Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kultur
Auf der Klassenfahrt wird aus dem Opfer plötzlich ein Täter: Szene aus „Der Schwächere“ für Jugendliche ab 13 Jahren. | Foto: Birgit Hupfeld

Spiel um Schuld

Ein subtiles Duell zwischen zwei Jungen erzählt das Theaterstück „Der Schwächere“ heute im Kinder- und Jugendtheater. Das Stück vom schwedischen Autor Mattias Andersson feiert Freitag (17.) um 18 Uhr Premiere an der Sckellstraße. Mit „Der Schwächere“ gelang ihm ein spannendes Duell zwischen zwei Jungen. Langsam und allmählich nimmt die Situation und ihre Vorgeschichte Konturen an. Jahrelang war Martin das Opfer, Patrik hat ihn immer wieder bloßgestellt und vor der gesamten Klasse lächerlich...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt

Lasertraining für Kinder bis 12 Jahren - Lerne neue Freunde kennen und entdecke diesen Sport für Dich

"Lerne neue Freunde kennen und entdecke diesen Sport für Dich", unter diesem Motto bietet der BSV 1882 Osterfeld seit Februar wieder sein Laser- und Bamibini-Training mit der SAM-Anlage an. Sportschiessen ist unter normalen Umständen erst ab dem 12 Lebensjahr möglich. Nicht aber beim BSV 1882 Osterfeld e.V.. Durch eine Computergestütze Laseranlage ist es möglich hier das Sportschiessen mit Luftdruckwaffen ohne Munition (Diabolos) zu erlernen. Unter fachkundiger Anleitung unserer Trainingsleiter...

  • Oberhausen
  • 11.02.12
Ratgeber
Berufsorientierung | Foto: Dusmedia, Fotolia
6 Bilder

Frühzeitige Berufsorientierung ist entscheidend

Mehr Unterstützung für die Schulen fordert ZDH-Präsident Otto Kentzler von Politik und Gesellschaft. Um die Potenziale der Schüler besser erschließen zu können, sei Berufsorientierung von entscheidender Bedeutung. „Berufsorientierung muss im Lehrplan der Schulen und im Lehramtsstudium fest verankert sein“, fordert Kentzler in einem Beitrag für das Handelsblatt zum Thema „10 Jahre PISA-Schock“. „Die Jugend ist heutzutage sicher nicht dümmer als früher, aber sie kommt schlechter vorbereitet in...

  • Düsseldorf
  • 06.12.11
Politik
Freunde fürs Leben | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
4 Bilder

Es bedarf eines ganzen Dorfes, ein Kind zu erziehen.

Arnsberg. Partner für Schulen. Damit Schulen ihre zahlreichen Aufgaben erfolgreich und professionell gestalten können, wird die Bildungsstadt Arnsberg die schulische Bildung unterstützen, in dem sie schulische und außerschulische Bildungsakteure und Bildungsorte noch mehr als zusammenhängende Bildungslandschaft versteht und vernetzt. Insbesondere die gemeinsamen Projekte mit Alt und Jung gelten über die Grenzen der Stadt hinaus inzwischen als ein herausragendes Beispiel, den Herausforderungen...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
  • 4
Ratgeber
Zwar kein heiteres Beruferaten, aber Berufe-Memory konhten die Jugendlichen spielen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Tipps vom Wolf beim Aktionstag

Was mache ich nach der Schule? Welcher Beruf ist der richtige für mich und bin ich eher der praktische Typ oder der Bücherwurm? Diese und andere Fragen stellten sich viele Jugendliche. Antworten gab es beim Aktionstag am Borsigplatz. Das Aktionsbüro Borisgplatzktionstag lud jetzt Jugendlichezum Aktionstag. „Viele Jugendliche sind noch unentschlossen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Ihnen bietet der Aktionstag Möglichkeiten, auf spielerische Art Antworten zu finden“, so Birgit Zoerner,...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
Kultur
2 Bilder

Bildungspaket beim Flötenorchester ganz einfach - Anruf genügt

Die Fakten und Infos zum Bildungspaket der Bundesregierung kommen bei den Eltern und Kindern nicht an; so zumindestens berichten es die Medien in den letzten Tagen. Besonders die zu bürokratische Antragstellung ist für viele Bürger ein Hindernis. Das Familien - Flötenorchester "Schöne Töne Hagen e.V " bietet ab sofort für die Region Hagen Hilfe bei der Beantragung an: Anruf genügt ! Die Verantwortlichen der vereinseigenen Orchestermusikschule helfen bei der Beantragung - für die Kinder - für...

  • Hagen-Vorhalle
  • 23.04.11
Kultur
aVid* | Foto: Agentur
7 Bilder

Jugendprojekt: „Rockt Hamminkeln“ - 4 Bands auf der Realschul-Bühne

"Rockt Hamminkeln" heißt es am Samstag, 29.1.2011, ab 19.30 Uhr in der Aula der Heinrich-Meyers-Realschule Hamminkeln, Diersfordter Str. 32. In einem Jugendprojekt, unterstützt von der Rockschule Hamminkeln, haben zehn Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren ein Konzertereignis mit vier Bands und allen planerischen und ablauftechnischen Einzelheiten erarbeitet. Eifrig organisiert wird schon seit letzten September. Bei den insgesamt zehn Treffen der Verantwortlichen (sieben Mädchen und drei...

  • Hamminkeln
  • 21.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.