Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Vereine + Ehrenamt
Foto: Pixabay

Lüner Jugendfeuerwehr
Berufsfeuerwehrtag am 20. August

Unfälle, Brände und eine Katze auf dem Baum - die Lüner Jugendfeuerwehr hat am Samstag, 20. August, einen spannenden Berufsfeuerwehr-Tag erlebt. Vom Stützpunkt des Löschzugs Brambauer an der Wittekindstraße rückten die Nachwuchskräfte mit verschiedenen Fahrzeugen aus zu ihren Einsätzen im Stadtteil. Im Volkspark musste etwa eine Katze von einem Baum gerettet werden, im Gewerbegebiet "Zum Pier" kam es zu einem Verkehrsunfall und nahe dem Freibad Brambauer forderte ein Brand die Retter. Die...

  • Lünen
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt freute sich zusammen mit Michael Rademacher, Leiter der Feuerwehr Kamp-Lintfort, über die Vorstellung der Kinderfeuerwehr. Die jungen Feuerwehrleute sollen sich alle 14 Tage treffen und viel lernen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neben der Jugendfeuerwehr gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr
Eine Menge Fachexpertise

„Ein toller Augenblick - ich freue mich sehr mit den Kindern, dass es heute soweit ist und somit ein ganz besonderer Schritt für die weitere Nachwuchsgewinnung gemacht wird.“, erklärt Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt bei der offiziellen Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Kamp-Lintfort. Der Gesetzgeber hat seit 2016 zur wichtigen Sicherstellung des Brandschutzes die Möglichkeit geschaffen, mit der Kinderfeuerwehr eine weitere Einheit in der Freiwilligen Feuerwehr aufzunehmen. Der Erfolg...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.07.21
Vereine + Ehrenamt
Sie sind da - nicht nur, wenn es brennt: die Freiwilligen Helfer der Feuerwehr Schwelm. Doch ein Thema brennt den Kameraden selbst ganz heiß unter den Nägeln: der Nachwuchs. Die Wap sprach mit dem Leiter der Feuerwehr über die Nachwuchssituation.  | Foto: Foto: Feuerwehr Schelm
2 Bilder

Es brennt in Sachen Feuerwehrnachwuchs
Feuer und Flamme für das Ehrenamt

Am vergangenem Samstag war die Feuerwehr Schwelm in eigener Sache im Einsatz. Der Löschzug Winterberg warb auf dem Bürgerplatz in der Fußgängerzone für das Ehrenamt als Feuerwehrmann. Und das scheint auch nötig. von Nina Sikora "Ich will Feuerwehrmann werden!", ruft Grisu der kleine Drache (der absolut kein Feuer spucken, sondern löschen will) stets in den namensgleichen Hörspielen. Ein Wunsch, den viele Jungen und Mädchen im Kindesalter bis heute hegen. Dass aus dem kindlichen Wunsch Realität...

  • Schwelm
  • 21.06.19
Vereine + Ehrenamt
Auch der Nachwuchs leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. | Foto: Britta Kruse

Jugendfeuerwehr feierte 30-jähriges Bestehen
Wenn aus Kindern Leute werden

Noch während der Aufbauarbeiten zum 30-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr kam es zu einem Einsatz - und dafür blieb dann auch alles andere erstmal liegen. Denn das Motto "Retten - Bergen - Löschen - Schützen" gilt natürlich auch für die Nachwuchskräfte der Feuerwehr Schwelm: "Macht weiter so, wir sind mächtig stolz auf euch", gratulierte Feuerwehr-Chef Matthias Jansen zum Jubiläum. Dem konnten sich die Vertreter der Stadt, unter anderem waren die stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Frauke...

  • Schwelm
  • 24.03.19
Kultur
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Unna um Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen (M.) bedankten sich am Dienstag beim KinoRama. Filmvorführer Sven Hilbk (l. neben Hendrik zur Weihen) zeigte anschließend den Imagefilm auf der Kinoleinwand. | Foto: Kreisstadt Unna

Feuerwehr bedankt sich bei Kinobetreiber

Seit rund zwei Wochen flimmert im Unnaer Kino im Vorprogramm ein Imagefilm der Feuerwehr über die Leinwand. KinoRama-Inhaber Guido Rottstegge musste nicht lange überlegen, als die Feuerwehr der Kreisstadt Unna bei ihm anfragte. Unter dem Motto „Freiwillige Feuerwehr. Für mich. Für alle.“ will die Kampagne des NRW-Innenministeriums und des Verbandes der Feuerwehren in NRW das Ehrenamt in den Feuerwehren stärken, ein positives Image der Feuerwehren vermitteln und die Bevölkerung über das...

  • Unna
  • 21.09.18
Überregionales
Nachwuchs für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Drei Mitglieder der Jugendfeuerwehr versehen ab sofort Dienst in der aktiven Wehr.
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau bekommt Nachwuchs: Mitglieder der Jugendfeuerwehr wechseln in die aktive Wehr

Irgendwie haben die drei Neuen Interesse an Technik. Zwei aus purem Hobby, der andere als Berufswunsch. Anna Lämmerzahl (18) und Lia Lotterjonk (18) machen gerade ihr Abitur und wollen ein Studium beginnen. Rafael Robins (18) macht eine Ausbildung im Metallbau. Auch wenn die Jugendlichen unterschiedliche Interessen haben, verbindet sie ein gemeinsames Hobby. Seit ihrem 12. Lebensjahr sind sie in der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau aktiv. Nach fast sechs Jahren können sie schon richtig gut mit den...

  • Bedburg-Hau
  • 10.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Jetzt im Ernstfall einsatzbereit: Christian Brons, Matthias Witzke und Kevin Eberhard sind die aktive Wehr wechseln. Sie werden herzlich begrüßt.
2 Bilder

„Jugend ist Stütze der Wehr“ Nachwuchs in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Irgendwie liegt ihnen die Technik im Blut. Christian Brons, Matthias Witzke (beide 17) und Kevin Eberhard (18) machen alle gerade eine Ausbildung in einem technischen Beruf. Zum Landmaschinentechniker, Mechatroniker und Landschaftsgärtner. Auch wenn die Berufswünsche unterschiedlich sind, haben die drei ein gemeinsames Hobby. Seit ihrem 12. Lebensjahr sind sie in der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau aktiv. Nach fast sechs Jahren können sie schon richtig gut mit dem technischen Gerät der Feuerwehr...

  • Bedburg-Hau
  • 13.01.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Fotos zeigen die „Cold Water Challenge“ des Löschzuges Wulfen. Es galt den letzten Wal im Barkenberger See zu retten. Das entsprechende Video musste heute bei YouTube gelöscht werden. | Foto: Bludau

„Cold Water Challenge”-Videos müssen aus dem Netz genommen werden

Eigentlich gab es durchweg positive Reaktionen auf die kleinen Internetfilmchen bei YouTube, die die freiwilligen Kameraden der Feuerwehr Dorsten zu der „Cold Water Challenge“ selbst gedreht und eingestellt hatten. Bis auf eine Einheit haben inklusive den beiden Jugendfeuerwehren und derm ABC- Zug, auch alle den Spaß mitgemacht. Zwar war es ursprünglich nur als interne Sache gedacht, aber viele empfanden diesen neuen Trend auch als Chance sich im Internet präsentieren zu können. Dank der...

  • Dorsten
  • 02.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
"Unsere Jugendfeuerwehr: 112% Zukunft!" die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau stellte heute ihre Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung vor.
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau: 112 Prozent Zukunft. Mit Flammen für neue Mitglieder

Auf der Suche nach neuen Mitgliedern für die Jugendfeuerwehr setzt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ab sofort Flammen ein. Dabei versichern die Wehrmänner ausdrücklich, dass von den Flammen keine Gefahr ausgeht. Es handelt sich dabei tatsächlich um neue Flyer der Imagekampagne "Unsere Jugendfeuerwehr: 112 Prozent Zukunft" die der Öffentlichkeit heute vorgestellt wurde. Um für Nachwuchs zu werben, sollen sie zukünftig in Schulen, Jugendgruppen und bei Veranstaltungen verteilt werden. Für...

  • Bedburg-Hau
  • 20.09.13
Vereine + Ehrenamt

Jugendfeuerwehr sorgt weiterhin für Nachwuchs

Bei der Jahreshauptversammlung der Velberter Feuerwehr, an der auch Bürgermeister Stefan Freitag teilnahm, zog auch die Jugendfeuerwehr Bilanz. So konnten im vergangenen Jahr insgesamt 14 Jugendliche neu in die Jugendfeuerwehr Velbert aufgenommen werden. Weiterhin wurden neun Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Feuerwehr übernommen. Damit sorgt die Jugendfeuerwehr für einen Großteil des Nachwuchses in der aktiven Feuerwehr. Nils Berthold musste seine Funktion abgeben Und auch in...

  • Velbert
  • 22.03.13
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Feuerwehr-Nachwuchs probt den Ernstfall

18 "Zöglinge" der Feuerwehr haben auf dem Gelände des Kamener Bauhofs ihre feuerwehrtechnische Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die insgesamt 160 Stunden umfassende Modulausbildung verlangte großes Engagement in der Freizeit. Da die meisten "Absolventen" bereits viele Jahre zur Jugendfeuerwehr gingen, war ihnen die Übung nicht neu. Es mussten zum Beispiel verschüttete und eingeklemmt Unfallopfer gerettet werden und eine schriftliche Prüfung in der Feuer- und Rettungswache Mersch...

  • Kamen
  • 07.05.12
Überregionales
Ricarda Banaczak und Naoni Maria Vasquez durchlaufen zur Zeit die feuerwehrtechnische Ausbildung in Bönen.

Frauen stehen ihren Mann bei der Feuerwehr

Über 80.000 Brandschützerinnen gibt es in Deutschland mittlerweile bei der Feuerwehr. Mit rund zehn Prozent ist der zwar immer noch recht niedrig, aber in den letzten Jahren schlüpften mehr und mehr junge Frauen in den Blaukittel. Zur Zeit durchlaufen die 19-jährige Ricarda Banaczak sowie die 18-jährige Naoni Maria Vasquez die feuerwehrtechnische Ausbildung, um demnächst bei allen Einsätzen „ihre Frau stehen zu können“. Die Wege der beiden jungen Frauen, die sie zur Feuerwehr führten, könnten...

  • Kamen
  • 12.12.11
  • 2
Überregionales

Jugendfeuerwehr Heisingen sucht Verstärkung

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Heisingen sucht Verstärkung. Hier erlernen Kinder ab zehn Jahren spielerisch die Arbeit der Feuerwehr. Alle 14 Tage freitags treffen sich die Kinder von 18 bis 20 Uhr am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Heisingen an der Zölestinstraße 25 (gegenüber der Carl-Funke-Schule). Neben der feuerwehrtechnischen „Ausbildung“ stehen auch Zeltlager, Spiel und Spaß auf dem „Dienstplan“. Drei Betreuer stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung....

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.