Jugendbüro

Beiträge zum Thema Jugendbüro

Kultur
Die Kinderspieltage in Sundern ( hier: Waldmandala aus Naturmaterialien) finden immer mittwochs statt. | Foto: Stadt Sundern

Kinderspieltage in Sundern
Start unter dem Motto: "Land Art - Kreativ in der Natur"

Die Kinderspieltage in Sundern können endlich nachgeholt werden. Mit angepassten Regeln und unter dem Motto: "Land Art - Kreativ in der Natur" können die beiden Dozentinnen Susanne Thoß und Inka Schulte-Illingheim wieder starten. Im Vordergrund der Spielenachmittage stehen Kreativität und Bewegung in der Natur. Die Kinder erforschen die Welt durch lustige Spiele und kreative Aufgaben mit Naturmaterialien - dabei werden die Sinneserfahrungen bewusst mit einbezogen. Die Kooperation des...

  • Sundern (Sauerland)
  • 29.08.20
Sport
"Jungs mit Köpfchen sind unschlagbar" - unter diesem Motto richtet der Surfclub Hachen- Sorpesee e.V. in Kooperation mit dem Jugendbüro der Stadt Sundern im März ein Selbstbehauptungs- und Konflikttraining für Jungen im Alter von 6 bis 8 Jahren aus. | Foto: Stadt Sundern

Selbstbehauptungskurs für Kinder in Sundern
Jungs mit Köpfchen sind unschlagbar

"Jungs mit Köpfchen sind unschlagbar" - unter diesem Motto richtet der Surfclub Hachen- Sorpesee e.V. in Kooperation mit dem Jugendbüro der Stadt Sundern ein Selbstbehauptungs- und Konflikttraining für Jungen im Alter von 6 bis 8 Jahren aus. Der Kurs findet am 7. und 14. März von jeweils 12 bis 16 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Hachen statt und kostet 45 Euro. Auf dem Trainingsplan stehen sowohl Elemente der Selbstbehauptung als auch die Fähigkeit sich in Notsituationen mit einfachen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.01.20
Ratgeber
Beim Kinderspieltag in Allendorf erstellten die Kinder unter Anleitung eine Sitztrage aus Stöcken und Baumbindestrick.  | Foto: Stadt Sundern

Gemeinschafts- und Naturerlebnis in Allendorf
21 Kinder beim Kinderspieltag zum Thema "Arzt" - Nächster Termin am 18. September

„Wer braucht noch eine Wunde?“, „Ich will auch eine Mullbinde!“ Ungewöhnliche Fragen und Rufe waren jetzt auf dem Abenteuerspielplatz in Allendorf zu hören. Mit roter Farbe wurden Wunden am Kopf, Ellbogen oder Knie nachgestellt und gesponserte Wundverbände und Mullbinden aus der Apotheke angelegt. Für (im Spiel) schwerer Verletzte mit Beinbruch erstellten die Jungen unter Anleitung eine Sitztrage aus Stöcken und Baumbindestrick. Das gegenseitige Tragen im Kreis bereitete den Kindern großen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.09.19
Ratgeber
Uta Koch, Jana Fricke und Vanessa Giese (v.li.) sind zu Recht stolz auf das abwechslungsreiche Angebot im neuen „X-TRA“.  | Foto: peb

Jede Menge Angebote
Neues "X-TRA-Heft" für den Herbst ist da

Das neue „X-TRA-Heft“ des Jugendbüros der Stadt Sundern für den Herbst, in einer Stärke von 44 Seiten, ist da und punktet wieder mit einer Vielzahl von Angeboten und Kursen. Aufgeteilt in drei Rubriken, „Abenteuer“, „(Un)Sinn“, „Wissen“, gibt es wieder ein breites Spektrum von „A bis Z“, vom „Alpakaführerschein“ bis „Zumba für Kids“, zu erleben. „Solch eine Zusammenstellung gibt es nun schon seit mehr als 20 Jahren“, erinnert sich Uta Koch vom Kulturbüro. „Inzwischen kommen schon Kinder, deren...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.09.19
Politik
Im Anschluss an eine Fahrt mit der MS Sorpesee stand auch in diesem Jahr wieder ein Golkurs mit Tim Hoffmann auf dem Golfplatz in Amecke auf dem Programm.  | Foto: Foto: Stadt Sundern

150 Kinder und Jugendliche beim Sommerferienprogramm des Jugendbüros

Auch in diesem Jahr wurde durch das Jugendbüro der Stadt Sundern wieder ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt. Insgesamt nahmen ca. 150 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren teil - viele Kids besuchten gleich mehrere Aktionen. Das Programm startete mit einem zweitägigen Filmkurs, in dem die Jugendlichen unter professioneller Anleitung den Umgang mit dem zur Verfügung gestellten Film- und Tonequipment, sowie einem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.08.19
Ratgeber

Aktionen in den Sommerferien
Sundern: Jugendbüro stellt Ferienkalender vor

Das Jugendbüro der Stadt Sundern stellt den Ferienkalender für die Sommerferien 2019 vor. In den ersten zwei Ferienwochen finden diverse Angebote für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren statt. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind außerdem ins Jugendcafé Gammon eingeladen. Das Gammon öffnet in den ersten zwei Ferienwochen Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12 bis 19 Uhr und Donnerstag von 14 – 21 Uhr. Dort finden ebenfalls besondere Aktionen und Programme statt. 1. Ferienwoche In...

  • Sundern (Sauerland)
  • 02.07.19
Ratgeber
Bei den "Kinderspieltagen" gibt es einiges zu entdecken.  | Foto: Stadt Sundern

Kinderspieltage in Sundern
"Fangen, Verstecken, Neues entdecken": Start am 27. März

Das achte Jahresprogramm mit dem Titel "Kinderspieltage" startet dieses Mal zum Thema "Berufe": Am 27. März um 15.30 Uhr ist der neue Treffpunkt am Spielplatz am Segel-Club Amecke. Unter dem Motto "Fangen, Verstecken, Neues entdecken" steht für Kinder im Grundschulalter Bewährtes und Neues auf dem Programm. Für die diesjährigen Termine hat das Orga- und Betreuungsteam Susanne Thoß und Inka Schulte-Illingheim das Thema "Berufe" ausgewählt: Förster, Bäcker, Bauer, Steinmetz, Künstler, Arzt und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.03.19
Ratgeber
Auch Klettern ist angesagt beim Programm in den Osterferien, das das Jugendbüro der Stadt Sundern anbietet. | Foto: Freizeitwelt Sauerland

Osterferien mit dem Jugendbüro Sundern
Von Osterhasen-Rallye bis Kreativ-Workshop

Der Osterhase steht bereits in den Startlöchern. Und auch das Jugendbüro der Stadt Sundern bietet wieder in der zweiten Ferienwoche ein tolles Programm an. Das Programm startet am Dienstag, 23. April, mit der Osterhasenrallye für Kids ab sechs Jahren. Die Teilnehmer fahren in den Wildwald Voßwinkel und begeben sich auf Eiersuche und Hasenjagd. Am Ende des Tages wartet eine kleine Überraschung auf alle Kids.Der Mittwoch, 24. April, richtet sich an alle Teenies ab 16 Jahren. In der Paintball-...

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.03.19
Politik
Lena Willeke und Jana Fricke im Gespräch mit Sunderns Bürgermeister Brodel.  | Foto: Foto: Stadt Sundern

Masterplan für offenen Kinder- und Jugendarbeit
Jana Fricke verstärkt Jugendbüro Sundern

Zum Jahresanfang hat die Leiterin des Jugendbüros in Sundern, Lena Willeke, die dringend notwendige Verstärkung bekommen. Mit Jana Fricke kann jetzt die Jugendarbeit intensiviert werden. Sundern. Die Sozialarbeiterin hat vorher in Warstein das Jugendangebot betreut. Für das neue erweiterte Team brechen damit spannende, aber auch herausfordernde Zeiten an, denn für Bürgermeister Brodel ist die offene Jugendarbeit eine Herzensangelegenheit. Darum soll sich das Jugendbüro jetzt erst einmal um...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.01.19
Kultur
Die Band „Die Steine“ stand im Jahr 2017 auf der Soundcheck-Bühne. | Foto: Thorsten Maas

Rockfestival "Soundcheck" steigt 2019 wieder

"Soundcheck - das Rockfestival" bietet Bands aus Sundern und der Region eine Bühne mit einem begeisterten Publikum in der Alten Molke in Sundern-Allendorf. Ab sofort startet das Jugendbüro der Stadt Sundern die Bewerbungsphase. Die Bands erwartet am 25. Mai 2019 wieder eine professionell ausgestattete Bühne mit hochwertiger Licht- und Tontechnik. Für die Auswahl der Bands gilt: Eigene Musik hat gegenüber Covermusik den Vorrang und die Bands müssen ein mindestens 45-minütiges Set spielen können....

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.12.18
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken

Unterwegs
Jugendliche besuchen 1Live-Studio

In den Herbstferien ging es für 18 Jugendliche mit dem Jugendbüro Sundern nach Köln. Sie bekamen die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen im EinsLive-Sender zu schauen. Das Gebäude mitten in Köln besteht größtenteils aus Glaswänden und Glastüren und mittendrin – der Aufnahmeraum. "Zahlreiche namhafte Musiker sind täglich dort zu Gast und nun durften wir den EinsLive-Moderatoren mal über die Schulter schauen. Ein spannender Radiosender in Köln!" - so das Fazit.

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.11.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto: Stadt Sundern/ Willeke

Farbenfroh unterwegs: Erster Kinderspieltag in Amecke

Damit hatte das Betreuungsteam Inka Schulte-Illingheim und Susanne Thoss nicht gerechnet. 29 Kinder waren zum Saisonauftakt der Kinderspieltage mit dem Thema „FARBENFROH“ am Start. Auf dem Spielplatz an der Kita Amecke versammelten sich viele bekannte und neue Kinder in farbenfroher Kleidung. Die 29 jungen Teilnehmerinnen im Grundschulalter kamen aus Sundern, Hagen, Allendorf, Stockum und Amecke. Nach der traditionellen Begrüßungsrunde stellten sich die Mädchen und Jungen am bekannten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.03.18
LK-Gemeinschaft
Spiel und Spaß bei den Kinderspieltagen in Allendorf und Amecke | Foto: Jugendbüro Stadt Sundern/ Lena Willeke

Fangen, Verstecken, Neues entdecken: Kinderspieltage in Sundern starten am 21. März

Das siebte Jahresprogramm mit dem Titel "Kinderspieltage" startet am 21. März um 15.30 Uhr am Spielplatz in Amecke. Unter dem Motto "Fangen, Verstecken, Neues entdecken" steht für Kinder im Grundschulalter wieder Bewährtes und Neues auf dem Programm. Für jeden Termin in 2018 haben Inka Schulte-Illingheim und Susanne Thoss eine Farbe ausgewählt, die zum Thema des jeweiligen Kinderspieltages wird: Weß wie Schnee, rot wie Feuer, gelb wie Sonne, blau wie Wasser, grün wie Wiese, silber und gold wie...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.03.18
LK-Gemeinschaft

Kalligraffiti in der Kreativwerkstatt: Der nächste Kurs des X-tra Programms startet

In der Kreativwerkstatt der Stadtgalerie Sundern stehen am 1. und 8. März Graffiti und Kalligrafie, eben Kalligraffiti, auf dem X-tra Programm für Jugendliche ab 12 Jahre. Graffiti kommt eigentlich von dem italienischen Wort graffito, das man ganz frei mit schreiben oder zeichnen übersetzen kann. Was liegt näher, als dieses geschrieben Graffiti mit einer tollen Kalligrafie zu verbinden. Denn Kalligrafie ist die Kunst des schönen Schreibens. Richtig tolle, coole Schrift-Bilder sind...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.