jugendkunstschule

Beiträge zum Thema jugendkunstschule

Kultur
Dem Spielgerät auf dem Spielplatz auf dem Gelände der Jugendkunstschule in Butendorf verpassten die "Outdoor-Strolche" einen farbenfrohen Anstrich. | Foto: Kariger

Jugendkunstschule Gladbeck sorgt für kreative Unterhaltung
Keine Langeweile in den Ferien

Vor Langeweile müssen daheimgebliebene Kinder und Jugendliche in Gladbeck auch in den diesjährigen Sommerferien nicht haben. Dafür sorgt unter anderem das Team der "Jugendkunstschule", das für alle sechs Ferienwochen ein unterhaltsames Programm vorbereitet hat. Schon in der ersten Ferienwoche ging es mit Vollgas los, als in den Räumen der städtischen Einrichtung an der Butendorfer Schachtstraße ein Nähatelier, ein Airbrush-Workshop und Star Wars-Modellbau angeboten wurden. Unterwegs waren auch...

  • Gladbeck
  • 09.07.21
Kultur
In allen sechs Wochen der Sommerferien wartet auf Kinder und Jugendliche in der "Jugendkunstschule" an der Butendorfer Schachtstraße ein kreatives Programmangebot. | Foto:  Foto: Jugendkunstschule.

Sechs Wochen lang kreative Angebote in der Jugendkunstschule Gladbeck
Noch freie Plätze für Sommerferien-Programm

Auch in diesem Jahr müssen Daheimgebliebene in den nahenden keine Angst vor Langeweile haben: Die Jugendkunstschule ist bestens vorbereitet und hat für Kinder ab sechs Jahren sowie Jugendliche ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Dass Beste daran: Es sind noch Plätze frei! Gestartet wird in der ersten Ferienwoche beispielsweise mit Star Wars Modellbau, wo original getreue Raumschiffe, Roboter, Droiden mit Modellbauplatten, Cutter und Farbe konstruiert werden. In der zweiten Ferienwoche...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
Kultur
Kreative Figuren können Kinder zum Beispiel in der Tonwerkstatt der Jugendkunstschule Unna entwerfen.  | Foto: Nadine Wetzel/LK

Kunst in den Sommerferien
Projekte für Kinder an der Jugendkunstschule Unna

Die Unnaer Kinder können sich freuen, denn auch diesen Sommer wird es bunt und spannend in und um die Jugendkunstschule. Acht coronagerechte Sommerferienprojekte bietet der Bereich Kunst für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren an, darunter Kunst ausprobieren für neugierige Grundschüler, Bauen, Schnitzen, Sägen in der Holzwerkstatt für Kinder und Teens und Malen in all seinen Spielarten. Es gibt folgende Angebote: Fünf Tage – bunte Kunst: Die Sparten der Bildenden Kunst erkunden...

  • Unna
  • 21.05.21
Kultur
Foto: www.bjke.de

"Wir sind draußen!" Kinderkulturferien an der Jugendkunstschule Unna

Wie gewohnt findet die Projektwoche „Wir sind draußen!“ in der letzten Woche der Sommerferien in und um die Jugendkunstschule (JKS) im Kurpark statt. Insgesamt 36 Grundschulkinder begeben sich vom 3. bis 7. August jeweils von 10 bis 14 Uhr auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise mit Kunst, Musik, Akrobatik, Clownerie, Tanz und Theater. Wie lacht man denn in Japan? Was essen die Mongolen? Warum ist für die Aboriginees Kunst und Natur eins? Teilen die Kinder in aller Welt die gleichen Träume?...

  • Unna
  • 22.06.20
LK-Gemeinschaft
Grafik: Stadt Bergkamen

Wir sind draußen!

Bergkamen. Am Montag, 14. August beginnt die Jugendkunstschule für Kinder ab 6 Jahren, auf dem Gelände des Pestalozzihauses, Pestalozzistraße 6. Die Schule findet von Montag bis einschließlich Freitag, 18. August von 10 bis 16 Uhr statt. Anmeldung und Infos unter Tel. 02307/288847 oder Tel. 02307/ 965462.

  • Kamen
  • 04.08.17
LK-Gemeinschaft
Beim KURUX Radio Gladbeck können die Teilnehmenden mit dem Mikrofon ganz nah ran ans Geschehen gehen. | Foto: Stadt Gladbeck

Für die Sommerferien in der Jugendkunstschule gibt es noch einige kostenfreie Pätze

Gladbeck. Ferienspaß in den Sommerferien für die Gladbecker Jungend. Im Malatelier in der zweiten Ferienwoche (Montag bis Donnerstag, 10 bis 13 Uhr), wo mit Acrylfarben und Spachtelmasse gearbeitet wird oder auch im Papercut-Workshop, wo mit Papier und Skalpell die Skylines der Welt ausgeschnitten werden (31. Juli 10 bis 13 Uhr). Spannend wird es auch bei KURUX Radio Gladbeck, wenn die Teilnehmenden mit Mikrofon ganz nah ran ans Geschehen gehen, Leute interviewen und eine eigene Radiosendung...

  • Gladbeck
  • 14.07.17
LK-Gemeinschaft
Als die kleinen Ballettflöhe der balou-Jugendkunstschule ihren "Tanz der Raupe Nimmersatt" aufführten, wurden die Speicherkarten der Smartphone- und Fotokameras ihrer Elten und Großeltern mächtig beansprucht. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ballettflöhe begeistern im Brackeler balou // Kulturzentrum verabschiedet sich mit Sommerfest und Künstlerdorf in die Ferien

Die Speicherkarten der stolzen Eltern und Großeltern wurden mächtig beansprucht, als jetzt die z.B. kleinen Ballettflöhe mit ihrem "Tanz der Raupe Nimmersatt" (siehe Foto Nr. 1), die Tänzer und Musikschüler sowie die anderweitig im Brackeler balou kreativen Kids und Teens beim Sommerfest der Jugendkunstschule ihre Fähigkeiten präsentierten. Umrahmt vom „Künstlerdorf“ mit 35 Kreativ- und Kunsthandwerksständen (siehe Foto Nr. 2) verabschiedete sich das balou in die Ferien. Eine richtige...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.15
LK-Gemeinschaft
Kein Drahtseilakt war die entsprechende Zirkus-Nummer in der balou-Turnhalle. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Manege frei in der alten Brackeler Holz-Turnhalle des balou

„Manege frei !“ So hieß es jetzt zum Ende der Jugendkunstschul-Workshop-Woche „Zirkussommer“ in der denkmalgeschützten Holzturnhalle des balou e.V. in Brackel. 21 Kinder zwischen acht und 13 Jahren hatten dafür fleißig drei Stunden täglich im Kultur- und Bildungszentrum unter Leitung von Andrea Kruck (hier im Bild bei einer Hilfestellung) traniert, jongliert, gezaubert und vor allem viel Spaß gehabt. Und trotz rekordverdächtiger Hitze hielten alle eisern durch und präsentierten ihren Familien...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.13
Kultur

Ferien-Kreativwoche im balou

In den Sommerferien können sich Teilnehmer/innen ab 7 Jahre in der Jugendkunstschule balou auf eine Entdeckungsreise quer durch das Reich der bildenden Künste begeben. Experimentiert wird unter fachkundiger Anleitung mit den unterschiedlichsten Materialien und Techniken. Die Kreativwoche findet vom 19.08.-23.08.2013 (8-15 Uhr) statt und kostet 76€ inkl. Mittagessen. Das Angebot wird gefördert durch das Paritätische Jugendwerk. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 201866 oder im...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.