Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
6 Bilder

Judoteam Voerde weiter auf Siegeskurs
Judoteam Voerde erfolgreich auf Kreiseinzelmeisterschaft

Am ersten Wochenende nach den Weihnachtsferien stand für die Judoka des Judoteam Voerde am 12.01.2025 bereits das erste Turnier auf dem Plan. In Emmerich am Rhein wurde das erste Qualifikationsturnier des deutschen Judobundes ausgetragen: Die Kreiseinzelmeisterschaft des Kreis Kleve für die Altersklasse U11 und U15. Judoka aus den Vereinen aus Hünxe, Emmerich, Kleve, Dinslaken, Goch, Kevelaer, Xanten, Grieth, Haldern, Rees, Bedburg-Hau und Voerde waren dort vertreten. Die Plätze Eins bis Drei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.01.25
  • 2
Ratgeber
Pia, Marie und Tom gehören zu den Jugendlichen, die Senioren im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden.
Foto: www.ekgr.de
2 Bilder

Jugendliche helfen beim Smartphone und Tablet
Digital-Café für ältere Menschen

Im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, öffnet am Mittwoch, 4. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr zum ersten Mal das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Gemeinde Großenbaum-Rahm zusammen mit Seniorenberaterin Ulrike Boos, denn neben gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

Voerde befragt seine Kids

Der Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann wendet sich für eine Online-Befragung von rund 3.700 Voerder Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 21 Jahren zum Thema: „Dein Voerde – Mach mit, deine Stadt, deine Zukunft“ an die Schützlinge. „Ihr wollt eine Rutsche für das Hallenbad, mehr Sitzgelegenheiten in der Stadt oder wollt, dass Eure Lieblingsmusiker und Lieblingsmusikerinnen auch mal in Voerde auftreten? Wir wollen wissen, was Ihr Euch für Voerde wünscht. Was können wir verbessern? Was sollte...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.11.21
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Ausgezeichnet
Förderpreisverleihungen vom Hilfswerk des Lions Club Wesel und der Stiftung des Rotary-Club Wesel-Dinslaken

Das Hilfswerk des Lions Club Wesel und die Stiftung des Rotary-Club Wesel-Dinslaken haben ihre Förderpreise im städtischen Bühnenhaus im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung verliehen. Damit setzen Lions und Rotary in der Region ein starkes Zeichen ihrer freundschaftlichen Verbundenheit. Jedes Jahr zeichnen die beiden Serviceclubs mit ihren Förderpreisen herausragende Leistungen aus. Sie ehren damit Persönlichkeiten und Organisationen, die in besonderer Weise für Mitmenschen eintreten und so...

  • Wesel
  • 07.11.21
Sport
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
Kultur

Jugendliche in der Corona-Krise
Zwischen Homeschooling und sozialer Distanz

Die Corona-Krise hat für große Veränderungen in der Gesellschaft gesorgt. Besonders für Jugendliche änderte sich in den vergangenen Monaten viel. Welche Auswirkungen hat diese Situation auf die Jugendlichen in unserer Region? Wie haben sie den bisherigen Verlauf der Krise erfahren und wie gehen sie mit den Neuerungen in ihrem Alltag um? Im Gespräch mit drei Jugendlichen aus Voerde habe ich Antworten auf diese Fragen erhalten. Lernen in Eigeninitiative Für viele Jugendliche nimmt die Schule...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.07.20
Sport
Der Spatenstich erfolgte bereits in der letzten Woche.  | Foto: Stadt Dinslaken

Skaten am Volkspark
In drei Monaten soll der neue Skatepark fertig sein

Auf Anregung der Jugendlichen, welche die Skateanlage am Volkspark nutzen, hat der Rat der Stadt Dinslaken den Neubau des Skateparks hinter der Eishalle beschlossen. In einem Planungsworkshop haben die Jugendlichen unter Anleitung des renommierten Planungsbüros Landskate aus Köln „ihre Anlage“ entworfen. Unterstützt wurden sie dabei von Jugendpfleger Simon Bleckmann aus dem Team der Dinslakener Stadtverwaltung. Am Mittwoch, den 17. Juni, hat es den ersten Spatenstich zum Projekt gegeben. Die...

  • Dinslaken
  • 19.06.20
  • 1
Kultur
"Übrigens - unter den Masken haben alle Mitarbeiter freundlich gelacht", heißt es in der Mitteilung.  | Foto: Klaus Lasse

Aktionen sind geplant
ND-Jugendzentrum öffnet wieder

Nach langer Planung und ganz viel Organisation öffnete das ND-Jugendzentrum an der Beethovenstraße in Dinslaken gestern, am 12. Juni, wieder seine Türen. Unter strengsten Coronamaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen wird das Angebot der Offenen Tür zunächst aber ein anderes sein. Nachdem die Kurse schon wieder stattfinden, beginnen auch Teilbereiche der Einrichtung wieder mit ihrem Angebot, vorerst jedoch nur donnerstags und freitags jeweils ab 15 Uhr. Für jedes Angebot gilt eine begrenzte...

  • Dinslaken
  • 13.06.20
Kultur

Anmeldung ist ab heutigem Donnerstag, 4. Juni, möglich
Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Dinslaken

Trotz der corona-bedingten Einschränkungen will die Dinslakener Stadtbibliothek auch in diesem Jahr den Sommerleseclub als Leseaktion während der Sommerferien anbieten. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen können alleine oder als Team von 2 bis zu 5 Personen teilnehmen. Die Anmeldung ist ab Donnerstag, 4.  Juni, möglich – entweder online auf www.sommerleseclub.de oder über das Anmeldeticket, welches in der Stadtbibliothek ausliegt. Dieses kann in der Bibliothek abgegeben oder in den...

  • Dinslaken
  • 04.06.20
Vereine + Ehrenamt
Sie stehen für die Werte und Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes (DRK): (v.l.) Dr. Kurt Gerritz, Johannes Hufschmidt, Lukas Mokwa, Nicolai Baukrowitz, Daniel Leyting, Frederik Terfurth und Markus Ivens. | Foto: privat

Jugend-Leiter wird gesucht
Neugründung einer Jugendrotkreuz-Gruppe in Dinslaken geplant

Von Jana Perdighe In Voerde gibt es drei Jugendrotkreuz-Gruppen. Junge Menschen, die sich für Humanität, Toleranz und Hilfe engagieren. In Dinslaken sieht das leider nicht mehr so aus. Bis 2010 gab es die Jugendgruppe des DRK in der Stadt, dann verpuffte es. Jetzt möchten Geschäftsführer Markus Ivens und Vorstandsmitglied Dr. Kurt Gerritz die Sache noch einmal in die Hand nehmen und die Neugründung starten. "Wir suchen Menschen, die sich als Jugendgruppen-Leiter einsetzten möchten. Eine...

  • Dinslaken
  • 27.08.19
Reisen + Entdecken
Energiegeladen kamen die Kinder von der Fahrradtour. | Foto: Laura Otten

Unter freiem Himmel
Kinderferientage: Das Zeltlager ist ein voller Erfolg

Die Kinderferientage der Stadt Voerde sind mal wieder in vollem Gange. So auch das traditionelle Zeltlager, das bereits seit 1984 vom Deutschen Roten Kreuz organisiert wird. Dieses Jahr hat sich eine Truppe von ganzen 50 Kindern dazu entschlossen, gemeinsam Spiele zu spielen und Abenteuer zu erleben – und das eine Woche weg von Zuhause. In etwa zehn Zelten schlafen sie, unter dem Banner ihrer selbst gebastelten Zeltfahnen, auf der Anlage des TV Voerde. Doch das Schlafen unter freiem Himmel...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.08.19
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto „Jung und engagiert in NRW“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2020 bewerben. | Foto: Land NRW

„Jung und engagiert - in NRW“
Staatsekretärin Andrea Milz lobt Engagementpreis NRW 2020 aus

Unter dem Motto „Jung und engagiert in NRW“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2020 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, lobte jetzt in Düsseldorf diesen Preis aus, mit dem vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagement gewürdigt und bekannt gemacht werden sollen. Der Engagementpreis NRW 2020 richtet sich an ehrenamtliche Projekte, in denen sich...

  • Dinslaken
  • 20.07.19
Politik
Clara Gorjup ist 15 Jahre alt und hat beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ mitgemacht.  | Foto: privat

„Da möchte ich auch mal mitmachen!“
Clara Gorjup (15) aus Voerde schildert ihre Erfahrungen über Teilnahme am Wettbewerb "Jugend debattiert"

Clara Gorjup ist 15 Jahre alt und hat beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ mitgemacht. Wie viele Runden sie geschafft hat, was sie motiviert und wie sie sich in der Diskussion gefühlt hat, erzählt sie in einem Erfahrungsbericht. „Da möchte ich auch mal mitmachen!“ – Das war mein erster Gedanke, als ich als Sechstklässlerin von dem Wettbewerb „Jugend debattiert“ erfahren habe. Ich war schon als kleines Mädchen immer diejenige, die sich gerne selbst reden gehört hat und kleine Diskussionen mit der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.06.19
Ratgeber
(V.l.) Tim und Qukser sind seit Januar Macher des Podcasts "Kognitive Koalition".  | Foto: Privat

"Podcast ist das neue Ding"
Zwei Voerder starten den Podcast Kognitive Koalition

Im Januar diesen Jahres uploaden die zwei jungen Voerder Qukser und Tim die erste Folge ihres Podcasts "Kognitive Koalition". Sie sprechen über das aktuelle Zeitgeschehen - von Politik, über Musik bis hin zu Themen, die sie momentan bewegen. Damit wollen sie mithilfe von satirischen Stilmitteln besonders die junge Zielgruppe ansprechen und im besten Fall für Politik und Kultur sensibilisieren. Während der Begriff "Podcast" aus dem Internet kaum noch wegzudenken ist, wird sich wohl der ein oder...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.06.19
Blaulicht
Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen 11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen.  | Foto: Archiv

Ohne Beute geflohen
Zwei Unbekannte wollen in Dinslaken 17-Jährigem Handy klauen

Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen. Die beiden Unbekannten sprachen den jungen Mann in der Nähe des Parkhauses am Hans-Böckler-Platz an und drohten auch mit Schlägen. Der 17-Jährige konnte die Angriffe der beiden Täter abwehren. Daraufhin flüchteten sie ohne Beute. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachteten haben oder Hinweise auf die Täter geben können. Hinweise erbittet die Polizei in...

  • Dinslaken
  • 06.06.19
Sport
2018 endet bald und die Handballer des TV Voerde blicken zufrieden zurück. | Foto: privat

Einzigartiger Zulauf in der Jugend
TV Voerde: Gutes Handballjahr 2018 neigt sich dem Ende zu

2018 endet bald und die Handballer des TV Voerde blicken zufrieden zurück. Jugendwart Michael Rhiem berichtet: „Die männliche B-Jugend erreichte mit einem extrem jungen Kader das Mittelfeld der Kreisliga, die C1 spielt um die Kreismeisterschaft in einer sehr starken Kreisliga und die C2 spielt mit einem jungen sehr erfolgreichen Trainerteam im Mittelfeld der Kreisklasse. Die D-Jungs sind absolute Spitze in der Kreisklasse. Die E-Jugend wird immer größer und entwickelte sich toll, qualifizierte...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.12.18
Sport
Das Foto entstand am Samstag, den 06. Oktober 2018 in der Dorotheeen-Kampfbahn mit allen Jugendmannschaften. | Foto: privat

VfB-Jugend im Aufbruch: 58 Kinder spielen im Lohberger Verein Fußball

Von 0 auf 58: So viele Kinder spielen in der Jugendabteilung beim VfB Dinslaken-Lohberg 1919 derzeit aktiv Fußball. Die Jugendabteilung war für einige Zeit nicht mehr am Leben, doch seit November 2017 gibt es einen neuen Jugendvorstand. Michael Stahl als Jugendleiter und Marcel Hellmanczyk als stellvertretender Jugendleiter wurden an die Spitze gewählt. Schrittweise die Jugendabteilung wieder aufgebaut Der Jugendvorstand und die Mitstreiter haben schrittweise die Jugendabteilung wieder...

  • Dinslaken
  • 11.10.18
Überregionales
Stereotypen müssen nicht immer stimmen! | Foto: Funke Fotopool

Die Jugend hat kein Interesse an lokalen Nachrichten! - Stimmt das?

Um halb 7 morgens aufstehen, um halb 8 auf den Weg zur Schule machen und erst um 16 Uhr wieder zu Hause sein. Dann für Klausuren lernen und Hausaufgaben machen - Möglichkeiten für's Zeitung lesen gibt es da kaum. Wenn man es dann noch irgendwie schafft, Hobbys nachzugehen oder sich mit Freunden zu treffen, wird nicht einmal mehr daran gedacht, dass man ja mal eine Zeitung in die Hand nehmen könnte. Es wird eher schnell im Bus oder während der Autofahrt Twitter oder Facebook durchgeguckt, um die...

  • Hamminkeln
  • 04.07.18
  • 4
  • 2
Kultur
Neu ist in der Stadtbibliothek auch ein Jugendbereich, der gezielt attraktive Medien für diese Altersgruppe bereitstellt. | Foto: Bibliothek

Großer Sprung nach vorn: erstes Obergeschoss in Stadtbibliothek modernisiert

Dinslaken. Als die Stadtbibliothek vor 30 Jahren eröffnet wurde, galt sie als die modernste Bibliothek an Rhein und Ruhr. Nun war es an der Zeit, die Medienpräsentation, die Inneneinrichtung und das Farbkonzept auf den Prüfstand zu stellen und den Anforderungen und technischen Entwicklungen anzupassen. Viel mehr als früher ist die Bibliothek ein Ort des Lernens und Arbeitens geworden. „Vor den entscheidenden Prüfungen“, berichtet Bibliotheksleiterin Edith Mendel, „reservieren die Schüler unsere...

  • Dinslaken
  • 07.09.17
LK-Gemeinschaft
Die Zeltdörfer am Nordstrand.
33 Bilder

Großlager der Pfadis am Auesee - "Pack´s an! denn die Zukunft sind wir"

Seit dem 18. Mai geht es schon rund am Weseler Auesee. Erstmals seit 15 Jahren führt die Pfadfinderschaft St. Georg, kurz DPSG, der Diözese Münster ein richtiges Großlager durch. Die DPSG ist ein katholischer Pfadfinderverband und einer der größten Kinder- und Jugendverbände im Bistum Münster. In ihm engagieren sich 9.500 Mitglieder in 125 Pfadfindergruppen. Dabei ist die Diözese riesengroß und reicht vom Niederrhein bis zur Nordsee, denn der Verantwortungsbereich des Bischofs von Münster...

  • Wesel
  • 27.05.17
  • 1
  • 4
Sport
Giulia Bialy setzte sich in einem spannenden Finale gegen eine starke Gegnerin durch und sicherte sich den ersten Platz. 
Foto: privat
2 Bilder

Giulia Bialy gewinnt Tennis-Finale

Vor kurzem nahmen die Nachwuchstalente des TC Blau-Weiß Spellen beim beliebten Kiddies-Hogenbusch-Cup in Hamminkeln-Merhoog teil. Für die Spellener erfolgreich unterwegs war Till Hetzel, der sich bei den Jungen U12 im Finale gegen Marlon Pawelski vom TC BW Flüren in drei Sätzen behauptete (6:1 3:6 10:8). Bei den Mädchen U12 sicherte sich Neele Buckting Platz 3 gegen Julia Kruck aus Flüren. Giulia Bialy (Mädchen U10) konnte sich im Finale mit 9:7 gegen Victoria Gesty aus Flüren durchsetzen und...

  • Dinslaken
  • 12.05.17
Sport
Logo BSC | Foto: Foto BSC
4 Bilder

1. BEZIRKS-DOPPELRANGLISTENTURNIER U11 - U15 IN DER RUNDSPORTHALLE

Am Samstag den 13. (13 – 17 Uhr) und Sonntag den 14. Mai (9 – 16 Uhr) richtet der Badminton Sport Club Wesel e. V. (BSC Wesel) in der Rundsporthalle, An de Tent 11 das 1. Bezirks-Doppelranglistenturnier der U11 - U15 Jugend in der Saison 2017/2018 aus. Die über 60 Mädchen und Jungen aus dem Bezirk Nord 1 messen sich am Netz in 3 Altersklassen im Jungen- und Mädchendoppel sowie im gemischten Doppel. Bei freiem Eintritt an beiden Tagen wird neben dem Rahmenprogramm wie Tischgolf und Fotobox auch...

  • Wesel
  • 03.05.17
Kultur

O’ diese Jugend

O’ diese Jugend, seufzte schon vor über 2.000 Jahren ein Kollege, hat schlechte Manieren. Wobei es „die Jugend“ ja nie gab und heute auch nicht gibt. Zur Sache: Als ich am Mittwoch am frühen Abend vollbeladen vom Einkauf mein Fahrrad nach Hause schob, wurde ich von drei jugendlichen Fahrradfahrer überholt. Ein Jugendlicher, der aussah als würde er bei Tisch Süßigkeiten verschlingen, hat der Kollege geschrieben, bewarf mich mit einer Pizzaschachtel. Er traf aber nur das Fahrrad. Dann fuhr er mit...

  • Wesel
  • 06.07.16
  • 5
Sport
Gestern überreichte Georg Schneider an der Grundschule Friedrichsfeld den Scheck an die Schulleiterin Ursula Frembgen-Bergmeier. Alle Kinder erhielten zudem ein T-Shirt und zur Feier des Tages ein Eis. Foto: Birgit Kerschel

"Sport vor Ort": Kleine Weitspringer gaben alles!

Georg Schneider, Organisator der Veranstaltung "Sport vor Ort", ist begeistert: "180 Kinder haben mitgemacht, es war ein voller Erfolg." Bereits in der 15. Auflage ist der Weitsprung für den guten Zweck. Denn je mehr Meter die Kinder beim Weitsprung schafften, desto mehr Sponsorengelder wurden gesammelt. Letztendlich kamen 1.206,66 Meter und somit Euro zusammen. Die sollen für die Umgestaltung des Schulhofes der Grundschule Friedrichsfeld genutzt werden. Schneider selber war so begeistert vom...

  • Dinslaken
  • 15.06.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.