Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Sport
Kevin Bekel will Kinder, Teens und Jugendliche für den Handball begeistern. | Foto: Peter Otworowski/TuS Westfalia Hombruch

Kevin Bekel jetzt Jugendkoordinator der Hombrucher Handballer

Handballfans aus Hombruch und Umgebung kennen ihn gut. Als Linksaußen hat Kevin Bekel in der letzten Saison 96 Tore für die 1. Mannschaft von Westfalia Hombruch geworfen. Jetzt hat der 23-Jährige eine zusätzliche Aufgabe für seinen Verein übernommen. Seit einigen Wochen ist er Jugendkoordinator der Hombrucher Handballer. Wie auf dem Spielfeld möchte der Dortmunder auch in der neuen Funktion so richtig Gas geben und hat schon ein Arbeitskonzept für die nächsten Jahre entwickelt. Sein erstes...

  • Dortmund-Süd
  • 09.08.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Wasserballschlacht und Sommerrodeln bei Rot-Gold Wickede

Etwa 40 Kinder des Vereins und ihre erwachsenen Betreuer folgten der Einladung der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede zum Ketteler Hof nach Haltern. Ob auf der Sommerrodelbahn, im Klettergarten oder auch bei anderen Spielgelegenheiten gab es keinen Grund zur Langeweile. Eine Wasserballonschlacht zog sich über den ganzen Tag hin und kaum ein Teilnehmer blieb trocken. Für das leibliche Wohl der Karnevalskinder hatte der Verein ebenfalls gesorgt und so waren zum Schluss alle jugendlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
LK-Gemeinschaft

DLRG-Bilanzpressekonferenz 2010

DLRG rettet 2010 in Westfalen 99 Menschen - 52 Menschen sind in NRW ertrunken - Männer über 50 besonders gefährdet Im vergangenen Jahr sind in NRW insgesamt 52 Menschen ertrunken. 27 davon waren über 50 Jahre - das sind 52 Prozent aller Opfer. Diese Zahlen gab die Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen, Anne Feldmann, heute in Dortmund bekannt. „ Beim Ertrinken älterer Menschen haben wir es mit mehreren Ursachen zu tun: Vorerkrankungen des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.11
Überregionales

Keine Langeweile: Sommerferienaktionen im KITZdo

Kinder wollen in den Ferien nicht nur entspannen, sondern sich ausprobieren und Abenteuer erleben. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund (Kitz.do) bietet drei Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche, die Lust auf Forschen haben. • Klima und erneuerbare Energien: Im frisch aufgebauten Energie-Plus-Haus am Phoenix-See bietet das Kitz.do mit der DEW21 zweimal eine zweitägige Klimaaktion in den Sommerferien für 12- bis 15-Jährige an. Tag 1: Klimaabenteuer am Phoenix-See, Tag 2: Fit...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Natur + Garten
Foto: Gohl

Jugendfarm wird 30 - und feiert

Am Samstag, 16. Juli, feiert die Jugendfarm in Altenessen ihr 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es an der Kuhlhoffstraße Live-Musik mit den Crazy Cowboys, Bullenreiten und Kühemelken, Luftballon-Modellage, Bubbleplast, Schokokuss-Wurfmaschine, Tombola und mehr. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wie die Verantwortlichen schildern, haben in den drei Jahrzehnten "hunderte Kinder und Jugendliche das Gelände gestaltet, als Tierpaten Freundschaften geschlossen und Verantwortung für die knapp 100...

  • Essen-Nord
  • 13.07.11
Überregionales
Hatten am vergangenen Samstag in der Walsumer Rheinaue leider alle Hände voll zu tun: die Mädchen und Jungen der Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden. WA-Foto: Hannes Kirchner

Nicht nur Tiermord, sondern Selbstmord: Jugendliche klären über Gefahren der Flussufervermüllung auf

Da staunten Spaziergänger in der Walsumer Rheinaue nicht schlecht: Am vergangenen Samstag zogen zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet durchs Gelände, um den dort abgelegten Müll aufzusammeln. Das Müllproblem in der Rheinaue ist nicht neu, das Großreinemachen nicht das erste seiner Art. Die Aktion der evangelischen Kirchengemeinde Vierlinden geht allerdings weit über das bloße Müllsammeln hinaus. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder und Jugendlichen diesmal...

  • Dinslaken
  • 12.07.11
Vereine + Ehrenamt

Sommerferien im Spunk

Ückendorf. Das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk im Festweg 21 bietet in den kommenden Ferien ein sechswöchiges Programm für Kinder, Teenies und Jugendliche an. In der Zeit vom 25. Juli bis zum 2. September stehen dabei abwechslungsreiche Aktionen und Ausflüge auf dem Programm. SO geht es zur Arena-Besichtigung (3.8.), in den Panorama-Park (5.8.), aber natürlich auch zum Schwimmen (27.7. und 19.08.). Vom 22. bis zum 30. August steht der Besuch der Spielstadt der Gelsenkirchener Falken auf...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.11
Natur + Garten
Nicht nur zum Ausruhen, auch gerne als Sprungbrett genutzt: Die Stege am See. Foto: wei

Schwimmen verboten

Das schöne Wetter und die glitzernden Fluten waren zu verlockend. Viele Kinder und Jugendliche waren seit Eröffnung des Phoenix-See-Geländes nicht davon abzuhalten, sich in das Wasser zu stürzen. „Das Bedürfnis ist sehr groß“, sagt Heinz Hüppe, Geschäftsführer der Phoenix-See-Entwicklungsgesellschaft. Einige Stege, insbesondere am Südostufer, seien deshalb vorübergehend gesperrt. Das Wasser sei dort nur 1,50 Meter tief, der endgültige Pegel noch nicht erreicht. Unabhängig davon gebe es, wegen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Politik
v.l.: Bürgermeister Detlef Lins, Ursula Beckmann (stellv. Landrätin), Klaus Pingel (Leiter Jugendamt), Norbert Runde ( Geschäftsführender Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern), Martin Hustadt (Leiter Sozialamt), Stephan Köster (Sparkasse Arnsberg-Sundern) und Bernhard Padberg (Geschäftsführer Sozialdienst kath. Frauen).

Vielseitige Unterstützung im sozialen Bereich

Gute Nachricht für den Sozialdienst kath. Frauen (SkF): Durch eine Spende der Sparkasse Arnsberg-Sundern in Höhe von 92.000 Euro wird die Arbeit unterstützt, die der SkF leistet. „Wir haben ein hervorragendes Netz an Leistungen im Bereich der sozialen Arbeit“, erklärte Bürgermeister Detlef Lins bei der Pressekonferenz. Denn neben den gesetzlichen Pflichtaufgaben, die von der Stadtverwaltung geleistet werden, bietet der SkF zusätzliche Hilfen in vielen Bereichen. Diese Leistungen könnten nicht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.05.11
Kultur
Kunst in allen Farben und Formen erwartet Sie! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Kunst-Sommeratelier 2011

Arnsberg. JBZ Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen. Sommeratelier der Generationen 2011 Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen des JBZ Liebfrauen im Rahmen vom Arnsberger Kunstsommer in der Ringlebstraße 12 statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür also nicht entgegen genommen. Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. Falls ein Workshop voll ist, gibt es genügend...

  • Arnsberg
  • 28.04.11
  • 3
Kultur
Die Ausstellung ist auch für Kinder und Jugendliche interessant

Ausstellungsverlängerung: „Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland“ noch bis zum 06. Mai 2011

Vom 21. März bis zum 15. April 2011 hatten Interessierte und Besucher des Rathauses die Möglichkeit, sich anhand der Ausstellung „Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland“ über die Geschichte der Mauer näher zu informieren. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Ausstellungszeit nun verlängert. Sie wird bis zum 06. Mai 2011 im Foyer des Rathauses der Gemeinde Weeze zu sehen sein. Die eingerahmten DIN A1 Plakate zeigen nicht nur bewegende Bilder, sondern liefern auch interessante...

  • Weeze
  • 15.04.11
Politik

Jugendliche haben die Wahl

Seit März ist die Wahlperiode des derzeitigen Jugendforums beendet. Damit das Forum auch in Zukunft weiter arbeiten kann, braucht es neue Kandidaten. Mit ihrem Einsatz können die Bedürfnisse, Vorstellungen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Alpen umgesetzt werden. Dazu bietet das Jugendforum die Möglichkeit sich über Interessen und Wünsche klar zu werden. Noch bis Freitag, 15. April, werden die Bewerberlisten in den Alpener Schulen ausgelegt. Zusätzlich können sich...

  • Alpen
  • 12.04.11
Überregionales
Offen für Ideen - Hauptsache, es geht um die Umwelt: Winfried Exner (links) und Theo Klinkenberg. Foto: Friedhelm Heinze

Ideen für eine bessere (Um-)Welt

Von Stuttgart 21 bis zur Atomkatastrophe in Japan: Umwelt-Themen sind in - mehr denn je. Immer mehr Menschen erkennen endlich: Hier muss sich was tun. Theo Klinkenberg und Winfried Exner aus Neukirchen-Vluyn sind zwei, denen es ebenso geht. Darum haben sich die beiden zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen: Sie wollen 2011 zum ersten Mal den „Kinder- und Jugend-Umweltpreis Vluyn“ ausrufen. „Die Jugendlichen sollen sich Ideen ausgucken, sich für die Natur einzusetzen“, sagt Theo...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.03.11
Vereine + Ehrenamt

Stadt Kamen Fachbereich Jugend sucht Vereine für Ferienprogramm Kinder und Jugendliche

Ferienspiele für Kinder und Jugendliche "Minikamen", „Ferienreisebüro“ und „Ferienfunkalender 2011“ Sehr geehrte Damen und Herren, Im letzten Jahr hat der Fachbereich Jugend Schule und Sport eine besondere Ferienaktion für Teenager und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren durchgeführt. Ziel war es, den Jugendlichen ein attraktives Ferienprogramm zu bieten. Herausgegeben wurde der sogenannte FerienFunKalender, der auf verschiedene Ferienaktionen seitens der Häuser der Offenen Tür,...

  • Kamen
  • 11.03.11
Kultur
Der Partyraum des Heuhotels. | Foto: Homepage Bauernhof Maas.

Ferien mit der Evangelischen Jugend Wesel

Auch in diesem Jahr gibt es wieder attraktive Ferienfreizeiten der Evangelischen Jugend Wesel. Diese richten sich an Kinder und Jugedliche, sowie Behinderte. In den Osterferien bieten wir eine Fahrt für Kinder von 8-12 Jahren in ein Heuhotel in Geldern an(Infos hier: http://www.bauernhof-maas.de/html/angebote.html). Im Sommer gibt es für Jugendliche viel zu erleben in und um Berlin. Die Eifel erkundet eine integrative Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener in der ersten Woche der...

  • Wesel
  • 14.02.11
Ratgeber

Der nächste Fernstudienkurs "Kinder verstehen" beginnt ab Februar 2011

Am 11. Januar 19-21 Uhr und 25. Januar 17-19 Uhr finden kostenlose und unverbindliche Schnuppertermine zu diesem Neufeld-Intensivkurs I statt. Gedacht ist der Kurs für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und Interesse an einem guten Miteinander in unserer Gesellschaft haben. In dem 10-teiligen Kurs geht es darum Kinder von innen heraus zu verstehen und entwicklungsfördernd zu begleiten. Es wird die menschliche Reifeentwicklung betrachtet, die durch unseren Umgang mit Kindern und...

  • Essen-Kettwig
  • 30.12.10
Kultur

Jugendliche sollen Hamminkelner Jugendzentrum Juze mitgestalten.

Mach mit, es geht um DICH! HAMMINKELN. Das neue Jugendzentrum Juze in Hamminkeln soll für alle Jugendlichen aus dem gesamten Stadtgebiet nutzbar sein. Die Kids, haben es selbst in der Hand, die Einrichtung mitzugestalten. Im Moment nutzen das Juze täglich circa 30 bis 50 Jugendliche. Man hofft die Frequentierung durch gezielte Bedarfsermittlung deutlich steigern zu können. Seit einem Monat können Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, auf der Internetseite der Stadt Hamminkeln...

  • Hamminkeln
  • 26.12.10
Sport
122 Bilder

30. Silvesterlauf in Iserlohn

Bereits zu 30. Male richten die Verantwortlichen des Lauftreffs Iserlohn ihren Silvesterlauf rund um den Danzturm am Freitag, 31. Dezember, aus. Drei unterschiedlichen Wettkämpfe werden angeboten.Um 14 Uhr erolgt der Start über die Fünf-Kilometer-Walking-Strecke. Hier gibt es keine Wertung. 15 Minuten später wird das Fünf-Kilometer-Feld in allen Altersklassen gestartet und das Hauptfeld wird um 14.30Uhr ebenfalls zeitgleich für alle Altersklassen auf den 10,3 Kilometer langen, anspruchsvollen...

  • Iserlohn
  • 26.12.10
Sport

Training mit den Riesen

Einmal mit den Riesen trainieren - für viele Kinder und Jugendliche, die mit den Hertener Löwen fiebern, ist das ein echter Traum. Beim Neujahrscamp der Löwen können die Camp-Teilnehmer mit den ProB-Stars der Löwen trainieren. Alle Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 16 Jahren dürfen sich auf der Internet-Seite der Löwen zum beliebten Basketball-Camp anmelden. Vom 3. bis 5. Januar dreht sich in der Rosa-Parks-Schule alles um den orangefarbenen Ball. Neben dem täglichen Training stehen...

  • Herten
  • 14.12.10
Kultur

Galilei auf der Bühne

Die junge Theatergruppe der KjG hat sich in Sterkrade in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht und einen erstaunlichen Freundes- und Fankreis gesammelt. Im Februar kommenden Jahres zeigt die junge Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren besteht, Bertolt Brechts Klassiker „Das Leben des Galilei“ in einer jugendlichen Theateradaption. Der Kartenvorverkauf beginnt am kommenden Wochenende. Unter einer leuchtenden Kuppel von zwölf Meter Durchmesser spielen...

  • Oberhausen
  • 23.11.10
Überregionales

Kerzen machen (Kinder) glücklich!

Warum nicht einem Geschenk gleich vierfach Freude machen? Geht nicht? Geht doch! An den ersten drei Dezemberwochenenden bietet der Kiwanis-Club Xanten wieder eine Kerzenzieh-Aktion an. Dabei können Groß und Klein selbst Kerzen aus reinem Bienenwachs ziehen. Die vierfache Freude stellt sich wie folgt ein: 1. Kerzenziehen macht wirklich Spass! Kinder UND Erwachsene bestätigen das immer wieder. 2. Die Kerzen sind schön, brennen wunderbar und verbreiten einen herrlichen Duft - ein klasse Geschenk...

  • Xanten
  • 15.11.10
Vereine + Ehrenamt
Das Bergen von Verletzten ist eine wichtige Aufgabe der beiden Organisationen THW und Feuerwehr. | Foto: Winkler
8 Bilder

Jugendliche proben den Ernstfall

„Einsatz Für GKW 1. Fahren Sie zum Hesselbruch, schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten.“ „Haben verstanden, fahren sofort los.“ Gesagt - getan. Und schon braust der Gerätekraftwagen 1 los zu Unfallstelle. Die liegt in diesem Fall zum Glück auf dem Übungsgelände im Hesselbruch, das Feuerwehr und THW gemeinsam nutzen. Doch bei einer Übung wird der Ernstfall geprobt. Und so läuft vor Ort alles so ab wie im richtigen Leben. „GKW 1 meldet sich an der Unfallstelle. Folgende Lage: Zwei beteiligte...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
Natur + Garten
2 Bilder

Ferienlager Alpen und die Sommerferien 2011

Schülerin Laura Blocker nahm bereits an allen Fahrten des Alpener Ferienhilfswerks teil und erzählt uns von neun Jahren Lagererfahrung und ihrem Wunsch, 2011 in Spanien ihr 10-jähriges Ferienlager-Jubiläum zu feiern. Ferienhilfswerk: Hallo Laura, du möchtest nächstes Jahr mit ins Ferienlager fahren… Laura: Ja. FHW: Und zum wievielten Mal fährst du dann ins Ferienlager? Laura: Zum zehnten Mal. FHW: Wo warst du denn schon überall? Laura: Ich war fünfmal in Herentals, zweimal in Igls, einmal in...

  • Alpen
  • 10.11.10
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Erlebnisreiche Ferien

Erlebnisreiche Herbstferien haben die über 40 Kinder, Teenies und Jugendlichen aus dem Spunk nun hinter sich gebracht. In der ersten Ferienwoche gab es ein spezielles Programm für Jugendliche. Mit Ausflügen zum Eislaufen und ins Kino, sowie Angeboten im Spunk mit Kochen, Backen, Party und einer Übernachtung wurde ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In beiden Wochen gab es auch jede Menge für Kinder und Teenies zu erleben. Mit Ausflügen ins Planetarium, Neanderthal-Museum, in...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.