Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Überregionales
Fettexplosion Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser!.Tag der offenen Tür beim Löschzuges 15 -Scholven/Hassel- der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen .(Foto:Kurt Gritzan)
54 Bilder

Sommerfest beim Löschzug 15

Sommerfest des Löschzuges 15 -Scholven/Hassel- der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen. Der Löschzug 15 stellte bei einigen Schauübungen seine Leistungsfähigkeit unter Beweiss,so wurde zum Beispiel auf spektakuläre Art gezeigt,wie man einen Fettbrand tunlichst nicht löschen sollte.Weiter highlights waren ein Rennsimulator,der ADAC Überschlagssimulator und vieles mehr.

  • Gelsenkirchen
  • 07.09.14
  • 1
  • 11
Überregionales
11 Bilder

Drei Personen aus brennendem Hochregallager gerettet

Hoher Leistungsstand bei Jahresübung der Arnsberger Jugendfeuerwehr Hüsten. Am Samstag, den 30. August kommt es gegen 13:00 Uhr im Hochregallager der Firma Dallmer und der Firma Handelshof zu einem dramatischen Zwischenfall: Aus ungeklärten Gründen bricht im Hochregallager ein Feuer aus, wobei noch drei Personen im Gebäude vermisst werden. Während der Rettungsmaßnahmen breitet sich das Feuer so weit aus, dass schon nach kurzer Zeit die Flammen auch aus dem Dach des Gebäudes schlagen. So stellte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.08.14
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr erleben in Voßwinkel

Tag der offenen Tür mit toller Besucher-Resonanz Voßwinkel. „Feuerwehr erleben“ hieß das Motto des Tags der offenen Tür der Löschgruppe Voßwinkel, zu dem die Brandschützer jetzt zum Gerätehaus eingeladen hatten. Und dieser Einladung folgten zahlreiche Voßwinkeler, so dass die Mitglieder der Löschgruppe unter der Leitung ihres Einheitenführers Martin Neuhaus überwältigt waren vom guten Zuspruch aus der Bevölkerung. Die in den letzten Monaten weiter angewachsene Jugendfeuerwehr-Gruppe nahm die...

  • Arnsberg
  • 08.08.14
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr beteiligt sich an Aktion „Rock the mob“

Neheim. Anfang Juli hat die Arnsberger Jugendfeuerwehr bewiesen, dass sie alles andere als ein lahmer Haufen ist und hat sich an der Aktion „Rock the mob“ beteiligt. Unter dem Motto „Runter von der Couch, rein ins Leben!“ ist es das Ziel dieses Foto- und Videowettbewerbs, sich und andere zu bewegen. Im Rahmen der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" bieten ihn fünf Unfallkassen, darunter auch die Unfallkasse NRW, gemeinsam an. Hintergrund der Aktion: Schülerinnen und Schüler sollen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Feuerwehr-Kameraden stellen sich der „Kalt-Wasser-Herausforderung“

Ein neuer Internet Trend erobert derzeit in rasanter Geschwindigkeit die Feuerwehrwelt in ganz Deutschland. Er sorgte bzw. sorgt immer noch für jede Menge Spaß, Zusammenhalt und Einfallsreichtum bei den Kameraden der Feuerwehren. Für die einzelnen Einheiten bedeutet die Challenge einen Riesenspaß. Diese so genannte „Cold Water Challenge“ hat nun auch den Dorstener Norden erreicht. Zuerst begann der Trend damit, dass die Feuerwehr Lembeck, ohne weitere Vorwarnung, von einer befreundeten...

  • Dorsten
  • 02.06.14
Überregionales
auf dem Bild:
unten v. l.: Leon Karlowski; Tim Weber; Fabienne Blume; Michael Aldick; Michael Paske; Mathis Harder; Despina Deutschmann; Mika Turley; Noah Grabosch

mitte v. l.: Aron Kordt; Lucas Wagner; Stefan Klapperich; Till Twardy; Fabian Dornbach

oben, die Betreuer v. l.: Katharina Funke; Fabian Adolphy; Lena Appelhoff | Foto: Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr Wattenscheid erstmals im Landeswettbewerb

Wattenscheid - Bei den 6. Landesjugendfeuerwehrspielen in Lage (Kreis Lippe), wo 32 Jugendgruppen aus NRW ihr können unter Beweis stellen konnten, nahm zum ersten Mal auch die Jugendfeuerwehr Wattenscheid teil. Bei schönstem Wetter absolvierten die 10 bis 17 jährigen „Jung-Blauröcke“, wobei auch zwei Mädchen dabei waren, verschiedenste Aufgaben. So galt es zum Beispiel einen Turm aus Buntstiften auf der ausgestreckten Rückhand eines Jugendlichen zu bauen. Nur gemeinsam und gut überlegt konnte...

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Überregionales
13 Bilder

Jugendfeuerwehr und Hilfsorganisationen leben beispielhafte Kooperation

Arnsberg. Am 10. Mai fanden sich Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus dem gesamten Stadtgebiet sowie die Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) um 12:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Hüsten zur diesjährigen 24 Stunden-Übung ein. Die Jugendlichen wurden zwei Löschfahrzeuge und einem Einsatzleitwagen zugeteilt. Auf sie warteten insgesamt sechs Einsatzübungen, die in den nächsten 24 Stunden abgearbeitet werden mussten. Die Räumlichkeiten des Löschzugs Hüsten dienten auch für...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
Überregionales
2 Bilder

Junge Feuerwehrleute entwerfen die Feuerwehr von morgen

Arnsberger Jugendfeuerwehr diskutiert mit bei Zukunfts-Workshop in Witten Arnsberg/Witten. Am Samstag, den 22. Februar fand im Rahmen des Projekts „Feu-erwEHRensache“ ein Workshop mit dem Thema „Junge Feuerwehr“ statt. Das Projekt, das im Juli 2013 vom NRW-Innenministerium und vom Verband der Feuerwehren in NRW initiiert wurde, hat sich die nachhaltige Förderung des Ehrenamtes in den nordrhein-westfälischen Feuerwehren zum Ziel gesetzt. Veranstaltungsort war die Privat-Universität...

  • Arnsberg
  • 23.02.14
Überregionales
2 Bilder

Neheimer Jugendfeuerwehr präsentiert sich bei Messe „Schule & Leben“

Neheim. Am Samstag den 01.02.2014 fanden sich die Jugendfeuerwehr und die Feuerwehr-Kids des Löschzugs Neheim im Möhnepark an der Werler Straße ein, um sich auch in diesem Jahr erneut im Rahmen der Hausmesse „Schule & Leben“ zu präsentieren. Die Kids und die Jugendlichen des Löschzugs nutzten diese Möglichkeit, um Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom spannenden Dienst in der Feuerwehr den interessierten Besuchern zu vermitteln. Die Hausmesse „Schule & Leben“ spricht die Zielgruppe von Kindern im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.02.14
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager fand auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen an dem Zeltlager teil. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem Zeltlager. Dieses findet immer am letzten Wochenende der...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die Wette mit der Kette

Originelle gelungene Wette Bei einer originellen Wette zwischen der Jugendfeuerwehr Heiligenhaus und dem dm-Drogeriemarkt in Heiligenhaus während dem Martinsmarkt konnte nicht nur bestaunt, sondern auch gleich mit angepackt werden. Wasserkette wie in alten Zeiten Als Aufgabe: Eine Wasserkette mit Eimern, wie in damaligen Zeiten noch Feuer gelöscht wurden eine 150 Meter lange Strecke zu überwinden, um vor dem DM Markt ein "Feuer" zu löschen. Besucher packten kräftig mit an Die Wette hat die...

  • Heiligenhaus
  • 11.11.13
  • 4
  • 5
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Jung-Brandschützer erkunden Allwetter-Zoo und Planetarium in Münster

Arnsberg. Am Samstag, den 19.10.2013 starteten die Mitglieder der Arnsberger Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuerinnen und Betreuern zu ihrem diesjährigen Ausflug. Nach dem Treffen um 7:30 Uhr auf einem Parkplatz in Neheim und der Überprüfung der Anwesenheit der insgesamt 75 Jugendlichen durch das 25-köpfige Ausbilder-Team wurden die Feuerwehrfahrzeuge und Busse besetzt und die junge Truppe machte sich auf den Weg nach Münster. Auf dem Plan stand zunächst ein Besuch im Allwetter-Zoo...

  • Arnsberg
  • 20.10.13
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr unterstützt Jugendwehr durch Familienkalender

Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg unterstützt ihre Jugendfeuerwehr auch in diesem Jahr wieder mit der 400 Exemplare starken Auflage eines Familienkalenders. Der Erlös des Verkaufs kommt erneut in vollem Umfang der Arnsberger Jugendfeuerwehr zugute, die im vergangenen Jahr ihr Eintrittsalter von 12 auf 10 Jahre gesenkt hat und die dadurch zahlenmäßig angewachsene Jugendwehr mit neuen Strukturen und einem neuen Konzept zukunftsfähig aufstellt. Einhergehend mit der Aufnahme...

  • Arnsberg
  • 09.10.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2013 in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 findet das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtet die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager wird auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, stattfinden. Etwa 350 Teilnehmer erwartet die Jugendfeuerwehr Alpen. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem viertägigen Zeltlager. Dieses findet immer am...

  • Alpen
  • 28.08.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Hausbrand erfolgreich gelöscht: Jugendfeuerwehr übt realistische Einsätze

Eine ganze Schicht lang wie die Großen realistische Feuerwehreinsätze bewältigen, konnten die Jugendlichen der Dorsten Jugendfeuerwehr Gruppe Nord am vergangenen Wochenende. Egal ob Brände löschen, Ölspuren abstreuen oder die Katze aus dem Baum retten. Genau wie die „Großen“ ging es 24 Stunden lang heiß her. So konnten sie einmal richtig den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben. Mit echten Einsatzszenarien und Simulationen, welche die Jugendbetreuer Tobias Budnik, Christian Dehling und Björn...

  • Dorsten
  • 17.06.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Junge Brandschützer stellen in 24 Stunden-Übung ihr Können unter Beweis

Arnsberg. Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. April konnten angehende Brandschützer aus Arnsberg erneut ihr Können unter Beweis stellen. Wie in jedem Jahr stand das Highlight für die älteren Angehörigen der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg an: Die 24 Stunden-Übung. Die jugendlichen Wehrleute, die bald selbst im Einsatzdienst stehen werden, zeigten bei diesen Übungen im Rahmen verschiedener realitätsgetreu nachgestellter Einsatzszenarien, was sie in der Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr...

  • Arnsberg
  • 02.05.13
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr übte den Ernstfall

Die Löscheinheiten Nord, Brandwacht, Langendreer, Querenburg sowie die Sonderheit IuK (Information und Kommunikation) üben in Zusammenarbeit mit dem Umweltservice Bochum den Ernstfall auf der Zentraldeponie an der Brelohstraße. Es wurden verschiedene Einsatzsituationen auf dem Gelände der Deponie realtitätsnah dargestellt. Neben der Brandbekämpfung an einer Schredderanlage und der Rettung einer verletzten Person aus einem schwer verunglückten PKW, musste auch die medizinische Rettung...

  • Bochum
  • 29.09.12
Überregionales
Auch eine Drehleiter kam an der „Jordan Mai-Schule“ in Zweckel zum Einsatz. Die aus dem Schulgebäude dringenden Rauchschwaden sahen zwar sehr bedrohlich aus, doch zum Glück handelte es sich lediglich um die „Jahresübung“ der Jugendfeuerwehr.
                                                                                                                                                             Foto: Braczko
3 Bilder

Fast wie die Profis: Großübung der Jugendfeuerwehr

Zweckel. Aufregung am frühen Samstag in Zweckel: Mit einem Großaufgebot eilte die Feuerwehr zur „Jordan Mai-Schule“ an der Söllerstraße, aus deren Fenster auch tatsächlich dichte Rauchschwaden quollen. Doch die Aufregung bei den Schaulustigen legt sich schnell, denn das Einsatzgeschehen entpuppte sich schnell als Übung - nämlich die erste „Jahresübung“, die von den Gruppen Nord und Süd der Jugendfeuerwehr Gladbeck gemeinsam durchgeführt wird. Der „Aufmarsch“ an der Söllerstraße ist dennoch...

  • Gladbeck
  • 22.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.