Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Politik
Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Europawahl
Interesse für Europawahl wecken: Spray-Aktion „LET‘S EUROPE“

Am 9. Juni 2024 wird das 10. Europäische Parlament gewählt. Um vor allem auch Erst- und andere junge Wählerinnen und Wähler für das Thema zu interessierten, haben sich auf Initiative des Regionalverbandes Ruhr (RVR) Städte, Kreise und weitere Partner in der Metropole Ruhr für eine Europa-Kampagne zusammengeschlossen. Die Stadt Oberhausen startete am Mittwoch, 7. Februar 2024, wie die anderen beteiligten Kommunen mit einer Spray-Aktion – mit dem Oberbürgermeister, Vertreterinnen des...

  • Oberhausen
  • 08.02.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

AGOT-Projekt geht ins nächste Jahr
Spunk International geht weiter

Bereits in den letzten Jahren gab es für Kinder und Teenies zahlreiche Angebote in dem Projekt „Spunk International“ und auch 2024 kann es weiter gehen. Eine entsprechende Förderzusage der AGOT NRW (Arbeitsgemeinschaft offene Türen) ist im Ückendorfer Falken-Zentrum Spunk, Festweg 21 eingegangen. An drei Tagen in der Woche warten verschiedene Angebote auf Kinder und Teenies zwischen 6 und 14 Jahren. Jeden Dienstag zwischen 16.30 und 18 Uhr heißt es dann „Power Kids“. Im Mittelpunkt stehen hier...

  • Gelsenkirchen
  • 07.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Action am Ernst-Käsemann-Platz
Osterferien mit den Rotthauser Falken

Am 25. März 2024 starten die Osterferien. Wer nicht in den Urlaub fährt, kann sich für das abwechslungsreiche Ferienprogramm der Rotthauser Falken im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz anmelden. In dem Ferienprogramm für Kids ab sechs Jahren warten verschiedene Aktionen vor Ort und Ausflüge auf die Teilnehmenden. Los geht es am Montag, den 25. März um 10 Uhr mit einer Adventure Ralley durch den Stadtteil. Es warten knifflige Aufgaben, die gemeinsam gelöst werden müssen, um an Ende den Schatz zu...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.24
  • 1
Sport
Gruppensieger der Ruhrbezirks-Verbandsliga mit sechs Siegen aus sechs Spielen: Jetzt greift die erfolgreiche U16 des HTC Kupferdreh am kommenden Sonntag nach der Ruhrbezirksmeisterschaft.   | Foto: HTC Kupferdreh
4 Bilder

U16 zieht verdient in die Hockey-Endrunde ein
HTC Kupferdreh souveräner Gruppensieger

Die weibliche U16 des HTC Kupferdreh hat auch am letzten Vorrundenspieltag der Hallenhockey-Verbandsliga nichts mehr anbrennen lassen und den Gruppensieg errungen. Durch die beiden Erfolge am letzten Sonntag gegen Gastgeber RW Velbert II (3:1) und ETB Essen II (11:1) machte das Team von Stefan Märtens und David Ortmann den Einzug in die Ruhrbezirksendrunde perfekt. Mit der makellosen Bilanz von 18 Punkten aus sechs Spielen und 33:9 Toren hat das Team vom Eisenhammer mit deutlichem Vorsprung vor...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ückendorfer Falken laden zur 5. Jahreszeit
Kinder-Karneval im Spunk

Die fünfte Jahreszeit macht auch vor dem Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 keinen Halt. Am Dienstag, den 13. Februar 2024 steht hier zwischen 15 und 18 Uhr eine Kinder-Karnevals-Party auf dem Programm. Kids ab 6 Jahren können hier teilnehmen. Es warten viele Spiele, Aktionen und natürlich auch Kamelle. An verschiedenen Stationen können sich die Kids schminken oder mit Airbrush-Tattoos bemalen lassen, Masken und Hüte basteln oder schonmal feiern, bevor die gemeinsamen...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kinder-Aktion der Falken Rotthausen
Kamelle im meyer56 zum Karneval

Die Rotthauser Falken laden am Samstag, den 10. Februar 2024 von 12-16 Uhr zum Kinder-Karneval insmeyer56 am Ernst-Käsemann-Platz ein. Hier gibt es für Kinder ab 6 Jahren dann eine bunte Party mit Spielen, Luftschlangen, Kamelle, Verkleidung und Spielen. Auch ein paar kleine Snacks warten auf die teilnehmenden Kids. Interessierte Kinder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Infos und Anmeldungen gibt es im meyer56, per WhatsApp unter 0209/3198258 und auf der Website www.falken-rotthausen.de....

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.24
  • 1
Politik

Klausurtagung der CDU-Fraktion zum Haushalt der Gemeinde Hünxe

Dr. Michael Wefelnberg, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion, schreibt in einer Pressemitteilung über die diesjährige Haushaltsklausur der CDU-Fraktion, die unter reger Beteiligung am 19. und am 20. Januar 2024 stattfand. Im laufenden Haushaltsjahr hat Kämmerer Michael Häsel ein Defizit von 2,2 Millionen Euro eingeplant. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat sich die finanzielle Situation aufgrund verschiedener Faktoren verschlechtert. Unter anderem durch die schlechte konjunkturelle Entwicklung,...

  • Hünxe
  • 30.01.24
  • 1
Kultur
Gemeindepädagogin Yvonne Queder wird am Sonntag in Buchholz beim Themengottesdienst in ihr neues Amt eingeführt.
Foto: Sabine Knebelkamp

Themengottesdienst und neue Jugendleitung
"Neue Wege in Trinitatis"

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geht es am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg-Buchholz um „Aufbrechen und neue Wege gehen.“   Auf einen neuen Weg hat sich Yvonne Queder begeben. Die 36jährige Gemeindepädagogin arbeitet seit dem 1. Dezember als Leiterin im Jugendzentrum „Arlberger“ und in der Kinder-, Jugend- und Konfi-Arbeit der Gemeinde. Jetzt wird sie in diesem Gottesdienst feierlich in ihr neues Amt...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Möchten am 08.02. eine Menschen-Bänder-Kette durchführen und politisch mitreden: Die im November 2022 gegründete Stadt-Schülervertretung.
 | Foto: Gian Luca Fusillo
2 Bilder

Treffen der Stadt-SV
Vorbereitung einer Menschen-Kette zum Kinderhospiztag

Auf Einladung der Lüner Stadt-Schülervertretung (Stadt-SV) trafen sich Schülervertreterinnen und Schülervertreter von sechs weiterführenden Schulen, vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FSG), dem Gymnasium Altlünen (GA), der Realschule Altlünen (RSA), der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR), der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) und von der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (KKG) mit Koordinatorinnen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) in den Räumlichkeiten der KKG. - Tradition...

  • Lünen
  • 23.01.24
  • 1
Sport
Die weibliche U14 des HTC Kupferdreh vor dem Oberliga-Spitzenspiel gegen Uhlenhorst Mülheim II in der Hiesfelder Sporthalle. Mülheim setzte sich am Ende mit 4:0 durch.  | Foto: HTC Kupferdreh
2 Bilder

Weibliche U14 des HTC Kupferdreh auf Platz zwei
Spitzenspiel verloren - Endrunde in weite Ferne gerückt

Die weibliche U14 des HTC Kupferdreh muss den Traum vom Einzug in die westdeutsche Endrunde begraben. Am 3. und vorletzten Spieltag der Hallenhockey-Oberliga unterlag das Team von Trainer Stefan Märtens im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Uhlenhorst Mülheim II mit 0:4 (0:1). Damit ist der Abstand auf die Mülheimer und Platz eins auf 6 Punkte angewachsen. Bei nur noch zwei ausstehenden Spielen und dem schlechteren Torverhältnis gegenüber Uhlenhorst sind die Chancen auf Platz eins nur noch...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.24
  • 2
Sport

Kreisweite Trikotaktion beim KSB Wesel

Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB Wesel) hat eine kreisweite Trikotspendenaktion ins Leben gerufen. Dabei sind die Sportvereine und Privatpersonen aus dem Kreis Wesel angehalten gebrauchte Trikots, Sportshirts oder Trainingsanzüge zu spenden. Der Versand der Spenden erfolgt dann über den Partnerverein „Togo – Neuer Horizont e.V.“, der im Sommer einen Container bereitstellt, um den Versand nach Togo (Westafrika) zu übernehmen. Es werden lediglich Spenden gesammelt, die in einem brauchbaren...

  • Wesel
  • 18.01.24
  • 1
Kultur
In der im Jahr 2021 renovierten Marienkirche gibt es am Sonntag eine ganz besondere musikalische Attraktion.
Foto: Ulrich Sorbe

Nachwuchstalente in der Marienkirche Duisburg
"Jugend musiziert"

Die Reihe „Kammermusik am Marientor“ hält mit dem Konzert am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche an der Josef-Kiefer-Straße eine zusätzliche Attraktion bereit, denn die Veranstalterin, die Erato Akademie für Musik und Sprache Rhein-Ruhr, gibt jungen Talente einen ansprechenden Rahmen, in dem diese ihr Wettbewerbsprogramm für „Jugend musiziert“ präsentieren können. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Jean Françaix, Feruccio Busoni, Wolfgang Amadeus Mozart,...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

E-Sport in Ückendorfer Spunk wartet
JuKA ab sofort monatlich im Spunk

Im vergangenen Jahr hat das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 den Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ausprobiert. Dieser kam bei den Teenies und Jugendlichen sehr gut an, sodass dieser nun einmal im Monat stattfinden wird. Das erste Mal am 27. Januar zwischen 19 und 22 Uhr. Der Januar JuKA hat dabei den Schwerpunkt E-Sports und bietet viele Stationen zum Mitmachen an, aber auch Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Action am Ernst-Käsemann-Platz
Rotthauser Falken mit neuem Wochenprogramm

Die Rotthauser Falken starten mit einem neuen Wochenprogramm in das neue Jahr. Auch 2024 bieten die Falken im Stadtsüden an vier Tagen in der Woche ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Teenies und Jugendliche an. Montags heißt es hier von 15-18 Uhr im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz „Spiel ohne Grenzen“. Es warten viele Spiele, Team-Aufgaben und Action auf Kids ab 6 Jahren. Am Dienstag laden die Falken dann zwischen 16 und 18 Uhr zu den Kreativ-Kids ein. Hier wird gebastelt, gestaltet...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Begeistert machen alle mit - egal ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap - und haben dabei viel Spaß. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
12 Bilder

GEmeinsam für Rotthausen
AWO-Projekt bietet Alternative zum Bürgersteig

Miteinander klarkommen, ist nicht immer einfach. Vor allem in dicht besiedelten Quartieren und Nachbarschaften kann es zu Missverständnissen und Unmut in der Nachbarschaft kommen. Doch es geht auch anders: Beim Rotthauser „Begegnungs- & Bewegungsnachmittag“ für alle Generationen, welches das AWO-Team „GEmeinsam für Rott­hausen“ im Rahmen der städtischen Initiative „Wahrung des sozialen Friedens“ organisiert hat, kommen sie alle – ob jung oder jung geblieben, alteingesessen und neuzugezogen, mit...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Das Foto stammt von der Gemeindesegelfreizeit 2021. Zu sehen ist das Schiff „Antonia“.
Foto: www.evgds.de 

Jugendsegelfreizeit der Versöhnungsgemeinde
Leinen los und Ahoi

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd hat für eine wieder spannende Ferien-Freizeit organisiert und lädt Jugendliche zwischen 14 bis 17 Jahres zur Reise auf dem Meer ein: Für die einwöchige Tour ist das Segelschiff „Manna“ gebucht, das die gesamte Gruppe gemeinsam je nach Wind und Wetter über die Nordsee oder das Ijsselmeer steuern wird. Die Jugendlichen leben und wohnen vom 28. Juli bis zum 4. August auf dem Schiff und segeln von einer schönen Insel zur nächsten. An jedem Abend...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Apostolos Tsalastras (2.r.) empfing vor zwei Wochen mit Multi-Leiter Marc Grunenberg (Mitte) und Jana Scholz  von der Stadt Oberhausen (l.) Azra Nuredini und Dashmir Osmani von der Stadtverwaltung Gostivar.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Internationale Jugendbegegnung
Zwei neue Partnerländer bei der Multi 2024

Nach den zahlreichen Auslandsreisen der Multi 2023 kehrt die von der Stadt organisierte internationale Jugendbegegnung im kommenden Jahr wieder nach Oberhausen zurück – und das mit zwei neuen Partnerländern: Nordmazedonien und Ecuador nehmen erstmalig mit einer Gruppe teil. Sie sind dabei, wenn vom 3. bis 18. August 2024 junge Menschen aus aller Welt in unserer Stadt zu Gast sind und zwei Wochen lang bei Gastfamilien in Oberhausen und Umgebung leben. Gemeinsam mit ihren Gastgebern wartet ein...

  • Oberhausen
  • 21.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde jetzt im Duisburger Rathaus an Oberbürgermeister Sören Link übergeben.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem im Duisburger Rathaus
„Auf der Suche nach Frieden“

Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde jetzt im Duisburger Rathaus vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die Friedenslichtaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Auf der Suche nach Frieden“. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann in die ganze Welt entsendet. Es soll den Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung leuchten. Neben...

  • Duisburg
  • 21.12.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
2019 gab es "Weiße Weihnacht", die die Neumühler Gnadenkirche im winterlichen Glanz erstrahlen. Schnee wird es in diesem Jahr wohl nicht geben, aber die Gnadenkirche wird wie gewohnt festlich geschmückt sein.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
3 Bilder

Evangelische Gemeinden im Duisburger Norden
Auch Kinderaugen werden leuchten

Hier gibt es eine Übersicht, wie evangelische Gemeinden aus dem Duisburger Norden Weihnachten mit vielfältigen Gottesdienstangeboten feiern. Wunder, Licht und Sterne In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40  wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinden haben das Gotteshaus und den Christbaum adventlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Am Heiligen Abend, 24. Dezember kommen Groß und Klein um 15...

  • Duisburg
  • 20.12.23
Sport
Die Minimannschaft U13 des TSV Heimaterde im Spiel gegen den Gladbecker FC

Badminton: Meisterschaft Nachwuchs
Beide Minimannschaften des TSV mit Siegen

Die Minimannschaft U13 des TSV Heimaterde dreht weiter einsam ihre Runden an der Tabellenspitze und bleibt auch nach dem 6-0 Sieg in eigener Halle gegen den Gladbecker FC M2 weiter ungeschlagen. Das U11-Team festigt durch das 4-2 über den BV RW Wesel M2 Platz zwei in der Liga. Für eine Überraschnung sorgte die TSV-Jugend U19  mit ihrem Punktgewinn beim Ersten, der Spvgg. Sterkrade-Nord 1. Toll!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.23
  • 1
Sport
Die U8 des HTC mit ihren drei Trainern Emil Flocke, Jonas Burchgardt und Max Märtens (im Hintergrund stehend von links).   | Foto: HTC Kupferdreh

Nachwuchsteam mit Spaß und Erfolg bei der Sache
U8 des HTC Kupferdreh auf Torejagd

Mit viel Spaß und großem Erfolg war die U8 des HTC Kupferdreh am Wochenende in der Sporthalle am Krausen Bäumchen bei der Sache. Am 2. Spieltag seiner Altersklasse trat das Team in zwei Spielen gegen den TV Ratingen und Etuf Essen an. Unter der Leitung von Emil Flocke, Jonas Burchgardt und Maximilian Märtens besiegten die Kupferdreher den TV Ratingen mit 8:0 und im zweiten Spiel Etuf Essen in einer torreichen Partie mit 10:5. "Die Jungs haben hervorragend zusammen gespielt, viel Spaß gehabt und...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Doppelspitze nimmt Arbeit auf:
Falken Ückendorf mit neuem Vorstand

Der Ückendorfer Ortsverband der Falken hat am Samstag, den 9. Dezember 2023 einen neuen Vorstand gewählt. Der im Spunk ansässige OV konnte hier auf die Arbeit der letzten beiden Jahre mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. Mit Solange Dias und Jerome Rieck wurde eine neue Doppelspitze gewählt, die nun die Arbeit der kommenden beiden Jahre lenkt. Unterstützt werden sie dabei von Leonie Jabs als Kassiererin, sowie weiteren Beisitzer*innen. In den kommenden Wochen wird der neu gewählte...

  • Gelsenkirchen
  • 11.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Falken wachsen:
Falken in Rotthausen wählen ihren ersten Vorstand

Seit Herbst 2022 bieten die Falken im Stadtteil Rotthausen regelmäßige Angebote für Kinder, Teenies und Jugendliche an. Ebenso gab es Ferienprogramme und Fahrten für Kids ab 6 Jahren. Nach etwas mehr als einem Jahr wurde nun am Samstag, den 9. Dezember 2023 die Gründung des neuen Ortsverbandes der Falken vollzogen und ein erster Vorstand gewählt, der nun die Geschicke leitet und sich um (weitere) Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtteil kümmert. Sascha Heidemann wurde dabei von der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.23
  • 1
Politik
Neue und ehemalige Schülervertreter im Ausschuss für Bildung und Sport v.l.: Louis Szkudlarek, Gian Luca Fusillo, Kira Schwabe. | Foto: Gian Luca Fusillo

Ausschuss für Bildung und Sport
Wechsel bei den beratenden Mitgliedern

Nachdem am 21. September Louis Szkudlarek als Nachfolger von Gian Luca Fusillo zum Stadt-Schülersprecher gewählt wurde, fand nun auch der Wechsel im Ausschuss statt. Bürgermeister dankt Schülervertreter für Einsatz Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns dankte nach dem entsprechenden Beschluss des Wechsels der beratenden Mitglieder im Ausschuss für Bildung und Sport in der Sitzung des Stadtrates am 16. November dem auf der Tribüne sitzenden ehemaligen Stadt-Schülersprecher und Ausschussmitglied...

  • Lünen
  • 05.12.23
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.