Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Alles so schön bunt hier... Um Theater, Tanz und Video geht es in dem Projekt von Etta Gerdes. | Foto: Alischa Leutner
2 Bilder

Workshops in den Osterferien

Die Etage für kulturelle Bildung UZwei im Dortmunder U bietet Kindern und Jugendlichen in den Osterferien spannende Workshops an, bei denen sie sich kreativ ausprobieren können. Die Vielfalt der Farben. Tanz-Theater-Video-Projekt Der Tanz-Theater-Video-Workshop vom 29. März bis zum 2. April bietet Zehn- bis 14-Jährigen die Chance, ein Video zu drehen, zu schauspielern oder zu tanzen. Zusammen entwickeln die Jugendlichen Schauspielszenen, Choreografien und Ideen für Videos zum Projektthema „Die...

  • Dortmund-City
  • 22.03.16
Vereine + Ehrenamt

Wieder ein tolles Ferienprogramm in den Herbstferien

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, stehen nun bald schon wieder die Herbstferien vor der Tür. Der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. wird auch dieses mal wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren anbieten, bei dem zahlreiche Ausflüge quer durchs Ruhrgebiet mit den Kids unternommen werden. Stattfinden wird das Ganze in beiden Wochen der Herbstferien, immer montags bis freitags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr. Gedacht ist dieses Angebot für Kinder aus Familien mit...

  • Herne
  • 08.09.14
  • 1
Überregionales
Markus Schmidtke (vorn) und seine Tenniskinder.
2 Bilder

Rudern, Wellness, Osterei-Suche…und Messi! Ferienprogramm für Kinder

Und wieder stehen die Osterferien vor der Tür. Zwei Wochen schulfrei! Herrlich! Damit auch ja keine Langeweile aufkommt, gibt es bei uns im Abteistädtchen - und auch über die Grenzen Werdens hinaus - wieder ein mannigfaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Familien- und Kindergottesdienste Am Freitag, 11. April, sind die Kinder und Jugendliche der Gemeinde St. Kamillus im Gemeindesaal von St. Kamillus an der Heidhauser Straße zum Palmstock-Basteln eingeladen. Am Palmsonntag, 13. April,...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Osterferien mit den Falken

In den Osterferien bieten die Falken wieder zahlreiche Angebote für Kinder, Teenies und Jugendliche – Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Osterferien nahen. In den beiden schulfreien Wochen gibt es aber von den Gelsenkirchener Falken jede Menge alternative Angebote für kurzweilige Ferien. Im Falkentreff in der Rheinische Straße 64 steht alles unter dem Motto „Wir machen die Welt, wie sie uns gefällt“. In den beiden Wochen gehen die teilnehmenden Kids zwischen 6 und 12 Jahren als...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.14
Kultur
Graffiti-Workshop in der Altstadtschmiede. Foto: Herr Orm

Sommer, Sonne und Graffiti

Die Altstadtschmiede bietet am Dienstag, 13., und am Mittwoch, 14. August, einen kostenlosen Graffitiworkshop für Jugendliche (zehn bis 14 Jahre) an. Um Anmeldungen per Mail an anneke.becker@altstadtschmiede.de wird gebeten. Der Workshop findet jeweils von 11 bis 16 Uhr statt.

  • Recklinghausen
  • 06.08.13
LK-Gemeinschaft
Auf den Spuren von Sabine Lisicki? Wer weiß - bei „Fünf Tage Tennis Total“ kann an es herausfinden.
3 Bilder

Tolles Werdener Sommerferien-Programm für Kids

In die weite Welt verreisen oder vor Ort bleiben? Diese ewig junge Frage stellt sich für Werdener Kinder und Jugendlichen kaum, denn auch in diesem Jahr wurde wieder ein umfangreiches Ferienprogramm erstellt. Beispiele gefällig? Wie wäre es mit spannenden und lehrreichen Expeditionen, einem farbenfrohen Kreativkurs, Reinschnuppern beim Tennis oder qualifiziertem Fußballtraining? Wir erkunden die Erde Im Jugend- und Bürgerzentrum gibt es abwechslungsreiche Sommerferien für Teenies von 10 bis 14...

  • Essen-Werden
  • 14.07.13
Sport
Die Samurai-Woche der Sommerferien 2012

Ferienangebote bei Samurai-Essen e.V.

In den Sommerferien 2013 bietet die Sportschule Samurai-Essen e.V. wieder verschiedene Sportangebote für Kinder und Jugendliche an. Die Möglichkeit zum unverbindlichen Reinschnuppern lädt zum Ausprobieren ein. Zur Auswahl stehen dabei die Kampfsportarten Jiu-Jitsu (= Selbstverteidigung), Taekwondo, Shaolin Kungfu und Schwertkampf. Für Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, gibt es eine spezielle "Mini-Gruppe". In der letzten Ferienwoche findet dann wieder die stets beliebte Samurai-Woche...

  • Essen-Nord
  • 21.06.13
Sport
FerienSpaß beim TSC. | Foto: Ekkehart Reinsch

Spiel und Spaß in den Ferien mit dem TSC

In den Osterferien bietet der TSC Eintracht Dortmund wieder den KinderFerienSpaß für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an. Vom 25. bis 28.März können sich die Kinder in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in unterschiedlichen Betätigungsfeldern austoben. Das abwechslungsreiche Programm ermöglicht den Kindern, im TSC Sportzentrum an der Victor-Toyka-Str. bekannte und neue Formen von Spiel, Sport und Spaß in verschiedenen Disziplinen kennenzulernen. Die Kosten betragen 30 € und beinhalten die...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Überregionales

Osterferienaktionen im JuZe Hamminkeln - Ausblick auf April, Mai und die Sommerferien

Am Mittwoch, den 27.03.2013, findet ein Ausflug zum Centro nach Oberhausen für Mädels und Jungs ab 10 Jahren statt. Der Kostenbeitrag beträgt 5,- Euro. Die Anmeldung wird bitte von den Erziehungsberechtigten mit einer Einverständniserklärung im Jugendzentrum persönlich vorgenommen. Der Ausflug beginnt gegen 10.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr. Gründonnerstag, den 28.03.2013, wird ab 16.00 Uhr Stockbrot & Würstchenbraten am Feuerkorb angeboten. Karfreitag bis Ostermontag geschlossen Am Dienstag,...

  • Hamminkeln
  • 08.03.13
LK-Gemeinschaft
Neue Projekte für Kinder und Jugendliche laufen in den osterferien im KitzDo. | Foto: Schmitz/ Archiv

Flugzeugbau in den Osterferien

Mit Solartechnik und Nachhaltigkeit können Jugendliche in neue, aber dennoch alltägliche Sphären eintauchen. Im Projekt " Wir haben nur eine Erde!" lernen die Kinder am 2. April durch die grüne Brille zu sehen: Was nehme ich tagtäglich an Nahrung zu mir? Wie beeinflusst mein Essverhalten die Umwelt? Wie groß ist mein Anteil am Kreislauf der Natur? Die Jugendlichen stellen in einfachen Experimenten fest, wie sich bestimmte Verhaltensweisen auf das Ökosystem auswirken. Bei „Natürlich, türlich!“...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Überregionales
Die städtischen Jugendeinrichtungen in Gladbeck warten auch in diesem Jahr wieder mit einem "Kinder-Sommerferienspaß-Programm" auf. Erstmals wird am "Kotten Nie" in den ersten drei Ferienwochen montags bis freitags aber auch eine "Ganztagsbetreuung" für Kinder angeboten.

Erstmals Ganztagsbetreuung beim Kinder-Ferienspaß

Gladbeck-Ost/Rentfort-Nord. Auch in den bevorstehenden Sommerferien dürfen sich daheimgebliebene Kinder wieder auf ein Ferienprogramm freuen. Dabei wird die städtische Jugendförderung in diesem Jahr allerdings neue Wege beschreiten und erstmals vom 9. bis 28. Juli eine „Ganztagsbetreuung“ anbieten. Dieses Angebot wird in den ersten drei Ferienwochen am „Kotten Nie“ an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost stattfinden und es stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Montags bis freitags wartet auf die...

  • Gladbeck
  • 15.06.12
Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Essen-Borbeck spendet 500 € für die Aktion Kinderurlaubspatenschaften

Der AWO Ortsverein Borbeck spendet 500 € zugunsten der Aktion Kinderurlaubspatenschaften des Jugendwerkes der AWO! Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommensschwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch gerade Ferienfreizeiten bedeuten Abwechslung vom oft tristen Alltag,...

  • Essen-Nord
  • 12.04.12
Vereine + Ehrenamt

Ganz schön heimelig

Ferienprogramm für Jugendliche Hüllen, 20.10.2011 – Von Mittwoch, den 02. November bis Samstag, den 06. November findet im Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstraße 66 ein Herbstferienprogramm für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren statt. Unter dem Motto „Heimelig im FLH“ werden jeweils von 15-20 Uhr Gruppenräume neu gestaltet, gemeinsam gekocht, Tischtennis, Kicker, Wii und X-Box gespielt. Abschluss bildet eine gemeinsame Übernachtung von Freitag auf Samstag mit Grillen und Filmabend. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt

Halloween im Wald

Gruseln mit dem Ferdinand-Lassalle-Haus in Oer-Erkenschwick In der Halloween-Nacht können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren zusammen mit dem Ferdinand-Lassalle-Haus nach Oer-Erkenschwick ins Kinder- und Jugendcamp Haard fahren. Mitten im Wald in den dortigen Holzhütten gruselt es sich bei einem abwechslungsreichen Programm vor Ort besser. Die Teilnahme kostet 10 Euro. Infos und Anmeldungen gibt es vor Ort im Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstraße 66 und telefonisch unter 0209/812151.

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Herbsferienprogramm im Spunk

Auch in den Herbstferien bietet das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Los geht es am Montag, den 24. Oktober mit dem Gestalten eines eigenen Hochklappbuches, bevor in den folgenden drei Tagen (25. - 27.10.) um das Erstellen von eigenen Songs und eigenen kurzen Filmen geht. Zum Abschluss der Woche geht es am Freitag, den 28.10. in den Movie-Park nach Bottrop-Kirchhellen. Die zweite Ferienwoche startet mit einer drei-tägigen Freizeit...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.11
Vereine + Ehrenamt

Sommerferien im Spunk

Ückendorf. Das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk im Festweg 21 bietet in den kommenden Ferien ein sechswöchiges Programm für Kinder, Teenies und Jugendliche an. In der Zeit vom 25. Juli bis zum 2. September stehen dabei abwechslungsreiche Aktionen und Ausflüge auf dem Programm. SO geht es zur Arena-Besichtigung (3.8.), in den Panorama-Park (5.8.), aber natürlich auch zum Schwimmen (27.7. und 19.08.). Vom 22. bis zum 30. August steht der Besuch der Spielstadt der Gelsenkirchener Falken auf...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.11
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Erlebnisreiche Ferien

Erlebnisreiche Herbstferien haben die über 40 Kinder, Teenies und Jugendlichen aus dem Spunk nun hinter sich gebracht. In der ersten Ferienwoche gab es ein spezielles Programm für Jugendliche. Mit Ausflügen zum Eislaufen und ins Kino, sowie Angeboten im Spunk mit Kochen, Backen, Party und einer Übernachtung wurde ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In beiden Wochen gab es auch jede Menge für Kinder und Teenies zu erleben. Mit Ausflügen ins Planetarium, Neanderthal-Museum, in...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.10
Kultur
von links: Rebekka Hübers, Ursula Bendow vom Team Kinder- und Jugendförderung und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp

Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel

Sechs Wochen Ferien können sehr lang sein. Wer außerdem nicht in den Urlaub fährt, kann mit so viel Zeit irgendwann meist nichts mehr anzufangen. Das weiß auch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp: „Die meisten Eltern müssen arbeiten. Wer hat schon sechs Wochen am Stück frei? Und dann ist es schön, wenn die Kinder positiv beschäftigt werden.“ Umso größer ist die Freude über das diesjährige Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Zum 16. Mal werden seit gestern die Programmhefte an Schulen,...

  • Wesel
  • 15.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.