Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Schulprojekt führt zu Polizeieinsatz in Gevelsberger Innenstadt

In der Nacht zu Donnerstag, gegen 0:30 Uhr, rief der Dreh eines Videos in der Gevelsberger Innenstadt die Polizei auf den Plan. Ein Zeuge meldete der Polizei einen Raubüberfall auf einen Kiosk. Er habe beobachten können, dass mindestens eine Person eine Schusswaffe in der Hand gehalten habe. Mit mehreren Streifenwagen erschien die Polizei am vermeintlichen Tatort. Noch während die eingesetzten Beamten aus den Streifenwagen stiegen, kamen zwei Personen aus dem Kiosk und riefen lautstark, dass es...

  • Gevelsberg
  • 08.04.22
Blaulicht

Witten
Teenager nach Drogenkonsum im Krankenhaus

Am heutigen 25. März, gegen kurz nach 11 Uhr, wurden der Polizei vier verletzte Schüler gemeldet. Nach bisherigem Stand hatten drei Schülerinnen und ein Schüler aus Witten (15/15/15/16) auf einem Schulgelände an der Willy-Brand-Straße gemeinsam Drogen und Alkohol konsumiert. Infolgedessen mussten sie mit Rettungsfahrzeugen vorsorglich in Krankenhäuser gebracht werden. Über die Art und Herkunft der Betäubungsmittel liegen noch keine abschließenden Informationen vor. Zwei der Teenager konnten das...

  • Witten
  • 25.03.22
Vereine + Ehrenamt
Neuer Mannschaftstransportwagen-Ortsverband (MTW-OV) für das THW Gelsenkirchen

Am Freitag 19.03.2021 übernahmen Schirrmeister Andreas Seppelfricke und Ortsjugendbeauftragter Martin Horstmann bei Ausbauhersteller Freytag im Niedersächsischen Elze den VW-Transporter.

Der 150 PS starke Mannschaftstransportwagen VW T6.1 ersetzt einen 19 Jahre alten Ford-Transit. Der MTW wird multifunktionell genutzt, für Personal- und Materialtransport, bei Dienstveranstaltungen, Einsätzen und Ausbildungen. Insbesondere steht der Transporter der THW-Jugend für den Transport der Junghelfer zur Verfügung. | Foto: THW OV-Gelsenkirchen Kurt Gritzan
7 Bilder

THW Gelsenkirchen
Neuer Mannschaftstransportwagen für das THW Gelsenkirchen

Neuer Mannschaftstransportwagen-Ortsverband (MTW-OV) für das THW Gelsenkirchen Am Freitag 19.03.2021 übernahmen Schirrmeister Andreas Seppelfricke und Ortsjugendbeauftragter Martin Horstmann bei Ausbauhersteller Freytag im Niedersächsischen Elze den VW-Transporter. Der 150 PS starke Mannschaftstransportwagen VW T6.1 ersetzt einen 19 Jahre alten Ford-Transit. Der MTW wird multifunktionell genutzt, für Personal- und Materialtransport, bei Dienstveranstaltungen, Einsätzen und Ausbildungen....

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Gefährlicher Unsinn
Betrunkene junge Männer randalieren - Rechte Pöbeleien

In Witten haben sich vier junge Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren daneben benommen. Alle standen unter dem Einfluss von Alkohol (0,4 bis 1,5 Promille) und wurden im Rahmen der Fahndung von Polizisten festgenommen; zwei Minderjährige wurden anschließend ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Am frühen Morgen des heutigen 28. Januar wurden Beamte der Wittener Polizeiinspektion um 00.40 Uhr zur Pferdebachstraße 92 entsandt. Dort hatte das Quartett im Bereich der Baustelle Pferdebachstraße...

  • Witten
  • 28.01.21
Ratgeber

Unfall
Junger E-Scooter-Fahrer (17) kollidiert mit Betonpfeiler

Am gestrigen 22. Oktober verunglückte in Witten ein Jugendlicher (17), der mit einem E-Skooter unterwegs war. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der Wittener gegen 15.55 Uhr auf der Dortmunder Straße in südwestliche Richtung unterwegs und überquerte die Überführung der Bahnstrecke. Dabei verlor der 17-Jährige, der ohne Schutzausrüstung unterwegs war, auf der leicht abschüssigen Straße die Kontrolle über den Roller und kollidierte mit einem Betonpfeiler. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den...

  • Witten
  • 23.10.20
LK-Gemeinschaft

Trinkgelage
Schüler verurteilt:Mädchen missbraucht

Ein Schüler aus Herne ,(15) ist nach einem Übergriff auf ein Mädchen (14) vom Bochumer Landgericht zu zwei Jahren Jugendhaft auf Bewährung plus vierwöchigen Dauerarrest verurteilt. (Warum eigentlich nur Bewährung) Der Cousin (13) natürlich Strafunmündig. Na,klasse. Nach einem Trinkgelage wurden sexuelle Handlungen an der Volltrunkenen ausgeführt.  Dem Opfer soll zwangsweise Wodka zugeführt worden sein. Trinkgelage? Wann fängt man denn heute an zu "Spritten"? Und wer verkauft den Kids denn...

  • Bochum
  • 18.07.20
  • 20
Blaulicht
Am Montagabend, 13. Januar, ist es innerhalb von 15 Minuten zu zwei Rauben in Kamen-Mitte gekommen. Foto: Archiv

Zwei Raube in nur 15 Minuten
Jugendliche berauben mit allen Mitteln zwei Frauen in der Dunkelheit

Am Montagabend, 13. Januar, ist es innerhalb von 15 Minuten zu zwei Rauben in Kamen-Mitte gekommen. Die Polizei geht von einem Zusammenhang beider Raube aus. Kamen. Gegen 20.05 Uhr näherten sich drei bislang unbekannte Täter einer 32-jährigen Kamenerin von hinten. Als sie Schritte hörte, drehte sie sich um. In dem Moment wurde ihr ins Gesicht geschlagen. Die drei Täter rissen ihr das Handy aus der Hand und wollten ihr die Umhängetasche entreißen. Die Frau versuchte sich zu wehren und die Tasche...

  • Kamen
  • 14.01.20
  • 1
Blaulicht
Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen 11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen.  | Foto: Archiv

Ohne Beute geflohen
Zwei Unbekannte wollen in Dinslaken 17-Jährigem Handy klauen

Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen. Die beiden Unbekannten sprachen den jungen Mann in der Nähe des Parkhauses am Hans-Böckler-Platz an und drohten auch mit Schlägen. Der 17-Jährige konnte die Angriffe der beiden Täter abwehren. Daraufhin flüchteten sie ohne Beute. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachteten haben oder Hinweise auf die Täter geben können. Hinweise erbittet die Polizei in...

  • Dinslaken
  • 06.06.19
Blaulicht

Schilf angezündet
Brand im Wasserpark

Bergkamen. Vermutlich Jugendliche haben am Sonntagnachmittag (31. März) gegen 15.45 Uhr im Wasserpark Schilf angezündet. Eine Zeugin hatte gesehen, wie drei Personen sich an der südlichen Parkseite aufhielten. Eine von den Dreien zündete mit einem Feuerzeug das Schilf an, das sich durch den Wind immer wieder entfachte. Nach dem ersten Löschversuch mit einem Feuerlöscher traf die Feuerwehr ein und löschte das Feuer gänzlich. Die drei Personen flüchteten, nachdem sie das Feuer gelegt hatten in...

  • Kamen
  • 01.04.19
Überregionales
Foto: Holger Groß
10 Bilder

Hattinger Jugendfeuerwehr im 24-Stunden-Dienst

Früh übt sich, wer ein richtiger Feuerwehrmann werden will. Im Rahmen eines 24-Stunden-Dienstes stellten die Hattinger Nachwuchswuchsbrandschützer ihre Tauglichkeit unter Beweis. Person unter Stahlträger, Wohnungsbrand und andere Einsätze - so lässt sich der Dienst der Jugendfeuerwehr Hattingen-Ost kurz umreißen. Dienstbeginn ist um 9.30 Uhr, die Mannschaft ist vollzählig angetreten. Der sogenannte Berufsfeuerwehrtag steht an, die Nachwuchsbrandschützer werden im Team agieren: gemeinsame...

  • Hattingen
  • 18.09.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Mettmann



Foto & Copyright:

Jochen Tack

Fotografie



Herthastrasse 15

45131 Essen

Germany



phone +49(0) 201 310 7611

mobile +49((0) 176 2484 8423

info@jochentack.com

www.jochentack.com

Fast zwei Promille: 15-Jähriger prügelt auf Passanten ein

Ein randalierender 15-Jähriger aus Witten hat am Wochenende in Bochum-Werne einen Polizeieinsatz ausgelöst. Er war stark alkoholisiert. Der Notruf ging am Sonntag, 4. März, gegen 16.40 Uhr in der Leitstelle ein. Nach Zeugenaussagen griff der 15-Jährige zwei erwachsene Passanten an einer Bushaltestelle am Werner Hellweg an, woraufhin eine Gruppe Teenager (12, 13, 14, 14) einschritt. Doch der Randalierer ließ sich nicht beruhigen. Stattdessen schlug, trat und bespuckte er die Gruppe. Die...

  • Witten
  • 06.03.18
Vereine + Ehrenamt
Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen.Foto Kurt Gritzan
27 Bilder

Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen

Beleuchtungsübung der THW Jugend GelsenkirchenBeleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen. Am Abend des 27. Februar 2018 machte sich die Jugendgruppe Gelsenkirchen in Begleitung mit ihren Betreuern und weiteren 10 Helfern des Technischen Zuges auf den Weg zur Trendsportanlage am Consol-Park in Gelsenkirchen-Bismarck. Der dortige Hockeyplatz sollte nach einem totalen Stromausfall auf Anforderung der verantwortlichen Sicherheitsbeauftragten kurzfristig für das Abendspiel ausgeleuchtet werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Drei Rettungswagen standen für die Gestrandeten bereit. | Foto: Feuerwehr Witten

Nach Unfall gestrandet: Feuerwehr birgt verletzte Jugendlliche

Gegen 13.45 Uhr erreichte die Feuerwehr Witten eine Alarmierung zur Insel an der Schleuse in Herbede. Dort war ein mit drei Jugendlichen aus Oberhausen besetztes Kanu in der Rutsche neben der Schleuse gekentert.   Alle drei Insassen erlitten Verletzungen der Arme und Beine, zwei von ihnen waren nicht mehr gehfähig aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Eine weitere Jugendliche kollabierte später durch die psychische Belastung. Die Jugendlichen konnten sich auf die Insel retten, der Weg dorthin...

  • Witten
  • 25.08.17
Vereine + Ehrenamt
24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen | Foto: THW-Gelsenkirchen/Martin Horstmann
31 Bilder

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen Vom 21. auf den 22. Oktober fand der diesjährige 24h-Dienst der Jugendgruppe im Ortsverband Gelsenkirchen statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen am Grill ging es an den Aufbau der Feldbetten im Gruppenraum für die Übernachtung. Der Aufbau war gerade erst abgeschlossen, als die Jugendlichen mit dem Übungseinsatzauftrag „Blackbox-Suche nach Flugzeugunglück“ auf die Fahrzeuge entsendet wurden. In drei Gruppen wurde dann am „Einsatzort“ die zu...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.16
  • 2
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr löscht den „Brennpunkt“

Jahresübung an Feuerwehr-Museum in Alt-Arnsberg Arnsberg. Am Samstag, den 18. Juni kamen am Nachmittag die Mädchen und Jungen der Arnsberger Jugendfeuerwehr zu ihrer alljährlichen Jahresübung zusammen. Vom Gerätehaus des Löschzugs Arnsberg aus ging es auf mehreren Löschfahrzeugen zum diesjährigen Übungsobjekt, dem Feuerwehr-Museum „Brennpunkt“ am Bahnhof in Alt-Arnsberg. Das Übungsszenario sah vor, dass ein Feuer in der Werkstatt des Museums ausgebrochen war, das es zu löschen galt. Beim...

  • Arnsberg
  • 20.06.16
Überregionales
4 Bilder

Ereignisreiches Jugendlager des Basislöschzugs 3

Jugendfeuerwehr erlebt spannendes Wochenende rund um das Gerätehaus Oeventrop Oeventrop/Rumbeck. Anfang Mai trafen sich zum ersten Mal insgesamt 23 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehrgruppen aus Oeventrop und Rumbeck zusammen mit Ihren Ausbildern im Gerätehaus Oeventrop zu drei interessanten und intensiven Tagen feuerwehrtechnischer Ausbildung. Während dieses Intensivwochenendes übernachteten die Teilnehmer aus dem Basislöschzug 3, in dem die beiden Feuerwehreinheiten zusammengeschlossen...

  • Arnsberg
  • 24.05.16
Überregionales
2 Bilder

Jugendfeuerwehr lernt THW kennen

Arnsberg. Am Abend des 11. März war die Jugendfeuerwehrgruppe des Basislöschzugs 2 zu Gast beim Technischen Hilfswerk (THW) in Arnsberg. Die Jugendlichen aus Arnsberg und Wennigloh wurden in der Unterkunft im Niedereimerfeld freundlich empfangen und erhielten zunächst durch einen etwa 15-minütigen Image-Film interessante Informationen über den Aufbau und die Aufgaben des THW. Die rund 25 Jugendlichen wurden anschließend in zwei Gruppen aufgeteilt und erkundeten unter fachkundiger Leitung von...

  • Arnsberg
  • 12.03.16
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr für Jung und Alt

Blaulicht war am vergangenen Samstag an der Kettwiger Straße in Heiligenhaus zu sehen, Rauch quoll aus der ersten Etage eines Abrisshauses. Zum Glück nur eine Ausbilungseinheit, doch nicht nur Erwachsene waren an der Übung beteiligt. Dabei waren auch vier Helfer der Jugendfeuerwehr - eine Maßnahme, um die Jugendlichen frühzeitig in die Einsatzabteilung zu integrieren. "Ich wollte eigentlich nur bei meinem Arbeitskollegen vorbeischauen, aber als ich hier ankam, war schon alles voller Rauch -...

  • Heiligenhaus
  • 08.03.16
Vereine + Ehrenamt
THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche.Foto THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
53 Bilder

THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche

THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche Am Abend des 02. Februar 2016 übten sich 15 Jugendliche der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Gelsenkirchen mit ihren Jugendbetreuern im Ausleuchten von Einsatzstellen und der Suche nach vermissten Personen. Aufgeteilt in drei Gruppen auf drei Gerätekraftwagen inklusive Lichtmastanhänger machten sie sich, mit Unterstützung durch mehrere Helfer des Technischen Zuges, gegen 18:30 Uhr mit dem Einsatzauftrag „vermisste Person“ auf den Weg...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.16
  • 2
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Holger Weber ist neuer Stadtjugendfeuerwehrwart in Arnsberg

Arnsberg. Einen besonderen Jahresauftakt erlebten am 15. Januar die Angehörigen der Arnsberger Jugendfeuerwehr und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder. Im Rahmen des ersten Übungsabends, bei dem als Unterrichtsthema die Aspekte der Unfallverhütung beleuchtet wurden, fand zudem ein Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr statt: Holger Weber übernahm von Tobias Jakob das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwartes. Damit obliegt ihm ab sofort die Leitung der auf mittlerweile rund 160 Mädchen und Jungen...

  • Arnsberg
  • 16.01.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Auszeichnungen und Beförderungen bei der Arnsberger Jugendfeuerwehr

Arnsberg. Am 28. November kam die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg zu ihrer traditionellen Adventsfeier zusammen. Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob begrüßte in der Feuerwache Neheim zunächst alle Jugendlichen und deren Ausbilder. Er berichtete aus dem ablaufenden Jahr 2015, welches mit zahlreichen Aktivitäten, darunter das Jugendlager in Schmallenberg-Grafschaft, die erstmalig veranstalteten Jugendfeuerwehr-Stadtspiele oder auch der von der RWE gesponserte Erlebnis-Tag, erneut...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.11.15
Überregionales
4 Bilder

Löschzug 1 der Arnsberger Jugendfeuerwehr eröffnet Übungssaison

Müschede. Endlich war es wieder so weit: Die warmen frühlingshaften Temperaturen luden die Kids und die Jugendlichen des Löschzugs 1 der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg zum ersten gemeinsamen praktischen Übungsabend im Jahr 2015 ein. Der Löschzug 1 besteht aus den Einheiten Voßwinkel, Neheim, Hüsten, Herdringen, Holzen und Müschede. Am 20. April ging es für die Kids und die Jugendlichen an die Röhr nach Müschede, um dort eine sogenannte Nassübung durchzuführen – das bedeutet, realitätsnah...

  • Arnsberg
  • 21.04.15
Überregionales
6 Bilder

Ereignisreiche Tage im Jugendlager der Arnsberger Jugendfeuerwehr

Arnsberg/Lennestadt. In der Zeit vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2014 fand nunmehr bereits zum 37. Mal das traditionelle Jungendlager der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg statt. Bestens ausgestattet und motiviert machten sich rund 130 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren auf den Weg nach Lennestadt-Kirchhundem. Dort erwarteten die jungen Wehrleute spannende und aufregende vier Tage, vorbildlich vorbereitet vom bewährten Organisation Team. Nach dem Bezug des Quartiers in der...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
Überregionales
2 Bilder

Auch Feuerwehr-Einheiten unterstützen Aktion „Arnsberg putz(t) munter“

Arnsberg. Einheiten der Arnsberger Feuerwehr unterstützten am Samstag, den 29. März die stadtweite Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ in ihren Stadtteilen. So sammelten Angehörige der Jugendfeuerwehrgruppen der Blauröcke aus Voßwinkel und Wennigloh bei frühlingshaften Temperaturen fleißig Unrat, den uneinsichtige Zeitgenossen illegal am Straßenrand oder in der Natur entsorgt hatten. Neben dem Verpackungsmüll von Schnellrestaurants und diversen Getränkebehältern wurden auch größere Fundstücke wie...

  • Arnsberg
  • 29.03.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.