Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Vereine + Ehrenamt
Die neue Mannschaft der KG Pinass Brumse für das Jahr 2024 setzt sich aus v.l. Sebastian Porsch (Geschäftsführer), Manfred Bärenfänger (2.Vorsitzender), Louis Kalin (Kassenprüfer), Stefan Remmel (1.Vorsitzender), Petra Ellerkmann (Kassenprüfer), Jennifer Reinartz (Kassiererin) zusammen. | Foto: KG Pinass Brumse
3 Bilder

Gevelsberger Kirmes 2024
KG Pinass Brumse sticht 2024 mit neuer Mannschaft in die See: Menschenkickerturnier und das 90. Jubiläum sind in Planung

Ein Schiff wird kommen hieß es letztes Jahr beim Kirmeszug als die KG Pinass Brumse ein gigantisches Steampunkschiff mitsamt riesiger Drachenfigur und imposanter Soundkulisse über die Kirmeszugstrecke steuerte. Generell ist das Thema Schifffahrt fest mit der ersten Kirmesgesellschaft Gevelsbergs tief verwurzelt. So war es im Jahr 1934 Kapitän Ingenol der sich nach Protestzügen in den Vorjahren ein Schiff schnappte und es zu Kirmeszeiten durch die Innenstadt zog. Dies gilt als offizielle...

  • Gevelsberg
  • 31.01.24
  • 2
Politik
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hat das Jubiläum ihres 50-jährigen Bestehens gefeiert.  | Foto: Petra Kappe

Jubiläum in Ennepetal
50 Jahre im Dienst der Menschen: Fröhliche Feier bei der AsF Voerde

Mit einer fröhlichen Feier hat die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Voerde auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückgeblickt. Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für die Menschen: da kam die Vorsitzende Christel Gockel auf eine stattliche Liste von Erinnerungen. Unzählige Veranstaltungen, arbeitsintensive Aktionen, Kindernachmittage und Seniorenfeiern gehörten zu dem jahrzehntelangen Engagement der SPD-Frauen. Die Ennepetaler SPD-Vorsitzende Petra Kappe würdigte den ehrenamtlichen...

  • Ennepetal
  • 28.02.23
Kultur
Mit ihren Interpretationen brachte Julika Elizabeth das Publikum zum Mitsingen. | Foto: Jens Barnstein

40 Jahre Jugendzentrum
Jugendzentrum Schwelm blickt auf Open Stage zurück: Weitere Veranstaltungen in Planung

Kürzlich fanden sich gut 50 Freunde akustischer Musik im atmosphärisch hergerichteten Saal des Schwelmer Jugendzentrums ein. Das Konzert aus der Reihe „Open Stage Streetstyle Acoustic Evening“ war die zweite Veranstaltung im Rahmen der „40 Jahre – 40 Highlights“ – Veranstaltungsreihe, die dieses Jahr im Jugendzentrum anlässlich des 40. Geburtstags der Einrichtung stattfindet. Den Abend eröffnete routiniert Daniel Hinzmann mit einer charmanten Moderation und drei Songs. Daran schloss sich die...

  • Schwelm
  • 21.02.23
Ratgeber
Die Gospelsisters in Haßlinghausen feiern ihr 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Gospelsisters

Jubiläum in Haßlinghausen
Gospelsisters werden 20 Jahre: Neue Sängerinnen sind immer willkommen

Die Gospelsisters sind stolz darauf, dass sie die schwierige Zeit der Coronapandemie überstanden haben und ihr 20-jähriges Bestehen feiern dürfen. Die erste Probe fand am 19. Februar 2003 unter der Leitung von Ernst-Ottmar Nölle im AWO-Vereinsheim in der Kleinbeck statt. Die Probe damals hatte allen Spaß gemacht und so wurde entschieden als Gospelsisters einen eigenen Chor zu gründen. Viele Jahre war der Jägerhof das langjährige Vereinslokal, dass jedoch seit Januar 2019 geschlossen ist....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.02.23
Vereine + Ehrenamt
Seit 20 Jahren musizieren die Gospelsisters Hasslinghausen gemeinsam. Foto: Ermisch

20 Jahre Gospelsisters Hasslinghausen

Längst sind sie aus dem kulturellen Leben in Sprockhövel und Umgebung nicht mehr wegzudenken: Die Gospelsisters Hasslinghausen werden 20! Schriftführerin Gabi Ermisch erzählt: "Wir sind stolz darauf, dass wir die schwierige Zeit der Coronapandemie überstanden haben und unser 20-jähriges Bestehen feiern dürfen. Die erste Probe fand am 19. Februar 2003 unter der Leitung von Ernst-Ottmar Nölle im AWO-Vereinsheim in der Kleinbeck statt. Die Probe hatte allen Spaß gemacht und wir entschieden uns als...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.02.23
Kultur
Vor der St.-Georgs-Kirche in Hattingen am 12. Juni 1952: Die Hattinger Sängervereinigung. Foto: Stadtarchiv Hattingen
4 Bilder

150 Jahre Hattinger Sängervereinigung
Kurzfristige Konzertabsage

Die Wurzeln des ältesten Chorvereines in Hattingen gehen auf den Krieger- und Landwehrverein zurück. Vor 150 Jahren gründete sich daraus 1872 eine Gesangsabteilung, in der damals nur sangeslustige Männer singen durften mit bereits 100 Aktiven. Heute besteht die Hattinger Sängervereinigung aus drei aktiven Chören. Eigentlich war für den 23. Oktober ein großes Konzert geplant, doch aufgrund zahlreicher Coronainfektionen muss das Konzert kurzfristig abgesagt werden - leider nach dem...

  • Hattingen
  • 14.10.22
  • 1
Ratgeber
Pantomime, Live-Musik und viel Spaß hatten die Besucher und Veranstalter auf dem Jubiläumsfest der Lebenshilfe.  | Foto: Katharina Nebel

60-Jahre Lebenshilfe
Großes Fest in Schwelm gefeiert: Historische Ausstellung im Lebenshilfe-Center zu sehen

60 Jahre Lebenshilfe wurde kürzlich mit einem bunten Jubiläumsfest in Schwelm gefeiert. Über 500 geladenen Gästen erlebten abwechslungsreichem Programm, mit gutem Essen, hervorragender Musik und vielen Künstlern. Ein zugunsten des Lebenshilfe-Jubiläums gespendeter, lebensgroßer Lebenshilfe-Bär begrüßte die Gäste und wurde von Beginn an geknufft und geherzt. Eröffnet wurde das Jubiläumsfest von Sabine Schmitt als Vorsitzende des Vereins der Lebenshilfe, von Rainer Bücher als Geschäftsführer und...

  • Schwelm
  • 08.09.22
Ratgeber
Das Team vom Ferienspaß und die Sparkasse Hattingen freuen sich auf den Ferienspaß 2022. V.l.n.r. Andrea Dörr von der Sparkasse Hattingen, Franka Rath vom Ferienspaß und Cordula Buchgeister, Abteilungsleiterin der Jugendförderung. | Foto: Stadt Hattingen

In Hattingen
Ferienspaßkartenverkauf startet am Samstag online: Jubiläumsjahr mit vielen Programmhighlights

Die Sommerferien stehen quasi in den Startlöchern und damit auch der Hattinger Ferienspaß, der in diesem Jahr 50. jähriges Jubiläum feiert. Am Samstag, 30. April startet der Kartenverkauf für die zahlreichen städtischen Angebote der Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur ab 9 Uhr unter https://ferienspass.hattingen.de/. „Das gesamte Team freut sich auf die bevorstehenden Ferien. Die zahlreichen Jubiläums-Highlights ermöglichen eine ganz besondere und abwechslungsreiche Zeit für die Kinder in...

  • Hattingen
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft
In diesem Jahr feiert die Freie evangelische Gemeinde Schwelm ihr 125-jähriges Bestehen. | Foto: FeG

Jubiläum in Schwelm
125 Jahre FeG Schwelm: Infostand auf dem Märkischen Platz

In diesem Jahr feiert die Freie evangelische Gemeinde Schwelm ihr 125-jähriges Bestehen. Für die Gemeinde ist das ein Grund zum Dank und zur Freude. Im Rahmen des Jubiläumsjahres finden verschiedene Sonderveranstaltungen statt, Details finden sich auf der Homepage der Gemeinde unter feg-schwelm.de. Hierzu wird die Gemeinde öffentlich in der Stadtmitte einladen. Am Samstag, dem 23. April von 11 Uhr bis 12.30 Uhr, wird ein Team auf dem Märkischen Platz mit einem Info-Stand präsent sein. Mit Spiel...

  • Schwelm
  • 20.04.22
Vereine + Ehrenamt
Stolz auf das Jubiläum und einen Blumenstrauß vom Förderkreis für seinen Gründer : Heimleiterin Andrea Flessa und vom Förderkreis-Vorstand: Erika Schüler, Klaus Koch, Peter Rust, Gründungsmitglied Walter Feldmann und Stefan Melneczuk, Vorsitzende Rita Gehner, stellv. Vorsitzender Jochen Determann und Isa Zinkler (v.li.n.re.). Urlaubsbedingt fehlt Dirk Engelhard.
3 Bilder

Sprockhövel
Jubiläum: 25 Jahre Förderkreis Matthias-Claudius-Haus

Seit 1996 gibt es ihn schon und dieses Jahr hat er Jubiläum – der Förderkreis des Matthias-Claudius-Hauses e.V. schaut in diesem Jahr auf ein Vierteljahrhundert Engagement im Dienst der Senioren*innen zurück. Um diesen das Leben angenehm und abwechslungsreich zu gestalten, hatten sich 1996 Walter Feldmann, Stefan Melneczuk und einige Unterstützer zu dem gemeinnützigen Förderkreis zusammengeschlossen, der jetzt sein 25-jähriges Jubiläum feiert. „Über Mitgliedsbeiträge, private Spenden,...

  • Sprockhövel
  • 16.08.21
LK-Gemeinschaft
Naturheilkunde-Klinikchef Prof. André-Michael Beer mit einer Büste des Naturheilkunde-Urvaters Prof. Sebastian Kneipp. Foto: Katholisches Klinikum Bochum

In der Klinik Blankenstein
Feier zum Kneipp-Jubiläum: Pfarrer Kneipps Therapien leben auch nach 200 Jahren fort

An den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp erinnert die Klinik für Naturheilkunde der Klinik Blankenstein mit einer besonderen Veranstaltung: Mit dieser Feierstunde sollen nicht nur die weit reichenden Erkenntnisse des umtriebigen Pfarrers gewürdigt, sondern auch deren Bedeutung in heutigen Therapie-Prozessen verdeutlicht werden. Die Jubiläumsfeier ist am Mittwoch, 7. Juli, zwischen 15 und 16.30 Uhr, vor der Lourdes-Grotte im klinikeigenen Park der Hattinger Klinik Blankenstein. Interessierte...

  • Hattingen
  • 01.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Küster Rainer Bahlmann mit dem historischen Kirchenkreuz, das beim Festhochamt am 4. Oktober präsentiert wird. | Foto: Pfarrei St. Peter und Paul

Geschenk zum 150-Jährigen der Hattinger Pfarrgemeinde St. Peter und Paul
Küster entdeckt per Zufall historisches Kirchenkreuz

Per Zufall hat der Küster der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul ein historisches Kirchenkreuz wiedergefunden. Das Schmuckstück im Bauhaus-Stil wird am Sonntag, 4. Oktober, ab 10 Uhr beim Festhochamt zum 150-Jährigen der Hattinger Pfarrkirche St. Peter und Paul zu sehen sein. Die eigentliche Jubiläumsfeier ist wegen der Corona-Beschränkungen verschoben worden und soll 2021 unter dem Titel „150+1“ gefeiert werden. Sich einfach nur einen Überblick verschaffen wollte Rainer Bahlmann, als er...

  • Hattingen
  • 01.10.20
Blaulicht
Foto: Sebastian Jarych
3 Bilder

40 Jahre für Gevelsberg
Brandrat Uwe Wolfsdorff wurde geehrt

Uwe Wolfsdorff, Brandrat und erfahrener Feuerwehrmann, wurde unlängst anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums bei der Stadt Gevelsberg geehrt. Der 61-Jährige wurde im Jahr 1981 als Feuerwehrmannanwärter bei der Stadt eingestellt und hat sich in den vergangenen 40 Jahren auf der Karriereleiter hochgearbeitet. Zuletzt wurde Wolfsdorff im Dezember 2019 zum Brandrat befördert. HAS

  • Schwelm
  • 08.07.20
LK-Gemeinschaft
Vorstandsmitglied Diedrich Franke (links), überreicht der Jubilarin Herta Schmidt die Urkunde zur 90-jährigen Mitgliedschaft im Verein TG Rote Erde Schwelm.  | Foto: Wittwer

Hoch lebe Herta Schmidt!
Mitglied der Roten Erde feiert 100. Geburtstag

Am vergangenen Samstag konnte Herta Schmidt aus der Taubenstraße ihren 100. Geburtstag feiern. Zur großen Freude der Jubilarin hatten die Nachbarn auf dem Hinterhof ein großartiges Fest mit Begrüßungssekt und einem tollen Büfett vorbereitet. „Beim Aufwachen war ich sehr nervös, ob überhaupt jemand kommt“, erzählte Herta Schmidt, und freute sich über Überraschungsgäste aus Willingen. Neben Pastor Uwe Rahn von der Evangelischen Kirchengemeinde Schwelm waren selbstverständlich auch Klaus Rauhaus...

  • Schwelm
  • 24.06.20
Kultur
Der Chor kann auf eine lange Tradition verweisen.  | Foto: LG

125 Jahre Musikgeschichte
Shanty Chor Haßlinghausen feiert Jubiläum

„In diesem Jahr feiern wir das 20 jährige Bestehen unseres Shanty Chores “, so Rolf Fiege, Vorsitzender des Shanty Chores Hasslinghausen. Mit Stolz blickt er auf die traditionsreiche und 125 Jahre alte Geschichte des Shanty Chores und seines Vorgängers, des Männergesangvereines Hasslinghausen, zurück. „Und diese Geschichte haben wir in einer 48 seitigen Broschüre, die unser Sangesbruder Edmund Mayer erstellt hat, festgehalten“. Aus alten Protokollen, Zeitungsausschnitten, mit Bildern und...

  • Schwelm
  • 10.06.20
Kultur

Vom Männergesangverein zum Shanty Chor
Broschüre des Shanty Chores Hasslinghausen

Zum Jubiläumn, 125 Jahre Männergesangverein und Shanty Chor Hasslinghausen, hat der Chor jetzt eine Broschüre über seine bewegte  Geschichte erstellt. Unter dem Titel: Vom Männergesangverein zum Shanty Chor, wird auf 48 Seiten aus alten Protokollen, Bildern und Zeitungsartikeln, sowie Berichten von heute aktiven Sängern, eine kleine Zeitreise von 1895 bis heute dargestellt. Die Broschüre, die ab Juli 2020 verfügbar ist, will der Chor gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro abgeben. Der Erlös ist je...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.06.20
Kultur
Der Chor im vergangenen Jahr beim Sängerfest der MGV Einigkeit. | Foto: LG/Archiv
3 Bilder

Zwei Jahrzehnte Gesang
"Shanty Chor Hasslinghausen" feiert 20-jähriges Bestehen

„In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Bestehen unseres Chores “, so Rolf Fiege, der Vorsitzende des "Shanty Chor Hasslinghausen", auf der Jahreshauptversammlung in der AWO-Begegnungsstätte Obersprockhövel. Mit Stolz blickt er auf die traditionsreiche und 125 alte Jahre Geschichte des "Shanty Chor" und seines Vorgängers, des "Männergesangverein Hasslinghausen", zurück. Das Jubiläum will der Chor mit einem fröhlichen und offenen Fest, ohne Eintrittsgeld, im September begehen. Unterstützt...

  • Schwelm
  • 14.03.20
Kultur

20 Jahre Shanty Chor Hasslinghausen

. „In diesem Jahr feiern wir das 20 jährige Bestehen unseres Chores “, so Rolf Fiege, der Vorsitzende des Shanty Chores Hasslinghausen, auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag in der AWO Begegnungsstätte Obersprockhövel. Mit Stolz blickt er auf die traditionsreiche und 125 alte Jahre Geschichte des Shanty Chores und seines Vorgängers, des Männergesangvereines Hasslinghausen, zurück. Das Jubiläum will der Chor mit einem fröhlichen und offenen Fest, ohne Eintrittsgeld, im September...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.03.20
  • 1
Kultur
Mitglieder des Akkordeon-Orchesters: Petra Eckelt, Marion Grünewald, Kirsten Ritter, Markus Seifert, Gunter Ritter, Günter Jellinghaus, Eva Seifert, Mona Bähr, Niko Schöneberg, Tanja Sickmann, Anke Gockel-Himmen und Martina Meding. | Foto: Orchester

Akkordeon-Orchester feiert Jubiläum
Ennepetaler Musiker bereiten sich auf den 60. Jahrestag des Ensembles vor

Bei der Jahreshauptversammlung hatte das Akkordeon-Orchester Ennepetal einiges auf dem Programm. Die Mitglieder ließen unter der Führung von Schriftführerin Petra Eckelt das letzte Jahr Revue passieren, zudem wurden mehrere Jubilare geehrt. Allen Vorstandsmitgliedern wurde einstimmig Entlastung erteilt, bevor der gesamte Vorstand wiedergewählt wurde. Im Fokus steht in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum des Orchesters. „Wir wollen das Jahr mit zwei Konzerten feiern", so Tanja Sickmann. Das...

  • Schwelm
  • 27.02.20
Vereine + Ehrenamt
Sie gratulierten zum 20-jährigen Jubiläum des Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt und übergaben das Spendenschwein. (von links): Stefan Biederbick (stellvertretender Bürgermeister der Stadt Gevelsberg), Heike Thaden Farhat (Weißer Ring), Marion Steffens (Leiterin des Frauenhauses EN) und Christel Hofschröer (Gleichstellungsbeauftragte in Gevelsberg).  | Foto: André Sicks
3 Bilder

Spende fürs Frauenhaus
Runder Tisch leistet seit 20 Jahren Netzwerkarbeit gegen Gewalt

Gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder setzen sich Gevelsberger Bürger und die Stadtspitze ein. Die Botschaft: „Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit, sondern eine Herausforderung für uns alle“, so Sonja Dehn in ihrer Antrittsrede als stellvertretende Bürgermeisterin in Gevelsberg. „Wir lassen Betroffene nicht im Regen stehen." Als Teil eines großen Netzwerkes in der Region übergaben Gevelsberger Bürger und Stadt nun eine Spende an Marion Steffens, die Leiterin des Frauenhauses EN. Viele...

  • Gevelsberg
  • 11.01.20
Kultur
Beim Festakt in der Aula wurde getanzt.
4 Bilder

Festakt, Schulfest und Ehemaligentreffen
60-Jahrfeier der Realschule Grünstraße in Hattingen

Mit einem großen Schulfest inklusive Ehemaligentreffen wurde das 60-jährige Bestehen der Realschule Grünstraße gefeiert. Mit dabei war eine Familie, bei der in den vergangenen vier Jahrzehnten gleich drei Generationen auf der Schule unterrichtet wurden. Beim Festakt in der Aula richtete Schulleiter Jürgen Ernst zwei Wünsche an die Vertreter der Politik. Zum einen bräuchte die Schule ein Facelifting, Klassenräume und Flure müssten dringend gestrichen werden. Zum anderen würde er gern das...

  • Hattingen
  • 02.10.19
Kultur
Freuen sich auf das Stadtfest: hinten v.l. Felix Ronge und Anke Lohmann (Kluterthöhle), Sabrina Kisker (Stadt Ennepetal), Marketingleiter Udo Sachs (Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld) Volker Rauleff (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Kluterthöhle), vorne v.l. Erika Schneider (Kluterthöhle), Bürgermeisterin Imke Heymann und der Geschäftsführer Kluterthöhle & Freizeit GmbH, Florian Englert.  | Foto: Foto: Pielorz
3 Bilder

Ennepetal mittendrin
Zum 70jährigen Stadtjubiläum gibt es ein Programm mit Leidenschaft

von Dr. Anja Pielorz Von Freitag, 27. September bis zum Sonntag, 29. September findet mitten in Ennepetal das Stadtfest „Ennepetal mittendrin“ statt. Zum 70jährigen Stadtjubiläum geht es diesmal schon am Freitag los mit einem Glam-Rock-Programm. Zurück in die 70er Jahre mit authentischen Outfits sind „Sweety Glitter & The Sweethearts“ unterwegs. Auch „The Rocking Waves“ stehen mit einer Schlager-Rock-Show auf der Bühne und stimmen ein auf das Party-Wochenende mitten in der Innenstadt. Ein...

  • Ennepetal
  • 17.09.19
Politik
Ina Zylla, Rainer Michel, Ilse Crefeld, Christiane Albrecht, Petra Mueller, Ulli Winkelmann, Stephan Sturm und Evelyn Müller gratulierten Gabriela Drabent (4. von links) persönlich zum Jubiläum. | Foto: Stadt Sprockhövel

Bürgermeister gratuliert Sekretärin Gabriela Drabent zum Jubiläum
25 Jahre im Dienste der Schule

Im Februar feierte die Schulsekretärin der Mathilde-Anneke-Schule Gabriela Drabent ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Von 1973 bis 1975 absolvierte Frau Drabent eine Ausbildung als Bürogehilfin bei der Debeka Krankenversicherung. Im Anschluss war sie in den Geschäftsstellen der Debeka in Wuppertal, Münster, Frankfurt und Wiesbaden tätig. Im Februar 1994 wurde sie bei der Stadt Sprockhövel zur „Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs“ beim damaligen Ordnungs- und Umweltamt eingestellt. Im November...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.04.19
Kultur
Heinz-Adolf Voss (mitte), Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
6 Bilder

CRESCENDO Gemischter Chor Sprockhövel 1893, 2018 wird ein großes Jahr für den Traditions-Chor

Jahreshauptversammlung, Ehrungen, 125-jähriges Jubiläum, Termine Am 20. Januar 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Chores statt. Ein beinahe normaler Tag mit einer Vorschau auf große Ereignisse in 2018. Doch vorweg die Themen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dietmar Scholz, gedachte der Verein der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss wurde der gesamte Vorstand einstimmig für seine Arbeit im vergangenen Jahr entlastet und in ihrem Amt bestätigt. Turnusmäßig wurde ein neuer...

  • Sprockhövel
  • 21.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.