Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Das Foto zeigt Christina Schubert und Joshua Wilma (beide stehend) beim Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch

Jugendreferat Gast im Pfarrkonvent Duisburg
Gemeinsam auf „Edelsteinsuche“

Im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg kommen Seelsorgerinnen und Seelsorger meist einmal im Monat zu einen sogenannten Konvent zusammen und tauschen sich über gesellschaftliche aber auch binnenkirchliche Themen aus. Beim gut besuchten kürzlichen Treffen im Haus der Kirche waren Pfarrerinnen, Pfarrer und Prädikanten gefragt, durch Teamwork „Edelsteine“ der kreiskirchlichen Jugendarbeit zu suchen. Zu Gast waren dazu Christina Schubert und Joshua Wilms, die gemeinsam das Jugendreferat bilden und...

  • Duisburg
  • 18.01.25
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet der Jugendgottesdienst PraisePott statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Kraft tanken beim PottPraise in Duisburg-Neudorf
„Alles wird gut!?“

Spannend, hoffnungsvoll und ehrlich soll es im „PottPraise“-Jugendgottesdienst am 30. November im Gemeindezentrum Neudorf an der Wildstraße 31 werden. Ehrlich deswegen, weil sich das Team um Joshua Wilms und jungen Ehrenamtlichen „Alles wird gut!?“- dem Thema des Abends - auf authentische Art und Weise nähern will. Es wird davon die Rede sein, was es bedeutet, zu hoffen und darauf zu vertrauen, dass eben alles gut werden kann – „auch wenn’s manchmal echt schwerfällt“ fügt Wilms, Leiter des...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Senioren Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.
Foto: www.evgds.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 26. Juni, um 16.15 Uhr wieder das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses...

  • Duisburg
  • 22.06.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
Das Foto zeigt Joshua Wilms in seinem Büro im Duisburger Haus der Kirche, Am Burgacker 14-16. 
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Neuer Jugendreferent der Evangelischen Kirche
TikTok, Konfi-Camp und Gremienarbeit

Joshua Wilms verschafft sich bei allem, was er macht, schnell Orientierung. Diese Eigenschaft hilft dem Moerser jetzt auch in Duisburg, denn er ist seit Anfang April Leiter der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis. Das große Netzwerk an Personen in diesem Arbeitsfeld, das von Verantwortlichen in der evangelischen Kirche hin zu städtischen Gremien und Kontakten auf Landesebene reicht, will der 29jährige, der Soziale Arbeit in Düsseldorf studierte, jetzt in kurzer Zeit...

  • Duisburg
  • 18.04.24
  • 1
Kultur
Gemeindepädagogin Yvonne Queder wird am Sonntag in Buchholz beim Themengottesdienst in ihr neues Amt eingeführt.
Foto: Sabine Knebelkamp

Themengottesdienst und neue Jugendleitung
"Neue Wege in Trinitatis"

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geht es am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg-Buchholz um „Aufbrechen und neue Wege gehen.“   Auf einen neuen Weg hat sich Yvonne Queder begeben. Die 36jährige Gemeindepädagogin arbeitet seit dem 1. Dezember als Leiterin im Jugendzentrum „Arlberger“ und in der Kinder-, Jugend- und Konfi-Arbeit der Gemeinde. Jetzt wird sie in diesem Gottesdienst feierlich in ihr neues Amt...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
Den Start ins Erwachsenenleben erleichtern

Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, denn sie möchten mithelfen, dass junge Erwachsene im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben bekommen. Das möchten auch viele andere Menschen in der Gemeinde, und weil die Nachfrage zum Helfen so groß ist, startete die Wunschbaumaktion schon am letzten Sonntag – und nicht erst wie geplant am 27. November. Nadine...

  • Duisburg
  • 24.11.23
  • 1
Kultur
Foto: KJG Theater

KJG Theater in der Jugendkirche TABGHA
„Die Legende von Robin Hood“

Das KJG Theater, ein kreativer Teil der Jugendkirche TABGHA e.V. am Dellplatz spielt „Die Legende von Robin Hood“. Die Probenarbeit dazu befindet sich in der heiße Phase. Im November wird aufgeführt. Karten sind ab sofort erhältlich. „Das Grundgerüst haben wir fertig, jetzt geht es um die Details, die Kleinigkeiten, die Spitzfindigkeiten“, beschreibt Regisseur Tom Brill den Stand der Probenarbeit. Für die 28-köpfige Theatergruppe ging die Arbeit nach der Sommerpause wieder so richtig los:...

  • Duisburg
  • 21.08.23
Sport
Gerade die Jüngsten leben und genießen ihren Handballsport. Wenn die Zuschauer begeistert applaudieren, ist die Motivation umso größer. Wie beim jüngsten Spielfest der F-Jugend. | Foto: Hamborn 90 Handball
3 Bilder

Hamborn 90-Handball baut die Jugendarbeit aus
Sportliche Minis begeistern die Zuschauer

Kurz vor Ostern herrschte in der vollen Neumühler Albert-Einstein-Halle eine Stimmung wie im Karneval. Allerdings wurde nicht geschunkelt, sondern es ging sportlich-schweißtreibend zur Sache. Mit insgesamt 16 Mannschaften richtete die HSG Hamborn United das Spielfest für Teams der Handball-F-Jugend aus. Auch die eigene Mannschaft überzeugte mit Können und Spielfreude. Jungen und Mädchen zwischen sechs und acht Jahren zeigten ihre neusten Pässe und Würfe, die sie im zweimal in der Woche im...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Sport
Die Ehrung konnte erstmals seit 2019 wieder im Rathaus der Stadt Duisburg stattfinden. Oberbürgermeister Sören Link und der Vorsitzende des Stadtsportbund Duisburg, Joachim Gossow, übergaben die Preise an die Mannschaften und Vereine. | Foto: Stadtsportbund

Ehrung Duisburger Jugendsport-Stiftung
Stadtsportbund verteilt Prämie von 8.500 Euro an talentierte Sportler

Die Duisburger Jugendsport Stiftung, die treuhänderisch beim Stadtsportbund Duisburg verwaltet wird und die seinerzeit von der Thyssen AG gespendet Summe von 225.000 DM beinhaltet, verfolgt den Zweck, jugendliche Sportler Duisburgs zu fördern, die sich leistungsmäßig orientieren und perspektivisch die Chance besitzen, in die nationale Spitze vorzudringen. Der Mittel sind dabei allerdings begrenzt, weil in jedem Jahr jeweils nur der Zinsertrag des Geldes ausgeschüttet werden kann, was bei dem...

  • Duisburg
  • 15.12.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
Vereine + Ehrenamt
Sieben Einrichtungen durften sich über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro von der Stiftung Town & Country freuen. | Foto: Stadt Duisburg

"Tolle Projekte"
Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige Einrichtungen

Die Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige anerkannte Organisationen, die sich für benachteiligte, kranke, behinderte oder gewaltgeschädigte Kinder einsetzen. In Duisburg erhielten sieben solcher Einrichtungen einen Scheck von je 1.000 Euro. Stiftungsbotschafter Konrad Geselbracht, Geschäftsführer der Geselbracht Consulting GmbH und Franchise-Partner von Town & Country überreichte gemeinsam mit Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes, die Urkunden an die diesjährigen ausgesuchten...

  • Duisburg
  • 24.08.22
Sport
Die erfolgreiche Junioren U12 Mannschaft des HTC mit ihrem Trainer, von links: Tim Baumann, Luca Gellert, David Achoui-Baumann, Louis Weinert, Mika Pöhlmann und Marian Felix, es fehlt Nikas Kolomyeytsev. | Foto: Grün-Weiß Homberg

Gute Unterstützung
Grün-Weiß Homberg feiert Siege der Junioren U12 Mannschaft

Der Homberger Tennisclub „Grün-Weiß“ freut sich über den erfolgreichen Saisonverlauf seiner Junioren U12 Mannschaft (Jahrgänge 2010 und jünger) im Rahmen der Meisterschaftsspiele des Moerser Tenniskreises. Nach dem ersten Heimspiel gegen den TC Kapellen, das mit einem 3:3 Unentschieden endete, wurden die nächsten beiden Begegnungen auswärts beim TC RW Vluyn und zu Hause gegen den TC Budberg jeweils mit 4:2 gewonnen. Insgesamt sechs Spieler kamen in den drei Partien zum Einsatz. Besonders...

  • Duisburg
  • 24.05.22
  • 1
Fotografie
Die Fotos sind alle mit einer Sofortbildkamera gemacht und nicht immer von hoher Qualität. Aber höchste Qualität haben ihre Inhalte, zeigen sie doch die persönlichen Empfindungen der Jugendlichen, was und wer ihnen in Neumühl wichtig ist.
 | Foto: Jugendzentrum Einstein / OfJu e.V.
3 Bilder

Fotoprojekt zeigt ganz persönliche Empfindungen
Neumühl vor der Linse geholt

Der Verein Offene Jugendarbeit Neumühl hat im letzten Herbst ein kleines, aber intensives Fotoprojekt unter dem Motto „Zeig mir deine Stadt!“ mit Jugendlichen durchgeführt. Gemeinsam hat man den Stadtteil erkundet und ist ins Gespräch gekommen über die verschiedenen Themen, die die Jugendlichen hier in Neumühl bewegen. Es drehte sich um den öffentlichen Nahverkehr, Angebote für Jugendliche im Stadtteil, Schule und Berufswünsche sowie die Erfahrungen in der Corona-Pandemie. In professioneller...

  • Duisburg
  • 26.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Freude war bei allen Teilnehmern groß, alle haben den Kurs erfolgreich absolviert und die Qualifikation als Jugendgruppenleiter erworben. | Foto: Stadt Duisburg

Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit
Ideen austauschen

Jugendgruppenleiter haben wichtige Funktionen für Kinder und Jugendliche: sie begleiten die Freizeitgestaltung, sind Kummerkasten, fördern das Selbstbewusstsein und sind Vorbilder für ein friedliches, kritikfähiges Miteinander. Für eine solche ehrenamtliche Tätigkeit sollen sie gerüstet sein. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg hat daher aus Mitteln der Integrationspauschale in Kooperation mit dem Jugendamt und dem Jugendring Duisburg zwei Jugendgruppenleiterkurse mit 24...

  • Duisburg
  • 15.12.21
LK-Gemeinschaft
Die neuen Kinder- und Jugendräume der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim setzen Akzente im gesamten Stadtteil. Pfarrer Rolf Seeger (r.), Jugendleiterin Kathrin Rosengart und Presbyter Eric Hansen (v.l.) sowie zwei künftige „Dauernutzer“ haben sie jetzt offiziell „freigegeben“. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim gibt den Kindern und Jugendlichen im Stadtteil ein neues, kreatives Zuhause
Ein Meilenstein für die Zukunft

„Wer in die Jugend investiert, sie dabei einbindet und mitnimmt, der investiert in die Zukunft“, ist Rolf Seeger, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, überzeugt. Mit den neuen Kinder- und Jugendräumen der Gemeinde hat man genau das getan und zudem Akzente im Stadtteil gesetzt. Von Beginn an waren die Kinder und Jugendlichen am Projekt beteiligt. Die alten Jugendräume waren in die Jahre gekommen und entsprachen längst nicht mehr den Anforderungen einer modernen Jugendarbeit. Die...

  • Duisburg
  • 17.09.21
Sport
Die erfolgreiche Bambini-Mannschaft des HTC, von links: Luca Gellert, Marian Felix, Lilly Sneperger und Nick Kunath. | Foto: Grün-Weiß Homberg

Grün-Weiß Homberg feiert Auftaktsieg der Bambini-Mannschaft
Erfolgreiche Jugendarbeit

Der Homberger Tennisclub Grün-Weiß freut sich über einen weiteren Erfolg bei den Meisterschaftsspielen der Kinder und Jugendlichen. Nach positiven Ergebnissen der Juniorinnen U18 Mannschaft feierte nun das gemischte Bambini-Team der Jahrgänge 2011 und jünger gleich in der ersten Partie einen überzeugenden Sieg beim TV Schwafheim. In den Einzeln konnten Marian Felix, Luca Gellert und Lilly Sneperger nach spannenden und fairen Spielen ihre Gegner bezwingen und Nick Kunath unterlag nur knapp. Die...

  • Duisburg
  • 12.09.21
Sport
Wie die Brüder Connor und Robin, hoffen alle Jugendlichen der HSG Hamborn United, dass sie ihren Handballsport bald nur nicht mit „Online-Schwitzen“ ausüben können. Jetzt gab es eine „Motivations-Spritze“ durch Trainer Michael Bach.
Fotos: HSG Hamborn United
4 Bilder

"Heiß auf den Ball" - Jugend-Handballer der HSG Hamborn United trotz Abbruch im Aufbruch
„Der Ehrgeiz ist ungebrochen“

„Eigentlich wissen wir nur, dass wir nichts wissen“, beschreibt Trainer Michael Bach eine Situation, die für die Jugendabteilung der Handball-Spielgemeinschaft (HSG) Hamborn United nicht gerade für einen großen Motivationsschub sorgt. Ob, wann und wie es für die jungen Handballer wieder um Punkte, Tore, Meisterschaft geht, kann zurzeit niemand vorhersagen. Die laufende oder besser gesagt, „die nicht laufende Saison“, hat man längst ad acta gelegt. Die 13 bis 17 Jahre alten „Werfer“ waren nach...

  • Duisburg
  • 16.03.21
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Ratgeber
Obwohl es erhebliche Einschränkungen in der Gemeindearbeit gibt, finden in der evangelische Kirche in Meiderich unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin statt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirchengemeinde Meiderich
Pandemie-Beschränkungen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich gibt es aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung keine Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Dazu gehört auch die Absage aller Präsenzveranstaltungen des Beratungs- und Begegnungszentrums (BBZ), das aber eine telefonische Beratung unter Tel. 0170 / 5542284 anbietet. Ausgesetzt wird auch die Konfirmandenarbeit. Die Gottesdienste feiert die Gemeinde unter Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen; dazu gehört...

  • Duisburg
  • 07.11.20
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (2.v.r.) hat den Desinfektionsspender persönlich vorbeigebracht, sehr zur Freude von Frank Varga (Jugendleiter) Sebastian Schulz (Alte Herren) und dem Vorsitzenden Christian Birken (v.l.)
Foto: Hertha Hamborn

Marcus Jungbauer hielt wieder Wort – Desinfektionsspender überreicht
Eine saubere Sache für die Hertha-Jugend

Ein außergewöhnliches Präsent gab es nach einem Gespräch mit dem Türkischen Unternehmerverband Hamborn, dem TIAD e.V., freute sich Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer. Und das ist jetzt bei der Jugend des SC Herha Hamborn im Neumühler Iltispark „gelandet“. Jungbauer: „Wir haben uns mit dem TIAD über die wirtschaftliche Situation in Hamborn und die Zukunftsperspektiven unterhalten. Sehr erfreulich war der Optimismus, der für unseren Stadtbezirk Hamborn gesehen wird.“ Am Ende wurde dem...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt das Haus Hohenlinden bei Remagen, vor langer Zeit ein beliebtes Erholungs- und Schullandheim der Stadt Duisburg. 
Foto: Stadtarchiv

Vortrag über die Anfänge der Jugendarbeit in Duisburg von 1911 bis 1918
Echte Schullandheim-Nostalgie - "Reiseabenteuer früher mal...!"

Das Stadtarchiv Duisburg lädt am Donnerstag, 6. Februar, um 18.15 Uhr in die DenkStätte am Karmelplatz 5 im Innenhafen zu einem Vortrag über den Beginn der städtischen Jugendarbeit in Duisburg ein. Lisa Hampel, Mitarbeiterin des Stadtarchivs Duisburg, wirft einen Blick auf die Zeit, in der sich der preußische Staat veranlasst sah, aktiv in die Freizeitgestaltung junger Menschen einzugreifen. Damit wollte er die „Kontrolllücke zwischen Schul- und Kasernentor“ schließen. Die Referentin betrachtet...

  • Duisburg
  • 02.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Gästeschar beim zehnjährigen Bestehen des Neumühler Jugendzentrums Einstein war groß. Vertreter aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Vereinsleben befanden einmütig: „Wenn es das Einstein nicht gäbe, wäre Neumühl nicht das, was es ist.“

Fotos: OfJu e.V.
3 Bilder

Zehn Jahre Jugendzentrum Einstein: Von der Phantasie zur Wirklichkeit - Die Gründung des Trägervereins OfJu e,V. setzte Akzente in und für Neumühl

Susanne Reitemeier-Lohaus zitierte Albert Einstein, der einmal gesagt hat: „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Und mit ihren eigenen Worten ergänzt sie: „Unsere Phantasie war dieses Jugendzentrum in und für Neumühl.“ Und vor exakt zehn Jahren wurde die Phantasie zu Wirklichkeit.Vor 17 Jahren wurde der Verein für Offene Jugendarbeit (OfJu e.V.) in Neumühl auf den Weg gebracht. Die Sozialpädagogin gehörte zu den Pionieren. Dann wurde geträumt, halt von diesem in...

  • Duisburg
  • 29.09.18
Ratgeber

Ausbildung zum zertifizierten Kinder- und Jugendcoach!

In sieben Wochenenden zum zertifizierten Kinder- und Jugendcoach: Anmeldung zum nächsten Kompaktlehrgang an der Fachakademie für Jugendcoaching ab jetzt möglich! Die Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach umfasst 17 Module, die in sieben Wochenend-Kompaktseminaren vermittelt werden. Die Absolventen der Fachakademie kennen sich in Diagnostik- und Therapieverfahren aus. Sie wissen über rechtliche Rahmenbedingungen Bescheid und können kulturelle Aspekte berücksichtigen. Außerdem erfahren...

  • Duisburg
  • 08.12.17
Politik
Bolzplätze wo Fußball spielen Spaß macht fordern Duisburgs Jugendliche

Jugend in Duisburg fordert mehr Interesse

Abhängen, Chillen, Party, Fußball, Tanzen, Lernen, Inne City, Kino, Hauptbahnhof Jeder Jugendliche hat seine eigenen Interessen. In der Schule oder im Beruf ist man immer mit einer Gruppe von Menschen zusammen, die privat allerdings oftmals andere Interessen bzw. Hobbys haben. Die Duisburger Jugend ist sehr unterschiedlich. Die einen Jugendlichen gehen lieber mit ihren Kollegen auf den Bolzplatz, wollen dort „Zocken“, so nennt man das heute in der „Jugendsprache“. Doch welche Möglichkeiten...

  • Duisburg
  • 27.09.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.