Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Das Foto zeigt Christina Schubert und Joshua Wilma (beide stehend) beim Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch

Jugendreferat Gast im Pfarrkonvent Duisburg
Gemeinsam auf „Edelsteinsuche“

Im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg kommen Seelsorgerinnen und Seelsorger meist einmal im Monat zu einen sogenannten Konvent zusammen und tauschen sich über gesellschaftliche aber auch binnenkirchliche Themen aus. Beim gut besuchten kürzlichen Treffen im Haus der Kirche waren Pfarrerinnen, Pfarrer und Prädikanten gefragt, durch Teamwork „Edelsteine“ der kreiskirchlichen Jugendarbeit zu suchen. Zu Gast waren dazu Christina Schubert und Joshua Wilms, die gemeinsam das Jugendreferat bilden und...

  • Duisburg
  • 18.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Gottesdienst wurde weitgehend von den künftigen Konfirmanden gestaltet.
Fotos: www.evaufdu.de
4 Bilder

Einführung von Max Konrad Schulte als Jugendpresbyter setzt Zeichen
Engagieren und gestalten

UNGELSHEIM/MÜNDELHEIM//SERM. Dass man es nicht als „Schicksal“ betrachten oder gar hinnehmen muss, dass sich offensichtlich immer weniger jüngere Menschen in der Kirche engagieren, beweisen zahlreiche Aktivitäten und Maßnahmen in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd. Jetzt ist dort sogar ein Jugendpresbyter berufen worden. Max Konrad Schulte wird im August 17 Jahre jung und freut sich auf die Mitarbeit im Leitungsgremium der Gemeinde. „Wir haben zügig und einvernehmlich eine...

  • Duisburg
  • 17.06.21
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Tabea Heidemann und Zoë Block, Jugendliche aus der Kirchengemeinde Alt-Duisburg, wie sie die Tüten mit weihnachtlicher Deko bedrucken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Weihnachtsaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in Coronazeiten
WeihnachtsWunderTüten für den Heiligabend in den eigenen vier Wänden

Damit Menschen Heiligabend auch zuhause feiern können, stellen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg Weihnachts-Wunder-Tüten zusammen, die alles Notwendige beinhalten und sind gleichermaßen für Familien, Kinder, Einzelne, Erwachsene und Senioren eignen. Sie können jetzt bestellt werden, die Anzahl ist begrenzt. Pfarrer Stefan Korn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, darf wie auch alle anderen Eingeweihten und fleißigen Helferinnen...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
Ratgeber
Obwohl es erhebliche Einschränkungen in der Gemeindearbeit gibt, finden in der evangelische Kirche in Meiderich unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin statt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirchengemeinde Meiderich
Pandemie-Beschränkungen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich gibt es aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung keine Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Dazu gehört auch die Absage aller Präsenzveranstaltungen des Beratungs- und Begegnungszentrums (BBZ), das aber eine telefonische Beratung unter Tel. 0170 / 5542284 anbietet. Ausgesetzt wird auch die Konfirmandenarbeit. Die Gottesdienste feiert die Gemeinde unter Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen; dazu gehört...

  • Duisburg
  • 07.11.20
LK-Gemeinschaft
Am Freitag gibt es live aus dem Huckinger Gemeindezentrum die nächste Ausgabe der Praystation. "Chatten" ist erwünscht.
Foto: Samuel Dörr

Live-Stream aus Huckingen
Internet-Gottesdienst in Form einer Krimi-Geschichte

Wegen der Corona-Pandemie hatten ein Team um Pfarrer Samuel Dörr schon Ende März aus ihrem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht; es wurden bisher 14. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein – so heißt das Gottesdienstformat. Am Freitag, 6. November 2020 um 19 Uhr wird der Gottesdienst live gefeiert. Das Thema lautet „erkannt“. Inhaltlich geht...

  • Duisburg
  • 02.11.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Studio in Huckingen, das zur beliebten „Praystation“ geworden ist.
Foto: Samuel Dörr

Wieder Live-Internet-Jugendgottesdienste aus Huckingen
Neue Praystation erobert die Galaxie

Wegen der Corona-Virus-Pandemie hatten Pfarrer Samuel Dörr und das Team „@god.com_du“ schon Ende März aus dem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht, bisher 13 an der Zahl. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein, wie man das Gottesdienstformat „getauft“ hat. Am Freitag, 18. September, um 19 Uhr, wird dieser Gottesdienst live gefeiert. Es geht...

  • Duisburg
  • 05.09.20
LK-Gemeinschaft
Das Küchenfenster von Beate Becker halt in dieser schwierigen Zeit eine Botschaft bereit. Jetzt soll ihr Beispiel Schule machen.
Foto: Reiner Terhorst

Die evangelische Kirchengemeinde Neumühl will mitnehmen und aufmuntern
Fenster dekorieren und Freude bereiten

In ungewöhnlcihen Zeiten wie diesen tragen ungewöhnliche Ideen und Aktionen dazu bei, Menschen Mut zu machen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht alleine sind. In der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl sind einige dieser Ideen jetzt auf den Weg gebracht worden. So hat Beate Becker von der Gemeindebriefredaktion eine schöne Idee von einer Mitmachaktion für Kinder aufgegriffen. Die Kinder sollen einen Regenbogen in ihr Fenster basteln oder malen. Dieses Symbol der Verbundenheit zu...

  • Duisburg
  • 27.03.20
  • 1
  • 2
Kultur
Die Choreografie für die verschiedenen Tänze und die minuiös geplanten Bewegungsabläufe sind in verschiedenen Workshops akribisch erarbeitet und verfeinert worden.
Fotos: Ten Sing Duisburg
5 Bilder

Atemberaubendes neues Programm „basisdemokratisch ersungen und ertanzt“
Einmal Ten Sing – immer Ten Sing

Ten Sing Duisburg war, ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Dirk Strerath, von Beginn an dabei: „In fast drei Jahrzehnten haben weit über 1000 Jugendliche bei uns gesungen, getanzt und sich eingebracht.“ Jetzt steht die neue Show, an der wiederum gut 50 Jugendliche mitwirken, in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für die nächsten Shows am Freitag, 17. und Samstag, 18. Mai, jeweils ab 19 Uhr im Gemeindezentrum Mittelmeiderich, Auf dem Damm, laufen auf Hochtouren. Alle diesmal beteiligten...

  • Duisburg
  • 12.05.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.