Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Sport

Wanderung am Montag auf Emst

Die nächste Wanderung des Hagener Skiklubs findet am Montag, 4. Juni statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Emster Marktplatz. Start und Ziel der Wanderung wird vor Ort bekannt gegeben.Mitglieder und andere Wanderinteressierte sind herzlich eingeladen.

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft

Freibaderöffnung am Bleichstein

Am Donnerstag, 31. Mai, beginnt die Sommersaison Mit den sommerlichen Temperaturen bekommt man schon einen Vorgeschmack auf den Sommer. Für die kommenden Tage sieht es ähnlich aus und so wird auch in Herdecke die Sommersaison eröffnet: Am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), öffnet das Freibad am Bleichstein seine Pforten! Dadurch, dass der Donnerstag ein Feiertag ist, öffnet das Erlebnisbad schon um 10 Uhr. Insgesamt bleiben die Öffnungszeiten und Eintrittspreise auch in dieser Saison wieder...

  • Herdecke
  • 30.05.18
Sport

Kaiserauer Basketballer schließen Vorbereitung mit 2 Siegen ab.

Gestern standen für die Damen und Herren noch einmal eine Trainingseinheit und ein Testspiel auf dem Programm. Die Kaiserauer hatten die BG Hagen zu Gast. Dem Oberligisten standen leider nur 7 Spielerinnen zur Verfügung, während die Gastgeberinnen zu 10 antraten. Die Gäste hatten den besseren Start und gingen nach einem 9:0 Lauf mit 14:6 in Führung. Ursache waren die Turn overs, die den Gästen einfache Punkte ermöglichten. Im 2. Viertel änderte sich wenig am Spielstand, aber die Kaiserauer...

  • Kamen
  • 04.09.16
Überregionales

Taschengeldbörse Dorsten - Erweiterte Öffnungszeiten

Welcher Senior sucht Hilfe beim Einkaufen, im Haushalt oder im Garten? Welche Jugendlichen können und wollen für ein Taschengeld helfen? Die „Taschengeldbörse“ ist für Jugendliche und Senioren ab sofort mit erweiterten Öffnungszeit von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. In der Agentur für Ehrenamt, An der Vehme 1, stehen die vertrauten Ansprechpartner Rotraud Meyer, Tel.: 02866/4558, Hugo Bechter, Tel.: 02362/3610, und Winfried Dammann, Tel.: 02362/76016, bereit und freuen sich auf viele neue...

  • Dorsten
  • 31.05.16
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender
2 Bilder

SPD Hünxe möchte Mehrgenerationenplätze

„Als Treffpunkt für Jung und Alt bieten Mehrgenerationenplätze eine Chance, denn sie stärken das gemeinschaftliche Leben in unseren Ortskernen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. „Durch verschiedene Angebote solcher Plätze bringen wir die Menschen zusammen.“ So begrüße die SPD-Ratsfraktion die von der Gemeindeverwaltung im letzten Schulausschuss vorgestellte Idee, die alte Skateranlage am Hünxer Sportplatz sowohl für Jugendliche und Ältere gleichermaßen attraktiv zu...

  • Hünxe
  • 10.03.16
Ratgeber

Taschengeldbörse

Was ist die Taschengeldbörse? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Sie wünschen sich Unterstützung im Alltag, in Haus und Garten? Die TASCHENGELDBÖRSE bringt Sie zusammen: Jugendliche, die bereit sind, anderen zu helfen und sich damit ein wenig Taschengeld zu verdienen und Bürgerinnen und Bürger, die sich Unterstützung für kleinere Aufgaben im Alltag, in Haus und Garten wünschen. Du hast Lust, anderen gegen ein Taschengeld bei alltäglichen Dingen zu helfen. Dann anrufen oder mailen: Jennifer...

  • Dorsten
  • 22.07.15
Ratgeber

Bad und Sauna Bönen geschlossen

Die GSW-Freizeiteinrichtung „Bad & Sauna Bönen“ in der Wolfgang-Fräger-Straße bleibt vom 29. Juni bis zum 12. Juli aufgrund der jährlichen Revision geschlossen. Es finden Arbeiten am Hubboden statt und kleinere Wartungsarbeiten werden durchgeführt. Alle Bereiche sollen außerdem einer Grundreinigung unterzogen werden. Als eine überdachte Alternative zu den Freibädern öffnet deshalb die GSW in dem Zeitraum das Hallenbad Bergkamen, Am Stadion 3, täglich von 16 bis 21 Uhr und am Wochenende von 8...

  • Bönen
  • 23.06.15
Natur + Garten

Mehrgenerationen-Treff:Neuer Mittelpunkt für Borbeck

Endspurt auf der Baustelle zum Mehrgenerationen-Treffpunkt in Borbeck. Noch sind die Landschaftsgärtner damit beschäftigt, letzte Wegeeinfassungen zu legen, Rasenflächen einzusäen und die Spielgeräte zu installieren. Doch noch in diesem Monat soll alles fertig sein. Eingeweiht wird die Parkfläche dann am 30. September. „Die Winterpause wäre am besten ausgefallen. Dann hätten wir eine Sturmpause machen können. Eine geplante.“ Landschaftsarchitekt Helmut Fox kann wieder lachen. Seit der...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.14
Überregionales
Regelmäßig im Kirchderner AWO-Treff aktiv sind (v.l.) Barbara Stenzel, Gabi Nippert und Annette Wolter. | Foto: Schmitz
6 Bilder

AWO-Treff Kirchderne bietet zahlreiche Aktivitäten an

Die AWO Kirchderne feiert dieses Jahr ihren 20. Geburtstag: 1994 wurde der Ortsverein gegründet. Zahlreiche Angebote in drei Einrichtungen warten auf die jungen und alten Besucher. Drei Betriebsstätten hat der Ortsverein Kirchderne: Dazu gehören der Jugendtreff, d er Senioren-Sporttreff und der AWO-Treff. „Unsere Einrichtungen haben wir in Eigenarbeit umgebaut“, erzählt die Vorsitzende Renate Riesel. Der Treff ist montags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Angebote für...

  • Dortmund-Nord
  • 19.03.14
Überregionales
Schön, schön war die Zeit... | Foto: Marita Gerwin

Freundschaft, die bewegt!

Die Zwei entdecken bei ihrem Spaziergang durch die Stadt am Straßenrand dieses schnittige Motorrad. Geparkt, direkt vor der Sozialstation in Arnsberg. "Einladend oder? Na, was halten Sie von einer Spritztour durchs Sauerland?", scherzt der junge Mann. "Ja, das wärs! Schön war die Zeit", lächelt die alte Dame. Gedankenversunken stimmt sie die Melodie von Freddy Quinn an. Leise, ganz leise hört er sie singen: "Schön war die Zeit, so schön, schön war die Zeit... Brennend heisser Wüstensand, so...

  • Arnsberg
  • 15.02.14
  • 7
  • 5
Ratgeber

Jugendliche schützen Seniorin vor dem Angriff zweier Männer

Am Montag, 30.Dezember, kam es gegen 17.15 Uhr an der U-Bahn Haltestelle Berliner Platz zu einem Zwischenfall, der durch das beherzte Einschreiten zweier Jugendlicher weitestgehend glimpflich ausging. Die beiden beobachteten, wie zwei Männer (33 bzw. 52 Jahre alt) eine ältere Frau belästigten, die mit ihrem Rollator auf eine U-Bahn wartete. Als einer der Männer augenscheinlich mit einer Bierflasche auf die Seniorin einschlagen wollte, gingen die Jungen (15,16) dazwischen. Obwohl sie mit...

  • Essen-Nord
  • 02.01.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Das Foto zeigt Jugendliche aus dem letzten Kurs, die im Rathaus üben, wie mit Rollstühlen an Treppen umzugehen ist | Foto: Foto: Stadt

Jugendliche begleiten Senioren

Haltern. Das EhrenAmt der Stadt Haltern am See bietet bereits zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Dülmen eine qualifizierte Fortbildung zur „jungen Seniorenbegleitung“ für Halterner Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse an. An 13 Nachmittagen zwischen Januar und März 2014 erhalten die Jugendlichen unter fachlicher Anleitung zunächst theoretische Grundlagen im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Biographiearbeit, Alterserkrankungen, einfache...

  • Haltern
  • 15.10.13
Vereine + Ehrenamt
Der Volkswald lockt zum Sommerfest.

Sommerfest beim TC am Volkswald

Am Sonntag, 14. Juli, veranstaltet der TC Am Volkswald sein Sommerfest. Es wird ein Tennisturnier für alle geben, bei dem unabhängig von der individuellen Spielstarke miteinander gespielt werden kann. Um auch den vielen neuen Nachwuchsspielern gerecht zu werden, wird es von 10 Uhr an ein Turnier für Kinder und Jugendliche geben, ab 12.30 Uhr startet das offene Tennisturnier der Erwachsenen. Hier wird im Doppel und Mixed gespielt, die Einteilung übernimmt ein erprobtes Team. Obwohl es nicht um...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
  • 5
Kultur
Der wahrscheinlich erste deutschsprachige Demenzcomic für Kinder und Jugendliche ist erschienen.

Was Alzheimer mit Weltraummonstern zutun hat. Ein Mangacomic vermittelt Kindern das Thema Demenz

Wer ist Al Tsoy Ma? Die Kinder des Bücherprojekts an der Sonnenblumenschule in Duisburg-Walsum sind ratlos. Mit Spannung lesen sie die Geschichte von Tom, seinem kranken Opa und einem Weltraumungeheuer, welches in Opas Gehirn sein Unwesen treibt. Tom mag seinen Opa und spielt mit ihm gerne Weltraumgeschichten. Doch der Großvater wird immer komischer und beschimpft ihn ohne Grund. Toms Eltern sprechen von Alzheimer, für Tom klingt das nach Al Tsoy Ma. Dieser Fiesling lebt in Opas Kopf und...

  • Duisburg
  • 01.05.13
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Verkehrswacht Mülheim auf dem Nikolausmarkt in Saarn

Auch dem Nikolaus ist Verkehrssicherheit ein wichtiges Anliegen Alle kamen vorbei, viele blieben stehen und eine Menge informierte sich über die Arbeit der Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Mülheim. Der Nikolausmarkt in Saarn am Donnerstag den 6.12.2012 war wieder gut besucht - der Standder Verkehrswacht Mülheim ebenfalls. Der Stand war durch Vermittlung von Herrn Laerbusch so optimal gegenüber der alten Post, da musste einfach jeder vorbei. Das Zelt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.12
Überregionales
Parken auf dem Gehweg - wenigstens der Parkende kann ein paar Schritte bis zu seinem Ziel sparen!
7 Bilder

Rücksicht auf den Mitbürger - wirklich ein Generationenproblem?

Die VKU machte vor einigen Wochen einen Test: Stehen Schulkinder für Senioren im Bus auf? Ergebnis: Niederschmetternd! Ist dies ein schlechter Charakterzug nur von Kindern und Jugendlichen, schlechte Erziehung, mangelnde Vorbilder oder eher ein allgemeiner Charakterzug unserer Gesellschaft? Wahrscheinlich von jedem ein bisschen! Dazu eine Bildersammlung, die mehr sagt, als 1.000 Worte.

  • Schwerte
  • 23.05.12
Überregionales
Jeder hat hier seine Rolle, niemand ist nur Zuschauer | Foto: Ted Jones WP
8 Bilder

Mit Magie, Fakierkunst und Musik ins Seniorenzentrum

Arnsberg. Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein..... Kinder- und Jugendzirkus Fantastello zu Gast im Seniorenzentrum Leben Plus im Stadtteil Oeventrop. Einen karnevalistischen Nachmittag der besonderen Art verbrachten die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem JBZ Liebfrauen mit den Bewohnern des Seniorenzentrums. Nach einer spritzigen und clownesken Darbietung mit Musik, Magie, Fakirkunst, Jonglage und Figurentheater wickelten die jungen Akteure die älteren Zuschauer...

  • Arnsberg
  • 08.02.12
  • 1
Kultur
Paul und Gretel Hagt (vorne) lassen sich in der Jugendfreizeitsstätte Wickede von Jugendlichen den selbstgedrehten Film „jugend:szenen brackel“ zeigen.                         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Film ab!“ bei den jugend:szenen in Brackel

Acht Jugendliche, zehn Senioren, ein Projekt: Der Film „jugend:szenen brackel“ ist im Kasten. Jetzt hatte er Premiere im Kultur- und Bildungszentrum Balou in Brackel und in der Jugendfreizeitstätte in Wickede. „Ein Plädoyer für ein Miteinander der Generationen“ nennt Nadine Wetzel, Leiterin der Jugendkunstschule im Balou, das Ziel des Films. „Jeder hat seine eigenen Ideen eingebracht“, erzählt Annika Behrend (14), die sowohl vor als auch hinter der Kamera agierte. „Am meisten Spaß hatte ich bei...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.11
Überregionales
Niemand fragt hier nach dem Alter! | Foto: Ted Jones -WP

Im Zirkus Fantastello ist mächtig was los!

Es ist nur eine kleine Jonglier-Nummer. Zwei Kinder und eine alte Dame werfen sich bunte Tücher zu. Die Seniorin wirkt unsicher. Aber als sie merkt, dass es klappt, beginnt sie sich wohlzufühlen, genießt das harmonisch fließende Zusammenspiel. Und als die Zuschauer am Ende klatschen, strahlt eine solche Begeisterung aus ihren Augen, dass man sich einfach mit ihr freuen muss und mit allen, die dazu beigetragen haben. Die gesamte Reportage von Harald Ries über den Zirkus der Generationen aus...

  • Arnsberg
  • 18.10.11
  • 2
Überregionales

Junge Paten für alte Menschen

Es ist Vorbereitung auf Berufe im sozialen Bereich, aber auch Freizeitgestaltung, also aus freien Stücken gewählt: Jugendliche kümmern sich regelmäßig um Bewohner des Vogelheimer Haus St. Thomas. Hier sind es junge Menschen, die Patenschaften für Alte übernehmen. Maria-Gracia, Nadine und Laura nehmen an einem Projekt der Essener Ehrenamt Agentur teil. Es heißt „17/70 - Junge Paten für Senioren“ und setzt nicht nur auf kurzfristige Effekte. „Wichtig ist die Verlässlichkeit“, betont Claudia...

  • Essen-Nord
  • 25.03.11
Überregionales
OPAPARAZZI - Erzähl mir aus Deinem Leben! | Foto: Karin Hessmann -  Aus dem Projekt OPAPARAZZI

Treffen Sie OPAPAZAZZI

OPAPARAZZI so nennt sich das Kunst-Projekt der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums und der Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Arnsberg. Pfiffige und mutige Fragen stellten die Jugendlichen den Älteren in Arnsberg. Sie wollten wissen, wie ältere Menschen ticken, welche Werte und Lebensvorstellungen und welches Bild sie von der Jugend haben. Eine multimediale Klang-Ausstellung ist entstanden, die das Publikum begeistern und verblüffen wird. Sind sie neugierig...

  • Arnsberg
  • 19.02.11
Kultur
Der Hahn Elvis sucht seine wilden Hühner | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Marionetten erblicken das Licht der Welt.

Großes Theater in Arnsberg. Ein Fest für die Sinne im Jugendzentrum in Arnsberg. Dass Figurentheater der Generationen präsentiert seine Ergebnisse und feiert vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahren. Ein Dialog der Generationen par excellence! Wochenlang haben Sie zusammen gewerkelt, wundersame Figuren an langen Fäden zum Leben erweckt, ihnen eine...

  • Arnsberg
  • 17.02.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
...und los geht's!
3 Bilder

Schüler geben ihr Wissen weiter - Kurse von Jung für Älter sind angelaufen

Am Dienstag, den 01.02.11, startete zum zweiten Mal ein „Computerkurs von Jung für Älter“ - initiiert vom Mehrgenerationenhaus Wesel. Dabei erklärt der Kursleiter Uwe Bienert zusammen mit vier Schülern der 10. Klasse der Städt. Realschule Wesel Mitte (Hermann Pankratz, Patrick und Steven Matuszewski und Luca Günther) die Computerwelt für Ältere. Das Konzept ist einfach: Jugendliche sind meistens fit am Computer, da sie damit gewissermaßen aufwachsen. Ältere haben dieses Wissen nicht so...

  • Wesel
  • 04.02.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Es war mehr als eine coole Party

OPAPAPARTY am Tag der Generationen in NRW. Rocken und Rappen zum Party-Song. Unter folgendem Link finden Sie den Video-Clip im Internetforum YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=CIqlQhBLtI8 Weitere Infos zur OPAPAPARTY finden Sie in der Webseite der Bildungsstadt Arnsberg unter folgendem Link: //www.bildungsstadt-arnsberg.de/bildung/schulische-bildung/bildungspartnerschaften/generationsuebergreifende-kooperation/opapaparty.php Fotos: Uwe Künkenrenken und Uwe Gronert Eine weitere Fotostrecke...

  • Arnsberg
  • 22.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.