Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Blaulicht
Große Aufregung am Duisburger Hauptbahnhof. Spielzeugpistolen wirkten täuschend echt und lösten einen Großeinatz aus. | Foto: LK

Großer Polizeieinsatz  im Duisburger Hauptbahnhof
Spielzeugpistolen sorgen für Aufruhr

Bundespolizeibeamte stellten am Mittwochnachmittag (20. März) um 17.45 Uhr eine Jugendgruppe (14, 16) mit täuschend echt aussehenden Waffen auf Bahnsteig 12/13 im Duisburger Hauptbahnhof fest. Die neun Jugendlichen führten, wie sich später herausstellte Spielzeugwaffen mit sich und wollten ein Video drehen. Dass sie einen Einsatz der Bundespolizei auslösten, ahnten sie dabei nicht. Die Wache der Bundespolizei am Duisburger Hauptbahnhof wurde darüber informiert, dass sich auf dem Bahnsteig 10...

  • Duisburg
  • 21.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die Gästeschar beim zehnjährigen Bestehen des Neumühler Jugendzentrums Einstein war groß. Vertreter aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Vereinsleben befanden einmütig: „Wenn es das Einstein nicht gäbe, wäre Neumühl nicht das, was es ist.“

Fotos: OfJu e.V.
3 Bilder

Zehn Jahre Jugendzentrum Einstein: Von der Phantasie zur Wirklichkeit - Die Gründung des Trägervereins OfJu e,V. setzte Akzente in und für Neumühl

Susanne Reitemeier-Lohaus zitierte Albert Einstein, der einmal gesagt hat: „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Und mit ihren eigenen Worten ergänzt sie: „Unsere Phantasie war dieses Jugendzentrum in und für Neumühl.“ Und vor exakt zehn Jahren wurde die Phantasie zu Wirklichkeit.Vor 17 Jahren wurde der Verein für Offene Jugendarbeit (OfJu e.V.) in Neumühl auf den Weg gebracht. Die Sozialpädagogin gehörte zu den Pionieren. Dann wurde geträumt, halt von diesem in...

  • Duisburg
  • 29.09.18
LK-Gemeinschaft
Group Of Friends Walking Together

Katholische Ferienfreizeiten für alle Duisburger Kinder und Jugendlichen ein Erfolg

Die Sommerferien sind vorbei und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend zieht Bilanz. Fast 1.000 Kinder und Jugendliche aus Duisburg waren in diesem Jahr mit der katholischen Jugend in verschiedenen Freizeiten unterwegs. Dort haben sie Freundschaften geschlossen, neues gelernt und sich ausprobiert. Ermöglicht haben dies über hundert Gruppenleitende mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in ihrer persönlichen Freizeit. An die Abenteuer einer Freizeit erinnern sich die Kinder und Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 28.08.18
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

  • Duisburg
  • 17.08.18
  • 35
  • 6
Überregionales
Udo Horwat (2.v.l.), Geschäftsführer des Diakoniewerks Duisburg, Brunhilde Seitzer (4.v.l.), Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend & Familie beim Diakoniewerk Duisburg und Ruth Stratmann (6.v.r.), Geschäftsführererin des Diakoniewerks Duisburg sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von You@tel und pro kids eröffneten gemeinsam den neuen Standort auf der Friedrich-Wilhelm-Straße 13. (Foto: Diakoniewerk Duisburg)

Neuer Standort für die Jugendhilfeeinrichtungen You@tel und pro kids

Über 500qm Wohn- und Nutzfläche in bester Innenstadtlage: Die Friedrich-Wilhelm-Straße Nummer 13 ist die neue Adresse für die Jugend-hilfeeinrichtungen You@tel und pro kids des Diakoniewerks Duisburg. „Straßenkinder“ – Jugendliche und junge Volljährige ohne festen Wohnsitz, ohne Perspektive, mit Problemen in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule… Für sie bieten die Einrichtungen des Diakoniewerks Duisburg schon seit vielen Jahren verlässliche Anlaufstellen. Durch den Erwerb eines...

  • Duisburg
  • 02.02.18
Ratgeber

Ausbildung zum zertifizierten Kinder- und Jugendcoach!

In sieben Wochenenden zum zertifizierten Kinder- und Jugendcoach: Anmeldung zum nächsten Kompaktlehrgang an der Fachakademie für Jugendcoaching ab jetzt möglich! Die Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach umfasst 17 Module, die in sieben Wochenend-Kompaktseminaren vermittelt werden. Die Absolventen der Fachakademie kennen sich in Diagnostik- und Therapieverfahren aus. Sie wissen über rechtliche Rahmenbedingungen Bescheid und können kulturelle Aspekte berücksichtigen. Außerdem erfahren...

  • Duisburg
  • 08.12.17
Überregionales

Zivilcourage nicht mehr gewünscht ?

Was ist mit unseren deutschen Frauen los? Obdachlose, Kinder, Frauen, Ausländer, Dicke, Hässliche, Andersdenkende,... alle haben eines gemeinsam - sie sind oftmals Opfer von Gewalt. In den Medien wird immer dann über Zivilcourage berichtet, wenn mutige Menschen sich zwischen Opfer und Täter stellen. Auch auf die Gefahr hin, dass das eigene Leben oder die eigene Gesundheit unter dem Eingreifen leiden könnte. Aber ist heute überhaupt ein Eingreifen gewünscht? Vor einiger Zeit berichtete ich...

  • Duisburg
  • 12.03.17
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Lokalkompass-Freunde treffen sich im Duisburger Rheinpark (nach dem Frühstück im alten Wasserturm) und haben einen tollen Tag!!!
28 Bilder

Lokales aus Duisburg - Jugendliche Freude im Rheinpark - Das Leben ist schön!!! ♫♫♫

30. Juli 2016 Großer Spass im Rheinpark Duisburg Bürgerreportertreffen Hier noch ein kleinerer Beitrag von unserem tollen Treffen im Rheinpark! Wie zu sehen - und unter den Bildern auch zu lesen - haben wir viel Spass gehabt! Unser jüngster Teilnehmer hatte auch viel Freude... und wir mit ihm! Viel Spass beim Ansehen wünscht die Bruni *In der Vergrößerung sind die Fotos etwas schärfer!

  • Duisburg
  • 05.08.16
  • 24
  • 26
Vereine + Ehrenamt

Endlich Sommerferien! Damit beginnen auch die Ferienfreizeiten

Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Duisburg freut sich über 20 katholische Jugendgruppen die mit ca. 800 Kindern und Jugendlichen unterwegs sein werden. Die Reiseziele sind dabei sehr unterschiedlich. Es werden Freizeiten innerhalb Deutschlands aber auch ins Ausland zum Beispiel nach Kroatien, Dänemark, Italien, Österreich oder in die Niederlande angeboten. Das Programm der Ferienfreizeiten besteht hauptsächlich aus einer bunten Mischung aus Sport, Geländespielen, Basteln,...

  • Duisburg
  • 08.07.16
Vereine + Ehrenamt

BDKJ Duisburg Zoobesuch

Am vergangen Samstag besuchte der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Duisburg mit 80 Kindern und Jugendlichen den Duisburger Zoo. Unter den Teilnehmenden waren auch junge Geflüchtete, die bei schönem Wetter den Tierpark und das Delfinarium erkunden konnten. Die leuchtenden Kinderaugen beim Anblick der Tiere zeigen, dass diese Aktion genau das Richtige ist. Alle Teilnehmenden und auch die 20 Betreuerinnen und Betreuer, die den Besuch begleitet haben, hatten viel Spaß. „Es ist ein...

  • Duisburg
  • 17.06.16
Sport

Tischtennis Schnupperwochen des DSC Kaiserberg

Mädchen und Jungen im Alter von 7- 14 Jahren, dürfen jetzt in Rahmen unserer Schnupperwochen, 2 Monate lang, Tischtennis in unserem Verein unverbindlich ausprobieren. In dieser Zeit finden auch 2 Turniere für Anfänger statt. Natürlich gibt es hier auch einige schöne Preise zu gewinnen. Außerdem dürfen die Kinder jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, bei uns trainieren. Die Kosten hierfür betragen einmalig 7 Euro ! Der Beitrag sollte spätestens zum 3....

  • Duisburg
  • 11.06.16
Kultur

Mittendrin im Bundestag: Patrick Schüren aus Rheinhausen nahm auf Einladung von Bärbel Bas am Planspiel „Jugend und Parlament“ teil

315 Jugendliche aus ganz Deutschland nahmen vom 13. bis 16. Juni im Bundestag am fraktionsübergreifenden Planspiel „Jugend und Parlament“ teil. Mittendrin: Patrick Schüren aus Rheinhausen. Der 16-jährige Schüler des Krupp-Gymnasiums nahm auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas am Planspiel teil und machte gleich Karriere als stellvertretender Ausschussvorsitzender. „Mit dem Planspiel wird der Weg der Gesetzgebung für die Jugendlichen lebendig. Eine tolle Chance, Politik direkt...

  • Duisburg
  • 17.06.15
Überregionales

Was wünschst du dir von ...?

Es gibt seit ein paar Tagen eine neue Website. Sie heißt "Was wünschst du dir von ... ?" Entstanden ist sie aus einer alten Projektidee von mir. Vor einigen Jahren habe ich begonnen, immer mal wieder Kinder und Jugendliche zu befragen, was sie sich von den Erwachsenen wünschen. Wir Erwachsenen meinen ja immer zu wissen, was Kinder sich wünschen. Doch ich glaube, dass wir oft die Wünsche der Kinder gar nicht kennen oder auch nicht ernst nehmen. Mit der Zeit entwickelte sich diese Idee immer...

  • Duisburg
  • 12.06.15
  • 2
  • 2
Politik

Bärbel Bas: Jetzt bewerben fürs Planspiel „Jugend und Parlament“

Den Weg der Gesetzgebung im Deutschen Bundestag für Jugendliche nachvollziehbar machen: Darum geht es beim fraktionsübergreifenden Planspiel „Jugend und Parlament", das vom 13. bis 16. Juni 2015 im Reichstagsgebäude stattfindet. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas kann einen Jugendlichen aus ihrem Wahlkreis Duisburg I (Innenstadt, Rheinhausen & Süd) benennen und sagt: „Das Planspiel bietet einen direkten Einblick in die Abläufe des Deutschen Bundestages und ist daher eine tolle...

  • Duisburg
  • 25.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Andere Generation, andere Interessen? Unser Nutzer Christoph Diederich fotografierte die "Longboard Pirates" aus Hemer. | Foto: Christoph Diederich
14 Bilder

Foto der Woche 8: Phänomen Pubertät

In dieser Woche widmen wir uns einer schwierigen Zeit des Heranwachsens: der Pubertät. Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Lebensabschnitts, und wie läßt sich das kreativ fotografisch darstellen? In der Vergangenheit hatten wir schon den Tag der Jugend als Motto, nun wollen wir uns konkreter um die Pubertät kümmern. Habt Ihr Fotos von Euch selbst als Pubertierende, die Ihr mit der Community teilen möchtet? Habt Ihr Ideen, wie Ihr die Zeit der "Rebellion" gegen die eigenen Eltern bildlich...

  • 23.02.15
  • 31
  • 16
Sport

Taekwondo Kup Prüfung im Duisburger Norden.

Am heutigen Tag (5.7.2014) war es wieder soweit. Der Yung Dojang e.V. aus Duisburg Neumühl absolvierte wieder seine Kup Prüfung. Fast alle Schüler bestanden die neue Herausforderung und erhielten ihren nächsten Kup/Gürtelgrad. Der Vorstand sagt herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen. Weitere Info´s unter www.yung-dojang.de

  • Duisburg
  • 05.07.14
  • 1
Sport

Tischtennisverein DJK Buchholz sucht Jungen von 13-17 Jahren

Aktuell suchen wir noch Jungen die bisher noch keine Spielberechtigung für einen anderem TT-Verein haben zum Aufbau einer 2. Jugendmannschaft. Du solltest aber wenigstens bereits etwas Tischtennis spielen können.. (TT-AG oder Freizeit) Interessierte Jungs melden sich bitte möglichst bald bei mir unter: thomas-nierste@t-online.de Gerne mehrere Probetrainingstage möglich.

  • Duisburg
  • 09.06.14
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Sport

Yung Dojang e.V aus Neumühl auf dem Korea Cup in Mühlheim vertreten.

Der Yung Dojang e.V (Taekwondo) aus Duisburg -Neumühl ist auf dem diesjährigen Korea Cup in Mülheim an der Ruhr vertreten. Neun Schüler dess Vereins werden am 24 Mai um Medaillien und Pokale kämpfen. Der Vorstand des Vereins M.Kaffee und U.Lenkeit sind guter Dinge das man auch von diesem hochklassigen Turnier Metal mit nach Hause bringt. Na das hoffen wir dann auch mal für die Neumühler. Wer sich über den Verein näher informieren möchte sollte einfach die Internetseite(www.yung-dojang.de) des...

  • Duisburg
  • 02.05.14
  • 1
Ratgeber
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Achtung Baby!

Alle Fotos: Hannes Kirchner Führerschein, Angelschein, Trainerschein – für (fast) alles muss man in Deutschland eine Lizenz erwerben. Nur Kinderkriegen und -erziehen darf man einfach so. Nicht selten geht das schief. Deswegen konnten die drei 9. Klassen der Heinrich-Böll-Hauptschule in Meiderich jetzt mithilfe eines Baby-Simulators fünf Tage nonstop ausprobieren, wie ein Säugling das Leben verändert. Morgens um 10 Uhr in der Klasse 9c. Statt Büchern stehen Maxi-Cosis auf den Tischen. In einer...

  • Duisburg
  • 25.02.14
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.