport für Jeden, unabhängig von der Sportlichkeit. | Foto: Symbolbild: pixabay

Jump and Run
Parkour-Kurs für Jugendliche

Vom 24. bis zum 26. Juni bietet die Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises den Parkour Kurs: „Jump and Run – Parkour Basics“ für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren an. Das Seminar startet am Freitag, 24. Juni, um 17 Uhr und endet am Sonntag um 15 Uhr. Alternativtermin: 30. September bis 2. Oktober. Unter Anleitung des Parkour-Sportlers Norman Gadomski können die Teilnehmer selbst erfahren, was hinter dem Sport steckt und die ersten Grundlagen Schritt für Schritt erlernen. Parkour...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.22
Sport
Projekt für queere Jugendliche startet durch.  Flyer: Stadt Hemer

Jugendzentrum richtet sich an LSBTIQ* Jugendliche
„Laut und Proud!“

Hemer. Das Jugendzentrum Hemer, beginnt mit der Arbeit als Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren. „Entstanden ist das wöchentliche Projekt, da mich Jugendliche im JUZ angesprochen haben und gerne einen Ort suchen an dem sie sich sicher zu fühlen und austauschen können“, begründet Björn Braun, stellvertretender Leiter des Jugendzentrums, die Projektidee. "Safe Space" in HemerNach einem Kontakt...

  • Hemer
  • 27.04.22
Blaulicht
Ein Zeuge beobachtete am frühen Samstagmorgen, gegen 1.15 Uhr, drei Jugendliche, die sich an einem Zigarettenautomaten am Büttmecker Weg in Hemer zu schaffen machten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Siegfried Schönfeld

Hemer Polizei sucht nach Hinweisen für Tat am Samstagmorgen gegen 1.15 Uhr am Büttmecker Weg
Zeuge vertreibt Zigarettenautomaten-Aufbrecher in Hemer

Ein Zeuge beobachtete am frühen Samstagmorgen, 16. Januar, gegen 1.15 Uhr, drei Jugendliche, die sich an einem Zigarettenautomaten am Büttmecker Weg in Hemer zu schaffen machten. Bei Erkennen des Zeugen ließen sie von ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei in Hemer entgegen.

  • Hemer
  • 19.01.21
Blaulicht

14- bis 16-jährige Mädchen
Hemer: Wände besprüht, Wodka geklaut

Die Polizei nahm am Montagabend nach einem Vorfall in einem Geschäft im Nöllenhofcenter vier betrunkene 14- bis 16-jährige Mädchen in Empfang. Zeugen beobachteten die Mädchen gegen 20.30 Uhr dabei, wie sie Wände und Schilder am Nöllenhofcenter mit Farbe besprühten und in dem Discounter verschwanden. Die Zeugen informierten die Polizei. Währenddessen ging in dem Laden durch das Verhalten der Mädchen eine Flasche zu Bruch. So wurden die Mitarbeiter aufmerksam. Ihre Ermahnungen brachten offenbar...

  • Hemer
  • 16.12.20
Kultur
Die Bandarbeit der Musikschule Hemer soll intensiviert werden – Matthias Brakel (E-Gitarre), Philipp Staege (Drums) und Joshua Gerber (E-Bass) stellen neue Bandprojekte vor. | Foto: Stadt Hemer

Musikschule in Hemer
Neues Bandprojekt für Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren

An der Musikschule startet ein neues Bandprojekt, das Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren die Möglichkeit gibt, sich an für sie neuen Instrumenten unter professioneller Anleitung über einen Zeitraum von knapp vier Monaten auszuprobieren. Das Konzept sieht vor, dass die Jugendlichen in der Besetzung Drumset, E-Bass, E-Gitarren, Keyboards/elektronisch-digitale Klangerzeugung und Gesang als komplette Neuanfänger Einzelcoachings bei den jeweiligen Lehrkräften bekommen und darüber hinaus...

  • Hemer
  • 16.09.20
Sport
Bereits vergangene Woche hatten die Cavebears in Hemer zu einem Tryout eingeladen. | Foto: Stadt Hemer

Football in Hemer
Cavebears laden am Donnerstag zum Schnuppertag ein

Zum letzten Tryout (Schnuppertag) vor den Sommerferien laden die Cavebears am Donnerstag, 25. Juni, um 17.15 Uhr ein. Die footballinteressierten Teilnehmer sollten zwischen zehn und 19 Jahren alt sein. Aufgrund der Corona-Schutzverordnungen findet das Tryout in Deilinghofen an der Englandstraße 1 statt und nicht in der Turnhalle der Diesterweg-Grundschule. Anmeldungen sind im Jugend- und Kulturzentrum am Park, Parkstraße 3, bei Ronny Brandt (Tel. 02372/551720, E-Mail: r.brandt@hemer.de)...

  • Hemer
  • 23.06.20
Ratgeber
Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz, AWO-Geschäftsführerin Birgit Buchholz und NRW-Innenminister Herbert Reul eröffneten eine "Wegweiser"-Beratungsstelle in Hagen. ^Foto: Stadt Hagen

NRW-Innenminister Reul eröffnet neue Beratungsstelle in Hagen
Islamistischen Rattenfängern das Wasser abgraben

Minister Herbert Reul hat am vergangenen Montag in Hagen eine neue „Wegweiser“-Beratungsstelle für Hagen, den Ennepe-Ruhr-Kreis und den Märkischen Kreis eröffnet. „Wir müssen den islamistischen Rattenfängern das Wasser abgraben. Deshalb gilt: Aufklärung statt Hass. Offene Wege statt Sackgassen. Und eben Ausstieg vor dem Einstieg“, so der Minister. „Wegweiser“ ist das Präventionsprogramm des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes. Es soll verhindern, dass Jugendliche in die salafistische...

  • Hagen
  • 24.07.19
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

  • Duisburg
  • 17.08.18
  • 35
  • 6
LK-Gemeinschaft
Andere Generation, andere Interessen? Unser Nutzer Christoph Diederich fotografierte die "Longboard Pirates" aus Hemer. | Foto: Christoph Diederich
14 Bilder

Foto der Woche 8: Phänomen Pubertät

In dieser Woche widmen wir uns einer schwierigen Zeit des Heranwachsens: der Pubertät. Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Lebensabschnitts, und wie läßt sich das kreativ fotografisch darstellen? In der Vergangenheit hatten wir schon den Tag der Jugend als Motto, nun wollen wir uns konkreter um die Pubertät kümmern. Habt Ihr Fotos von Euch selbst als Pubertierende, die Ihr mit der Community teilen möchtet? Habt Ihr Ideen, wie Ihr die Zeit der "Rebellion" gegen die eigenen Eltern bildlich...

  • 23.02.15
  • 31
  • 16
Überregionales

Jugendliche gegen Mitternacht geschlagen und getreten

Am Samstag, 11.Oktober wurden gegen Mitternacht mehrere Jugendliche auf dem Aldi-Parkplatz an der Untergrüner Straße von drei Beschuldigten geschlagen und getreten. Unter Androhung weiterer Gewalt wurde ein 18-Jähriger zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Die Täter entfernten sich auf der Untergrüner Straße in Richtung Letmathe. Diesen Vorfall sollen Zeugen beobachtet haben. Die Polizei in Iserlohn (Tel.: 9199-0 und 9199-6519) bittet nun die Zeugen, sich mit ihr in Verbindung zu setzen, um...

  • Iserlohn
  • 22.10.14
Natur + Garten
Sandra Jedamski mit zwei selbst gebauten Wildbienenhotels der Ortsgruppe Iserlohn und Menden. | Foto: Sandra Finster

Mit dem „Vogelschutz“ ging‘s im Kreis los

Rund 40 Jahre gibt es den Naturschutzbund (NABU) Deutschland Märkischer Kreisverband. Der NABU Märkischer Kreisverband gründete sich 1974 zunächst unter dem Namen „Deutscher Bund für Vogelschutz“. 1992 entstand daraus der „Naturschutzbund Deutschland (NABU), Märkischer Kreisverband“. NABU galt bundesweit. 1980 wurde die DBV-Ortsgruppe Iserlohn gegründet, 1995 kam die Ortsgruppe Hemer dazu. Sein 25-jähriges Jubiläum feierte der NABU MK am 15. Mai 1999 in der Burg Holtzbrinck in Altena mit über...

  • Iserlohn
  • 04.06.14
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Politik
Stellten gemeinsame Erkenntnisse und Anstrengungen vor: Dr. Hans-Peter Rapp-Frick und Karin Käppel

Region muss wirtschaftlich leistungsfähig bleiben

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) und die Agentur für Arbeit Iserlohn weisen auf die Folgen des demografischen Wandels für Unternehmen im Märkischen Kreis hin. Seit Jahren gibt es Stellungnahmen zum demografischen Wandel, die durch zahlreichreiche Studien und Statistiken untermauert werden. Doch welche Handlungsmöglichkeiten bestehen und wo holt man sich für sein Unternehmen die notwendigen Informationen ein? Fakt ist, dass im Märkischen Kreis, mit einem...

  • Iserlohn
  • 18.02.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.