Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Politik
SPD wirft wieder mal Nebelkerzen und versucht eine Niederlage und einen Sieg zu verwandeln.

Die SPD-Nebelkerzenwerfer sind wieder unterwegs

Einen Beitrag tiefer versucht Norbert Dyringer, SPD-Ratsmitglied, den Erfolg der Bürgerinitiative zum Erhalt des Karo für die SPD umzumünzen. Tatsächlich haben sich SPD und Bürgermeister jedoch eine Klatsche geholt. Die Abstimmung am Donnerstag im Rat, bei der SPD, Grüne und sowie ein Pirat und ein FDPler für die Durchführung eines Bürgerentscheids gestimmt haben, bedeutet ja nun überhaupt nicht, dass die genannten sich über den Bürgerentscheid freuen dürfen. Tatsächlich waren sie nicht bereit,...

  • Gladbeck
  • 11.03.16
  • 3
  • 2
Politik

FDP/Piraten: Karo erhalten

Der Vorschlag der Stadtverwaltung das KARO gegen eine weitere Erhöhung der Grundsteuer B zu erhalten, stößt bei der DSL Ratsfraktion aus FDP und Piraten auf Abneigung. Aus Sicht von Tack und Weijers, wurden durch die Stadtverwaltung nicht alle möglichen Alternativen ausgiebig geprüft. So lange ein Neubau des Bahnhof Ost mit kommunalen Mitteln erwogen wird, kann aus Sicht der FDP/Piraten Fraktion die Erhöhung der Grundsteuer B zum Erhalt des Karo kein Thema sein. Städtebauliche Maßnahmen sind...

  • Gladbeck
  • 10.03.16
  • 7
  • 2
Politik
Zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 85.000 EURO für das KARO in Butendorf fordert die Gladbecker LINKE. Damit soll der Fortbestand der Offenen Jugendarbeit an der Schachtstraße über das gesamte Jahr 2016 gesichert werden. | Foto: Stadt Gladbeck

LINKE beantragt zusätzliche Haushaltsmittel für das KARO

Für das KARO an der Butendorfer Schachtstraße zeichnet sich ein neuerlicher Silberstreif am Horizont ab: Die Ratsfraktion der Gladbecker LINKE schlägt vor, in den städtischen Haushalt für das Jahr 2016 zusätzlich 85.000 Euro für die offene Jugendarbeit im KARO einzustellen. Die LINKE verweist darauf, dass das KAO im Rahmen des Städtebauprojektes „Soziale Stadt Butendorf“ in den Jahren 1999 bis 2003 als Jugendtreff eingerichtet worden sei. Denn bis zu diesem Zeitpunkt habe es in Butendorf,...

  • Gladbeck
  • 19.11.15
  • 2
Politik
Symbolisch zeigten sich die KARO-Befürworter vor ihrer Teilnahme an der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses kämpferisch. Leider erfolglos, denn auch dieser Ausschuss lehnte mehrheitlich einen Erhalt der Einrichtung in Butendorf ab.

"Aus" für das KARO bestätigt: "Ich bin von Politik total schockiert!"

Sie zeigten sich kämpferisch, glaubten an eine Chance, das KARO als Einrichtung offener Kinder- und Jugendarbeit doch noch retten zu können. Doch gut 90 Minuten später war die Zuversicht bitterer Resignation gewichen: Auch der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Gladbeck sprach sich am Montag mehrheitlich für die Schließung des KARO an der Schachtstraße aus. Bei Michaela Reclik, die den seit Wochen laufenden Widerstand gegen die geplante KARO-Schließung koordiniert, hat die anfängliche Wut...

  • Gladbeck
  • 15.09.15
  • 12
Politik
Die „KARO“-Befürworter verfolgten mit einer zahlenmäßig recht großen Gruppe die Sitzung des städtischen „Jugendhilfeausschusses“. Am Ende standen sie aber mit „leeren Händen“ da, denn die Ausschussmitglieder besiegelten mit den Stimmen von SPD und GRÜNEN das wohl endgültige „Aus“ für die Kinder- und Jugendeinrichtung in Butendorf.

Kampf ums KARO geht weiter: "Jetzt bin ich aber so richtig wütend!"

Der Jugendhilfeausschuss hat zwar „Nein!“ zum Erhalt des „KARO“ an der Schachtstraße als Ort offener Kinder- und Jugendarbeit gesagt. Doch damit endet der Kampf der Butendorfer, die sich für den Erhalt einsetzen, noch keinesfalls. „Jetzt bin ich richtig wütend!“ In Michaela Reclik „kocht“ es, die Butendorferin ist „stinksauer“. Und sie kündigt an: „Der Kampf für den Erhalt des KARO geht weiter. Wir geben uns so schnell nicht geschlagen.“ Wir geben uns so schnell nicht geschlagen! Grund für die...

  • Gladbeck
  • 09.09.15
  • 3
  • 3
Politik

Kinder- und Jugendarbeit auf dem Rückzug

Wenn die Pläne der Stadt Gladbeck und der Politik umgesetzt werden, gehen im KARO an der Butendorfer Schachtstraße in Sachen Kinder- und Jugendarbeit bald die Lichter aus. Über viele Jahre war der Freizeittreff beliebter Treffpunkt vor allen Dingen für die jüngeren Butendorfer. Optimal am Rande eines Neubaugebietes gelegen, fanden an manchen Tagen mehr als 100 Kinder den Weg ins KARO. Doch jetzt schlägt der Rotstift zu! Dabei sind das „BBzB“ an der Roßheidestraße als auch das MIKADO in...

  • Gladbeck
  • 14.07.15
  • 1