Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Jubiläum Löschzug Niederwenigern
Quartettverein Frohsinn sang zum Festakt

Ein großes Doppeljubiläum konnte im Burgaltendorfer Nachbarort Niederwenigern gefeiert werden: Der Löschzug 9 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hattingen konnte auf sagenhafte 125 Jahre Wirken für die Allgemeinheit zurückblicken. Doch damit nicht genug, denn auch die Jugendfeuerwehr Hattingen-West besteht seit 50 Jahren. Der Quartettverein „Frohsinn“ gratuliert herzlich zu diesen großen Ereignissen. Es war uns eine Ehre, dass wir den Festakt im Mauritiusdom musikalisch begleiten durften. In...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Frank Smitmans (Volksbank), Stephan Kempkens (Diebels), Alexandra Walter (Kinderfeuerwehr), Herrmann Himmes (Sparkasse), Martina Schmidt (Kinderfeuerwehr), Patrick Bring (Kinderfeuerwehr), Sven Walter (Jugendwart Schaephuysen), Ludger Elbers (Gemeindejugendwart). | Foto: Feuerwehr

Kinder- und  Jugendfeuerwehren werden reich beschenkt
Bescherung schon vor Weihnachten

Ende Mai feierten die Kinder- und Jugendfeuerwehrabteilungen ihr doppeltes  Jubiläum - jetzt wurden die aus den Erlösen finanzierten Ausrüstungsgegenständeoffiziell übergeben. 40 Jahre Jugendfeuerwehr Schaephuysen, fünf Jahre Kinderfeuerwehr der GemeindeRheurdt - das galt es am 30. Mai dieses Jahres groß zu feiern. Über 500 Besucher waren anlässlich dieser Jubiläen zum Tag der offenen Tür bei der Löscheinheit Schaephuysen gekommen. Sie sorgten dafür, dass der Tag nicht nur inhaltlich, sondern...

  • Rheurdt
  • 17.11.19
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr Unna-Ost früher...... | Foto: Jugendfeuerwehr Unna-Ost
3 Bilder

Orientierungslauf zum 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Unna-Ost

Am Samstag, 28. April organisiert die Jugendfeuerwehr Unna-Ost am Feuerwehrhaus in Unna-Lünern an der Schulstraße 12 zu ihrem 50-jährigen Bestehen um 10 Uhr einen Orientierungslauf für alle rund 100 jugendlichen Mitglieder. Im Sommer 1968 traten erstmals in der Stadt Unna 10 Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren in die Löschgruppe Lünern ein. Aus der Jugendfeuerwehr Lünern entstand 1987 die Jugendfeuerwehr Unna-Ost. Am 28. April 2018 richtet die Jubiläumsgruppe daher den Orientierungslauf...

  • Unna
  • 18.04.18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Silber für die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus beim Fußballturnier

Bei einem Fußballturnier zog die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus ins Finale ein und sicherte sich im Spiel gegen die Kameraden aus Erkrath den zweiten Platz. Am vergangenen Wochenende hat die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus ein Fußballturnier für alle Jugendfeuerwehren des Kreises Mettmann ausgetragen. Acht der zehn Städte des Kreises nahmen teil. Anlass für das Turnier war der 45. Geburtstag der Heiligenhauser Jugendfeuerwehr. Neben einer Geburtstagstorte spendierten die Gastgeber auch einen großen...

  • Heiligenhaus
  • 16.11.17
Vereine + Ehrenamt
Das ist schon etwas anderes als auf dem Kirmeskarussell: Im Rahmen der Geräte- und Fahrzeugschau konnten auch die Kinder - stolz wie Oskar - einmal Platz nehmen hinter dem Steuer eines richtigen Feuerwehr-Fahrzeugs. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Asseln lässt's knallen: Tag der offenen Tür in der Wache Donnerstraße

Zum Tag der offenen Tür hat die Freiwillige Feuerwehr Asseln anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Dortmund in ihrer Wache an der Donnerstraße am Samstag die Tore geöffnet. Trotz der vielen parallel laufenden Veranstaltungen in Dortmund ließen es die Asselner Jugendfeuerwehrleute einmal richtig knallen. Wohlgemerkt: Sie ließen im Rahmen ihrer Feuerwehr-Vorführungen einen Druckbehälter zerbersten. Eindrucksvolle Übungszenarien - etwa ein Löschangriff oder das Retten einer...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.12
Überregionales
Foto: Foto: Feuerwehr

Bochums Feuerwehrnachwuchs feiert 20-Jähriges

Ihr 20-jähriges Jubiläum feierte jetzt die Bochumer Jugendfeuerwehr jetzt mit einer großen Alarmübung aller Jugendgruppen im Gewerbegebiet „Carolinenglück“ sowie einem Festakt auf der Hauptfeuerwehr- und Rettungswache in Werne. Am 21. September 1991 war es soweit, da erhielt die Feuerwehr Bochum zum ersten Mal eine Jugendfeuerwehr. Zunächst waren es 20 Jungen und 2 Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, die sich in den Gruppen Altenbochum und Stiepel regelmäßig zum „Übungsdienst“ trafen....

  • Bochum
  • 30.09.11
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Florianjünger übten fleißig - 20 Jahre Jugendfeuerwehr Bochum

An der Carolinenglückstraße in Bochum fand anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Bochum eine Großübung statt, bei der die Florianjünger ihr Können unter Beweis stellen konnten. Vom Aufbau einer Wasserversorgung, der Menschenrettung und Betreuung von Verletzten bis zum Löschangriff wurde alles geübt.Heute fand an der Carolinenglückstrasse in Bochum anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Bochum eine Großübung statt, bei der die Florianjünger ihr Können unter...

  • Bochum
  • 24.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.