Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport
Mannschaftstrainer Martin Tatsch kann auf einen ausgeglichenen Kader zurückgreifen.

Judoka sind kampfbereit
1. JJJC Lünen startet in die Landesliga-Saison

Mit einem Heimkampf am Sonntag, 28. August startet die Judo-Männermannschaft des 1. JJJC Lünen in der Turnhalle der Ludwig-Uhland-Realschule in Horstmar die Landesliga-Saison. Als Meister der Bezirksliga 2019 ist das Team um Coach Martin Tatsch in die Landesliga aufgestiegen. In 2020 fanden dann keinerlei Kämpfe statt und in 2021 wurde die Liga „hilfsweise“ in Turnierform ausgeführt. Hier belegten die Kämpfer des 1. JJJC Lünen überraschenderweise den starken zweiten Platz. Eine echte...

  • Lünen
  • 12.08.22
  • 1
Sport

Judotraining beginnt wieder in Lünen
Judotraining beginnt wieder bei Judokas des Lüner SV

Judoka des Lüner SV bieten Schnuppertraining an Wer sich ein Bild von Judo, der ältesten olympischen Kampfsportart, machen möchte, hat ab sofort die Gelegenheit: Am Montag, dem 15. August startet der Lüner SV Judo mit einem kostenlosen Schnuppertraining in allen drei Trainingshallen. Angesprochen sind Mädchen und Jungen ab 5 Jahre und Jugendliche, aber auch Erwachsene, sowohl Neu- als auch Wiedereinsteiger. Als Sportbekleidung ist ein Trainingsanzug ausreichend. In jeder Halle stehen...

  • Lünen
  • 11.08.22
Sport
Auch im fortgeschrittenen Alter kann noch mit Judo begonnen werden.

Schnupper-Aktionstag beim 1. JJJC Lünen
Länger JUNG bleiben durch JUDO

„Tue deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen!“ wusste schon Teresa von Avilá. Deshalb lädt der 1. JJJC Lünen am Sonntag, 11.09.2022 ab 10:00 Uhr in die Turnhalle der Ludwig-Uhland-Realschule (Preußenstr. 162 / 44532 Lünen) gemeinsam mit dem Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband alle Interessierten zu einem Aktionstag unter dem Motto „Länger JUNG bleiben durch JUDO“ – gesund und fit durch die zweite Lebenshälfte“ ein. Mit den Referenten Elmar Schach und Carsten Stiller...

  • Lünen
  • 26.07.22
  • 1
Sport
Foto: Bildquelle: pixabay

Der Vorstand lädt ein
Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen

Zur Jahreshauptversammlung lädt der 1. JJJC Lünen seine Mitglieder bzw. deren Eltern am Sonntag, 04. September 2022 ab 11.00 Uhr in die Gaststätte "Zum Hubertus", Moltkestr. 68 / 44536 Lünen ein. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende 2. Feststellung der Stimmberechtigung (Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr und Eltern von Mitgliedern unter 16 Jahren) 3. Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung 4. Verlesung und Genehmigung des...

  • Lünen
  • 26.07.22
Sport
Auch die zweite Oberstufe kann Stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: Schule
2 Bilder

Für fast alle eine Premiere
Förderschule am Tetraeder absolviert Gürtelprüfungen nach Abschluss der Judowochen

Für die Schüler der Schule für geistige Entwicklung am Tetraeder war der Ausflug in das Judodojo der Dieter Renz Sporthalle etwas ganz Besonderes und Aufregendes. Schließlich standen sie noch nie auf den Tatami des Erstligavereins und hatten fast alle noch nie eine Judogürtelprüfung. Ein Schüler der Oberstufe konnte seinen Mitprüflingen helfen, er trägt nämlich schon seit einigen Jahren den weiß-gelben Gürtel, konnte allen ein wenig die Angst nehmen und bei der Demonstration der geforderten...

  • Bottrop
  • 01.07.22
  • 1
Sport
Thoren Lemberg wurde in der Gewichtsklasse -29 Kilogramm Nordrhein-Meister U13. | Foto: PSV

Große Ausdauer
Thoren Lemberg ist Nordrhein-Meister der U13 beim Judo

Bei den Nordrhein-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U13 erkämpfte sich Thoren Lemberg den Titel. Bei der höchsten Qualifikationsebene dieser Altersklasse gingen in Velbert über 130 Judokas an den Start. In der Gewichtsklasse bis 29 Kilogramm konnte der Nachwuchsathlet vom Polizei-Sportverein (PSV) Duisburg alle seine Kämpfe gewinnen. Gegen seine Stärke in Bodensituationen wussten die Kontrahenten aus Bonn, Leverkusen, Erkelenz und Essen nichts auszurichten, sodass er die meisten seiner...

  • Duisburg
  • 27.06.22
  • 1
Sport

erfolgreicher Judonachwuchs
Gürtelprüfung bei den Judokas des Lüner SV

Gürtelprüfung bei den LSV-Judokas In der Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule an der Dammwiese richteten die Judokas des Lüner SV eine Gürtelprüfung aus. Die Teilnehmer hatten sich zuvor gründlich vorbereitet. Sie mußten vor den Augen der Prüfer Jörg Schönfeld, 4. Dan, Axel Hadac, 4. Dan und Carsten Spitzer, 1. Dan, und zahlreich erschienener Eltern verschiedene Würfe, Haltegriffe, Armhebel und andere Judotechniken zeigen. Die Grün-und Braungurtanwärter demonstrierten zusätzlich eine...

  • Lünen
  • 26.06.22
  • 2
Sport
5 Bilder

And the Winner ist.....
Die Wettkämpfe sind rum

Nun haben wir es fast geschafft. Eine wundervolle Woche mit einem tollen Programm, spannenden Wettkämpfen, ausgelassenen Feiern und vielen herzlichen Begegnungen neigt sich dem Ende zu. Gestern standen Björns Wettkämpfe auf dem Programm. Er hat toll gekämpft und war mit Herzblut dabei, allerdings hat es trotz allem nicht zur Medaille gereicht. Egal, hier zählt die Erfahrung. Es war seine erste Teilnahme an einer so großen Veranstaltung und das Drumrum hat uns Erwachsene schon manchmal...

  • Wesel
  • 24.06.22
Sport

Gold für Debelius und Sawallich
Erwachsene Judoka des 1. JJJC Lünen siegen auf Kreisebene

Immerhin drei Erwachsene Judoka des 1.JJJC Lünen starteten in diesem Jahr bei der Kreiseinzelmeisterschaft der „Senioren“ beim Lüner SV. Über die insgesamt 52 teilnehmenden Judoka freute man sich besonders, da in den 2 Jahren der Pandemie solche Wettkämpfe leider nur selten stattfinden konnten. Zum Auftakt kämpfte Miriam Sawallich bei den Frauen -63 kg. Da hier nur drei Teilnehmerinnen antraten, wurde nach dem System „Jeder-gegen-Jeden“ gekämpft. In der ersten Begegnung traf Sawallich auf eine...

  • Lünen
  • 20.06.22
  • 1
Sport

Lüner Judoka auf Westfalenebene erfolgreich
Linus vom 1. JJJC Lünen gewinnt Bronze

Als einziger Judoka des 1. JJJC Lünen startete Linus Hoffmann (-37kg) bei der Westfalen-Einzelmeisterschaft der Altersklasse U13. Das ist für diese Altersklasse die höchste Ebene, auf der die Kinder kämpfen können. Wie immer war die Gewichtsklasse gut besetzt, sodass eine Platzierung hart erkämpft werden musste. Zu Beginn konnte Linus seinen Gegner mehrmals werfen, womit er den Kampf für sich entschied. Die nächste Begegnung beendete er schnell zu seinen Gunsten, indem er seinen Kontrahenten...

  • Lünen
  • 20.06.22
  • 1
Sport

Judo Club wir 70
70 Jahre 1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. 1952

Am Freitag den 17.06.2022 hat der 1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. 1952 sein 70 jähriges Vereinsjubiläum im Restaurant Overkamp in Dortmund gebührend gefeiert. 68 Gäste haben teilgenommen und bei gutem Essen, Musik und Tanz dieses gelungene Event genossen. Unser Bild zeigt die geladenen Ehrengäste von links hinten Andreas Kleegräfe, DJB Vorstandsmitglied, Jörg Bräutigam, Verbandsjugendleiter beim NWJV und Vorstandsmitglied im Jugendbereich des DJB, Dr. Schlüter, Schatzmeister Karate...

  • Dortmund-Nord
  • 20.06.22
Sport
Das Judo-Team Holten trauert um seinen langjährigen Trainer Josef „Juppi“ Koller, der an Pfingstmontag im Alter von 83 Jahren verstarb. 2015 ehrte ihn der Verein mit der Silbernen Ehrennadel und der Ernennung zum Ehrenmitglied. (Foto: Judo-Team Holten)
5 Bilder

Judo-Team Holten
Trauer um Josef "Juppi" Koller - Trainer, Wegbegleiter und Sensei für Generationen von Judoka

(JTH) 19.06.2022 – Das Judo-Team Holten trauert um seinen langjährigen Trainer Josef „Juppi“ Koller. Er verstarb überraschend an Pfingstmontag im Alter von 83 Jahren. Die gute Seele des Vereins Das JT Holten verliert mit Josef Koller nicht nur seinen dienstältesten und erfolgreichsten Trainer, der noch mit über 80 Jahren bis März 2020 die Einheiten in den Hobbygruppen Judo und Breitensport sowie Gymnastik geleitet hat, sondern auch einen warmherzigen Menschen, der für jeden stets ein offenes...

  • Oberhausen
  • 19.06.22
Sport
10 Bilder

Judo-Club Haldern 1978 e.V zu Gast im Superfly
Heute hat der Judo-Club Haldern 1978 e.V das Training ausfallen lassen

Mal richtig auspowern! Heute haben wir das Training mal ausfallen lassen und sind mit unseren kleinen und großen Judoka Kids in die Trampolinhalle nach Duisburg gefahren. Unsere Judoka haben sichtlich Spaß beim ausprobieren, Grenzen überschreiten und beim durch die Luft fliegen. In der 3000qm Halle war alles dabei von Game Court, Waterfall Trampoline, Battle Bridge, Wall Tramp, Spider Tower, Swing Fall, Tumbling Lane, Main Court, Flying Dunk, Air Bag Tower bis zum Ninja Parcours wurde alles...

  • Rees
  • 18.06.22
  • 1
Sport

Judo Kid´s beim Kino Besuch
Kino Besuch zum 70 jährigen Vereinsjubiläum

Anlässlich des 70 jährigen Vereinsjubiläums sind die Judokinder vom 1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. 1952 aus der Abteilung Scharnhorst vom Verein ins Kino eingeladen worden. Jede der vier Abteilungen hat die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten im Jubiläumsjahr durchzuführen, die vom Verein kostenmäßig übernommen werden. Die Jugendsprecher aus der Abteilung Scharnhorst haben sich im Vorfeld mit den Judokindern abgestimmt, was Sie denn gerne unternehmen wollen. Somit viel die Wahl auf...

  • Dortmund-Nord
  • 17.06.22
Sport

Judo Kid´s beim Kino Besuch
Kino Besuch zum 70 jährigen Vereinsjubiläum

Anlässlich des 70 jährigen Vereinsjubiläums sind die Judokinder vom 1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. 1952 aus der Abteilung Scharnhorst vom Verein ins Kino eingeladen worden. Jede der vier Abteilungen hat die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten im Jubiläumsjahr durchzuführen, die vom Verein kosten,äßig übernommen werden. Die Jugendsprecher aus der Abteilung Scharnhorst haben sich im Vorfeld mit den Judokindern abgestimmt, was Sie denn gerne unternehmen wollen. Somit viel die Wahl auf...

  • Dortmund-Nord
  • 17.06.22
Sport
Die Schulmannschaft des Bottroper Josef-Albers-Gymnasiums mit dem Holtener Judoka Lennart Hagenguth (vorne rechts) ist beim Landesfinale der Schulen Westdeutscher Meister in der Wettkampfklasse II (U18) geworden. Ebenfalls im Bild zu sehen, v.l.n.r.: Lehrerin Kathrin Grünheid, Philipp Vrchoticky, Tim Sturm, Marlon Fischer und Lehrer Rainer Schwiederski. (Foto: Judo-Team Holten)
5 Bilder

Judo: Landesfinale der Schulen
Einmal „olympisches Flair“ geschnuppert – Holtener Nachwuchs mit Bottroper Schulmannschaft Westdeutscher Meister

(JTH) 16.06.2022 – Lennart Hagenguth vom Judo-Team Holten ist mit der Schulmannschaft des Bottroper Josef-Albers-Gymnasium beim Landesfinale der Schulen Westdeutscher Meister in der Wettkampfklasse II (U18) geworden. Nach einer Pause von zwei Jahren wurde das Judo-Landesfinale der Schulen mit Finalveranstaltungen zahlreicher weiterer Sportarten im Sportpark Duisburg ausgetragen. Dass Judo in den Schulen noch nicht wieder so aktiv betrieben wird wie vor Corona zeigte die Beteiligung von nur zehn...

  • Oberhausen
  • 16.06.22
  • 1
Sport
Der Bushido Dinslaken bietet Sport für die ganze Familie an. | Foto: Bushido Dinslaken

Sport für die ganze Familie
Freizeitmaßnahme beim Bushido Dinslaken

Über ein verlängertes Wochenende fand jetzt die erste Freizeit des Bushido Dinslaken e.V. seit fast drei Jahren Pause statt. Es fanden sich insgesamt 18 Sportler des Bushido zu dieser Freizeit ein und alle hatten eine Menge Spaß während der gemeinsamen Zeit. Zum Programm gehörten unter anderem gemeinsame Spiele, etwas Training und weitere Freizeitaktionen. Versorgt wurden die 18 Kinder und drei Betreuer in Eigenregie und an einem Abend durch einen Lieferservice mit Pizza. Insgesamt war der...

  • Dinslaken
  • 14.06.22
Sport
Dirk Assmann mit einer Wurftechnik gegen Hasan Djamaladin. Beim dritten Kampftag der Oberliga Männer konnten die PSV-Judokas gegen den JC 66 Bottrop einen Rückstand wettmachen | Foto: PSV

Niederlage abgwendet
PSV-Judokas sichern sich Unentschieden gegen Bottrop

Zum dritten Kampftag der Herren-Oberliga empfing der Polizei Sportverein (PSV) Duisburg die Judokas vom JC Holzwickede und vom JC 66 Bottrop. In der ersten Begegnung des Tages hatte sich Holzwickede formal bereits nach sieben Kämpfen den Sieg gegen die Bottroper gesichert. Mit 6:1 uneinholbar führend gaben sie jedoch zwei der drei folgenden Kämpfe ab, sodass der Sieg mit 7:3 in die Wertung einging. Die Gastgeber vom PSV Duisburg zogen für ihre erste Begegnung mit dem JC Holzwickede des...

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Sport
7 Bilder

Stadtmeisterschaften beim JC Asahi Emmerich e.V
Judo-Club Haldern 1978 e.V war heute bei den Stadtmeisterschaften wieder erfolgreich!

Der Judo-Club Haldern 1978 eV war heute bei den Stadtmeisterschaften zu Gast bei JC Asahi Emmerich e.VUnsere Judoka Kids hatten heute viel Spaß und waren wieder mal sehr erfolgreich bei den Platzierungen Levi Steinhauf mit 🥇Pia Steinhauf mit 🥉Leonie Lask mit 🥉Anthony Hartung mit 🥇Tristan Stammen mit 🥇Ronja Stammen mit 🥈Henri Hübers mit 🥉Nuri Speckman mit 🥇Eine super Leistung von allen! 🥋In der Teamwertung haben unsere Judoka den 2 Platz erkämpft und konnten damit voller Stolz den Wanderpokal...

  • Rees
  • 12.06.22
  • 2
Sport

Judoka des 1. JJJC Lünen zeigten ihr Können
Neue Gürtel für Jung und Alt

Die Judoka des 1. JJJC Lünen legten erfolgreich ihre Prüfungen zum nächst höheren Kyu (Schüler:innen) Grad ab. Dabei war die Altersspanne bemerkenswert: der jüngste Prüfling war Finn Wormitt, der mit sieben Jahren die Prüfung zum gelben Gürtel bestand; der „reifste“ Aspirant war Karsten Karad, der mit über 60 Jahren erst bei der „Bewegt älter werden mit Judo“-Gruppe eingestiegen ist und ebenfalls die Prüfung zum gelben Gürtel meisterte. Um gerade bei den höheren Graden Neutralität zu...

  • Lünen
  • 10.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ferienspaß - Plätze frei!
Ferienprogramm bietet viel Abenteuerliches

Das Sommerprogramm bietet dieses Jahr abwechslungsreiche und abenteuerliche Erlebnisse und Exkursionen für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Kinder können eine Bachexkursion am Rinderbach machen, beim Tennis-Camp oder beim Judo mitmachen. Für diesen Ferienspaß gibt es noch freie Plätze. Die Bachexkursion am Rinderbach können Kinder jeweils am Dienstag, 5. Juli sowie am 12. Juli, erleben. Das Tennis-Camp findet vom 4. bis 6. Juli statt und beim Judo können sie vom 18. bis 22. Juli mitmachen. Des...

  • Velbert
  • 08.06.22
Sport
Oberhausener überzeugten bei deutscher Katameisterschaft. Foto: PSV Oberhausen
2 Bilder

Erste deutsche Meisterin in ID-Judo
Oberhausener bei deutscher Katameisterschaft

Am Wochenende, 28. und 29. Mai, wurde zur Deutschen Katameisterschaften Judo und ID-Judo ins Landesleistungszentrum Judo in Hamburg geladen. Sechs Judoka aus Oberhausen nahmen dort teil, für fünf endete es auf dem Podium. Sie traten in der Wurf- oder Haltegriffkata an. Drei von ihnen waren als sogenannte Unified-Partner zusammen mit Judoka mit geistigen Beeinträchtigungen (intellectual disability = ID) am Start. Zuerst gingen Yusuf Arslan vom PSV Oberhausen und sein Uke Sergio Sessini vom...

  • Oberhausen
  • 31.05.22
  • 1
Sport
Die Judokas boten eine erstaunliche Show. Foto: TBO

Turnfest beim Turnerbund Osterfeld
Sport für jedermann

Am Donnerstag, 26. Mai, feierten zahlreiche Mitglieder und Gäste das traditionelle Anturnfest des Turnerbunds Osterfeld. Der Auftakt wurde von den Kooperationskindergärten Grashüpfer und Entdeckungskiste St. Pankratius gestaltet. Die Abteilungen des Vereins stellten wieder ihre unterschiedlichsten Angebote vor. Gymnastik zum Mitmachen, Tanzen für Fitte mit Level-Up sowie die Judokas mit ihrer spektakulären Show boten eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Die Bauchtanzgruppe sorgte auch zum...

  • Oberhausen
  • 31.05.22
Sport
Anna Heidrich vom Polizei-Sportverein löste ihr Ticket für die Deutschen Meisterschaften. | Foto: PSV

Entscheidendes Duell
Anna Heidrich für Deutsche Meisterschaften qualifiziert

Anna Heidrich vom Polizei-Sportverein (PSV) Duisburg löste beim Qualifikationsturnier in Köln ihr Ticket für die Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Judo, die am 25. und 26. Juni in Stuttgart stattfinden werden. Bei dem Turnier am Bundesleistungsstützpunkt in Köln starteten Athleten, die nicht schon im Vorfeld über beispielsweise Rangliste oder Kaderstatus für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert waren. Heidrich, seit Kurzem Trägerin des 1. Dans, erkämpfte sich in der...

  • Duisburg
  • 31.05.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.