Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Ratgeber
(V.l.) Tim und Qukser sind seit Januar Macher des Podcasts "Kognitive Koalition".  | Foto: Privat

"Podcast ist das neue Ding"
Zwei Voerder starten den Podcast Kognitive Koalition

Im Januar diesen Jahres uploaden die zwei jungen Voerder Qukser und Tim die erste Folge ihres Podcasts "Kognitive Koalition". Sie sprechen über das aktuelle Zeitgeschehen - von Politik, über Musik bis hin zu Themen, die sie momentan bewegen. Damit wollen sie mithilfe von satirischen Stilmitteln besonders die junge Zielgruppe ansprechen und im besten Fall für Politik und Kultur sensibilisieren. Während der Begriff "Podcast" aus dem Internet kaum noch wegzudenken ist, wird sich wohl der ein oder...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.06.19
Blaulicht
Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen 11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen.  | Foto: Archiv

Ohne Beute geflohen
Zwei Unbekannte wollen in Dinslaken 17-Jährigem Handy klauen

Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen. Die beiden Unbekannten sprachen den jungen Mann in der Nähe des Parkhauses am Hans-Böckler-Platz an und drohten auch mit Schlägen. Der 17-Jährige konnte die Angriffe der beiden Täter abwehren. Daraufhin flüchteten sie ohne Beute. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachteten haben oder Hinweise auf die Täter geben können. Hinweise erbittet die Polizei in...

  • Dinslaken
  • 06.06.19
Kultur
Die Choreografie für die verschiedenen Tänze und die minuiös geplanten Bewegungsabläufe sind in verschiedenen Workshops akribisch erarbeitet und verfeinert worden.
Fotos: Ten Sing Duisburg
5 Bilder

Atemberaubendes neues Programm „basisdemokratisch ersungen und ertanzt“
Einmal Ten Sing – immer Ten Sing

Ten Sing Duisburg war, ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Dirk Strerath, von Beginn an dabei: „In fast drei Jahrzehnten haben weit über 1000 Jugendliche bei uns gesungen, getanzt und sich eingebracht.“ Jetzt steht die neue Show, an der wiederum gut 50 Jugendliche mitwirken, in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für die nächsten Shows am Freitag, 17. und Samstag, 18. Mai, jeweils ab 19 Uhr im Gemeindezentrum Mittelmeiderich, Auf dem Damm, laufen auf Hochtouren. Alle diesmal beteiligten...

  • Duisburg
  • 12.05.19
  • 1
  • 1
Politik
Benedikt Lechtenberg und Joana Bata | Foto: Benedikt Lechtenberg

Junge Menschen beteiligen
Jusos Kreis Wesel fordern Wahlrecht ab 16

Die Jusos im Kreis Wesel unterstützen den Antrag der SPD-Landtagsfraktion, um das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre bei Landtagswahlen herunterzusetzen. Die SPD-Jugend möchte junge Menschen früher an der Demokratie beteiligen. Auch bei Bundestags- und Europawahlen sollte das Wahlalter aus Sicht der Jusos runtergesetzt werden. Junge Menschen sind politisch „Junge Menschen sind politisch. Das zeigen die Proteste von Fridays for Future, aber auch die Demonstrationen gegen die EU-Urheberrechtsreform...

  • Hünxe
  • 19.04.19
Vereine + Ehrenamt

Bürgerfunk bei Radio Vest
K wie KIRCHE mit Extra-Ausgabe

17 Firmlinge der Recklinghäuser Kirchengemeinden St. Antonius und St. Peter produzierten bei einem freiwilligen Firmprojekt eine eigene Radiosendung. Die jeweiligen Gemeinden haben viele Projekte wie zum Beispiel Jesus an der Ruhr, Muffins für Misereor, Künstlerprojekt in Köln, Flüchtlingen begegnen, Hospizbesuch, Areopray, ein Altarbild gestalten und eine Sternsinger-Aktion angeboten. Die Firmlinge beider Pfarreien entschieden sich für das Projekt ,,Kirche im Radio“, bei dem das Ergebnis eine...

  • Recklinghausen
  • 12.04.19
Kultur
3 Bilder

Buntes Programm der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit Hamminkeln

Für Thomas Tangelder von der Stadt Hamminkeln beginnt jetzt wieder die Hochsaison, denn im Frühling und Sommer trifft er die meisten Kinder und Jugendlichen an, wenn er mit seinem Bulli von montags bis freitags ab 17:00 Uhr in Hamminkeln und seinen Ortsteilen unterwegs ist. An jedem 1. und 3. Montag im Monat in Dingden und Ringenberg, dienstags zum Fußballtraining auf wechselnden Bolzplätzen innerhalb der Stadt, an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat in Mehrhoog, an jedem 2. und 4. Mittwoch im...

  • Hamminkeln
  • 09.04.19
Politik
Das "Herz des Landtags" - der Plenarsaal  | Foto: Horst Berens/Lokalkompass

Zehnter „Jugend-Landtag“
Drei Tage Parlamentsluft schnuppern

Vom 4. bis 6. Juli 2019 wird in der Stadt Düsseldorf der zehnte „Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen“ stattfinden. Der Landtag NRW möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik und Demokratie hautnah zu erleben. Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren können die Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Angela Erwin, Olaf Lehne, Marco Schmitz und Peter Preuß im Parlament drei Tage lang „vertreten“. Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung – werden vom Landtag übernommen. Seit 2008...

  • Düsseldorf
  • 08.04.19
Sport
Die neue Anlage bietet beste Voraussetzungen | Foto: privat

SV Borbeck Jugendabteilung - blickt mit neuer Anlage in die Zukunft

Seit dem Kalenderjahr 2019 ist auch die gesamte Jugendabteilung des SV Borbeck wieder an der Prinzenstraße beheimatet. Die Verantwortlichen des Jugendvorstands blicken mit großer Zuversicht in die Zukunft. Die teilweise fertiggestellten Gebäudeabschnitte, werden nicht mehr lange auf sich warten lassen, somit kann bald unter besten Voraussetzungen gearbeitet werden. In den letzten Jahren hatte man für heutige Verhältnisse sehr schwierige Bedingungen, mit einer Platzanlage die viele Jahrzehnte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.19
Sport

Informationsveranstaltung Jugendgruppe

Am Samstag, 30.03.2019 möchten wir, die Angelsportfreunde Bösperde-Halingen e.V.,  allen interessierten Eltern und Kindern die Möglichkeit bieten, sich über unseren Verein und die neue Jugendgruppe zu informieren. Hierzu laden wir alle Interessierten in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr herzlich in den Jugendtreff Bösperde (Bahnhofstraße in Bösperde 5, 58708 Menden) ein. Hier stehen sowohl Mitglieder des Vorstandes als auch die Jugendleiter für Fragen zur Verfügung. Für das leibliche wohl ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.19
  • 1
Sport
Die C-Junioren wurden in der Nachspielzeit eiskalt erwischt.
Foto: Archiv / Bangert

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Gute Hinrunde gespielt

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Im Jahres-Endspurt gab es bittere Niederlagen, aber auch erfreuliche Siege. Die Handballer der DJK Werden waren zu Gast in Kettwig. Der Hausherr tritt ohne Wertung an, da er ältere Spieler einsetzt. Zudem mussten die Werdener C-Junioren auf Spieler wie Fabian Hesterkamp und Kareem Keuthen verzichten. Dennoch hielten die Grün-Weißen tapfer dagegen und waren bis zum 5:5 gleichauf. Dann aber konnte sich...

  • Essen-Werden
  • 11.12.18
Sport

TuS Wellinghofen richtet mini-Meisterschaften aus
Wer wird der neue Timo Boll?

Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Wellinghofen zumindest einen Tag lang die Größten. Am 15. Dezember 2018 um 14 Uhr wird unter der Regie des TuS Wellinghofen in der Turnhalle der Lieberfeld-Grundschule in Wellinghofen der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2018/2019 im Tischtennis...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.18
Ratgeber
Nur wenige Teenager in Westfalen-Lippe gehen zu den Jugenduntersuchungen.  | Foto: AOK/hfr

Nur wenige gehen zur Jugenduntersuchung
Gesundheits-Checks für eine gesunde Entwicklung

Nicht einmal jeder vierte Teenager in Westfalen-Lippe geht zu den Jugenduntersuchungen J1 und J2. Das geht aus einer Auswertung der AOK NORDWEST hervor. „Im Vergleich zu den Früherkennungsuntersuchungen für Kinder werden die Jugenduntersuchungen deutlich weniger genutzt. Dabei sind Gesundheitsangebote im Jugendalter für eine gesunde Entwicklung besonders wichtig und sollten unbedingt wahrgenommen werden“, sagt AOK-Chef Tom Ackermann. Bei der körperlichen Untersuchung klärt der Arzt die...

  • Dortmund-City
  • 23.11.18
  • 1
Sport

Einladung zur ersten WM
Oberhausen taucht ab - WM im Unterwasserrugby

Vom 14. bis zum 18. November 2018 finden in Oberhausen die 1. Weltmeisterschaften im Unterwasser-Rugby für Juniorinnen und Junioren statt. Stolzer Gastgeber dieses sportlichen Großereignisses ist der Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen mit seiner TauchSportAbteilung TSA. Oberhausen, sei dabei Die Oberhausener Bürger und Team-Bekannte sind ganz herzlich zur feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 14. Novemberin die Willy-Jürissen-Halle, Lothringer Str. 75 eingeladen. Einlass ist ab 17:15 - Beginn...

  • Oberhausen
  • 13.11.18
Politik
2 Bilder

Print-Medien bei Schülern: eine Umfrage auf dem AVG-Schulhof
Die Jugend von heute - Liest sie überhaupt noch die Zeitung?

Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los? Haben sie noch irgendwas mit Nachrichten am Hut? Hören sie Radio, gucken TV-Nachrichten oder lesen sogar mal die Zeitung? Das habe ich mich gefragt und bin losgezogen. Am Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) in Wesel habe ich eine neunte Klasse dazu befragt, ob sie Zeitung lesen, sich überhaupt für Nachrichten interessieren und noch mehr. Was dabei heraus gekommen ist, erfahren sie nun. Die erste Frage war, ob sie überhaupt Zeitung lesen. Daraufhin...

  • Wesel
  • 08.11.18
  • 1
Reisen + Entdecken

Das Team Jugendarbeit Hamminkeln bietet Ferienfahrt für Jugendliche nach Italien
Urlaub mit Action

In den Sommerferien können Jungen und Mädchen von 14 bis 17 Jahren vom 24. Juli bis 5. August mit dem Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln ins Sommercamp nach Monfalcone in Italien fahren. Der Campingplatz bietet unendlich viele Möglichkeiten von crazy bis lazy.“ versprechen Sylvia Schmeink vom Jugendtreff „Next Generation“ in Dingden, Thomas Janssen vom Jugendzentrum „Juze“ und Thomas Tangelder von der Mobilen Jugendarbeit, die die Fahrt gemeinsam organisieren und begleiten. Das Sommercamp...

  • Hamminkeln
  • 08.11.18
Politik
Vorstand der Jusos Hünxe

Jusos Hünxe freuen sich über Skateranlage

Die Hünxer SPD-Jugend freut sich über den Neubau der Skateranlage in Hünxe. Am Dienstag wurden, nach langer Wartezeit, die Geräte aufgebaut. Laut Verwaltung müsse die Anlag nur noch geprüft und abgenommen werden. Jugendliche mussten lange warten "Die Jugendlichen in Hünxe haben lange genug auf eine neue Skateranlage gewartet. Endlich stehen die Geräte und die Gemeinde zeigt, dass sie auch für junge Menschen Angebote schafft. Wir danken der Verwaltung, die den Neubau umgesetzt hat", freut sich...

  • Hünxe
  • 16.10.18
Vereine + Ehrenamt
Die Gästeschar beim zehnjährigen Bestehen des Neumühler Jugendzentrums Einstein war groß. Vertreter aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Vereinsleben befanden einmütig: „Wenn es das Einstein nicht gäbe, wäre Neumühl nicht das, was es ist.“

Fotos: OfJu e.V.
3 Bilder

Zehn Jahre Jugendzentrum Einstein: Von der Phantasie zur Wirklichkeit - Die Gründung des Trägervereins OfJu e,V. setzte Akzente in und für Neumühl

Susanne Reitemeier-Lohaus zitierte Albert Einstein, der einmal gesagt hat: „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Und mit ihren eigenen Worten ergänzt sie: „Unsere Phantasie war dieses Jugendzentrum in und für Neumühl.“ Und vor exakt zehn Jahren wurde die Phantasie zu Wirklichkeit.Vor 17 Jahren wurde der Verein für Offene Jugendarbeit (OfJu e.V.) in Neumühl auf den Weg gebracht. Die Sozialpädagogin gehörte zu den Pionieren. Dann wurde geträumt, halt von diesem in...

  • Duisburg
  • 29.09.18
LK-Gemeinschaft
Group Of Friends Walking Together

Katholische Ferienfreizeiten für alle Duisburger Kinder und Jugendlichen ein Erfolg

Die Sommerferien sind vorbei und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend zieht Bilanz. Fast 1.000 Kinder und Jugendliche aus Duisburg waren in diesem Jahr mit der katholischen Jugend in verschiedenen Freizeiten unterwegs. Dort haben sie Freundschaften geschlossen, neues gelernt und sich ausprobiert. Ermöglicht haben dies über hundert Gruppenleitende mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in ihrer persönlichen Freizeit. An die Abenteuer einer Freizeit erinnern sich die Kinder und Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 28.08.18
Überregionales
Die Heranwachsenden erzählen von ihren Erfahrungen im Ausland.

Helfende Hände für Rumänien

GE. Die Stimmung im Raum ist angespannt. Die Jugendlichen rutschen unruhig auf ihren Stühlen hin und her, wirken aufgeregt. Dann geht es nach einer kleinen Verspätung endlich los. Das aktuelle forum e.V. stellt das internationale Handwerksprojekt “young workers for romania” vor. Drei Jahre lang lief das Angebot, offiziell endet es im Februar 2019. “Man muss aber nicht zwingend Handwerker sein”, betonen die Projektleiterinnen Miriam Jusuf und Verena Reichmann. “Wir würden uns auch freuen, wenn...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.18
Politik
Rollentausch: Die Landtagsabgeordneten Heike Gebhard und Sebastian Watermeier haben für drei Tage ihre Plätze für den Nachwuchs geräumt. | Foto: Gerd Kaemper

Frischer Wind beim NRW Landtag

Einmal im Jahr machen die Abgeordneten des Landtags NRW Platz für den Nachwuchs. Beim jährlichen “Jugend-Landtag” dürfen Jugendliche zwischen 16 und 20 dann selbst debattieren und abstimmen. Die Ergebnisse der Sitzung werden im Anschluss an die echten Abgeordneten weitergegeben. Gelsenkirchen. Zwei der diesjährigen Teilnehmenden waren Helena Averdung und Lukas Peters, beide sind für die SPD-Fraktion angetreten. “Es war interessant zu sehen, dass man schon bei Leuten in unserem Alter politisches...

  • Gelsenkirchen
  • 19.07.18
Überregionales
Zum #Jugendtag lädt das Team des Jugendheim am Sonntag, 24. Juni ein. Foto: Ev. Jugend

#Jugendtag: Jugend lädt Jugend ein

Das Team des Jugendheim, das heißt die Ev. Jugend und die Stadt Kamen, lädt am Sonntag, 24. Juni ein zum #Jugendtag #besseralsalleinezuHauseaufdemSofazusitzen. Kamen. Los gehts um 14 Uhr auf der Wiese hinter dem Jugendheim. Spiel- und Sportaktionen laden zum Mitmachen ein, aber auch zum Musik hören, plaudern, Leute treffen und einfach Spaß haben. DJ Ronjazzia aus der Toscana hat einen extra Jugendtags- Spezial-Musik-Mix zusammengestellt. Um 17 Uhr gehört der Jugendgottesdienst, der in der Ev....

  • Kamen
  • 23.06.18
  • 1
Politik
Postkartenmotiv der Aktion "Wandern tut Gut(es)!"

Wandern tut Gut(es)! – Jugendrat wandert und sammelt dabei Geld für Afrika

Rein in die Wanderschuhe und los geht’s! – der Jugendrat Düsseldorf begibt sich auf die Wanderpfade der Eifel, um Spenden für nachhaltige Hilfsprojekte in Ostafrika zu sammeln. Noch suchen sie nach Unterstützenden für einen „Charity Walk“ ungewöhnlicher Art. Der Jugendrat Düsseldorf hat beschlossen, ein Zeichen für die Notwendigkeit zu setzen, die humanitäre Lage auf dem afrikanischen Kontinent zu verbessern. Denn während wir im Durchschnitt 127 Liter sauberes reinstes Trinkwasser pro Tag für...

  • Düsseldorf
  • 04.06.18
Politik
Bolzplatztore mit Basketballkörben auf neuem Asphalt stehen bereits. Spielmarkierungen und ein Unterstand kommen noch - und natürlich neue Skate-Geräte.

Jusos Hünxe: "Neue Skateranlage kommt"

Die Jusos Hünxe freuen sich über die Erneuerung der Skateranlage in diesem Jahr. In der Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport am 28. Mai wurden einstimmig Maßnahmen zur weiteren Gestaltung der Fläche hinter dem Hünxer Kunstrasenplatz beschlossen. „Die Jugendlichen warten seit Langem auf neue Skate-Geräte. Mit dem Beschluss werden noch in diesem Jahr neue Geräte bestellt und aufgebaut. Dabei sind die Interessen und Wünsche der Jugendlichen eingeflossen. Die Gemeinde sendet...

  • Hünxe
  • 31.05.18
Vereine + Ehrenamt
Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen.Foto Kurt Gritzan
27 Bilder

Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen

Beleuchtungsübung der THW Jugend GelsenkirchenBeleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen. Am Abend des 27. Februar 2018 machte sich die Jugendgruppe Gelsenkirchen in Begleitung mit ihren Betreuern und weiteren 10 Helfern des Technischen Zuges auf den Weg zur Trendsportanlage am Consol-Park in Gelsenkirchen-Bismarck. Der dortige Hockeyplatz sollte nach einem totalen Stromausfall auf Anforderung der verantwortlichen Sicherheitsbeauftragten kurzfristig für das Abendspiel ausgeleuchtet werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.18
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.