Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Wunsch nach Austausch mit Gleichgesinnten
Neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. Ihr Sohn ist im jugendlichen Alter und hat eine geistige Behinderung. Hierdurch braucht er viel Unterstützung und eine besondere Ansprache. Die Mutter lässt keinen Zweifel daran, dass sie für ihren Sohn da ist und ihm das gibt, was er benötigt. Doch wünscht...

  • Velbert
  • 12.05.22
Ratgeber
Beim Jugendamt Ratingen laufen die Planungen und die Anmeldungen für die Stadtranderholung im Sommer. Es gibt noch einige Plätze zu vergeben, besonders viele davon in der Vorschulgruppe im Jugendhaus. Auf dem Archivfoto: Ausflug in den Essener Grugapark während der Osterferien. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Anmelden für Stadtranderholung Ratingen
Erlebnisreiche Sommerferien für Kinder in Planung

Beim Jugendamt Ratingen laufen die Planungen und die Anmeldungen für die Stadtranderholung im Sommer. Es gibt noch einige Plätze zu vergeben, besonders viele davon in der Vorschulgruppe im Jugendhaus. Das Programm findet vom 27. Juni bis 8. Juli (erstes Feriendrittel) und im letzten Feriendrittel vom 25. Juli bis 5. August statt. Die Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind in unterschiedlichen städtischen Jugendzentren in den Ratinger Stadtteilen untergebracht und können ein...

  • Ratingen
  • 26.04.22
Ratgeber
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe herzlich willkommen. Es...

  • Velbert
  • 11.04.22
Ratgeber
Zwei Ausflüge in den Osterferien bietet der TuS-Jugend für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: TuS Lintorf
2 Bilder

Mit TuS-Jugend Lintorf unterwegs
Zwei Osterferien-Ausflüge für Ratinger Kinder und Jugendliche

Zwei Ausflüge in den Osterferien bietet der TuS-Jugend - unter der Leitung von Vereinsjugendwart Tim Matzaitis sowie Janis Löwenstein und Luca Trebo - für Kinder und Jugendliche an. Am Dienstag, 12. April, geht es los für Kinder von sieben - bis elf Jahren mit dem Ausflug in das Irrland in Kevelaer. Treffpunkt ist um 8 Uhr an der Geschäftsstelle des TuS 08 Lintorf (Brandsheide 30, in Ratingen). Die Kosten betragen für Mitglieder 5 Euro und für Nicht-Mitglieder 8 Euro (inklusive Transfer)....

  • Ratingen
  • 08.04.22
Blaulicht
Nach einem Raubversuch stellte die Ratinger Polizei nach kurzer Fahndung drei jugendliche Tatverdächtige (Symbolbild). | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Polizei Ratingen stellt jugendliche Täter nach Raubversuch

Nach einem versuchten Raubdelikt am Montagabend (28. März 2022) konnte die Polizei Ratingen drei Jugendliche im Rahmen der Nahbereichsfahndung stellen. Tatort war die Fußgängerbrücke zwischen Ratingen/Stadion und Ratingen-West. Die Ermittlungen zu zwei weiteren Tatverdächtigen sowie einem möglichen weiteren versuchten Raubdelikt dauern an. Das war geschehen: Gegen 19 Uhr hielten sich drei Jugendliche (10 Jahre und zwei Mal 14 Jahre) auf einer Fußgängerbrücke an der Straße Am Stadion auf, als...

  • Ratingen
  • 29.03.22
Ratgeber
Anlässlich der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus verschenkt das Kreisintegrationszentrum Mettmann eine Reihe von lesenswerten Büchern an Kinder und Jugendliche. Verteilt wird, solange der Vorrat reicht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreisintegrationszentrum Mettmann
2 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus
Kreisintegrationszentrum Mettmann verschenkt Kinder- und Jugendbücher

Anlässlich der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus verschenkt das Kreisintegrationszentrum Mettmann eine Reihe von lesenswerten Büchern an Kinder und Jugendliche. Durch das Lesen von Büchern machen sich Kinder und Jugendliche ein Bild von anderen Menschen und ihrer Umwelt. Sie registrieren genau, ob sie und ihre Lebensrealität in den Bilderbüchern oder Romanen vorkommen und wie diese in den Geschichten bewertet werden. Zugleich erkennen sie, wer nicht Teil der Bücher ist. Auch...

  • Velbert
  • 24.03.22
Kultur
 Im abgedunkelten Raum wird mit den leuchtenden Pinseln „in die Luft“ gemalt. | Foto: LVR

Light Painting für Jugendliche und Familie
Textilfabrik Cromford

Eigene phantasievolle Lichtgemälde schaffen, das steht auf dem Programm mehrerer Workshops, die das LVR-Industriemuseum während der Festivalwoche FUTUR 21 am 27. März und 2. April für Jugendliche und Familien anbietet. Nach einer sachkundigen Einführung in die Technik des Lichtmalens mit IPad und Taschenlampe gestalten die Teilnehmer aus verschiedenen Materialien, glitzernden Schnüren, Plexiglas, bunten Folien und vielem mehr, eigene Lichtpinsel. Und dann geht es richtig los: Im abgedunkelten...

  • Ratingen
  • 23.03.22
Ratgeber
Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Kreisintegrationszentrum berät Geflüchtete
Schulplätze für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. Ansprechpartner hierfür ist unter anderem das Kreisintegrationszentrum, das Fragen zum Thema "Schule" beantwortet und bei der Suche nach einer geeigneten Schule unterstützt. Wer zwischen 6 und 18 Jahren alt ist und seinen Wohnsitz im Kreis Mettmann hat, ist schulpflichtig und erhält einen Schulplatz im...

  • Velbert
  • 22.03.22
Sport
Der TV Ratingen veranstaltet in den Osterferien ein Jugendfitnesscamp für Jugendliche zwischen 13-16 Jahren. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: TV Ratingen

Jetzt anmelden fürs Camp in Ratingen
TV Ratingen veranstaltet Jugendfitnesscamp in den Osterferien

Der TV Ratingen veranstaltet in den Osterferien ein Jugendfitnesscamp für Jugendliche zwischen 13 bis 16 Jahren. Das Camp findet vom 11. bis 14. April statt. Egal ob gerätegestütztes Training, funktionelles Training oder das Training in der Gruppe.  Fitnesstraining ist längst zu einem Trend unter Jugendlichen geworden. Die richtige Herangehensweise an das Kraft- und Ausdauertraining spielt bei Jugendlichen eine entscheidende Rolle, um den Spaß und die Motivation für einen sportlichen und...

  • Ratingen
  • 18.03.22
Ratgeber
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Mettmann gestartet. Hier: Siegerbild Platz 1. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Merle Breuer
2 Bilder

Wettbewerb zum Thema "Rauschtrinken"
Kunst gegen Komasaufen im Kreis Mettmann - Die Kampagne „bunt statt blau“

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Mettmann gestartet. Im 13. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema "Rauschtrinken". Einsendeschluss ist der 30. April 2022. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Kampagne für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren durch Yvonne Gebauer, Ministerin für...

  • Velbert
  • 07.02.22
Ratgeber
Alle Impftermine präsentiert der Kreis Mettmann in Übersichtsgrafiken. Die Impfangebote dieser Woche beinhalten dezentrale Impfstellen (inklusive Feierabendimpfen Erkrath), Kinderimpfungen sowie die mobile Impfaktion. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Angebote zum Impfen für Kinder und Erwachsene
Impftermine im Kreis Mettmann

Alle Impftermine präsentiert der Kreis Mettmann in Übersichtsgrafiken. Die Impfangebote dieser Woche beinhalten dezentrale Impfstellen (inklusive Feierabendimpfen Erkrath), Kinderimpfungen sowie die mobile Impfaktion. Ab sofort können sich Erwachsene freitags in Erkrath von 12 bis 20 Uhr impfen lassen. Die neuen Öffnungszeiten der dezentralen Impfstelle in Erkrath lauten: Montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr und freitags von 12 bis 20 Uhr. Die geplanten Kinderimpfungen am Mittwoch und...

  • Velbert
  • 07.02.22
Ratgeber
In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der Seepferdchen-Kurs ist zwar bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden, denn die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: TuS Breitscheid

Abstimmungen mit Ratinger Bäderbetrieben laufen
Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche beim TuS Breitscheid

In das neue Jahr ist der TuS Breitscheid mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche gestartet. Der jeden Sonntag stattfindende Seepferdchen-Kurs, bei dem Kinder an das Wasser gewöhnt werden und erste Schwimmtechniken erlernen, war innerhalb eines Tages bereits ausgebucht. Trotzdem können sich interessierte Eltern gerne melden: die Abstimmung mit den Ratinger Bäderbetrieben laufen, um ab April einen Folgekurs anbieten zu können. Damit die Kinder im Anschluss an den Kurs auch weiterhin schwimmen...

  • Ratingen
  • 01.02.22
Ratgeber
Der nächste Kulturrucksack-Tagesausflug führt die Ratinger Gruppe in den Landschaftspark Duisburg-Nord. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

"Kulturrucksack"-Ausflug für Ratinger Kids
Rallye durch den Landschaftspark

Der nächste kostenfreie "Kulturrucksack"-Ausflug für zehn- bis 14-jährige Ratinger findet am Sonntag, 13. Februar, statt und führt in den Landschaftspark Duisburg-Nord. Hier dürfen sich die Ausflügler auf eine spannende Rallye durch das stillgelegte Hüttenwerk mit Bunkergärten, Hochöfen und einer Riesenröhrenrutsche freuen. Als Preise winken silberne Medaillen mit Ruhrpott-Motiven. Die Gruppe trifft sich um 11 Uhr am S-Bahnhof Ratingen Ost. Anmeldungen nimmt Michael Baaske vom Jugendamt per...

  • Ratingen
  • 31.01.22
Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Ratgeber
Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Molatta

Anmelden für Workshop im Ratinger Jugendzentrum
Recycling-Kunst im LUX

Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. Der Fokus liegt auf Dingen, die eigentlich weggeworfen werden und sonst keine Verwendung mehr finden im alltäglichen Leben. Mit diesen Dingen wollen die Kinder und Jugendlichen arbeiten, basteln, kleben, leimen, schneiden....

  • Ratingen
  • 25.01.22
Ratgeber
Auf dem Wimmelbild des Kölner Künstlers Christoph Baum ist links die Alte Synagoge zu sehen, das Ziel des nächsten kostenfreien Tagesausfluges im Rahmen des Ratinger „Kulturrucksack“-Programmes, zu dem interessierte Zehn- bis 14-Jährigen eingeladen sind. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Freie Plätze für kostenfreien Ausflug nach Essen
Mitmachen beim Ratinger Kulturrucksack

Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programmes in Ratingen gibt es noch freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen. Der Trip führt am Sonntag, 9. Januar, nach Essen, unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln. Die Gruppe trifft sich um 11 Uhr am S-Bahnhof Ratingen-Ost. Ziel ist die Alte Synagoge Essen, die sich im früheren Synagogenbau der jüdischen Gemeinde befindet und wo sich die Ausflügler auf eine spannende Führung freuen dürfen. Das...

  • Ratingen
  • 22.12.21
Blaulicht
In der Nacht zu Sonntag, 28. November, nahm die Polizei zwei jugendliche Räuber (16 und 17 Jahre alt) auf der Balcke-Dürr-Allee in Ratingen auf frischer Tat fest. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

58-Jähriger durch mehrere Schläge verletzt
Jugendliche auf frischer Tat in Ratingen ertappt

In der Nacht zu Sonntag, 28. November, nahm die Polizei zwei jugendliche Räuber (16 und 17 Jahre alt) auf der Balcke-Dürr-Allee in Ratingen auf frischer Tat fest. Die Täter hatten zuvor einem 38-Jährigen die Zigaretten geraubt und im Anschluss einen 58-Jährigen durch mehrere Schläge so sehr verletzt, dass er zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Beamten leiteten mehrere Strafverfahren gegen die Jugendlichen ein und übergaben diese im Anschluss an...

  • Ratingen
  • 02.12.21
Ratgeber
Den Kreis Mettmann kennenlernen und dabei Deutsch lernen: Dabei hilft das vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises herausgegebene Schulbegleitheft für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche. Auf dem Foto von links: Schulaufsichtsbeamtin Heike Meis, Huseein Al Hami, Selin Kaymaz und Landrat Thomas Hendele. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Ratgeber und Sprachlernhelfer
Schulbegleitheft für Neuzugewanderte im Kreis Mettmann

Den Kreis Mettmann kennenlernen und dabei Deutsch lernen: Dabei hilft das vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises herausgegebene Schulbegleitheft für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche. Symbolisch überreichte Landrat Thomas Hendele gemeinsam mit Schulaufsichtsbeamtin Heike Meis kürzlich die neue Willkommensbroschüre an die Jugendlichen einer Internationalen Förderklasse am Berufskolleg Hilden. „Das Heft ist ein anschauliches Beispiel für die Willkommenskultur im Kreis Mettmann. Ich bin...

  • Ratingen
  • 01.12.21
Blaulicht
Eine Gruppe Jugendlicher stahl am Mittwochmittag, 10. November, einem 18-Jährigen an der Weimarer Straße in Ratingen sein Handy und verletzte ihn anschließend mit Pfefferspray.  | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Gruppe Jugendlicher greift 18-Jährigen an/ Zeugen gesucht für Tat an Weimarer Straße Nähe "Schwanensee" in Ratingen
18-Jähriger mit Pfefferspray verletzt in Ratingen

Eine Gruppe Jugendlicher stahl am Mittwochmittag, 10. November, einem 18-Jährigen an der Weimarer Straße in Ratingen sein Handy und verletzte ihn anschließend mit Pfefferspray. Der Düsseldorfer konnte sein iPhone zurück erlangen und informierte anschließend die Polizei. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 13.40 Uhr hielt sich ein 18-jähriger Düsseldorfer auf einer Parkbank an der Weimarer Straße in unmittelbarer Nähe zum sogenannten "Schwanensee" in Ratingen-West...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Vereine + Ehrenamt
Ein Tanzcharity Event in Ratingen zugunsten der Organisation Pink Ribbon Deutschland findet jährlich im Oktober statt, organisiert von Saskia Reuter. Diesmal wird es ein Halloween Zumba Charity Event für alle ab 15 Jahren und Erwachsene geben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Saskia Reuter
2 Bilder

Halloween Zumba Charity zugunsten von Pink Ribbon Deutschland am Sonntag, 31. Oktober, in Ratingen
Tanzcharity Event in Ratingen

Ein Tanzcharity Event in Ratingen zugunsten der Organisation Pink Ribbon Deutschland findet jährlich im Oktober statt, organisiert von Saskia Reuter. Diesmal wird es ein Halloween Zumba Charity Event für alle ab 15 Jahren und Erwachsene geben. "Statt einer Eintrittsgebühr bestimmen die Teilnehmer selbst die Höhe der Spende, die zu 100 Prozent an die Organisation Pink Ribbon Deutschland geht.", so Reuter. Diese kann am Tag selbst, also am Sonntag, 31. Oktober, mitgebracht werden. Der Einlass ist...

  • Ratingen
  • 28.10.21
Sport
Zum Start in die Herbstferien lädt der Eggerscheidter Jugendtreff Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren zu einem Fußball-Kickerturnier ein. Hier: Gabriel (links) und Nick zeigen die Hauptpreise - beide handsigniert von Fußball-Legende Franz Beckenbauer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Fußball-Kickerturnier für Kinder und Jugendliche (acht bis 16 Jahre) am Freitag, 8. Oktober, in Eggerscheidt
Kickerturnier im Jugendtreff Eggerscheidt

Zum Start in die Herbstferien lädt der Eggerscheidter Jugendtreff (Hölenderweg 51) am Freitag, 8. Oktober, Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren zu einem Fußball-Kickerturnier ein. Anpfiff ist um 17.30 Uhr, die Preisverleihung findet gegen 20 Uhr statt. Der Düsseldorfer Fußballspieler Lucas Heisterbach leitet die Veranstaltung. Das Startgeld beträgt zwei Euro und beinhaltet Getränke sowie eine warme (vegetarische) Mahlzeit. Als Preise winken unter anderem Ratinger DumeklemmerCards und...

  • Ratingen
  • 08.10.21
Kultur
Wer spinnt den längsten Faden? Opa oder Papa? Oma oder Mama? Oder doch die Kinder? Bei der öffentlichen Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung zum Thema „Baumwolle spinnen“ kann am Dienstag, 12. Oktober, und am Donnerstag, 14. Oktober, jeweils 14 Uhr im Ratinger Industriemuseum, Textilfabrik Cromford, gewetteifert werden. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Textilfabrik Cromford Ratingen

Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung am Dienstag, 12. Oktober, und am Donnerstag, 14. Oktober, in Ratingen
"Baumwolle spinnen" in der Textilfabrik Cromford in Ratingen

Wer spinnt den längsten Faden? Opa oder Papa? Oma oder Mama? Oder doch die Kinder? Bei der öffentlichen Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung zum Thema „Baumwolle spinnen“ kann am Dienstag, 12. Oktober, und am Donnerstag, 14. Oktober, jeweils 14 Uhr im Ratinger Industriemuseum, Textilfabrik Cromford, gewetteifert werden. Aber bevor aus der Baumwolle mit den Fingern ein Faden gesponnen werden kann, muss sie gut vorbereitet werden: Am Schlagtisch wird die Baumwolle aufgelockert und gereinigt,...

  • Ratingen
  • 07.10.21
Ratgeber
Am Wochenende finden mehrere Impfaktionen in den Städten des Kreises Mettmann statt. Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich dort impfen lassen. Hierfür ist kein Termin erforderlich. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich bei Aktionen im Kreis Mettmann impfen lassen / Ohne Termin!
Mobile Impfaktionen im Kreis Mettmann am Wochenende

Am Wochenende finden mehrere Impfaktionen in den Städten des Kreises Mettmann statt. Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich dort impfen lassen. Hierfür ist kein Termin erforderlich. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. Darüber hinaus ist das Impfzentrum noch bis Donnerstag, 30. September, mittwochs bis sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Auch hier benötigt man für die Impfung keinen Termin. Ab dem 1. Oktober ist das Impfzentrum geschlossen....

  • Ratingen
  • 23.09.21
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ratinger Jugendzentrum bietet coole Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien / Jetzt anmelden!
Volles Herbstferienprogramm im LUX Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm stehen insgesamt 14 verschiedene Kurse und Aktionen, darunter auch ein paar Schnupperangebote, um Neues auszuprobieren. So gibt es zum Beispiel in der ersten Woche (11. bis 15. Oktober) einen Streetmagic-Zauberworkshop, einen zweitägigen Hip Hop-Tanzkurs, einen Musikvideo-Workshop, einen Kochkurs, einen Nähkurs und einen Kreativworkshop, in...

  • Ratingen
  • 22.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.