Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Ratgeber
Zum Herbstferienprogramm in Ennepetal kann man sich ab sofort anmelden. | Foto: Westnetz

Upcycling und Pokémon-Tag
Herbstferienangebote des Jugendamtes Ennepetal

Das Jugendamt der Stadt Ennepetal bietet in diesem Jahr ein Herbstferienprogramm für Ennepetaler Kinder und Jugendliche an. Im Kinder- und Jugendtreff Milspe finden vier Workshops in der Zeit vom 10 bis zum 13. Oktober statt. Der erste Workshop „Pop-Up-Karten gestalten“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren beginnt am Montag, 10. Oktober, um 10 Uhr und endet um 13 Uhr. Im Workshop werden auf Grundlage verschiedener Vorlagen Motive (z.B. Blumensträuße, Figuren) gezeichnet. Aus...

  • Ennepetal
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
Sie werben für den 25. Weltkindertag in Duisburg. Katrin Bade und Oliver Scholten vom Jugendamt, Gregor, Inna und Jannik Lammert, Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Familiendezernent Paul Bischof (v.l.) ermuntern zugleich zum aktiven Mitmachen.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

25. Weltkindertag an über 40 Standorten in ganz Duisburg
Toben, Lachen und Spielen

Duisburgs Jugend- und Familiendezernent Paul Bischof ergreift im Rathaus am Burgplatz das Wort: „Alle Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung“, sagt er und ergänzt: „Das ist nicht nur eine Feststellung und wichtige Aussage, sondern das Motto des diesjährigen Weltkindertag. Der sechsjährige Jannik Lammert hört aufmerksam zu, denn er weiß, dass wenig später von ihm die Rede sein wird. Am kommenden Sonntag, 19. September, ist es wieder soweit. In 145 Ländern auf der ganzen Welt stehen die...

  • Duisburg
  • 14.09.21
Überregionales
Frank Schumann vom Jugendamt der Stadt Dinslaken organisiert nicht nur die Kinderferientage - er ist auch für jeden Spaß zu haben. | Foto: Birgit Gargitter

Hinein ins Ferienabenteuer: Jugendamt Dinslaken bietet wieder buntes Sommer- und Herbstprogramm - ab 25. Juni für die Kinderferientage in Dinslaken anmelden

von Birgit Gargitter Die Sommerferien lassen nicht mehr lange auf sich warten und damit keine Langeweile bei denen aufkommt, die nicht in den Urlaub fahren können, hat sich Frank Schumann vom städtischen Jugendamt wieder ein gutes Sommer- und Herbstprogramm ausgedacht. Actionreiche Fahrten mit tollen Achterbahnen stehen genauso auf dem Programm wie eine Expedition in die reichhaltige Tierwelt Afrikas, Asiens und der restlichen Welt. Abenteuer erleben fern der Heimat in einem Zeltlager der...

  • Dinslaken
  • 20.06.18
LK-Gemeinschaft

Spiel und Spaß für Dattelner Kids

Für Kinder ab sechs Jahren bietet das Jugendamt der Stadt Datteln jeden Monat ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder werden pädagogisch betreut und können sich mit Wünschen und Ideen einbringen - gerne auch telefonisch unter 02363/107-671 bei Thomas Droste im Familienbüro Nord. Am Dienstag, 21. März, basteln die Kinder von 15 bis 17.30 Uhr schöne Frühlingsdeko im Familienbüro Süd, Böckenheckstraße 3. Am Mittwoch, 22. März, geht es hier von 15 bis 17.30 Uhr in die Vollen: es wird in...

  • Datteln
  • 14.03.17
LK-Gemeinschaft

“Festiwäldchen”: Familienfest im Rahmen der Aktionswoche des Jugendamtes

Beim „Festiwäldchen“, einem Familienfest für Groß und Klein im Rahmen der Aktionswoche des Iserlohner Jugendamtes, steht am Freitag, 30. September, ab 16 Uhr der Wohnpark Buchenwäldchen Kopf! Dazu sind alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde herzlich eingeladen. In verschiedenen Workshops rund um die Gustav-Edelhoff-Halle können sich Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche in den verschiedenen Fun-Sportarten, wie BMX Fahren, Tanz, Parcours laufen, Artistik, Ultimate Frisbee oder...

  • Iserlohn
  • 25.09.16
Überregionales

Sommerferienspaß 2016 - Jugendamt nimmt ab sofort Kursangebote entgegen

Für den diesjährigen „Sommerferienspaß“ nimmt das Jugendamt ab sofort Kursangebote entgegen. Auch in diesem Jahr besteht für Träger und auch gewerbliche Anbieter wie zum Beispiel Vereine, Tanzschulen, Jugendhäuser, Sprachschulen oder Fitnessstudios die Möglichkeit, sich mit einer Aktion am aktuellen „Sommerferienspaß“ zu beteiligen und ihre Vereinsangebote beziehungsweise ihre Aktivitäten in Form eines „Schnupperangebotes“ vorzustellen. Mit Hilfe der teilnehmenden Vereine und Einrichtungen wird...

  • Dorsten
  • 20.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.