Jugendhilfeausschuss

Beiträge zum Thema Jugendhilfeausschuss

Ratgeber
Der Jugendhilfeausschuss verabschiedete den Kinder- und Jugendförderplan. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Raffi Derian / Märkischer Kreis.

Kinder- und Jugendförderplan in Iserlohn verabschiedet
Mehr Geld für die Kindertagespflege in Iserlohn

Der Kreisjugendhilfeausschuss tagte unter Vorsitz von Stefan Herbel im Forum des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Verabschiedung des Kinder- und Jugendförderplans. In seiner Sitzung im Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn votierte der Jugendhilfeausschuss einstimmig für eine Überarbeitung der Richtlinien für laufenden Geldleistungen in der Kindertagespflege. Sie beinhalte, so Mathias Sauerland, Fachdienstleiter...

  • Iserlohn
  • 01.06.21
Politik
Vertrauensvolle Gespräche auf Augenhöhe sind das Gebot der Stunde, betonten Mauno Gerritzen, Geschäftsführer des Paritätischen in Mülheim, uns Jugend- und Sozialdezernent Marc Buchholz, in einem Pressegespräch.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Qualifiziertes Netzwerk gewährleistet bestens aufgestellten Kinderschutz in Mülheim
Mehr miteinander reden als übereinander

Die Wogen sind geglättet, der Blick nach vorne in Sachen Kinderschutz wird auf eine breite Basis gestellt. Das kann zur Zufriedenheit vieler Beteiligter nach einem Pressegespräch bei Jugend- und Sozialdezernent Marc Buchholz sowie der Sitzung des Hauptausschusses am Donnerstagabend festgehalten werden. In der vergangenen Woche hatte der Mülheimer Kinderschutzbund in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Mülheim die Schießung der Beratungsstelle des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.20
  • 1
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Taschengeldbörse für Langenfeld

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) stellt zur Sitzung des nächsten Jungendhilfeausschusses den Antrag, dass die Verwaltung ein Konzept zu einer "Taschengeldbörse" vorstellt. Ziel soll es dabei sein, Jugendliche, die mit einfachen Dienstleistungen ihr Taschengeld etwas aufbessern wollen, mit älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen zusammenzubringen. Die Verwaltung soll im Vorfeld mit Vertreterinnen und Vertretern interessierter Gruppierungen und Vereine (Zwar-Gruppen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.19
Politik

Falken freuen sich über Zuschlag für neues Jugendzentrum

Bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08.03. wurde beschlossen, den Kinder- und Jugendverband SJD-Die Falken mit dem Betrieb des neuen Jugendzentrums in Osterfeld zu beauftragen. Dieses soll ab 2018 direkt neben der Gesamtschule Osterfeld gebaut werden. Die Stadt Oberhausen wird dafür Fördergelder des Bundesprogramms „Soziale Stadt“ einsetzen. „Wir sehen das als großartige Chance für Osterfeld und freuen uns sehr über das Vertrauen, welches uns durch die Entscheidung entgegen gebracht...

  • Oberhausen
  • 09.03.17
Politik
2 Bilder

Stärkere Beteiligung von Jugendlichen – Junge Union begrüßt Beschluss des Jugendhilfeausschusses

Die Jugendorganisation der CDU, die Junge Union (JU), begrüßt den aktuellen Beschluss des Jugendhilfeausschusses zur Beteiligung von Jugendlichen am politischen Geschehen in Langenfeld. Die Initiative ging mit einem Vorschlag zur Einrichtung eines Jugendparlamentes von der FDP aus. Im Ausschuss einigten sich die Parteien darauf, den Antrag insoweit abzuändern, dass verschiedene Möglichkeiten zur Teilhabe von Jugendlichen in der politischen Arbeit durch die Verwaltung vorgestellt und erarbeitet...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.