Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Politik
Schülerinnen und Schüler sind von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen.

Die Pandemie mal von einer anderen Seite sehen
Die „vergessene“ Generation

Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Immer mehr Ältere und Risikopatienten haben bereits ihre zweite Impfung erhalten und bekommen somit einen Teil ihrer Freiheiten zurück. Sie können sich wieder mit anderen treffen und ebenso problemlos wie sorglos in den Urlaub fahren. Es geht also wieder in Richtung „Normalität“. Doch Moment mal...war da nicht noch jemand? Richtig - was ist mit den ganzen Kindern und Jugendlichen, die seit gut einem Jahr solidarisch auf alles verzichten um...

  • Dinslaken
  • 22.05.21
  • 15
  • 11
Sport
4 Bilder

Ab dem 08. Mai 2019 startet unsere neue Jugendgruppe für 14 - 20-jährige!
Kostenloser Selbstverteidigungskurs für 14 - 20-jährige

Ab dem 08. Mai 2019 startet unsere neue Jugendgruppe für 14 - 20-jährige! In der Zeit vom 08. Mai 2019 bis zum 29. Mai 2019 bieten wir in unserer neuen Jugendgruppe einen kostenlosen Einsteiger Selbstverteidigungskurs für Jugendliche im Alter von 14 - 20 Jahren an. Das Training findet jeweils mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in unseren Trainingsräumen an der Friedensstr. 6 in 44651 Herne / Röhlinghausen statt. Unsere Trainingsstätte ist mit den Buslinien 368, 390, 329 perfekt zu erreichen....

  • Herne
  • 13.04.19
Kultur

Sensationell:
Benefizkonzert brachte über 900 EUR

Am Sonntag, 17.02.2019, gab der Posaunenchor des CVJM Herne unter der Leitung von Stefan Wilhelm zur Mittagszeit ein Benefizkonzert zu Gunsten der Jugendarbeit in der ev. Petrus-Kirchengemeinde. Damit bedankte sich der Posaunenchor für die Möglichkeit, seine Probentätigkeit im Lutherhaus während des Umbaus des CVJM-Hauses fortzuführen. Mit Stücken wie „Chattanooga Choo Choo“, „King Of The Road“, „The Bare Necessities“ und „Woody’s Walk For Brass“ begeisterten die CVJM-Bläser*innen die über 100...

  • Herne
  • 17.02.19
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Ratgeber
Dieter Groß rät Jugendlichen, auch jetzt noch am Ball zu bleiben. | Foto: Grosler

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

Zum Ausbildungsstart rät die Agentur für Arbeit noch einmal richtig durchzustarten. Insbesondere denjenigen, die noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben. Denn auch zum Ende des Vermittlungsjahres ist noch einiges möglich und die Wirtschaft braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Während für viele junge Menschen zum 1. August bereits ein neuer Lebensabschnitt begann, sehen sich andere noch ohne berufliche Perspektive nach der Schule. „Das ist bedauerlich, aber kein Grund zu verzagen. Wer...

  • Herne
  • 23.08.18
Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

  • Duisburg
  • 17.08.18
  • 35
  • 6
Kultur
Der Banner zeigt, wie sich die Kinder und Jugendlichen ihre Stadt wünschen. | Foto: Veranstalter

Stadt der Zukunft auf Stoffbanner gemalt

Neun Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren haben im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Eickel anlässlich des Programms "Kulturrucksack" mit Acrylfarben ein riesiges Stoffbanner erstellt. Sie setzten sich mit der Frage auseinander, was die Stadt noch braucht. Die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit in Eickel und die Kinderbuch-Illustratorin Annika Nimz unterstützten sie dabei. So fehle es der Stadt an mehr Freizeitangeboten, gerade für die Jüngeren. Vor allem...

  • Herne
  • 10.10.17
Überregionales
Jugendliche gestalten die Trafostationen und Verteilerkästen der Stadtwerke in der Fußgängerzone neu. Sie wollen dabei auf das Thema Klimaschutz und erneuerbare Energien aufmerksam machen. | Foto: Streetart-Projekt und PM

Kunst für den Klimaschutz

Zusammen mit dem Streetart-Künstler Martin Domagala gestalteten sieben Jugendliche Trafostationen und Verteilerkästen der Stadtwerke in der Fußgängerzone um. Es ging dabei um Klimaschutz und erneuerbare Energien. Die Jugendlichen wollen mit ihren Kunstwerken zum Nachdenken und Handeln auffordern. Zur Vorbereitung informierte sich die Gruppe bei einem Besuch des Energieparks Mont-Cenis über die umweltfreundliche Gewinnung von Energie durch Photovoltaik und Grubengas. Anhand von Filmen und...

  • Herne
  • 01.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Steine auf Auto geworfen

Zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kam es am vergangenen Dienstag an der Florastraße. Noch unbekannte Jugendliche warfen gegen 19 Uhr Steine von einer Brücke auf den fließenden Verkehr. Dabei beschädigten sie die Motorhaube eines Fahrzeuges. Ein Zeuge gab der Polizei gegenüber an, zwei ungefähr 16 Jahre alte Personen mit Kapuzenpullover gesehen zu haben. Das Bochumer Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. Quelle: Polizei Bochum

  • Herne
  • 22.03.17
Sport

Nachwuchs soll gefördert werden

Der Stadtsportbund hat den Zukunftspreis zur Förderung des Nachwuchsleistungssports ausgeschrieben. Dabei sollen Sportvereine Konzepte vorstellen, wie sie Kinder und Jugendliche nachhaltig unterstützen und einbinden wollen. Bei der Bewerbung soll neben einem kurzem Vereinsporträt auf folgende Fragen eingegangen werden: Was umfasst das Förderkonzept? Welches sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit das Konzept erfolgreich ist? Welches sind die größten Hindernisse und wie können diese...

  • Herne
  • 14.12.16
Ratgeber
Beate Tschöke (5. v.l.) und Rainer Bodenschatz (4. v.r.) vom Ehrenamtsbüro gemeinsam mit dem Schulleiter des Pestalozzi-Gymnasiums Volker Gößling (r.) und ehrenamtlich Engagierten. | Foto: Nina-Maria Haupt/Stadt Herne

Woche für ehrenamtliches Engagement

Das Ehrenamtsbüro bietet vom 16. bis 25. September verschiedene Aktionen rund um das Ehrenamt an. Damit möchten die Mitarbeiter einerseits Menschen für das freiwillige Engagement begeistern und andererseits Engagierte unterstützen. Zum Beispiel mit einem Training zum Zeit- und Stressmanagement am Dienstag, 20. September um 16 Uhr. „Dieses Angebot ist besonders für Flüchtlingshelfer wichtig. Viele von ihnen haben sich weit über das übliche Maß hinaus engagiert“, erklärt Beate Tschöke vom...

  • Herne
  • 07.09.16
Sport
Luzia Becker, Lilly Zölzer, Julian Pluta, Iris  Grzeszkowiak, Petra und Emma Fingerhut (v.l.) hatten sichtlich Spaß beim ABC-Schnorchel-Grundkurs. | Foto: Horst Peters/Pressesprecher

Erfolgreich geschnorchelt

Teilnehmer absolvierten in der Schwimmhalle des Otto-Hahn-Gymnasiums einen Grundkurs im Schnorcheln. Der Tauchsportverein Herner Grauwale gab an zwei Sonntagen, 3. und 10. Juli, eine Einführung mit der ABC-Ausrüstung. Ziel war es, Anfängern einen Einstieg in die Unterwasserwelt zu geben. Sie wurden durch erfahrene Sporttaucher im Umgang mit der ABC-Ausrüstung, die Maske, Schnorchel und Tauchflossen beinhaltet, fachgerecht angeleitet. Am Ende schnorchelten und tauchten die Teilnehmer schon fast...

  • Herne
  • 12.07.16
Kultur
Das lange Training hat sich ausgezahlt. Mit viel Liebe und Engagement agierten nicht nur die jungen Tänzer und Artisten sondern auch die Mitarbeiter hinter den Kulissen. Ein besonderes Lob geht an die Lichttechnik, die der Manege ein zauberhaftes Flair verlieh. 
Foto: Stefan Kuhn
2 Bilder

Weltentaucher begeistern

Die 19. Zeltwoche des Circus Schnick-Schnack, die von 85 Kindern und rund 150 Ehrenamtlichen in neun Monaten vorbereitet wurde, war wieder ein voller Erfolg. „Die Zuschauer haben besonders gelobt, dass die Show der Kinder voller Freude und sehr kurzweilig war“, so Zirkusdirektor Rainer Deutsch. „Welches Kompliment wäre schöner, als dass sich unsere Gäste gut unterhalten fühlten", ergänzt Deutsch. Dass der Circus integrativ arbeite und somit auch Kinder mit den unterschiedlichsten Handicaps in...

  • Herne
  • 01.06.16
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Herne: Alkohol auf Kinderspielplatz

Reste eines nächtlichen Gelages musste ich am Samstag Mittag auf einem Kinderspielplatz in Herne Mitte feststellen. Fein säuberlich standen noch eine geleerte Wodka Flasche und Plastikbecher auf dem "Rittertisch". Es stimmt mich befremdlich, wenn Jugendliche spät abends oder gar nachts solche Örtlichkeiten aufsuchen müssen, um Spass zu haben. Fraglich ist grundsätzlich, muss Alkohol überhaupt sein? Falls diese Jugendlichen keine anderen Anlaufstellen haben sollten, als einen Kinderspielplatz...

  • Herne
  • 13.09.15
  • 6
  • 7
Überregionales

Einmal ist einmal zu viel - Aktion gegen Gewalt an Kindern

Keine Mutter und kein Vater hat das Recht, Gewalt an Kindern auszuüben. Leider passiert aber genau das in Deutschland täglich immer und immer wieder. Nicht irgendwo, es passiert nebenan, in der Nachbarschaft, im Bekannten- oder Freundeskreis, in der Verwandschaft, oft sogar in der eigenen Familie. Viel zu oft schauen Menschen weg, wollen oder können nicht erkennen, wie sehr Kinder darunter leiden. Gewalt beginnt schon beim Anschreien und bei Bedrohungen. Der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V....

  • Herne
  • 10.05.15
LK-Gemeinschaft
Andere Generation, andere Interessen? Unser Nutzer Christoph Diederich fotografierte die "Longboard Pirates" aus Hemer. | Foto: Christoph Diederich
14 Bilder

Foto der Woche 8: Phänomen Pubertät

In dieser Woche widmen wir uns einer schwierigen Zeit des Heranwachsens: der Pubertät. Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Lebensabschnitts, und wie läßt sich das kreativ fotografisch darstellen? In der Vergangenheit hatten wir schon den Tag der Jugend als Motto, nun wollen wir uns konkreter um die Pubertät kümmern. Habt Ihr Fotos von Euch selbst als Pubertierende, die Ihr mit der Community teilen möchtet? Habt Ihr Ideen, wie Ihr die Zeit der "Rebellion" gegen die eigenen Eltern bildlich...

  • 23.02.15
  • 31
  • 16
Vereine + Ehrenamt

Wieder ein tolles Ferienprogramm in den Herbstferien

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, stehen nun bald schon wieder die Herbstferien vor der Tür. Der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. wird auch dieses mal wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren anbieten, bei dem zahlreiche Ausflüge quer durchs Ruhrgebiet mit den Kids unternommen werden. Stattfinden wird das Ganze in beiden Wochen der Herbstferien, immer montags bis freitags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr. Gedacht ist dieses Angebot für Kinder aus Familien mit...

  • Herne
  • 08.09.14
  • 1
Kultur
Heike Sommer, Zoe Berendes, Joanna Machura, Joel Schneidereit, Vanessa Maeß (hinten von links) und Dora Teubel.
2 Bilder

Jugendliche tanken Selbstvertrauen durch die Kunst

Eine Welt ganz in Rot, eine von einem antiken Denker inspirierte Konstruktion oder evolutionäre Kronkorken: In der VHS in Wanne sind spannende Arbeiten jugendlicher Künstler zu entdecken. Tradition will gepflegt werden. Seit 2003 sind daher einmal im Jahr die künstlerischen Ergebnisse der Werkstatt der Jugendkunstschule in den Räumen des VHS an der Wilhelmstraße 37 zu bewundern. Ein echter Blickfang ist zum Beispiel die „Rote Welt“. Die Grundidee war einfach „was gehört in eine solche Welt“,...

  • Wanne-Eickel
  • 29.08.14
Vereine + Ehrenamt
Schon bestens vorbereitet und hoch motiviert: das CVJM-Jugend-Freizeit-Team 2014

Last minute für Jugendliche: Kanus, Fahrräder und Amsterdam

Beim CVJM Herne sind noch 4 Plätze auf der Jugendfreizeit in den Sommerferien frei. Vom 1.-15. August geht es in das Haus „Het Doevehuis“ in Kalenberg in den Niederlanden. Ab 165,- Euro können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren dort 15 unvergessliche Tage erleben. Das Haus in der Nähe des Ijsselmeers bietet Möglichkeiten fast wie in Schweden: Kanu fahren, Schwimmen unter freiem Himmel, Spiel, Spaß und Sport, dazu viele Aktionen und Diskussionen über Gott und die Welt. Ein Tagesausflug nach...

  • Herne
  • 03.06.14
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Sport
4 Bilder

Feuerwerk

Feuerwerk Ein Feuerwerk von neuen Ideen, Techniken und Trainingsimpulsen. 22 Teilnehmer unseres Geburtstagslehrganges am 19. Januar 2014 waren nicht schlecht erstaunt, dass unsere Lehrgang nicht in unseren angestammten Räumen statt fand, sondern das unser Vereinswirt seine Gaststätte ausgeräumt hatte, um allen Teilnehmern genügend Platz zum trainieren zu bieten. Das Thema des Lehrgangs war: „Prinzipien des Jiu-Jitsu“. Prinzipien des Jiu-Jitsu. Was ist das aber eigentlich? Ein Jiu-Jitsu-Prinzip...

  • Wanne-Eickel
  • 24.01.14
Überregionales
Daumen hoch. denn Matthias Böing (li.) und Tim Richlinski haben allen Grund zu strahlen.
Denn der junge Mann hat nicht zuletzt dank der Hilfe seines Ausbildungspaten den Start ins Berufsleben gepackt. Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Mit dem Paten auf dem richtigen Weg

„Wir mussten uns erst zusammenraufen“, bekennt Matthias Böing freimütig und schaut auf sein „Patenkind“ Tim Richlicki. Doch ihre gemeinsame Zeit ist von Erfolg gekrönt. Denn Tim hat seinen Ausbildungsabschluss bald in der Tasche. Seit fünf Jahren steht Matthias Böing dem ehemaligen Schüler der Hauptschule am Hölkeskampring als Ausbildungspate zur Seite. „Ich war faul, wusste nicht so recht, wo es hingehen soll“, gibt der 20-jährige Tim zu. Daher gab es zu Beginn der Patenschaft reichlich...

  • Herne
  • 10.01.14
Ratgeber

Versuchter schwerer Raub in Herne am 05.09.2013

Herne: Am Donnerstag,dem 05.09.2013,um zirka 15.30 Uhr wurde in Herne, Roonstraße, auf dem Verbindungsweg vom Lidl Parkplatz zum Toom Getränkemarkt ein 55 jähriger Mann, der seinen rechten Arm auf Grund einer Operation in einer Schiene trug, von 2 offensichtlich deutschen Jugendlichen im Alter von 15-17 Jahren angesprochen und nach 10 Cent gefragt. Als der geschädigte Mann bereitwillig seine Geldbörse herausholte, versuchte einer der Jugendlichen dem Mann die Geldbörse zu entreißen. Der Mann...

  • Herne
  • 06.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.