Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Vereine + Ehrenamt
Elf Duisburger Vereine und Institutionen erhielten jetzt im Beisein von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke Förder- und Preisgelder von der Stiftung  Town & Country.
Foto: Stadt Duisburg

Elf Duisburger Vereine und Organisationen hatten allen Grund zur Freude
Kleine Finanzspritzen für große Projekte

Wer sich engagiert, sollte auch entsprechende Anerkennung und Förderung bekommen. Das gilt auch und gerade für den großen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Duisburg. Oft sind es Stiftungen, die hilfreich zur Seite stehen, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen. Politik und Verwaltung sind für jede Unterstützung dankbar. So gab es auch nur strahlende Gesichter, als die Stiftung Town & Country im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses Spendenurkunden an ausgesuchte Preisträger zur...

  • Duisburg
  • 05.09.21
Politik
Da es damals kaum Betreuungsmöglichkeiten gab, hob die heutige Jugendamtsleiterin Dr. Annette Frenzke-Kulbach (r.), hier mit Moderatorin Petra Schrader,  als junge arbeitende Mutter erst eine Krabbelgruppe und dann einen Kindergarten mit aus der Taufe.  | Foto: Gleichstellungsbüro
2 Bilder

Leiterin des Jugendamtes gab Einblicke in ihren Lebensweg
Als Mutter mit Job Kindergarten gegründet

Dr. Annette Frenzke-Kulbach leitet seit dem Sommer 2018 das Jugendamt mit rund 500 Mitarbeitern. In der Veranstaltungsreihe „Frauen aus der Stadtverwaltung“ des Gleichstellungsbüros, ließ sie Frauen aus Gesellschaft und Verwaltung an ihrem beruflichen und persönlichen Lebensweg teilhaben. „Dr. Annette Frenzke-Kuhlbach ist Expertin im Bereich des Jugendschutzes, sie war an verschiedenen Stellen im Ruhrgebiet im Bereich der Jugendhilfe aktiv. Für uns ein guter Grund, sie in einem moderierten...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Politik
Das denkmalgeschütze Gesundheitsamt an der Höveklstrae soll verkauft werden, die Mitarbeiter umziehen.
4 Bilder

Stadt legt Büro-Konzept City21 vor

Der Verwaltungsvorstand hat die Konzeption für die Neuorganisation der Bürostandorte der Verwaltung in der Innenstadt beraten. "City21", so titelt das Programm, sieht eine Konzentration der Fachbereiche Sozialamt und Gesundheitsamt am Standort Burgtor vor und bringt damit die lange überfällige Lösung für das räumliche Modernisierungsproblem der Ämter. Am Burgwall gibt es Hinweise auf ein privates Investitionsinteresse für ein neues Bürogebäude, das die Stadt Dortmund langfristig anmieten...

  • Dortmund-City
  • 27.11.12
Politik

Ämter am Ostwall unter Wasser

Aufgrund eines Wassereinbruchs mit Unterbrechung der Wasser- und Stromversorgung im Verwaltungsgebäude Ostwall 64 sind die städtischen Dienststellen Jugendamt, Fabido und das Service-Center ‚doline’ Montag (25.) nicht erreichbar. Davon ist auch die 500, die zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung, betroffen. Allgemeine Informationen über die Stadtverwaltung können dem Internet unter www.dortmund.de entnommen werden. Das Gebäude verfügt über zwei Untergeschosse. In dem höher gelegenen stand das...

  • Dortmund-City
  • 25.07.11
Politik
v.l.: Bürgermeister Detlef Lins, Ursula Beckmann (stellv. Landrätin), Klaus Pingel (Leiter Jugendamt), Norbert Runde ( Geschäftsführender Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern), Martin Hustadt (Leiter Sozialamt), Stephan Köster (Sparkasse Arnsberg-Sundern) und Bernhard Padberg (Geschäftsführer Sozialdienst kath. Frauen).

Vielseitige Unterstützung im sozialen Bereich

Gute Nachricht für den Sozialdienst kath. Frauen (SkF): Durch eine Spende der Sparkasse Arnsberg-Sundern in Höhe von 92.000 Euro wird die Arbeit unterstützt, die der SkF leistet. „Wir haben ein hervorragendes Netz an Leistungen im Bereich der sozialen Arbeit“, erklärte Bürgermeister Detlef Lins bei der Pressekonferenz. Denn neben den gesetzlichen Pflichtaufgaben, die von der Stadtverwaltung geleistet werden, bietet der SkF zusätzliche Hilfen in vielen Bereichen. Diese Leistungen könnten nicht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.